das niveau das derzeit geboten wird ist fürchterlich... das hauptproblem sehe ich derzeit nicht am den individuellen fähigkeiten der spieler, oder der taktischen ausrrichtung, sondern vielmehr an der generellen infrastruktur. in welcher ordentlichen liga wäre ein platz wie gestern in kapfenberg durchgeganen (vor dem hintergrund, das es seit zwei wochen wieder ordentliche planbare witterungsverhältnisse gibt)? auch innsbruck war eigentlich nur peinlich.
auch wenn es das derzeitige niveau nicht zeigt, aber im internationalen vergleich (europacup) ist unsere liga gar nicht so schlecht.... vergleiche mit der deutschen liga waren immer schon lächerlich, aber bei ligen auf augenhöhe schaut es auch nicht besser aus als bei uns...
das niveau war vorher auch nicht besser - wenn man die technisch/taktischen fähigkeiten bewertet dann steht die bundesliga leider nicht gut da. es ist kein zufall, dass sich seit jahren kein team für die champ. league qualifizieren konnte. auch in der euro-league waren die leistungen bis auf wenige lichtblicke grottenschlecht - ergebnisse sind nicht immer leistungsgerecht
die situation der plätze in kapfenberg und innsbruck ist ein skandal. soetwas gehört eindeutig abgestraft, weil es auch ziel der liga sein muss qualität auf diesem gebiet zu bieten. gerade im tivoli waren wohl grandiose stümper am werk. wie schafft man es bei halbwegs klarem verstand eine platz so zu "killen", noch dazu hatte man den vorteil der rasenheizung, mit der man aber anscheinend nicht umgehen kann.