1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

  • WiPe
  • 21. November 2005 um 14:03
  • gm99
    Biertrinker
    • 7. Mai 2006 um 12:31
    • #51

    Und wer wurde mal wieder 2.? :D

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 7. Mai 2006 um 12:35
    • #52
    Zitat

    Original von gm99
    Und wer wurde mal wieder 2.? :D

    Alles klar!!! :D

  • Dimitri7
    Nationalliga
    • 7. Mai 2006 um 15:42
    • #53

    Endlich ist das blöde Fußball vorbei.Immer und überall nur Fußball,im TV,in den Zeitungen.....
    Für mich eine der unatraktivsten Sportarten die es gibt......

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. Mai 2006 um 15:52
    • #54

    Das dürft auf längere Sicht gesehen, die letzte Meisterschaft für die Austria gewesen sein. Ich denke, es wird jetzt gleich wie in Deutschland mit den Bayern zugehen. Nur das halt bei uns immer Salzburg Meister wird.
    Jara hat schon angekündigt, groß einzukaufen, vorallem für die CL Quali.

  • gm99
    Biertrinker
    • 7. Mai 2006 um 16:00
    • #55
    Zitat

    Original von Dimitri7
    Endlich ist das blöde Fußball vorbei.

    Jetzt geht's leider erst so richtig los mit Fußball - die WM beginnt ja in einem guten Monat.

  • Fanderclubs
    Nachwuchs
    • 7. Mai 2006 um 16:06
    • #56
    Zitat

    Original von gm99
    Original von Dimitri7
    Endlich ist das blöde Fußball vorbei.

    Jetzt geht's leider erst so richtig los mit Fußball - die WM beginnt ja in einem guten Monat.

    Wenigstens sieht man dann gescheites Fußball und muß sich z.b keine Admira im TV anschauen.60.000 Zuschauer und mehr heben eben auch vorm Fernseher mehr die Laune als 300 bis 500 Zuschauer.

    Das Salzburg groß einkauft ist schon ok,den die erreichen dann international wenigstens mehr als die "Nudlertruppe" der Austria.

  • maragoni
    Nationalliga
    • 7. Mai 2006 um 16:31
    • #57

    da kann ich Fanderclubs nur recht geben......2000 zuschauer und die leute stehn hinter dem tor in der wiese .......69 000 und das stadion ist voll.

  • Thomas D
    EBEL
    • 9. Mai 2006 um 18:53
    • #58

    Ja, ja, die Salzburger werden jetzt mördermäßig einkaufen, den Trainer wechseln, einen neuen Kunstrasen einsetzen, usw. ... Genau mit dieser Strategie ist die Austria in den letzten Jahren immer wieder gescheitert. Hätte Jara im Winter alles gleich gelassen und durch den Ivanschitz-Transfer nicht zusätzliche Unruhe in den Verein getragen, dann wäre es sicherlich spannender geworden.

    Außerdem zur Information: Stronach finanziert die Austria noch bis min. Juni 2007. Derzeit ist von den großen Leistungsträger nur Rushfeldt weg. Sollten sich Sionko und Linz anschließen, dann wäre das schade, wobei die Austria dann immer noch den zweitbesten Kader in der Liga hat.

    An den Beispielen GAK und Rapid sieht man, dass Geld im Fußball nicht alles ist. Ein exklusives Ticket der Salzburger auf den Titel wird es nicht geben, genauso wenig wie es dieses für die Austria in den letzten Jahren gab.

    Schade, dass Rapid es nicht in den UEFA-Cup geschafft hat. Von Pasching, Mattersburg und Ried erwarte ich mir nämlich (leider) nicht sehr viel. Allerdings ist es nicht unwahrscheinlich, dass wir nächstes Jahr 2 8o Vereine in der Champions League haben (die Austria dürfte voraussichtlich gesetzt sein und mit Glück können's auch die Bullen schaffen).

    Ich hoffe auf jeden Fall, dass die Salzburger nur ordentlich aufrüsten, anstatt den Kader zum Großteil beizubehalten und die Spieler aneinander zu schweißen. Eine Taktik, die in den letzten Jahren ebenso nie aufgegangen ist. Den Tormann tauschen und vielleicht einen linken Außenverteidiger (anstelle von Pichorner) holen, wäre IMO das klügere. Auf jeden Fall kann man schon auf die nächste Bundesliga-Saison gespannt sein :) !

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. Mai 2006 um 22:45
    • #59

    Austria ist auch Cupsieger. 3:0 gegen Mattersburg.

  • Geroldov
    Gast
    • 16. Mai 2006 um 16:08
    • #60

    und für alle die immer glauben, dass die linzer fans sooooooooooooo schlimm sind wenn sie mit den black wings auswärtsfahren, sollten mal eine tour mit den austrianern machen.
    p.s. ich meine die etwas nicht so ganz netten und nicht die normalen fans.

  • Oleg
    _
    • 16. Mai 2006 um 16:43
    • #61

    Haben sie dir ein Mikro weggenommen? :)

    Aber mich hat schon bei der Ansetzung gewundert das Pasching nicht auf die Gugl ausgewichen ist. Die Vorfälle waren ja mehr als absehbar.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 16. Mai 2006 um 19:15
    • #62
    Zitat

    Original von Oleg
    Haben sie dir ein Mikro weggenommen? :)

    Aber mich hat schon bei der Ansetzung gewundert das Pasching nicht auf die Gugl ausgewichen ist. Die Vorfälle waren ja mehr als absehbar.

    Die "Gugl" war doch durch die Vorbereitungen für das Bon-Jovi-Open-air blockiert.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 16. Mai 2006 um 23:50
    • #63
    Zitat

    Original von Oleg
    Haben sie dir ein Mikro weggenommen? :)

    hmmmhmm oleg, wiedermal versuchst du hooligan-ausschreitungen ins lächerliche zu ziehen, deine sympathien für diese gruppe wirkt sehr befremdlich für mich ?( :(

  • Oleg
    _
    • 17. Mai 2006 um 08:34
    • #64
    Zitat

    Original von Powerhockey

    hmmmhmm oleg, wiedermal versuchst du hooligan-ausschreitungen ins lächerliche zu ziehen, deine sympathien für diese gruppe wirkt sehr befremdlich für mich ?( :(

    Naja wenn du schon zu solchen Interpretationen bei einen 6-Wörter-Satz kommst dann verstehe ich auch, dass wir in zahlreichen Einschätzungen, Beobachtungen massiv auseinanderliegen :)

  • Thomas D
    EBEL
    • 17. Mai 2006 um 09:28
    • #65

    Für die Ausschreitungen sind die Paschinger zu 50 % selbst Schuld. Derart mieserable Sicherheitsvorkehrungen kannst du bei einem Spiel, wo die Austria, Rapid oder Salzburg (früher als sie noch violett waren) kommt, einfach nicht tätigen ==> selbst Schuld! Die haben ja violette und Paschinger Fans in einen Sektor gesteckt und durch eine Hand voll Polizisten voneinander getrennt - also dilletantischer geht's wirklich nicht mehr :rolleyes: ...

    Es zeigt sich einmal mehr, dass das Paschinger Waldstadion einfach nicht Bundesliga-reif ist - wobei das auch für weitere Stadien in der Bundes-/Red-Zac-Liga gilt.

  • sharkattack
    Nationalliga
    • 17. Mai 2006 um 09:44
    • #66

    sowas lächerliches hab i jetzt no nie gehört: "zu 50% selbst schuld wegen schlechter sicherheitsvorkehrungen"

    bin weder paschinger, noch austrianer, einfach nur ein fussballfan, aber was sich am "fan"- bzw. "chaotensektor" in österreich zum teil abspielt ist einfach nur noch traurig - der fussball wird mehr und mehr zur plattform für frustrierte vollidioten ?(

  • Weinbeisser
    NHL
    • 17. Mai 2006 um 10:00
    • Offizieller Beitrag
    • #67
    Zitat

    Original von Thomas D
    Es zeigt sich einmal mehr, dass das Paschinger Waldstadion einfach nicht Bundesliga-reif ist - wobei das auch für weitere Stadien in der Bundes-/Red-Zac-Liga gilt.

    Mag sein, dass Du recht hast: Ich kenne das Stadion nicht näher.

    Nur traurig, dass Stadien einem Hochsicherheitstrakt gleichen müssen, damit sie im Land des Weltranglisten-80. bundesligareif sind. X(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 17. Mai 2006 um 10:19
    • Offizieller Beitrag
    • #68
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Mag sein, dass Du recht hast: Ich kenne das Stadion nicht näher.

    Nur traurig, dass Stadien einem Hochsicherheitstrakt gleichen müssen, damit sie im Land des Weltranglisten-80. bundesligareif sind. X(

    das stimmt! 50 % find ich übertrieben! aber eine teilschuld ist sicher vorhanden!

    was ich nicht verstehe ist die tatsache, dass es diese chaoten immer wieder schaffen in ein stadion zu gelangen!

    habt ihr zufällig die SpoWo zuhause und gelesen? da droht President grad mit einem rückzug aus der BuLi sollte pasching für die ausschreitungen eine strafe bekommen! (das hab ich doch schon mal wo so ähnlich gehört - etwas weiter östlich... ;) )

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 17. Mai 2006 um 12:19
    • #69
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    ...
    Nur traurig, dass Stadien einem Hochsicherheitstrakt gleichen müssen, damit sie im Land des Weltranglisten-80. bundesligareif sind. X(

    100 % Zustimmung! Und das ist auch der Punkt, warum ich mir schon seit Jahren keine Spiele der oberen Spielklassen live ansehe. Es ist wirklich schade, dass ein Weltsport immer wieder und immer öfters von anscheinend in der Anzahl zunehmenden Chaoten mißbraucht wird.

    ;( 8o X(

  • Thomas D
    EBEL
    • 17. Mai 2006 um 14:20
    • #70

    Also die Drohung vom Grad ist ja absolut lächerlich. Die Austria bekommt bei jedem Wiener Derby erkläkliche Geldbußen, da die Rapidfans wieder einmal Feuerwerk oÄ. zünden. Ich finde das absolut okay, wenn es die Heimfans betrifft oder die Sicherheitsvorkehrungen zu schlecht sind, aber gegen die Hardliner bei Grün bzw. Violett kannst halt eben nicht zu 100 % sicher gehen. Was die Paschinger in Sachen Sicherheit allerdings an diesem letzten Spieltag geleistet haben, war unter aller Sau. Über die prozentuelle Schuldbeteiligung kann man natürlich streiten, allerdings rechne ich weiterhin einen Großteil der Schuld den Vorstadt-Linzern zu.

    Ein Ziel in Sachen Chaoten-Bekämpfung scheint die Installierung von Videoüberwachungsanlagen und die Exekutierung der daraus folgenden Strafen in Form von mehrmonatigen Stadionverboten bzw. bei wiederholten Fall über Jahre hinweg sein. Bei Rapid scheint das zu funktionieren. Wenn man jetzt noch im Horr-Stadion und der UPC-Arena eine solche Anlage installiert und die Randalierer auch noch bestraft, dann wäre das IMO das Gegengift zum Holliganismus. Leider ist diese Lösungsvariante schon seit Jahren bekannt, und getan hat man dagegen bisher fast nichts. Schade um den Fußball, dass ein Verein (Salzburg) zuerst seine Identität verlieren muss, um von seinen parasitären Holligan-"Fans" befreit zu werden. Derzeit dient Salzburg nämlich als Paradebeispiel für (einigermaßen) gesittete Fan-Kultur (Ausnahmen wie der Spucker beim Spiel gegen Pasching kommen natürlich weiterhin vor).

  • Maru
    NHL
    • 24. Mai 2006 um 00:09
    • #71
    Zitat

    Zu Beginn konnte man auf noch einen Silberstreif am Fußball-Horizont hoffen, die zweite Hälfte hat den Österreichern dann deutlich die Grenzen aufgezeigt. Mit dem 1:4 gegen Kroatien ging auch das zweite Spiel der zweiten Amtszeit von Josef Hickersberger verloren.

    Gleich die erste nennenswerte Aktion des WM-Starters in der 11. Minute hat die teilweise eklatante Abwehrschwäche des Nationalteams aufgezeigt: Prso konnte unbedrängt zur Mitte spielen, Ibertsberger attackierte den lauernden Klasnic nicht aggressiv genug – 1:0.

    Ausgleich
    Durch den frühen Rückstand ließen sich die Österreicher noch nicht aus der Ruhe bringen, als Belohnung gab es nur drei Minuten später den etwas kuriosen Ausgleichstreffer. Andreas Ivanschitz versuchte den weit vor dem Tor stehenden Keeper Pletikosa mit einer direkten Ecke zu überlisten. Der Kroate fing die Hereingabe zwar herunter, machte dabei allerdings einen Schritt zuviel zurück, der deutsche Referee Fandel entschied auf Tor.

    Dann kamen die Kroaten allerdings auf Touren, vor allem das Sturm-Duo Klasnic und Prso sorgten für permanente Gefahr im Strafraum. Zunächst konnte Ibertsberger nach einem Kopfball von Ivan Klasnic auf der Linie retten, doch in der 35. Minute hatte der Bremer seinen großen Auftritt, als er die österreichische Verteidigung – mit etwas Ballglück - austänzelte und Goalie Payer mit einem Haken ins Leere fahren ließ – 2:1.

    Nach der Pause machten die Kroaten dort weiter, wo sie vor dem Halbzeitpfiff aufgehört hatten. In der 55. Minute zog Babic aus 18 Metern durch, Scharner fälschte den Ball ab – 3:1.

    Im Anschluss ließ Kroatien Ball und Gegner laufen. Zwar erzielte Balaban durch einen Freistoß noch das 4:1, die letzte Konsequenz fehlte in der Schlussphase jedoch, so dass die Österreicher mit Ergebnis sogar noch gut bedient waren.

    kurier.at

    Alles anzeigen

    mMn eine vorführung,die seines gleichen sucht.....man hatte sogar noch glück,nicht höher verloren zu haben...

    bei der ORF analyse nach dem spiel,wurde das positive rausgepickt,das es mMn nicht gegeben hat....

  • geri
    EBEL
    • 24. Mai 2006 um 05:47
    • #72

    Traurig wo Österreich im Fußball gelandet ist. Früher hat Österreich mit Teams wie Albanien oder Finnland "Katz und Maus" gespielt. Heute ist es umgekehrt. Österreichweit sehe ich nichts, wo wir in Richtung EM08 nur irgend eine kleine Chance auf einen Sieg haben.
    In Österreich hat man leider nie etwas getan um mit dem aktuellen Fußball mithalten zu können. Einfach nur schade. :(

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 24. Mai 2006 um 07:10
    • Offizieller Beitrag
    • #73

    neija, die ersten 30 minuten waren ganz passabel! vor allem lassen leute wie janko hoffen!
    was dann in der 2. hälfte abgelaufen ist war wiedermal nur peinlich! man kann froh sein, dass die niederlage nicht wieder zu hoch ausfiel!
    beim freistoß von balaban geb ich zu 80% payer schuld! der war haltbar!

    im großen und ganzen blieben wieder mehr fragen als antworten über!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Christoph_20
    KHL
    • 24. Mai 2006 um 07:21
    • #74

    früher haben wir wenigstens zuhause gegen teams wie kroatien einen punkt machen können! doch jetzt sind wir schon so weit vom mittelfeld und der weltspitze entfernt, dass wir richtige nachzügler geworden sind!

  • Geroldov
    Gast
    • 24. Mai 2006 um 07:42
    • #75

    verstehe den ganzen frust nicht. österreichs team hat sich gut verkauft. mehr können wir einfach nicht. nur leben wir alle im geiste noch in der vergangenheit und glaube, dass wir unter die top 16 teams der fifa rangliste gehören. dem ist nicht so. das österreichische national team wurde von jahr zu jahr schlechter und wir seine reise ins niemandsland der fußballwelt fortsetzten.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™