1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

EBEL + DEL live auf "Servus TV"

  • dooglrig
  • 2. Februar 2010 um 13:36
  • Geschlossen
  • rif raf
    Hobbyliga
    • 15. Mai 2012 um 15:10
    • #3.701

    Der TV-Vertrag in der DEL mit dem Abo-Sender "Sky" ist ausgelaufen, nun gibt es aus Deutschland einige Gerüchte. Denen zu Folge hat auch ein öffentlicher Sender um die Rechte angefragt, dabei soll es sich um den österreichischen Sender "ServusTV" handeln.


    Bis jetzt hatte "Sky" die Deutsche Eishockey Liga übertragen und laut Deutschen Medienberichten an die 200.000 Euro pro Verein bezahlt. Der Sender hat vor Kurzem aber erst einen äußerst kostspieligen Vertrag mit der Deutschen Fussball-Bundesliga (DFL) abgeschlossen, Interesse auch die DEL weiterhin zu übertragen soll dennoch vorhanden sein.

    Zuletzt wurden an die DEL mehrere Angebote (auch von Sky) abgegeben - auch von einem öffentlichen Sender. Sollten die Gerüchte stimmen, handelt es sich dabei um ServusTV. Der Sender von Didi Mateschitz überträgt die Erste Bank Eishockey Liga in HD und ist auch in Deutschland über SAT und teilweise Kabel erreichbar. ServusTV wollte auf Nachfrage von HN zu diesem Gerücht zurzeit keine Stellungnahme abgeben.

    Das klingt doch sehr interessant!!

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 15. Mai 2012 um 15:11
    • #3.702

    rif raf: Scroll mal etwas höher :rolleyes:

  • rif raf
    Hobbyliga
    • 15. Mai 2012 um 15:14
    • #3.703

    Capsaicin: was soll ich sagen.......meine leitung ist halt a bissl länger [Popcorn] !

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 15. Mai 2012 um 17:44
    • #3.704

    was würde das für die Übertragungen der EBEL-bedeuten?
    Der Aufwand in der DEL wäre doch ungleich größer und teurer........bin da eher skeptisch!

  • Linzer88
    NHL
    • 15. Mai 2012 um 21:25
    • #3.705

    Kann mir das ganze auch schwer vorstellen. Denke auch in deutschland wird man Fr und So spielen. Da seh ich schon das erste problem. Außer DEL um 18uhr zb und in österreich wie im finale jetzt immer um 20:30. Naja abwarten und [Popcorn] essen

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 16. Mai 2012 um 07:12
    • #3.706

    soweit ich mich erinnern kann hat die DEL sonntag immer ein spiel um 14:00 (oder wars 14:30?) gespielt. bei dieser anfangszeit würd es sich dann auch ausgehen, dass die EBEL partie um 17:30 beginnt.

  • rif raf
    Hobbyliga
    • 16. Mai 2012 um 10:38
    • #3.707

    Ich glaube das die Übertragungen auf die verschiedenen Kanäle aufgeteilt werden und damit eine Kolission ausgeschlossen werden kann!
    Red Bull hat uns schon mit so viel Sachen überascht die wir uns nicht vorstellen konnten und deshalb sehe ich es im Bereich des möglichen das Servus die DEL überträgt!

    Ausserdem wer sagt denn das es nicht ein ganz neuer Sender sein wird der in Zukunft gewisse Europäischen Sportereignisse ausstrahlt wie z.b. alle Hockeyligen..........usw.

    Wie Red Bull Umwegrentabilität definiert und wie weit sie in die Zukunft vorausplanen hat man ja schon öfter gesehen. Also für mich ist das alles möglich!!

  • dooglrig
    EBEL
    • 18. Mai 2012 um 16:17
    • #3.708
    Zitat

    In Deutschland soll es noch heuer ein eigenes Programmfenster geben, wobei typisch österreichspezifisches Programm mit deutsch-landesorientiertem Programm überspielt wird.

    http://derstandard.at/1336697209864/…ger-als-Formate

    eigenes deutschland-programm kommt also noch heuer, del-rechte zum start waeren sicher zutraeglich.

  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 18. Mai 2012 um 16:29
    • #3.709

    "Um die deutsche Eishockeyliga wird sich Servus TV - entgegen Spekulationen in deutschen Medien - übrigens nicht bewerben, sagte Blank." (aus diesem Artikel)

  • dooglrig
    EBEL
    • 18. Mai 2012 um 17:08
    • #3.710

    shame on me, da hab ich zu frueh aufgehoert zu lesen.

  • Unicum99
    EBEL
    • 21. Mai 2012 um 11:21
    • #3.711

    Deal mit ServusTV kurz vor dem Abschluss?

    Mit dem Einstieg von Red Bull in München erhalten Gerüchte um österreichischen Sender als Lizenznehmer für neuen TV-Vertrag neue Nahrung

    http://www.eishockeynews.de/aktuell/artike…ausgabe-21.html

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 21. Mai 2012 um 12:02
    • #3.712

    Red Bull hat mit ServusTV Österreich und Servus TV Deutschland bereits jetzt 2 Känale. Nur läuft mom noch auf beiden das selbe Programm.
    Wenn dann DEL und EBEL gleichzeitig sind, wirds wohl am Deutschen die DEL und am Österreicher die EBEL zu sehen geben.
    Da sehe ich kein Problem.
    Und der Didi bewirbt sich um die DEL Übertragungsrechte e net wegen uns Ösis, sondern wegen den Germanischen Zusehern. ;)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 21. Mai 2012 um 12:26
    • #3.713

    Ich will aber beides! :cursing:

  • Blauwurzn
    Gast
    • 21. Mai 2012 um 12:48
    • #3.714
    Zitat von Capsaicin

    Ich will aber beides! :cursing:

    ...also mit meinem stinknormalen billig Kabelreceiver kann ich sowohl Servus tV Österreich als auch Servus TV Deutschland anschauen (auf beiden das gleiche zur Zeit)...

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 21. Mai 2012 um 12:50
    • #3.715
    Zitat von Blauwurzn

    ...also mit meinem stinknormalen billig Kabelreceiver kann ich sowohl Servus tV Österreich als auch Servus TV Deutschland anschauen (auf beiden das gleiche zur Zeit)...

    und das auch noch gratis UND in HD :P

    na spaß beiseite. hab auch beide sender und ehrlich gsagt würds mir ja taugen wen beide ligen gezeigt werden.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 21. Mai 2012 um 13:07
    • Offizieller Beitrag
    • #3.716
    Zitat von Capsaicin

    Ich will aber beides! :cursing:


    also mein sat receiver kann beide sender empfangen ?!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 21. Mai 2012 um 13:09
    • #3.717

    Bei UPC Wien gibt's nur STV Österreich. Außer sie haben mal wieder was geändert und ich hab's nicht mitbekommen.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 21. Mai 2012 um 13:17
    • #3.718
    Zitat von WiPe


    also mein sat receiver kann beide sender empfangen ?!


    Falls das eine Frage war: Ja, ein normaler Sat-Receiver kann beide empfangen.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 25. Mai 2012 um 11:13
    • Offizieller Beitrag
    • #3.719
    Zitat von Fuzzy Dunlop


    Falls das eine Frage war: Ja, ein normaler Sat-Receiver kann beide empfangen.

    Ich denke, er will eher, dass die Spiele immer zeitversetzt gezeigt werden, dass er beide Ligen sehen kann!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 25. Mai 2012 um 12:50
    • #3.720
    Zitat von Weinbeisser

    Ich denke, er will eher, dass die Spiele immer zeitversetzt gezeigt werden, dass er beide Ligen sehen kann!


    Aso, ok. Aber moderne Receiver können sowieso schon fast alle den "Bild im Bild"-Modus :D

  • nothi #88
    Nachwuchs
    • 25. Mai 2012 um 13:54
    • #3.721
    Zitat von Fuzzy Dunlop


    Aso, ok. Aber moderne Receiver können sowieso schon fast alle den "Bild im Bild"-Modus :D

    oder es kommt eine ligaübergreifende Konferenz :D
    freue mich schon auf "Tooooor in München" :D

  • nothi #88
    Nachwuchs
    • 11. Juni 2012 um 14:14
    • #3.722

    http://hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…t-servustv.html

  • rif raf
    Hobbyliga
    • 11. Juni 2012 um 14:19
    • #3.723

    Zu einer Kollision wirds eh nicht kommen denn die DEL spielt am SO Nachmittag!

  • chucky
    EBEL
    • 11. Juni 2012 um 14:45
    • #3.724

    schön - somit ist der Sonntag NA dann schon mal verplant :)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 11. Juni 2012 um 14:58
    • #3.725
    Zitat von chucky

    schön - somit ist der Sonntag NA dann schon mal verplant :)


    Und der Kauf des Zweitfernsehers beschlossene Sache :rolleyes:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™