1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

  • WiPe
  • 21. November 2005 um 14:03
  • ozzy74
    Gast
    • 18. November 2010 um 14:12
    • #2.976
    Zitat von sebold

    darum gehts doch gar nicht ob das viel besseren spielern in wichtigeren spielen passiert ist. es geht darum, dass dieses er darf den elfer schiessen weil er geburtstag hat unprofessionell ist.

    es ist übrigens egal ob er eine chance gegen samaras gehabt hätte oder nicht, tatsache ist, er ist zu weit weg vom mann gestanden, wäre er näher dran gewesen, dann hätte er ihn wenigstens stören können. der vergleich lahm/zigic vs klein/samaras ist übrigens ziemlich lächerlich, bei dem einen duell sind 32 cm größenunterschied, beim anderen 12, da kann klein schon dagegenhalten. davon abgesehen hat klein ja nicht nur beim gegentor schlecht ausgesehen.

    wer hat gesagt, dass er nur schiessen durfte weil er geburtstag hatte. maierhofer hat sofort auf klein gezeigt, obwohl er laut medien der erste schütze gewesen wäre. teilt maierhofer jetzt auch die elferschützen zu oder wie ?( - angeblich gab es eine liste mit 4 schützen (maierhofer, kavlak, arnautovic und mister X)- keiner dieser herren hat sich den ball geschnappt - so what???

    ohne jetzt ins detail gehen zu wollen, hat samaras die wesentlich bessere sprungkraft/bzw. sprungkoordination als es zigic je haben wird ;) der grössenunterschied ist im endeffekt nicht massgeblich sondern nur die technik. puyol ist zb nicht der grösste aber gegen den gewinnst du aufgrund seiner technik kaum ein luftduell. grundsätzlich darf wie schon gesagt das duell samaras gegen klein oder fuchs niemals zentral vor dem tor passieren. die beiden haben nicht die qualitäten einen so guten kopfballspieler im 1:1 in dieser position zielführend zu stören.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 18. November 2010 um 14:26
    • Offizieller Beitrag
    • #2.977

    Ist doch eh alles egal, war doch nur ein Freundschaftsspiel. In diesem Fall ists sogar besser, als bessere Mannschaft zu verlieren als als schlechtere zu gewinnen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • elmatze
    NHL
    • 18. November 2010 um 15:05
    • #2.978
    Zitat von MacStasy

    Ist doch eh alles egal, war doch nur ein Freundschaftsspiel. In diesem Fall ists sogar besser, als bessere Mannschaft zu verlieren als als schlechtere zu gewinnen.


    Nagel, Kopf. Punkt

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 18. November 2010 um 16:34
    • #2.979

    ozzy lass es einfach bitte ok?

  • Senior-Crack
    NHL
    • 18. November 2010 um 17:49
    • #2.980
    Zitat von ozzy74

    "klein bashing" der einfachste weg eine völlig unnötige niederlage zu erklären. :rolleyes:

    zur ehrenrettung des guten flo muss man erwähnen, dass er eigentlich gar kein rechter av ist. klein ist gelernter mittelfeldspieler und wurde bei der austria durch den erzwungenen abgang eines gewissen herrn standfest in diese position gedrängt. in der liga spielt die position zumindest solide. ad elfer - traurig wenn einer mit geschätzten 5 länderspielen als einziger die eier hat anzutreten. es ist auch leichter vor der kamera den hero zu geben, als in dieser situation verantwortung zu übernehmen....
    .....


    100 % Zustimmung zur Analyse 'völlig unnötige Niederlage'!

    Zur völlig mißratenen Geburtstagsparty von Florian Klein zitiere ich aus dem heutigen Bericht in den OÖN:

    Diesen Geburtstag hatte sich der Oberösterreicher Florian Klein sicher anders vorgestellt: 24 Jahre ist er gestern alt geworden – doch anstatt Geschenke zu bekommen, teilte der Außenverteidiger unfreiwillig aus.

    Da bekam Österreichs Fußball-Nationalteam nach vier Minuten einen Elfmeter zugesprochen. Das Geschenk der Teamkollegen an Geburtstagskind Klein: Er durfte den Strafstoß schießen, um sein erstes Länderspieltor zu machen. Doch dann scheiterte der Ex-LASK-Spieler mit seinem schwach geschossenen Elfer am ansonsten keineswegs sicheren griechischen Torhüter Alexandros Tzorvas.

    Bitter für Klein, der ansonsten ein sicherer Elferschütze ist, und auch bei der Wiener Austria in der Vorsaison bereits Elfer verwertet hatte.

    Doch damit war der schwarze (Geburts)-Tag noch nicht beendet. Auch als Griechenlands Georgios Samaras zum 0:1 einnickte, war Klein mittendrin statt nur dabei. Er verlor das Kopfballduell klar. Zur seiner Verteidigung: Bei diesem Angriff, unmittelbar nach der Pause, waren auch seine Mitspieler gedanklich noch in der Kabine (49.).

    Egal, es war ja nur 'in aller Freundschaft'.
    Aber im nächsten Jahr, wenn es um die EM-Qualifikation geht, dann werden wir uns schon noch sehr steigern müssen. Und ein nicht verwerteter Elfmeter könnte uns eventuell die Quali kosten.

  • 13Meister
    Gast
    • 18. November 2010 um 19:15
    • #2.981
    Zitat von sebold

    darum gehts doch gar nicht ob das viel besseren spielern in wichtigeren spielen passiert ist. es geht darum, dass dieses er darf den elfer schiessen weil er geburtstag hat unprofessionell ist.

    es ist übrigens egal ob er eine chance gegen samaras gehabt hätte oder nicht, tatsache ist, er ist zu weit weg vom mann gestanden, wäre er näher dran gewesen, dann hätte er ihn wenigstens stören können. der vergleich lahm/zigic vs klein/samaras ist übrigens ziemlich lächerlich, bei dem einen duell sind 32 cm größenunterschied, beim anderen 12, da kann klein schon dagegenhalten. davon abgesehen hat klein ja nicht nur beim gegentor schlecht ausgesehen.

    100% ag.

  • Linzer88
    NHL
    • 18. November 2010 um 19:18
    • #2.982

    klein war schon gegen belgien der größte schwachpunkt und gestern auch wieder. Die gegner können sich freuen sollte klein weiterhin spielen.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 18. November 2010 um 22:33
    • #2.983
    Zitat von Linzer88

    klein war schon gegen belgien der größte schwachpunkt und gestern auch wieder. Die gegner können sich freuen sollte klein weiterhin spielen.


    genau so ist es.
    mir geht es bei klein in erster linie auch nicht um den vergebenen elfer und das verschuldete tor, sondern darum, dass er aus einer durchwachsenen defensivabteilung noch negativ heraussticht.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. November 2010 um 08:46
    • #2.984

    Klagenfurt im August (zuletzt Kamerun und Schweiz) und Happelstadion im November (Türkei, Spanien, Griechenland) sind wohl 2 Termine wo man bei ÖsterreichLänderspielen ohne viel Risiko auf 2 spielen kann.
    Wobei alle diese Spiele imPrinzipp für die GoldeneAnanas sind, wohl aber weiterhin im Programm stehen bleiben, das Wörtherseestadion ist ja mWn schon für 10.August2011 reserviert.
    Der ÖFB könnte aber lernen, und das Novemberländerspiel nicht mehr im grossen Happelstadion spielen, Hanappi oder Graz. ab 2012 vl auch St. Pölten (welches ja unbedingt ein Länderspiel veranstalten möchte z.B. gg.einen Winzling) tätens auch.
    Nächstes Jahr könnten um diese Zeit übrigens wieder die Griechen unser Gegner sein, Spielort dann aber ungefragt wohl der Prater.
    Laut Buchmacher ist das ÖFB-Team Favorit auf Platz2 in der EM-Qualie, ebenso die Griechen (hinter Kroatien). Griechenland würde wohl in der PlayOff im Gegensatz zu uns auch gesetzt sein.
    Hoffen wir das uns nächstes Jahr also um diese Zeit ein volles Praterstadion begeistert, und nicht gähnende Leere dort oder ein Spiel im Hanappi oder in Graz!

  • R.Bourque
    KHL
    • 19. November 2010 um 09:24
    • #2.985

    stellst mir den buchmacher, der österreich vor der türkei sieht vor, bitte? das wäre das erste mal im leben, dass ich einen armen buchmacher kennenlernen dürfte.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 19. November 2010 um 09:52
    • #2.986
    Zitat von R.Bourque

    stellst mir den buchmacher, der österreich vor der türkei sieht vor, bitte? das wäre das erste mal im leben, dass ich einen armen buchmacher kennenlernen dürfte.

    den würde ich auch gern kennen, dann würd ich locker flockig einen huni auf die türken setzen ;)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. November 2010 um 10:58
    • #2.987

    Schau dir regelmäßig die Quotenblätter vom Wettpunkt an.
    Ist eine Wettvariante die nur bedarfsweise aufscheint (vor Qualiespielen- wenn sonst recht wenig Betrieb herrscht)
    Aber nach den beiden Türkeiniederlagen zuletzt (in Deutschland und Kasachstan) waren wir hinter Deutschland, knapp vor der Türkei an 2. Stelle gereiht.
    Kriegst aber kein Haus dafür.

  • R.Bourque
    KHL
    • 19. November 2010 um 11:06
    • #2.988

    ok, in ermangelung eines wettpunktes glaub ich dir das. wundern tut's :) mich trotzdem.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. November 2010 um 15:24
    • #2.989

    Muß der Ordnung halber feststellen das es sich um Quoten für den Gruppensieg gehandelt hat, da Deutschöand natürlich mit glaube ich 1,15 voran.
    Mit "Respektabstand" dann Österreich, Türkei und Belgien.

  • Thor
    KHL
    • 25. November 2010 um 13:02
    • #2.990

    Fabian Koch ab Winter bei der Wiener Austria


    http://www.fk-austria.at/NEWS-LISTE.407.0.html?&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=9377&tx_ttnews[backPid]=407&cHash=7184dfb5957d0dd87d1564730faf1323

    :thumbup:

  • ECS17
    Nationalliga
    • 25. November 2010 um 13:05
    • #2.991

    da steht aber nix auf der seite.

    Des is schlecht für Wacker

  • Henke
    NHL
    • 25. November 2010 um 13:09
    • #2.992

    die ungarische linienraufundrunterrennmaschine kommt retour du rb.

  • R.Bourque
    KHL
    • 25. November 2010 um 13:10
    • #2.993

    das war's für heute mit meinen guten taten: hier klicken, natürlcih nicht für big henk, den koch a) nicht interesisert und der das b) auch selbst geschafft hätte.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 25. November 2010 um 13:28
    • #2.994
    Zitat von Henke

    die ungarische linienraufundrunterrennmaschine kommt retour du rb.

    hat sich eh gestern bildlich schon angekündigt. eigentlich schade, dass er jetzt erst retour kommt...

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 25. November 2010 um 13:29
    • Offizieller Beitrag
    • #2.995

    geht um bodnar, oder?

    wo steht das?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 25. November 2010 um 13:39
    • #2.996

    ja; steht noch gar ned, hat noch gerade med. tests.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 25. November 2010 um 14:49
    • #2.997

    Laszlo Bodnar ist ein etwas eigenartiger Kauz, kann aber ein sehr wertvoller Spieler sein.
    Ist mWn 2009 aus rein privaten Gründen zurück nach Ungarn, angebl.schwere Krankheit im Familienkreis, hatte von RedBull utopische Summe gefordert, so hätte er sein Gewissen rein halten können, wenn er nicht nach hause zurückkehrt (hätte wahrscheinlich wohl Großteil des Geldes nach Ungarn überwiesen).
    Nach erfolgreicher Saison bei Loki-DVSC (CL, Meister, Cupsieger) hat er im Sommer in die 2. ungarische Liga zu Spartacus Nyreghaza gewechselt, seinen Stammverein.
    Gründe ang.wieder privater Natur.
    Da nun seine Anwesenheit in Ungarn nicht mehr notwendig scheint will er es nun sportlich noch einmal wissen.
    Wurde im Sommer übrigens auch mit AustriaWien in Zusammenhang gebracht (Quelle: nemzetisport).

  • ozzy74
    Gast
    • 25. November 2010 um 15:28
    • #2.998
    Zitat von WAT stadlau4EVER


    Wurde im Sommer übrigens auch mit AustriaWien in Zusammenhang gebracht (Quelle: nemzetisport).

    ad bodnar: damals wollte er die summe, die ihm die veilchen brutto geboten haben netto!!! damit waren die verhandlungen beendet. jetzt dürfte er wieder ein melkkuh :D gefunden haben - genau solche spieler verdient sich die fussball-abteilung red bull ;)

    ad fabian koch - in diesem fall gibt es nur sieger. innsbruck wird damit seine budgetschwierigkeiten ad acta legen können, die austria bekommt einen guten spieler für die dünn besetzte rechte seite und setzt ihren jungen weg fort, und last but not least wird koch in wien weiter reifen können. daxbacher wird ihn forcieren, wenn er die richtige einstellung mitbringt.

  • Henke
    NHL
    • 25. November 2010 um 15:40
    • #2.999

    er hat auch hier damals keinen vertrag aus diesem grund erhalten.

  • caps53
    EBEL
    • 25. November 2010 um 18:55
    • #3.000
    Zitat

    Nach erfolgreicher Saison bei Loki-DVSC (CL, Meister, Cupsieger) hat er im Sommer in die 2. ungarische Liga zu Spartacus Nyreghaza gewechselt, seinen Stammverein.
    Gründe ang.wieder privater Natur.

    waren die privaten gründe nicht, dass er einen tödlichen autounfall verursacht hatte und welchseln musste, weil debrecen nichts mehr mit ihm zu tun haben wollte... danach keinen verein mehr gefunden hat und die einzige möglichkeit annehmen musste die sich ihm geboten hatte (2 ung. liga)?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™