fast wie am steher neben die nockaten, oder?
keine Ahnung. in wien gibts steher nur für caps fans und dazu gehöre ich nicht
fast wie am steher neben die nockaten, oder?
keine Ahnung. in wien gibts steher nur für caps fans und dazu gehöre ich nicht
hatte jetzt eh ned unbedingt Wien im kopf
heut muss man servus tv auch mal loben.
gute konferenz, dann die ot aus zagreb und am ende noch die tore aus wien. well done
haha zu geilaber mich wundern solche aussagen ehrlich gesagt nicht mehr. Wennst mal einen Sitzplatz in der nASH hast, hörst noch weitaus fachkundigere Kommentare
Wow von wo weisst du das,bitte mehr darüber lieber Eishockeyexperte aus Villach [kaffee]
also der anteil der menschen die das runde schwarze "Ball" nennen ist in der nASH schon wesentlich größer als in den restlichen EBEL-Hallen glaub ich [keks]
also der anteil der menschen die das runde schwarze "Ball" nennen ist in der nASH schon wesentlich größer als in den restlichen EBEL-Hallen glaub ich
ich glaub eher "Boijjnn" als "Ball"....... aber inhaltlich stimm ich dir zu
also der anteil der menschen die das runde schwarze "Ball" nennen ist in der nASH schon wesentlich größer als in den restlichen EBEL-Hallen glaub ich [keks]
Als regelmäßiger Hallenbesucher in Wien der sich gern jedes mal wo anders hinsetzt und somit schon so allerhand Leute in der NASH getroffen hat kann ich dass durchaus bestätigen, man muss dazu aber wohl sagen dass der "harte" Eishockeykern sich in Wien auf wenige Hundert beschränkt und das berechnet auf eine 7000er Halle in einer Millionenstadt ist es wohl natürlich dass es halt auch solch "Laufkundschaft" in die Halle verirrt, welche dann oftmals keine Ahnung von der Sportart an sich haben etc, bekomme das fast jedes Spiel um mich rum mit dass die Leute sich gegenseitig ausfragen (Wieso hat der Schiedsrichter gepfiffen? Wieso gibt es mehrere Schiedsrichter? Was ist Icing usw). Muss aber sagen dass ich das auf keinen Fall als schlecht empfinde, denn in erster Hinsicht bin ich ein Fan des Sports und da freut man sich einfach dass auch Menschen in die Halle kommen die vielleicht das erste Mal ein Eishockeyspiel sehen und vielleicht ja dann mal öfters vorbeischauen Notwendig wärs bei den derzeitigen Zuschauerzahlen in Wien wie ich finde.
ich hatte ja meine befürchtungen bzgl. einer konferenz, aber ich muss sagen, dass wurde sehr gut gelöst!!!
..und vorallem sehr flexibel wie das umschalten nach zagreb bewiesen hat!
mehr davon!!!
Muss aber sagen dass ich das auf keinen Fall als schlecht empfinde, denn in erster Hinsicht bin ich ein Fan des Sports und da freut man sich einfach dass auch Menschen in die Halle kommen die vielleicht das erste Mal ein Eishockeyspiel sehen und vielleicht ja dann mal öfters vorbeischauen
Notwendig wärs bei den derzeitigen Zuschauerzahlen in Wien wie ich finde.
stimme dir hier zu 100% zu - jeder eishockey "besucher" ist ein gewinn für den sport. jeder der eishockey in wien ansehn geht sogar noch ein bisschen mehr. wenn man irgendwann von "neutralen" medien mehr aufmerksamkeit erwarten will, dann fängt das in wien an.
also der anteil der menschen die das runde schwarze "Ball" nennen ist in der nASH schon wesentlich größer als in den restlichen EBEL-Hallen glaub ich [keks]
wenn es nur bei den zusehern ist, ok, einem neulig kann das passieren, aber ich kann mich erinnern, dass selbiges einem fernsehkommentator passiert ist, da ist's peinlich
ich hab keine ahnung wer es sein soll und tippe auf den erich
Knöppel oder?
man kann wirklich nicht von allen eishockeyfans erwarten, dass sie sich zu 100 % auskennen. wir dürfen nicht mit massstäben des eishockeyforums messen in dem es viele eishockey-hardcore fans gibt. ich finde nichts verwerfliches daran wenn dieser sport nicht nur bei "experten" anklang findet. für viele hat es einfach unterhaltungswert.
Also wenn ich mich richtig erinnere war das mit dem Ball beim Olympiaqualifikationsspiel Deutschland - Österreich. Weiß nur nicht mehr obs dem Schwele oder dem Goldmann rausgerutscht ist.
Also wenn ich mich richtig erinnere war das mit dem Ball beim Olympiaqualifikationsspiel Deutschland - Österreich. Weiß nur nicht mehr obs dem Schwele oder dem Goldmann rausgerutscht ist.
jetzt wo du es sagst: das war der goldmann
Also wenn ich mich richtig erinnere war das mit dem Ball beim Olympiaqualifikationsspiel Deutschland - Österreich. Weiß nur nicht mehr obs dem Schwele oder dem Goldmann rausgerutscht ist.
Kann mir das bei beiden nur schwer vorstellen. Wenn, dann war es aber sicher Goldmann. Schwele passiert sowas nicht. Kann mich nur an eine EBEL-Zusammenfassung auf laola1 erinnern, dass das da mal einem Kommentator rausgerutscht ist. Und der hatte deutschen Dialekt.
Kann mir das bei beiden nur schwer vorstellen. Wenn, dann war es aber sicher Goldmann. Schwele passiert sowas nicht. Kann mich nur an eine EBEL-Zusammenfassung auf laola1 erinnern, dass das da mal einem Kommentator rausgerutscht ist. Und der hatte deutschen Dialekt.
Das war doch sicher der gleiche der immer gesagt hat overtime? (Powerplay war gemeint)
Ich möchte gerne den gestrigen Spruch von Gary Venner ehren und ihm meine Signatur widmen: "Er kann Pässe verteilen wie Butter!"
Allerdings wird in meinem Profil immer angezeigt: "Ihre Signatur wurde vom Administrator gesperrt." Kann mir da bitte ein Mod weiterhelfen?
hatte gestern auch schwerste bedenken bzgl. der konferenz aber eher ob der online-stream kac und vsv fans gleichzeitig schaffen wird. war das erste mal, dass ich nur zwei hänger im ganzen spiel hatte -->
naja in anderen hallen sind mit sicherheit auch nicht immer 100 % ige regel und eishockey profis unterwegs. samma doch froh, dass die leute in die halle gehen obs nun fragen warum gerade des und des passiert ist is ja nix schlimmes. also net wieder auf die wiener hinhauen in anderen hallen findest solche leut auch zu hauf
back 2 topic
das umschalten gestern nach zagreb für die ot war klasse
War gestern schwer begeistert von der Servus-Übertragung. Das muss einmal ein anderer Sender nachmachen, dass für Eishockey die Sendezeit verlängert wird. Noch dazu, wo eine Zagreb-Live-Übertragung gar nicht geplant war .
Konferenzschaltung hat diesmal auch sehr gut funktioniert. Ein bisschen Glück des Tüchtigen mit den zeitlich versetzten Pausen war sicher auch dabei. Ist ja nicht wirklich genau kalkulierbar. So konnte viel Eishockey von einem Spiel übertragen werden, während das andere Spiel schon oder noch in der Pause war.
Das Timing war wirklich exzellent , es wurden alle Entscheidungen in den Spielen mit genügend Sendezeit übertragen!
Besser hätte es kaum laufen können.
Die Übertragungen von Servus TV sind wirklich besser geworden und sie machen einen guten Job!
Obwohl ich die Kommentare von Erich Auer schon noch vermisse.
Servus zusammen,
dort ist auch von der EBEL gesprochen:
Am Dienstagabend fand in der o2-Arena in Hamburg im Vorfeld der DEL-Partie Hamburg Freezers – Krefeld Penguins vor versammelter Hamburger Journalistenschar eine Präsentation von Servus TV für die kommenden DEL-Playoffs statt.
http://www.allesaussersport.de/archiv/2013/03…en-fur-die-del/
Danke für den interessanten Link!
Ich stelle mir die laienhafte Frage, warum nicht ein Spiel auf Servus und das zweite Spiel auf laola1 übertragen wird, somit könnten alle Fans ihr gesamtes Spiel sehen.