1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL to open '10-11 in Helsinki, Stockholm, Prague

    • NHL
  • Malone
  • 26. Dezember 2009 um 15:56
  • Malone
    ✓
    • 8. Oktober 2010 um 00:09
    • Offizieller Beitrag
    • #76

    Gab schon schlimmere Saisoneröffnungen ^^

    Wenig herausragend waren bis auf Backstrom die Finnen:
    + Canes: Ward, Sutter, McBain
    + Wild: Backstrom, Cullen, Clutterbuck (der kann ja viel mehr als jeden 2.Spieler in die Bande zu picken :D )

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #25
    EBEL
    • 8. Oktober 2010 um 02:23
    • #77
    Zitat

    Stimmt, liegt im Sinne des Betrachters. Aber so ein Kracher wie Rangers vs. Devils. Edmonton vs. Calgary usw. .

    Habs vs. Bruins ! ;)


    Letztes Jahr gabs für die Playoffs so eine Seite bzw. ein Forum, wo zu jedem Spiel ein Thread mit Livestream Links gepostet wurde. Kennt jemand noch den Link zu der Seite bzw. ähnliche ?
    Hab damals leider Gottes nach den Playoffs den Link aus meinen Favoriten gelöscht und seither find ichs nicht mehr.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 8. Oktober 2010 um 02:52
    • #78

    http://www.myp2pforum.eu/threads/46363-…7th-Opening-Day!

  • Malone
    ✓
    • 10. Oktober 2010 um 11:44
    • Offizieller Beitrag
    • #79

    Heute das letzte Spiel der Europatournee - Matches bis jetzt ganz gut (nur die gestrige Partie zw. Jackets und Sharks war etwas schwach). Was mMn bis jetzt auffällt - die NHL sollte für nächstes Jahr die Standorte ändern, weder in Stockholm noch in Helsinki schienen die Stadien ausverkauft zu sein (Prag hab ich gestern nicht so aufgepasst), obwohl das Gegenteil verkündet wurde. Also entweder ein Fake oder die ganzen Firmen haben ihre Tickets nicht an den Mann gebracht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sam 'Ace' Rothstein
    Hobbyliga
    • 10. Oktober 2010 um 13:21
    • #80

    also prag war mmn schon ausverkauft, in der halle haben sie die offizielle zahl von 15299 besuchern durchgesagt.
    alles in allem ein großartiges spektakel, gute partie, würdiges drumherum.
    nächstes jahr auf jeden fall wieder!

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 10. Oktober 2010 um 15:21
    • #81

    Prag und auch Helsinki war IMO voll. Stockholm war dagegen enttäuschend sollte gegen Linz getauscht werden. Im Notfall soll Mateschitz paar Mille springen lassen und die nach Salzburg holen.

  • Malone
    ✓
    • 10. Oktober 2010 um 17:11
    • Offizieller Beitrag
    • #82

    Zuschauerzahlen:
    Hartwall Areena (13665 Plätze): Donnerstag 12,355, Freitag 13,465
    Ericsson Globe (14119 Plätze): Freitag 11,324, Samstag 9,537 8|
    O2 Arena (17000 Plätze): Samstag 15,299

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • InFlames
    Nationalliga
    • 10. Oktober 2010 um 17:58
    • #83
    Zitat

    Zuschauerzahlen:
    Ericsson Globe (14119 Plätze): Freitag 11,324, Samstag 9,537 8|

    Ich war Freitag und Samstag dort, es war ziemlich leer. Vielleicht weil die Jackets als Team nicht so interessant sind wie die anderen.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 11. Oktober 2010 um 08:09
    • Offizieller Beitrag
    • #84

    Ich denke doch, dass hier auch die nordamerikanische Ticketpreise eine Rolle spielen: In Prag viel auf, dass vor allem der billigere Oberrang so gut wie voll war, während bei den besseren Plätzen doch viele Lücken zu sehen waren. Wenn die Preise dann deutlich über die 100 Euro gehen, dann überlegen halt viele schon 2 x - speziell auch in Tschechien, wo das Preisniveau doch etwas niedriger als bei uns ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 11. Oktober 2010 um 10:19
    • Offizieller Beitrag
    • #85
    Zitat von Malone

    O2 Arena (17000 Plätze): Samstag 15,299, Sonntag 12,990

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 15. Oktober 2010 um 15:21
    • Offizieller Beitrag
    • #86

    Die NHL in Deutschland? Bisher war das ein Traum bzw. fand dies nur im Rahmen von Freundschaftsspielen wie dem Gastspiel der San Jose Sharks in Mannheim (3:2 n. P.) vor rund zwei Wochen statt. Nach ihrem Europaauftritt denkt die NHL-Spitze nun offenbar auch über ein offizielles Spiel in Deutschland nach. Das bestätigte Deputy Commissioner Bill Daly am Wochenende auf Nachfrage von ElSHOCKEYNEWS.

    „Ich habe bereits während des ersten Spiels am Samstag gesagt, dass Deutschland für uns sehr interessant ist“, sagte Daly. „Dort gibt es tolle Arenen.“ Bostons Verteidiger Dennis Seidenberg meint: „Es wäre toll, wenn wir einmal ein Spiel in Berlin spielen könnte. Deutschland sollte in jedem Falle auch einmal ein NHL-Spiel bekommen.“

    Gleichzeitig sagte Daly, dass die NHL den bislang größten Europaauftritt seiner Teams - es waren sechs Teams in Prag, Stockholm und Helsinki im Einsatz - überdenken und evaluieren müsse. Grund: Keines der Spiele war diesmal ausverkauft. „Wir müssen nach unserer Rückkehr in die USA alles analysieren und dann entscheiden, wie wir weitermachen. Auch die Preise der Tickets müssen wir überprüfen.“ Ausverkauft war beispielsweise in Prag lediglich der Oberrang. Hier lagen die Preise bei bis zu 60 Euro noch im einigermaßen erschwinglichen Bereich.

    Nach der Analyse am Montag noch in Prag solle es schnell gehen, sagt Daly. „Wir werden bald entscheiden, was wir machen, wie viele Teams nach Europa gehen und wohin. Je früher, desto besser.“ Entscheidungsgründe sind unter anderem die Größe der Arena, die deutschen Spieler in den jeweiligen Teams und der wirtschaftliche Faktor. Die schwedische Agentur beispielsweise soll in diesem Jahr ein Minus gemacht habe, auch Ceska Sportovni, die die Spiele in Prag organisiert hat, plant für das nächste Jahr keine Wiederholung.

    Quelle: ElSHOCKEYNEWS.de

    Also:
    Boston (Sturm, Seidenberg)
    Buffalo (Hecht)
    Nashville (Goc, ev. Sulzer)
    Vancouver (Ehrhoff)
    San Jose (ev. Greiss)

    und Bruins bzw Sharks waren dieses Jahr in Europa - 33% für Vanek :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™