1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

EBEL + DEL live auf "Servus TV"

  • dooglrig
  • 2. Februar 2010 um 13:36
  • Geschlossen
  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 2. September 2013 um 23:00
    • #4.826

    Mir geht's ja nur um den Sendeplatz - da war mir der Freitag(Beginn WE, auch mal einen über den Durst trinken...) bei Weitem lieber als der Sonntag...is aber auch recht, wenn dir der Sonntag besser passt... :)

  • EpiD
    Wikinger
    • 3. September 2013 um 05:14
    • #4.827

    Wer braucht Bier? Das Hockey hat den Freitag versüßt! Aber da fast jeden Tag gespielt wird ist der Übergang ins Wochenende kaum merkbar vorhanden. :(

    Das Positive ist dass wir uns immer auf Spiele freuen können und die Diskussion nicht endet wer weshalb oder vielleicht doch nicht einen Platz in der Tabelle gewinnt. (unterschiedlicher Spieltag) [Popcorn]

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. September 2013 um 08:48
    • #4.828

    Abgesehen vom Eishockey hat der Scharner wieder mal gezeigt, was für ein höchst unsympathisches Kameradenschw... er ist - meisterfeier 2003 mit der Austria im "Rotlichtmilieu", er hat sich abholen lassen, der Arme. Sowas hat in der Mannschaft zu bleiben, das zeigt, warum er überall so beliebt ist/war.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 3. September 2013 um 08:54
    • #4.829
    Zitat

    Abgesehen vom Eishockey hat der Scharner wieder mal gezeigt, was für ein höchst unsympathisches Kameradenschw... er ist - meisterfeier 2003 mit der Austria im "Rotlichtmilieu", er hat sich abholen lassen, der Arme. Sowas hat in der Mannschaft zu bleiben, das zeigt, warum er überall so beliebt ist/war.


    Oder es zeigt wie "arm" (und zwar geistig) ein Verein sein kann, dass er eine Meisterfeier im Rotlichtmilieu abhält...

    Bzgl. Scharner's Aussage glaub ich kaum, dass sich irgendwer für die Austria-Geschichten von vor 10 Jahren interessiert...ist aus dieser Mannschaft überhaupt noch wer in der jetzigen/generell aktiv?

  • SCC78
    EBEL
    • 3. September 2013 um 09:14
    • #4.830

    also ich würde jetzt mal einiges an geld wetten, dass das nicht die "offizielle" meisterfeier war....soviel zum thema arm im geiste...

    der eishockeytalk war eher schwach. was aber auch an der besetzung liegt - hecht ist ja wohl eher schweigsam, reichel hat auch kaum mehr als 2 sätze hintereinander gesprochen....da hätten sie ruhig "bessere" gäste auswählen können!

  • Senior-Crack
    NHL
    • 3. September 2013 um 09:41
    • #4.831
    Zitat von SCC78

    .....
    der eishockeytalk war eher schwach. was aber auch an der besetzung liegt - hecht ist ja wohl eher schweigsam, reichel hat auch kaum mehr als 2 sätze hintereinander gesprochen....da hätten sie ruhig "bessere" gäste auswählen können!


    Das würde ich auch unterschreiben, andererseits muss man aber wohl froh sein, dass ein Free-TV-Sender wie ServusTV 'Sport und Talk aus dem Hangar-7' produziert. 4 aktuelle Themen hintereinander mit viel Schwung präsentiert und diskutiert - eine undenkbare Sache für den gebührenpflichtigen ORF!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. September 2013 um 09:45
    • #4.832
    Zitat von MoRn1nGsTaR


    Oder es zeigt wie "arm" (und zwar geistig) ein Verein sein kann, dass er eine Meisterfeier im Rotlichtmilieu abhält...

    Ganz egal, wo und wann diese Feier, unter welchen Umständen auch immer, stattgefunden hat - das hat intern zu bleiben, es ist letztklassig, dies nach Jahren offensichtlich dafür nutzen zu wollen, um alte Schmutzwäsche zu waschen. Der arme Paul hat sich wiederholt über das böse Business im Profigeschäft mokiert, um dann stolz zu verkünden, dass er von der Ablöse des HSV "gut leben" kann und seine Forderungen durchgesetzt hat. Dass auch Vereine wirtschaftliche Interessen haben, weil sie u.a. eine Verantwortung für x Mitarbeiter haben, vergisst er dabei ganz galant.

  • SCC78
    EBEL
    • 3. September 2013 um 09:50
    • #4.833

    @senior:
    da bin ich absolut bei dir. die sendung ist sowieso echt gut. und ricciardo und dann scharner - was auch immer man von seinem auftritt halten mag :) - waren schon topthemen! der talk war ja auch ganz ok - aber vllt ein richtiges "grossmaul" mehr, dass auch mal ein paar kracher loslässt wären ideal gewesen!

    eines hat sich für mich noch bestätigt: don jackson ist echt ein top mann und es ist toll, dass er in at arbeitet!

  • coach
    YNWA
    • 3. September 2013 um 12:59
    • #4.834
    Zitat von Tine

    Abgesehen vom Eishockey hat der Scharner wieder mal gezeigt, was für ein höchst unsympathisches Kameradenschw... er ist

    is der gleiche wie der arnautovic. überschätzt sich selbst ohne ende, is arrogant und hat beim kicken die skischuhe an (zumindest da ist der marco a. besser).
    in england hat er aber eine mörderkohle gemacht. sein spielstil passt auch nur auf die insel. deshalb hat er sich auch nirgends sonst durchgesetzt.

  • Online
    djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 3. September 2013 um 13:03
    • #4.835
    Zitat von coach

    is der gleiche wie der arnautovic. überschätzt sich selbst ohne ende, is arrogant und hat beim kicken die skischuhe an (zumindest da ist der marco a. besser).
    in england hat er aber eine mörderkohle gemacht. sein spielstil passt auch nur auf die insel. deshalb hat er sich auch nirgends sonst durchgesetzt.

    quasi der gerhard berger der österr. fussballer.

    jackson hat einen wahnsinnigen könner-eindruck gemacht. so einen trainer hier zu haben, superb.

  • coach
    YNWA
    • 3. September 2013 um 13:04
    • #4.836
    Zitat von djchrisko

    quasi der gerhard berger der österr. fussballer.

    falsch, der gerhi ist zumindest symphatisch. a tirola bua holt ;)

  • sicsche
    Nightfall
    • 3. September 2013 um 13:12
    • #4.837

    Und im Vergleich zum Scharner war der Berger auch noch erfolgreich

  • SCC78
    EBEL
    • 3. September 2013 um 13:13
    • #4.838

    bitte? das wird der valentin hobel aber ganz anders sehen :P

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 3. September 2013 um 13:19
    • #4.839
    Zitat von djchrisko

    quasi der gerhard berger der österr. fussballer.

    Da hat aber einer Ahnung von der Formel1.... Noch nie gehört, dass der Gerhard Berger ein brillianter Analyst war, was die Technik seiner Autos betraf, und dem Team dadurch enorm weiter geholfen hat? Glaubst ja wohl nicht ernsthaft, dass in einem (seit Jahrzehnten) Profisport, wo es um dermaßen viel Geld geht, irgendein Team einem Fahrer Geld schenkt??? [kaffee]

  • Weasel
    EBEL
    • 3. September 2013 um 13:52
    • #4.840
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Da hat aber einer Ahnung von der Formel1.... Noch nie gehört, dass der Gerhard Berger ein brillianter Analyst war, was die Technik seiner Autos betraf, und dem Team dadurch enorm weiter geholfen hat? Glaubst ja wohl nicht ernsthaft, dass in einem (seit Jahrzehnten) Profisport, wo es um dermaßen viel Geld geht, irgendein Team einem Fahrer Geld schenkt??? [kaffee]


    da sagt aber einer genau das was er zu glauben glaubt, ohne sich auch nur irgendwie informiert zu haben.
    Gerhard Berger sagt von sich selbst in seinem Buch, dass er ein Fauler Hund ist und deswegen nie das zeug hatte zum 1er fahrer zu werden. Draufgängerhund der das Talent zum Superfahrer hatte, aber einfach nicht die Lust hatte an sich und dem Auto länger zu arbeiten. Was auch dazu geführt hat das er eben nur der 2er fahrer war, weil sich eben andere mehr mit der Technik auseinandergesetzt haben als er.
    Irgendwo beschreibt er auch, dass er sich die teuersten Therapeuten und Trainer genommen hat, nur damit er was tut, weils ja sonst nur rausgeschmissenes geld war.
    Ich sag nicht, dass er kein guter Analyst war, aber andere haben einfach mehr an sich gearbeitet.

  • coach
    YNWA
    • 3. September 2013 um 13:56
    • #4.841

    der gute prinz hat berger mit wurz verwechselt !

  • Online
    djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 3. September 2013 um 13:57
    • #4.842
    Zitat von Weasel


    da sagt aber einer genau das was er zu glauben glaubt, ohne sich auch nur irgendwie informiert zu haben.
    Gerhard Berger sagt von sich selbst in seinem Buch, dass er ein Fauler Hund ist und deswegen nie das zeug hatte zum 1er fahrer zu werden. Draufgängerhund der das Talent zum Superfahrer hatte, aber einfach nicht die Lust hatte an sich und dem Auto länger zu arbeiten. Was auch dazu geführt hat das er eben nur der 2er fahrer war, weil sich eben andere mehr mit der Technik auseinandergesetzt haben als er.
    Irgendwo beschreibt er auch, dass er sich die teuersten Therapeuten und Trainer genommen hat, nur damit er was tut, weils ja sonst nur rausgeschmissenes geld war.
    Ich sag nicht, dass er kein guter Analyst war, aber andere haben einfach mehr an sich gearbeitet.

    ach es ging mir ja nur um die nachweisliche erfolge. dass er in der theorie kein schlechter ist / war ist mir ja schon bekannt [keks]

    so genug OT von mir...

  • sicsche
    Nightfall
    • 3. September 2013 um 14:05
    • #4.843
    Zitat von djchrisko

    ach es ging mir ja nur um die nachweisliche erfolge. dass er in der theorie kein schlechter ist / war ist mir ja schon bekannt


    2x WM Dritter, Nie schlechter als 8. in der WM nach seiner Zeit bei Arrows (und nein der Ferrari war zu der Zeit a Gurken), fast 1/4 seiner Rennen am Podium beendet (davon 10 Siege).

    Also wenn der Berger keine erfolgreiche Karriere hatte dät mich doch brennend interessieren ab wann man in der Formel 1 Erfolg hatte? [prost]

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 3. September 2013 um 14:24
    • #4.844
    Zitat von coach

    der gute prinz hat berger mit wurz verwechselt !

    Naja, so schlecht ist da Wurz auch net, 2x Le Mans Sieger spricht für sich.

  • coach
    YNWA
    • 3. September 2013 um 14:35
    • #4.845
    Zitat von weile19

    Naja, so schlecht ist da Wurz auch net, 2x Le Mans Sieger spricht für sich.


    als analytiker hab ich gemeint. da war wurz bekannt sehr gut.
    außerdem, der prinz hat den berger eh nicht schlecht gemacht.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 3. September 2013 um 14:43
    • #4.846
    Zitat von coach


    als analytiker hab ich gemeint. da war wurz bekannt sehr gut.
    außerdem, der prinz hat den berger eh nicht schlecht gemacht.


    Stimmt, hat er nicht... Ich habe das eben so in Erinnerung, dass in vielen TV-Sendungen von verschiedenen Insidern immer davon gesprochen wurde, wie gut Berger als Mann für Verbesserungen am Auto doch wäre...

  • Jürgen63
    Gast
    • 3. September 2013 um 15:21
    • #4.847

    Was man bei Berger auch noch beachten muss: Er war in einer sehr starken Ära aktiv, vielleicht sogar die stärkste überhaupt. Ayrton Senna - der wahrscheinlich beste Formel 1-Pilot aller Zeiten: 3x Weltmeister. Alain Prost: 4x Weltmeister. Nelson Piquet: 3x Weltmeister. Das sind nur drei Fahrer, aber 10 WM-Titel. Und dann gab es ja noch einige andere, wie Mansell etc. und am Ende auch Schumacher.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 4. September 2013 um 16:41
    • #4.848

    von der idee eishockey in der prime time zu bringen ist man anscheinend auch wieder abgekommen. die finalspiele an wochentagen finden heuer bereits um 1930 statt.

  • Koffer
    Nachwuchs
    • 4. September 2013 um 17:01
    • #4.849
    Zitat von dany_

    von der idee eishockey in der prime time zu bringen ist man anscheinend auch wieder abgekommen. die finalspiele an wochentagen finden heuer bereits um 1930 statt.

    Sehe das mit gemischten Gefühlen: Einserseits wertet die Primetime Eishockey auf, andererseits ist die Einschaltquote so vielleicht besser. Wobei bei 19:30 Uhr das Spiel nicht zur Primetime beginnt, aber zur Primetime sicher auch noch nicht zu Ende ist.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 4. September 2013 um 19:55
    • #4.850

    find die zeit optimal - alles was nach 22.30 endet ist mMn einem nicht-interessierten kaum zumutbar

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™