1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

  • WiPe
  • 21. November 2005 um 14:03
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 20. November 2009 um 08:03
    • #1.801

    so, auch von mir ein wenig senf zum spanienspiel. vorab sei gesagt, es war die erwartete niederlage, aber über die art und weise muss man sich schon seine gedanken machen. diesbezüglich gehen meine in die richtung, was zum teufel ist mit paul scharner los, als kapitän und vermeintlicher abwehrchef derartige fehler zu begehen, mmn war er an 4 toren direkt beteiligt und bei nummer 5, die geniale abwehr von fuchs, hat sein stellungsspiel auch nicht gerade optimal ausgesehen. das war das wirklcih erschreckenste an diesem spiel.
    gefolgt wird das ganze dann von der superleistung von herrn fuchs, ich frag mich ob sein drehwurm heute schon aufgehört hat. auch garics war nicht das gelbe vom ei, aber weit nicht so fehleranfällig wie die beiden erstgenannten. dragovic war in diesem abwehrverbund, als absoluter jüngling und spieler der eine "stütze" braucht, eine arme sau. detto der keeper gratzei.
    auch das mittelfeld war aufgrund seiner jugend und unerfahrenheit (ja, ich will mir das einreden) komplett überfordert, sowohl was die defensivarbeit anbelagt, als auch das spiel nach vorne. damit gleich zum sturm, wallner hat gerackert wie ein irrer, er war für mich einer der ganz wenigen lichtblicke, janko hingegen sah nicht einen ball, was einerseits auch daran gelegen hat, dass er sich die bälle nicht aus dem mittelfeld geholt hat, wobei heir anscheinend eine klare aufgabenteilung zwischen ihm und wallner gegeben war, andererseits hat auch er unter dem "unerfahrenen" mittelfeld gelitten.

    zum thema rote karte, natürlich war sie etwas hart, aber wenn ich in einem freundschaftsspiel so reinsteige und der schiri bei 2-3 ähnlichen aktionen zuvor es 2 mal bei einer, sehr klaren und durchaus verständlichen, ermahnung belässt und beim dritten mal gelb zeigt, dann kann man halt 2 minuten später nicht so derart dämlich foulen wie es pehlivan gemacht hat. somit ist für mich die rote absolut nachvollziehbar (einzioge möglichkeit wäre gewesen ihm gelb zu zeigen und dc klar zu machen, dass er ihn umgehend auswechseln soll, dies hätte zumindest einen lustigen touch gehabt :) ).
    was ich an der roten und dem folgenden spiel absolut nicht verstehe ist, warum wechselt man in dieser situation den zweiten defensiv eingestellten mittelfeldspieler gegen einen ähnlichen typen wie pehlivan, hier hätte man mmn janko oder zumindest jantscher oder hölzl rausnehmen müssen um die defensive zu stärken. noch verwunderlicher ist dann die aussage von dc, dass man nach der roten noch immer sehr offensiv gespielt hat (zumindest versucht), da frag ich mich schon, was hat er sich anderes erwartet, wenn man nominell immer noch mit "nur" 5 defensiven spielt und typen wie jantscher, wallner (der ja dann aus dem mittelfeld kommen sollte) oder hölzl nicht gerade berühmt sind für ihr defensivverhalten?

    aber gut, gegen spanien darf man verlieren, österreich anscheinend auch so hoch, wenn ich mir so die letzten ergebnisse gegen die iberer ansehe.

    unterm strich bleibt, es gibt noch viel zu tun für dc und es muss auch der eine oder andere routinier ins team geholt werden, ich denke da an eine aussprache mit stranzl, denn ai ist für mich nach wie vor kein führungsspieler, auch wenn er sich eine einberufung mehr als verdient hat.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 26. November 2009 um 20:15
    • #1.802

    so, ein nachtrag, nachdem ich barca gegen inter gesehen hab, empfinde ich das ländermatch nicht mehr ganz so schlimm ;)

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 19. Januar 2010 um 10:58
    • #1.803

    Jezek-Wechsel zu Admira fix

    Patrik Jezek schnürt künftig für die Admira seine Fußball-Schuhe Der Wechsel von Patrik Jezek zu Erstligist Admira ist jetzt fix. Der Tscheche kommt von Red Bull Salzburg und unterschreibt für eineinhalb Jahre.

    "Ich habe mit Admira Großes vor und freue mich bereits auf den Meisterschaftsstart", sagt der 33-Jährige.

    "Als ich gehört habe, dass Jezek zu haben ist, habe ich sofort daran gedacht, dass er uns gut tun würde. Ich habe ihn schon immer geschätzt, nicht nur als Spieler, sondern auch als Mensch", freut sich Sportdirektor Weber bei LAOLA1.at.


    Quelle: LAOLA1.at


    Ist eigentlich nicht überraschend, wenn man bedenkt, dass er unter Stevens eig. nur noch Bankerldrücker war.
    Obwohl er für mich noch immer einer der besten Links Außen ist, die je bei uns spielten, auch wenn er nicht mehr der Schnellste ist.
    Die Admira wird Spaß an ihm haben.

  • morrison
    Nationalliga
    • 19. Januar 2010 um 11:16
    • #1.804

    "ich hab mit der admira großes vor"........blalblalbla......eher mit dem schnöden mammom hat er großes vor.......immer diese phrasendrescherei.......da wärs oftmals besser, gar nix zu sagen. und diese "dirne" 8)) war mal einer von uns - unglaublich.

  • Daywalker50
    Gast
    • 19. Januar 2010 um 12:42
    • #1.805

    Eigentlich extrem arg, denn ohne Jezek wäre Salzburg International in dieser Saison nicht vorhanden.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 19. Januar 2010 um 12:50
    • #1.806

    warum solte der klub dankbar sein? die spieler sind es ja auch nicht. er hat ja gut verdient. und wenn er ein besseres angebot bekommen hätte wäre er auch sofort gegangen, was übrigens nicht das erste mal gewesen wäre. so ist das geschäft.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 19. Januar 2010 um 12:56
    • #1.807

    Jezek, der launischen Diva, wirds in der 2. liga nicht gefallen ;)

  • Henke
    NHL
    • 19. Januar 2010 um 13:13
    • #1.808

    is das wirklich einen eigenen thread in einem eishockeyforum wert?

    jezek geht, aufhauser folgt, ilic is auch weg. etc. - alles spieler die der jetztige coach übernommen hat.

    ok, that´s life.

  • Thor
    KHL
    • 3. Februar 2010 um 19:12
    • #1.809

    Topf 1: Spanien, Deutschland, Niederlande, Italien, England, Kroatien, Portugal, Frankreich, Russland

    Topf 2: Griechenland, Tschechien, Schweden, Schweiz, Serbien, Türkei, Dänemark, Slowakei, Rumänien

    Topf 3: Israel, Bulgarien, Finnland, Norwegen, Irland, Schottland, Nordirland, Österreich, Bosnien-Herzegowina

    Topf 4: Slowenien, Lettland, Ungarn, Litauen, Weißrussland, Belgien, Wales, Mazedonien, Zypern

    Topf 5: Montenegro, Albanien, Estland, Georgien, Moldawien, Island, Armenien, Kasachstan, Liechtenstein

    Topf 6: Aserbaidschan, Luxemburg, Malta, Färöer, Andorra, San Marino


    Mal schauen was für eine Gruppe uns erwarten wird! ;)

  • blacky3
    NHL
    • 3. Februar 2010 um 19:22
    • #1.810

    Wann ist die Auslosung??

    Also meine Wunschgruppe wäre: Kroatien, Slowakei, Mazedonien, Liechtenstein, San Marino

    Obwohl so eine Nachbarschaftsgruppe wäre natürlich auch was feines :D : Deutschland, Schweiz, Slowenien/Ungarn, Liechtenstein, (San Marino)

  • Mr_X
    EBEL
    • 3. Februar 2010 um 19:31
    • #1.811

    Deutschland, Griechenland, Österreich, Mazedonien, Liechtenstein, San Marino ;)

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 3. Februar 2010 um 19:31
    • #1.812
    Zitat von blacky3

    Wann ist die Auslosung??


    Sonntag, 7. Feber in Warschau

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 3. Februar 2010 um 19:32
    • #1.813
    Zitat von blacky3

    Wann ist die Auslosung??

    am sonntag, 12:00! glaub, es wird im orf sogar live übertragen.

  • Thor
    KHL
    • 3. Februar 2010 um 19:42
    • #1.814

    Meine Wunschgruppe:


    Portugal
    Slowakei
    Österreich
    Wales
    Liechtenstein
    Andorra


    Auslosung ist am Sonntag um 12.00 LIVE im ORF1

  • andreas22
    EBEL
    • 3. Februar 2010 um 19:47
    • #1.815

    Für die Aufstiegschancen entscheidend ist, dass wir aus Topf 2 keinen allzu harten Brocken kriegen. Mein Wunsch wäre da natürlich die Slowakei.

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 3. Februar 2010 um 20:35
    • #1.816
    Zitat von andreas22

    Für die Aufstiegschancen entscheidend ist, dass wir aus Topf 2 keinen allzu harten Brocken kriegen. Mein Wunsch wäre da natürlich die Slowakei.

    Ist halt die Frage ob du den kleinsten Namen als Gegner willst, der allerdings ein Verband ist der klar im kommen ist, oder ob du einen besseren Namen willst, der doch eher am absteigenden Ast ist. Mein Wunsch wäre eindeutig die Tschechen oder die Griechen. Gruppe Gesamt: Frankreich, Tschechien, Weißrussland, Liechtenstein, Luxemburg.

  • richienough
    EBEL
    • 3. Februar 2010 um 22:42
    • #1.817

    Da wären mir die Rumänen lieber als die Tschechen. Die haben auch schon bessere Zeiten erlebt und mit einem Sieg zu Hause und einem Remis auswärts war das nicht so schlecht in der WM Quali. Dazu noch ein Sieg zu Hause gegen den Gegner des 1. Topfes (aus Tradition Frankreich) und vor allem endlich mal keine Aussetzer bei den vermeintlich schwächeren Gegnern und wir sind zum 2. Mal bei einer EURO. Man wird ja noch träumen dürfen..... :sleeping:

    Fazit: Frankreich, Rumänien, Weißrussland, Liechtenstein, San Marino

    Würd aber auch gern gegen die Deutschen spielen...

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 4. Februar 2010 um 02:12
    • #1.818

    Deutschland wär ja mal was cooles.

  • Thor
    KHL
    • 4. Februar 2010 um 07:51
    • #1.819
    Zitat von ZigaretteDanach

    Deutschland wär ja mal was cooles.

    Deutschland ist eine eigene geschichte! :D

  • Senior-Crack
    NHL
    • 4. Februar 2010 um 08:20
    • #1.820

    Wenn wir bei der nächsten EURO dabei sein wollen, dann müssen wir uns in der ausgelosten Gruppe qualifizieren - so einfach ist das... ;)
    Ich bin zuversichtlich, dass es unter Teamchef Constantini auch sportlich möglich sein wird, egal wer nun unsere Gegner sein werden. Ein Wunschkonzert ist so eine Qualifikation so und so nicht...
    [kaffee]

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 4. Februar 2010 um 08:43
    • #1.821

    glaube das nach der hälfte der em-quali wieder mal feststehen wird das Ö keine chance mehr auf die hauptrunde hat.
    allerdings lass ich mich gerne eines besseren belehren ;)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 4. Februar 2010 um 08:48
    • #1.822

    nanana dany wer wird denn so pessimistisch sein,
    zur hälfte wird mathematisch sicher noch möglich sein, wir müssen halt dann wieder alle spiele noch gewinnen und z.B. Deutschland gegen Andorra & Weißrussland verlieren ;)

  • Henke
    NHL
    • 4. Februar 2010 um 09:11
    • #1.823

    ah wie uncool: kein match gegen schottland oder irland möglich :(

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. Februar 2010 um 09:47
    • Offizieller Beitrag
    • #1.824
    Zitat von Henke

    ah wie uncool: kein match gegen schottland oder irland möglich :(

    vielleicht wirds wenigstens England und Wales. ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 4. Februar 2010 um 09:47
    • #1.825
    Zitat von Fan_atic01

    vielleicht wirds wenigstens England und Wales. ;)

    Die Briten liegen uns!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™