1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Modus EBEL 2010 / 11

  • Marling
  • 2. Februar 2010 um 16:24
  • Mitch Buchanan
    Nationalliga
    • 30. Mai 2010 um 16:22
    • #151

    Könnte ein wirtschaftlicher Erfolg des EHC München in der EBEL vielleicht auch andere bayrische Klubs auf den Geschmack bringen, so dass die ganzen Traditionsvereine nicht mehr die DEL, sondern die EBEL anstreben (und sollen wir uns das überhaupt wünschen)?
    Vielleicht wird die EBEL durch München auch für Innsbruck interessanter.

  • Elbart
    Gast
    • 30. Mai 2010 um 16:25
    • #152

    Wartets doch erst einmal die Frist ab, bevor hier schon Luftschlösser gebaut werden.

  • LX Qnert
    Nachwuchs
    • 30. Mai 2010 um 16:26
    • #153

    Wenn man es ganz genau nimmt, peilt KEIN TRADITIONSVEREIN mehr die DEL an, da in Bayern das Geld dieser Vereine nicht so locker sitzt.

    Bayerische Teams die aus meiner Sicht für die EBEL, auf lange Sicht in Frage kommen sind folgende:


    Straubing

    Landshut

    Rosenheim

    Regensburg

    Riessersee

    Bad Tölz


    Wobei die letzteren erstmal wieder mit dem Geld klar kommen müssen.

    Augsburg hat nach dem Erfolg im letzten Jahr wohl eher kein Interesse mehr. Wobei man hier abwarten muss wie es dort mit dem Erfolg der Fussballer aussieht.

    Und wenn ein Einstieg von München auch ein Interesse von Innsbruck bestärken würde, dann würden auch wir Münchner uns freuen.

  • Mitch Buchanan
    Nationalliga
    • 30. Mai 2010 um 16:28
    • #154
    Zitat von Elbart

    Wartets doch erst einmal die Frist ab, bevor hier schon Luftschlösser gebaut werden.

    Nachdem keiner von uns beim Verband oder in der Liga was zum Sagen hat, ist es nicht so schlimm, wenn wir Luftschlösser bauen, oder? ;)

  • eisbaerli
    Gast
    • 30. Mai 2010 um 16:33
    • #155

    sorry aber hier wird mir wie elbart richtig erwähnt zu viel luftschlösser gebaut

    lieber lx dein engagement in ehren aber 5 von deinen 6 aufgezählten vereinen kämpfen mit der finanzierung in der 2 liga bzw oberliga

    entweder ist dir nicht ganz klar welche etats die ebelvereine so budgetieren oder irgendetwas stimmt da nicht


    da hilft auch der begriff längerfristig nicht wei lbis jetzt wurde in der ebel maximal jahr für jahr gedacht

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 30. Mai 2010 um 16:37
    • #156
    Zitat von eisbaerli

    da hilft auch der begriff längerfristig nicht wei lbis jetzt wurde in der ebel maximal jahr für jahr gedacht

    Verstehe ich dich richtig, wenn du damit sagen willst, dass die EBEL nicht weitblickend denkt!? Egal in welcher Hinsicht..... :D :D :D :D

  • LX Qnert
    Nachwuchs
    • 30. Mai 2010 um 16:55
    • #157
    Zitat von eisbaerli

    sorry aber hier wird mir wie elbart richtig erwähnt zu viel luftschlösser gebaut

    lieber lx dein engagement in ehren aber 5 von deinen 6 aufgezählten vereinen kämpfen mit der finanzierung in der 2 liga bzw oberliga

    entweder ist dir nicht ganz klar welche etats die ebelvereine so budgetieren oder irgendetwas stimmt da nicht


    da hilft auch der begriff längerfristig nicht wei lbis jetzt wurde in der ebel maximal jahr für jahr gedacht


    Wie ich ja bereit geschrieben hatte, dass die letzten erstmal Ihre Finanzen in den Griff bekommen müssen. Das dieses Jahr definitiv kein Bayerisches Team, aus vielleicht dem unseren, dazu kommen wird ist klar. Aber in den nächsten 2 oder 3 Jahren ist ein Teams wie Landshut definitiv in der Lage einen EBEL-Etat zu stemmen, da sie vor 2 Jahren sogar schon am Zusammenstellen eines DEL-Etats waren und dann das 5. Finale gegen Kassel verloren hatten.

    Aber insgesamt hast Du natürlich recht, noch sind es phantasien. Aber vor 3 Jahren dachte bei uns auch keiner, dass wir DEL spielen könnten. Jetzt standen wir davor.

  • eisbaerli
    Gast
    • 31. Mai 2010 um 06:39
    • #158

    natürlich hat der hr nona mit seinen argumenten recht. die liege nja klar am tisch.

    aber die fragen lauten ja wie lange muss mü ebel spielen?

    wie schauts fernsehrechtlich aus?

    stimmt der deb überhaupt zu

    in welcher liga steigt mü nach rückkehr zum deb ein. usw usw

    fragt einfach beim knoll nach. ;)

    einige glauben der einzige unterschied ist, dass man dem busfahrer sagt heute fahrma nit ausgburg sondern linz und der hat eh a navi mit ;)

  • gino44
    Highlander
    • 31. Mai 2010 um 06:44
    • #159
    Zitat von eisbaerli

    dass man dem busfahrer sagt heute fahrma nit ausgburg sondern linz und der hat eh a navi mit


    .... und der bleibt dann, weil er dem Navi blind vertraut, in einer engen Gasse stecken, wie zuletzt ein deutscher Urlauber in Villach, der von der Feuerwehr befreit werden musste. :D

  • LX Qnert
    Nachwuchs
    • 31. Mai 2010 um 08:52
    • #160
    Zitat von eisbaerli

    natürlich hat der hr nona mit seinen argumenten recht. die liege nja klar am tisch.

    aber die fragen lauten ja wie lange muss mü ebel spielen?

    wie schauts fernsehrechtlich aus?

    stimmt der deb überhaupt zu

    in welcher liga steigt mü nach rückkehr zum deb ein. usw usw

    fragt einfach beim knoll nach. ;)

    einige glauben der einzige unterschied ist, dass man dem busfahrer sagt heute fahrma nit ausgburg sondern linz und der hat eh a navi mit ;)

    Alles anzeigen


    Klar gibt es hier wahnsinnig viele offene Fragen. Bei uns ist es ja sogar noch schlimmer als bei Euch. Bei Euch geht es eigentlich nur drum ob wir spielen oder nicht und wenn ja, wie lange.

    Bei uns geht es ja auch noch darum

    - ziehen die Zuschauer mit
    - ziehen die Sponsoren mit
    - zieht die Presse mit
    - wird man vom DEB frei gegeben (wobei das eigentlich die einfachste Frage ist)
    - wie lange gibt man dem Projekt Zeit

    Für Euch ist eigentlich sogar die Frage nach "wie lange spielt der EHC in der EBEL" relativ egal. Wenn wir nur ein Jahr spielen ist es halt nur ein Kurzbesuch gewesen. Bei uns geht es im kommenden Jahr eigentlich um alles oder nichts. Da ist sogar die Liga egal.

    Aber jetzt warten wir einfach mal die 10 Tage (oder heute nur noch 8) ab und schauen wie es laufen wird.

    Was aber wohl auf jeden Fall im ersten Jahr passieren wird ist wohl wirklich ein Zuschauerrückgang bei uns. Es sind doch einige gegen die EBEL, aber auch viele dafür. Wenn wir am Ende auf 2000 Zuschauer kommen bin ich zufrieden. Sollten es nur 1700 - 1800 werden ist es im 1. Jahr grad noch zu verkraften, aber alles drunter würde uns doch deutlich zurück werfen. Sollten es sogar unter 1500 werden, wird es wohl wirklich nur ein 1 Jahres Projekt. Aber das selbe wäre wohl auch in der DEL und 2. Liga der Fall. Wobei bei der DEL der Schnitt wohl eher bei 3000 anzusiedeln wäre.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 31. Mai 2010 um 09:09
    • #161

    Laut der Abendzeitung spielt Kapfenberg nächste Saison statt dem KAC in der EBEL LINK ;)

  • red_power
    Moderator
    • 31. Mai 2010 um 09:19
    • #162
    Zitat von Meandor

    Wie sehen eigentlich die Kader der slowenischen Mannschaften aus? Laut EliteProspects, Laibach und Jesenice stehen hier erst 2 bzw. 7 Spieler unter Vertrag.

    Wenn sie 2010/2011 wieder teilnehmen wird man der EBEL wohl komkurrenzfähige Kader bieten müssen, anderwertig weiß man eh schon, wer nicht in den PO spielen wird. Da der Gipfel schon jetzt bald stattfinden wird, muss es ja hier schon Informationen geben. Weiß niemand was Neues? Bitte, danke.

    Frag lieber nicht - Normalerweise gibts in diesem Zeit am wenigstens
    einige Gerüchte - heuer auch das (fast) nicht. Alles was ich weiss dass
    sich einige schon auf die Neue Saison vorberetiten unter die Kontrolle
    von Trainers Prusnik und Varl (Sabolič, Tičar, Robar, Kovačević,
    Jeglič, Manfreda, Hafner, Pretnar und noch ein paar jungere Spieler - https://www.eishockeyforum.at/index.php?page…jEmYW1wO2NjPTE=
    ) . Ich weiss dass Dück bleiben möchte (vl. auch Morris und Makrov -
    aber ich habe keine Ahnung ob es überhaupt noch Kontakte gibt) aber 100
    Jahre wird er auch nicht auf ein Angebot warten. Es hat auch Gerüchte
    gegeben dass Pance und Groznik nach Jesenice wechseln sollten - aber
    das waren wahrscheinlich wirtlich nur Gerüchte.


    Was Olimpija betrifft weiss ich eigentlich nichts - zwei Wochen zurück
    hab ich zwar komische Gerüchte gehört dass Razingar sich mit die
    Frosche verhandelt - aber ich glaube das eher nicht.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 31. Mai 2010 um 09:21
    • #163
    Zitat von gino44

    .... und der bleibt dann, weil er dem Navi blind vertraut, in einer engen Gasse stecken, wie zuletzt ein deutscher Urlauber in Villach, der von der Feuerwehr befreit werden musste.

    Der hat sich übrignes den Finger abgetrennt, weill er kurz bevor er stecken blieb, versuchte den Seitenspiegel einzuklappen. [kopf]

  • AgramHR
    Gast
    • 31. Mai 2010 um 09:57
    • #164

    Where does Munchen play? Olympic hall?

  • Lampy
    EBEL
    • 31. Mai 2010 um 10:13
    • #165
    Zitat von DrTux

    Laut der Abendzeitung spielt Kapfenberg nächste Saison statt dem KAC in der EBEL LINK ;)

    vl wissen die schon mehr als wir :thumbup:

  • Patman
    Forumsdepression
    • 31. Mai 2010 um 10:14
    • #166
    Zitat von AgramHR

    Where does Munchen play? Olympic hall?

    yes, olympic park

    http://www.ehc-muenchen.de/gmbh/stadion.php

  • LX Qnert
    Nachwuchs
    • 31. Mai 2010 um 10:28
    • #167
    Zitat von AgramHR

    Where does Munchen play? Olympic hall?


    We are playing in the "Olympia Eissport Stadion".

    Here is the Link for pictures:

    http://www.hockeyarenas.net/ , then selcet Stadien, Land - Deutschland, Grösse - Medium, Olmypia Eishalle München.
    The direct links dosn't work.
    or try this: http://www.hockeyarenas.net/p3000if.php3?arID=52

    3 Mal editiert, zuletzt von LX Qnert (31. Mai 2010 um 10:39)

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 1. Juni 2010 um 09:40
    • #168
    Zitat

    Der Flirt zwischen der EBEL und dem EHC München hat in den letzten Tagen für sehr viele Schlagzeilen und Diskussionen gesorgt, eine Entscheidung über die Zukunft der Bayern ist weiterhin noch nicht gefallen. Gestern reichten die Münchner nun auch die Lizenzunterlagen für die zweite Deutsche Liga ein.
    ...

    Quelle: https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…onen_offen.html

  • LX Qnert
    Nachwuchs
    • 1. Juni 2010 um 10:41
    • #169
    Zitat von Stefan#14


    Quelle: https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…onen_offen.html

    Müssen wir machen, da wir noch nicht wissen ob uns der Verband gehen lassen würde. Da sind noch Gespräche angesetzt und dann wird wohl schnell gehandelt.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 2. Juni 2010 um 10:05
    • #170

    EHC München München kokettiert mit Wechsel nach Österreich

    Spieler, Verantwortliche und Fans hängen in der Warteschleife: Nach der verpassten fristgerechten Meldung für die DEL ist unklar, wo Zweitligameister EHC München in der nächsten Spielzeit antritt. Nun denkt der Verein sogar darüber nach, in der österreichischen Liga mitzuspielen.

    Stand: 01.06.2010

    Die Situation, in der sich der EHC München seit einigen Wochen befindet, erinnert manchmal mehr an einen Roman von Franz Kafka als an die Realität. Zunächst hatte der Klub die Meisterschaft in der 2. Eishockey-Bundesliga errungen und damit den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte gefeiert. Endlich sollte es in München wieder Erstliga-Eishockey geben. Doch dann verpassten die Verantwortlichen, alle Bewerbungsunterlagen und die Sicherheitsleistung von 816.000 Euro fristgerecht bei der Deutschen Eishockey-Liga DEL einzureichen. Die verweigerte den Bayern daraufhin die Lizenz.

    "Aufstieg enorm wichtig"
    Inzwischen hat der EHC die fehlenden Papiere und das Geld nachgereicht - ob der Klub die Lizenz nun bekommt, ist jedoch weiter offen. Warten auf eine Entscheidung ist angesagt, EHC-Geschäftsführer Jürgen Bochanski sitzt auf heißen Kohlen: "Für Fans, Sponsoren und Mannschaft, für die gesamte Entwicklung des EHC ist der Aufstieg enorm wichtig. Alles andere wäre ein harter Rückschlag für das Münchner Eishockey." Zudem ist fraglich, ob Meistertrainer Pat Cortina erneut in der 2. Liga antreten würde. "Ich muss mich schon sehr extrem zwingen, wenn ich mir vorstellen soll, nach unserem sportlichen Erfolg plötzlich wieder am Nullpunkt zu stehen", sagte der Münchner Erfolgs-Coach.

    Österreichisches Angebot an München
    Sicherheitshalber hat München nun zusätzlich die Lizenzunterlagen für die 2. Bundesliga eingereicht - "um sich für alle Eventualitäten abzusichern", wie der Verein mitteilte. Sollte es mit der Versetzung in die DEL nicht klappen, hätte der Verein aber noch eine andere Alternative: die österreichische 1. Liga EBEL. "Unsere erste Wahl ist die DEL, aber wenn sie uns nicht will, dann streben wir die Aufnahme bei unserem Nachbarn an", so Geschäftsführer Bochanski. Dort befände sich der EHC in internationaler Gesellschaft: In der EBEL spielen sechs Klubs aus Österreich, zwei aus Slowenien sowie je ein Vertreter aus Ungarn und Kroatien.

    München in Österreich "herzlich willkommen"
    Die Österreicher haben München bereits offiziell einen Platz in ihrer Liga angeboten, die Bayern seien "herzlich willkommen", heißt es. "Das Angebot ist für uns sportlich wesentlich interessanter als ein weiteres Jahr 2. Liga, zumal es dort keine großen Aufnahmegebühren gibt", sagte Bochanski. Die EBEL arbeitet im Moment zwei Spielpläne aus - einen für zehn Mannschaften und einen für elf. Der EHC München hat bis Anfang nächster Woche Zeit, die Unterlagen für die Aufnahme in die österreichische Liga einzureichen, nach Informationen des Bayerischen Rundfunks hat der Verein sogar die 100.000 Euro Lizenzgebühr vorsorglich schon überwiesen. Intern soll es Stimmen geben, die einen Wechsel nach Österreich sogar lieber sehen würden. Denn dann müsste der Etat nicht künstlich aufgebläht werden, um die Bestimmungen der DEL zu erfüllen. Die insolventen DEL-Klubs Kassel Huskies und Frankfurt Lions sind warnendes Beispiel.

    "EHC noch nicht aus dem Rennen"
    Ebenfalls Anfang der kommenden Woche will die DEL die Entscheidung treffen, ob der EHC die Lizenz erhält. DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke machte den Münchnern weiter Hoffnung auf einen Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse: "Ich sehe das ganz entspannt. Von Seiten des Klubs ist es nachvollziehbar, dass er sich mehrere Optionen offen hält. Noch aber ist der EHC bei uns nicht aus dem Rennen."

    Bayrischer Rundfunk - Online

  • LX Qnert
    Nachwuchs
    • 2. Juni 2010 um 11:27
    • #171

    Und hier was ganz aktuelles:

    Eishockeybund berät über München

    Wechsel wird konkret

    München - Es ist eine Debatte, die sich zunächst skurril anhörte, die aber nun doch eine erstaunliche Dynamik bekommt: Der Eishockey-Zweitligameister EHC München erwägt, kommende Saison in der österreichischen Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) mitzuspielen. Die EBEL hat ihre Zustimmung bereits gegeben, München müsste nur noch per E-Mail den Antrag einbringen, dann wäre es dabei, ohne Aufnahmegebühr.

    Für die Deutsche Eishockey Liga (DEL) dagegen ist eine Lizenzgebühr von 800000 Euro nötig, dazu muss ein Anteil an der DEL GmbH für 16000 Euro erworben werden. Für die Lizenzierung genügt zunächst eine Bankbürgschaft, das Geld würde erst kurz vor Saisonbeginn fließen - genau diese Bürgschaft aber hat der EHC nicht fristgerecht eingebracht. Der Klubs sieht das zwar anders, man habe nach Gesprächen mit der DEL eine spätere Frist für relevant gehalten, hieß es zuletzt von Seiten des Vereins. Sollte die DEL in dieser Woche eine Wiederaufnahme des Lizenzierungsverfahrens ablehnen, werden die Münchner wohl alles daran setzen, in die EBEL wechseln zu können. Würde das passieren, könnte das weitreichende Konsequenzen haben: Die Idee, das marode deutsche Ligensystem zu verlassen, wird in der Szene mit Interesse verfolgt.

    Allerdings muss dazu der Deutsche Eishockey Bund (DEB) seine Zustimmung geben, weshalb an diesem Mittwoch in München ein Treffen stattfindet. Teilnehmer sind DEB-Präsident Uwe Harnos und der Geschäftsführer Franz Reindl sowie der Münchner Geschäftsführer Jürgen Bochanski, der voraussichtlich von einem der beiden Mitgesellschafter der EHC GmbH begleitet wird. 'Wir wollen wechselseitig Argumente austauschen', sagt Harnos. Er weiß um die Bedeutung einer solchen Entscheidung, weshalb er vor dem Treffen 'völlig wertfrei' bleiben will. 'Man muss sich genau überlegen, was das zur Folge haben würde, deshalb kann man das nicht ruckzuck entscheiden', sagt Harnos. In der EBEL treten auch Teams aus Ungarn, Slowenien und Kroatien an, auch dort musste die Erlaubnis des jeweiligen Landesverbandes eingeholt werden.

    In Österreich wäre man angetan von einem Münchner Klub: EBEL-Geschäftsführer Christian Feichtinger hat häufiger bekräftigt, den EHC mit offenen Armen zu empfangen. Und der Hauptsponsor des Meisters Salzburg, der Getränkehersteller Red Bull, scheint zudem nicht abgeneigt von der Münchner Bewerbung. Die Firma ist immerhin Sponsor des Münchner Olympiaparks. min
    (SZ vom 02.06.2010)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 2. Juni 2010 um 11:38
    • #172

    also kurz zusammengefasst:
    Für den EHC München heißt es entweder DEL oder EBL - seh ich das richtig ?(
    noch ein jahr 2te liga ist kein thema? - warum eigentlich nicht?

    nicht falsch verstehen - währe doch auch für die EBL toll wenn münchen einsteigen würde.

  • R.Bourque
    KHL
    • 2. Juni 2010 um 11:51
    • #173

    kurz zusamengefasst haben sie die unterlagen für DEU 1 und DEU 2 eingereicht, das eine, weil sie's wollen, dass andere, um im Fall des falles nicht ohne liga dazustehen. Außerdem haben sie bei der EBEL angesucht, ob sie mitspielen dürfen, falls sie nicht in DEU -1 dürfen, was die EBEL von der verbandsfreigabe in deutschland anhängig macht. *hugh*

  • Joey Fox
    EBEL
    • 2. Juni 2010 um 11:57
    • #174

    Einiges an Bürokratie zu bewältigen. Nichts destotrotz schön zu sehen, dass es Vereine gibt die sich sportlich tatsächlich verbessern wollen. (in eine sportlich bessere Liga wechseln)

  • sicsche
    Nightfall
    • 2. Juni 2010 um 11:59
    • #175

    @Bourqe
    Nich ganz korrekt - der EBEL is es wuascht ob es eine Freigabe vom DEB gibt. Nur München wird ohne einer solchen den Schritt nich wagen können (da das doch einiges an Konsequenzen hätte OHNE zustimmung des DEB in eine solche Liga zu wechseln)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™