1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

EBEL + DEL live auf "Servus TV"

  • dooglrig
  • 2. Februar 2010 um 13:36
  • Geschlossen
  • valentin
    Gast
    • 27. März 2012 um 12:10
    • #3.601
    Zitat von füzibine42

    Also das war unwahrscheinlich wieviel oder wiewenig man in knapp 1 Stunde sagen kann.
    Also meiner Meinung nach war das zu 95 Prozent blabla.
    Wenn ich mir da die Hockeyfans Seite les bin ich besser informiert.
    War nur ganz wenig an wirklicher Information find ich


    War wie in der Politik - viel geredet und nichts gesagt.

  • byrd
    Nationalliga
    • 27. März 2012 um 12:11
    • #3.602

    Capsaicin wir dürfen zu diesem thema ja nix sagen, da uns dann wieder von allen seiten paranoia und verfolgungswahn unterstellt wird. ich hab zu dem thema lange nix gesagt, und will auch nicht so stark darauf eingehen, da ich die sendung gestern nicht gesehen habe. mitlerweile weiss ich nicht was ich davon halten soll, von seiten medvescaks bemúht man sich wirklich sehr ein konkurrenzfähiges team zusammenzustellen, alle klubentscheidungen transparent zu halten und gute zusammenarbeit zwischen allen parteien der ebel. man versucht wirklich den sport zu fördern, und wenn man dann sowas liest, dann ist das a ordentlicher schlag ins gesicht. man nutzt das halt schamlos aus, da man weiss, dass teams wie medvescak, sapa, jesenice etc keine andere wahl haben als in der ebel zu spielen, wenn sie den sport weiterhin erhalten wollen.

    ich, als anhängerin eines ausländischen teams frage mich dann, warum gebe ich als studentin mein letztes geld aus um mein team in den playoffs zu unterstützen, wenn es im finale sowieso nicht erwünscht is und keine reale chance hat.

    einfach traurig sowas zu hören. das wird jetzt natürlich alle verschwörungstheorien verstärken und wenn unseren fans dann noch kritische transparente entnommen werden, denkt man sich halt qgpeinen teil.

    its just my opinion, not a dick so don't take it too hard!

  • sicsche
    Nightfall
    • 27. März 2012 um 12:30
    • #3.603

    byrd
    Ich sag mal so: Es gibt sehr wohl Alternativen, nur müssten sich diese Vereine dann vermutlich eher auf dem Weg von Salzburg und Wien einlassen und derren Suche nach etwas grösser europäischen folgen (Zagreb ist da mMn eh ähnlcih gepolt, bei OLL und AV19 dunno wies da finanziell aussieht so etwas finanzieren zu können)

  • Büffel
    Nationalliga
    • 27. März 2012 um 12:37
    • #3.604
    Zitat von Philipp K.-K.

    Aber was soll das ... den Klubs bringen??


    Wie SHN_Live geschrieben hat, oder vereinfacht:
    Mehr Reichweite ergibt eine bessere Position bei Verhandlungen mit Sponsoren
    (Durchschnittliche ServusTV-Zuseherzahl) x (Anzahl der Livespiele) + (Zuschauerschnitt der Heimhalle) x (Anzahl der Heimspiele) + (Zuschauerschnitt bei Auswärtsspielen) x (Anzahl der Auswärtsspiele) = Reichweite (exkl. Printmedien, Internet usw.)
    Wobei x das Produkt und nicht das Kreuzprodukt bildet :whistling:

  • Christoph_20
    KHL
    • 27. März 2012 um 13:22
    • #3.605

    gibt es so viele wiener in österreich!

  • DerFremde
    Gast
    • 27. März 2012 um 13:45
    • #3.606
    Zitat von SHN_Live


    Zeitungen haben damit eine zusätzliche Herausforderung, die Begeisterung ist verständlicherweise nicht sehr hoch in den Redaktionen. Würden die Printmedien die Berichterstattung in den überregionalen Sportteil verlegen (wo das Finale ja auch hingehört), wäre das Problem aber grösstenteils schon umgangen.

    Die Primetime - Zeiten sind im Übrigen eine Vorschlag seitens ServusTV an die Liga gewesen, den die Vereine mitgetragen haben. Aufgezwungen, wie es in manchen Printmedien heisst, haben wir es sicher nicht.

    MfG SHN Live


    Print ist ohnehin tot. Daher: wurscht, wenn sich die Old-Style-Kasperln aufregen.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 27. März 2012 um 13:54
    • #3.607

    byrd: Danke! Verständlich, dass man nach solchen Aussagen eines Liga-Präsidenten anfängt zu zweifeln.

  • nordiques!
    Gast
    • 27. März 2012 um 14:10
    • #3.608
    Zitat von WiPe

    ausserdem fand ich das hinhacken von Kalt in seinem eingangsstatement auf Red Bull im speziellen - auch wenn er versucht hat es sehr gut zu verstecken - nicht wirklich angebracht und so irgendwie treffend auf die ganze situation im Öster. Hockey.

    Dadurch zeigt er eben das er ncith Verbandspräsident aller Eishakler ist- bzw halt nicht das ganze eishockey vertritt sondern nur das was er glaubt wie eishockey zu sein hat. diese Aussage war ein ähnlicher Schnitzer wie die ansage von Safron das es gsd ein österr. Finale gibt.

    Ja, und dafür, dass der Kalt ja sooo lange schon beim Eishockey ist, scheint er immer noch nicht zu wissen, dass die meisten Serien nett beginnen und trotzdem in einer Schlacht enden können. Spiel 1 und 2 sagen da noch gar nichts.

    Einfach meist belangloses und manchmal gedankenloses Geschwafel, den ausländischen Ligenteilnehmern mehr oder minder von doppelter offizieller Seite vor den Latz' zu knallen, dass sie eh nur auf Zeit erwünscht und geduldet sind (bis dieses Board wieder die rein heimische Liga zustande gebracht hat), war kein schlechtes Stück. Oder die Überlegungen, wie sie die Liga bis zum Schluss spannend halten können - vielleicht sollten's alle 4 Runden die Punkte halbieren und am Schluss wird gewürfelt, ausgewählt, gefeilscht und ausgezählt ... Hauptsache, das ist für die beiden dann keine Wettbewerbsverzerrung. Aber immer den Einsatz von jungen Spielern fordern, und wenn's dann die Vereine aus einer bestimmten Meisterschaftssituation heraus dann machen, passt's dem Kalt auch nicht.

    Aber komisch, dass bis dato der einzige potentielle kleine Hammer der Diskussion noch kaum ein Echo dahier gefunden hat;: denken die doch echt einen Salary Cap an (mit der liebdreisten Umschreibung, dass alle Vereine ein großes Problem haben: die Personalkosten. Hahaha...)

    @Diskussion Beginnzeit 20h30

    Finde ich auch zu spät und finde ich auch dahingehend negativ für Eishockey, da dann trotzdem für viele Ausgaben der Printmedien das Spiel zu spät aus ist. Außerdem ist die Konkurrenzprogrammierung um 19h günstiger als im Hauptabendprogramm (und vielleicht bleibt dann doch der eine oder andere hängen).

    Aber wenn bei Spiel angeblich 60000 Leut zugesehen haben und das waren dann doppelt so viel wie im Vorjahr (aber dann sind's ja bis zum Schluss der Serie um einige mehr geworden), so ist das doch eher ernüchternd.

  • SHN_Live
    Hobbyliga
    • 27. März 2012 um 14:23
    • #3.609
    Zitat von nordiques!

    Ja, und dafür, dass der Kalt ja sooo lange schon beim Eishockey ist, scheint er immer noch nicht zu wissen, dass die meisten Serien nett beginnen und trotzdem in einer Schlacht enden können. Spiel 1 und 2 sagen da noch gar nichts.

    Einfach meist belangloses und manchmal gedankenloses Geschwafel, den ausländischen Ligenteilnehmern mehr oder minder von doppelter offizieller Seite vor den Latz' zu knallen, dass sie eh nur auf Zeit erwünscht und geduldet sind (bis dieses Board wieder die rein heimische Liga zustande gebracht hat), war kein schlechtes Stück. Oder die Überlegungen, wie sie die Liga bis zum Schluss spannend halten können - vielleicht sollten's alle 4 Runden die Punkte halbieren und am Schluss wird gewürfelt, ausgewählt, gefeilscht und ausgezählt ... Hauptsache, das ist für die beiden dann keine Wettbewerbsverzerrung. Aber immer den Einsatz von jungen Spielern fordern, und wenn's dann die Vereine aus einer bestimmten Meisterschaftssituation heraus dann machen, passt's dem Kalt auch nicht.

    Aber komisch, dass bis dato der einzige potentielle kleine Hammer der Diskussion noch kaum ein Echo dahier gefunden hat;: denken die doch echt einen Salary Cap an (mit der liebdreisten Umschreibung, dass alle Vereine ein großes Problem haben: die Personalkosten. Hahaha...)

    @Diskussion Beginnzeit 20h30

    Finde ich auch zu spät und finde ich auch dahingehend negativ für Eishockey, da dann trotzdem für viele Ausgaben der Printmedien das Spiel zu spät aus ist. Außerdem ist die Konkurrenzprogrammierung um 19h günstiger als im Hauptabendprogramm (und vielleicht bleibt dann doch der eine oder andere hängen).

    Aber wenn bei Spiel angeblich 60000 Leut zugesehen haben und das waren dann doppelt so viel wie im Vorjahr (aber dann sind's ja bis zum Schluss der Serie um einige mehr geworden), so ist das doch eher ernüchternd.

    Alles anzeigen

    Und wie erklrst Du dann, wie bei einem Europaligaspiel (beginn 21.00 Uhr + 30 Min overtime und etwaigem Elfmeterschiessen) trotzdem die Berichterstattung in den Printmedien vorhanden ist?

    ad Zuseherzahlen: In Deutschland z.B. sehen im Durchschnitt ca 30.000 Menschen ein DEL-Eishockeyspiel im PayTV. Das ist ernüchternd.

  • sicsche
    Nightfall
    • 27. März 2012 um 14:34
    • #3.610
    Zitat von Nordiques

    Außerdem ist die Konkurrenzprogrammierung um 19h günstiger als im Hauptabendprogramm (und vielleicht bleibt dann doch der eine oder andere hängen).


    Da muss ich widersprechen. Um die Uhrzeit setzt dich gegen die ZIB und da kämpfst auf verlorenen Posten.

    @Print
    Wie auch schon an andere Stelle geschrieben das ist einfach nur jammern um des jammerns willen. Klar ist die Print nicht glücklich und muss mehr auf Druck arbeiten, aber es geht sehr wohl wenn man will.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 27. März 2012 um 14:37
    • #3.611

    wie man ja nachm 1ten finalspiel gesehen hat waren sehrwohl artikel mit dem spielergebnis in den printmedien ;)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 27. März 2012 um 14:40
    • #3.612
    Zitat von nordiques!

    Aber komisch, dass bis dato der einzige potentielle kleine Hammer der Diskussion noch kaum ein Echo dahier gefunden hat;: denken die doch echt einen Salary Cap an (mit der liebdreisten Umschreibung, dass alle Vereine ein großes Problem haben: die Personalkosten. Hahaha...)


    Wird wohl deshalb nicht diksutiert, weil eh jedem klar sein sollte, dass diese Schnapsidee niemals in die Tat umgesetzt werden wird und kann!

  • dooglrig
    EBEL
    • 27. März 2012 um 14:47
    • #3.613
    Zitat von nordiques!

    @Diskussion Beginnzeit 20h30

    Finde ich auch zu spät und finde ich auch dahingehend negativ für Eishockey, da dann trotzdem für viele Ausgaben der Printmedien das Spiel zu spät aus ist. Außerdem ist die Konkurrenzprogrammierung um 19h günstiger als im Hauptabendprogramm (und vielleicht bleibt dann doch der eine oder andere hängen).

    Aber wenn bei Spiel angeblich 60000 Leut zugesehen haben und das waren dann doppelt so viel wie im Vorjahr (aber dann sind's ja bis zum Schluss der Serie um einige mehr geworden), so ist das doch eher ernüchternd.

    punkt 1: seh ich auch so. mit der spaeten beginnzeit steht man in konkurrenz mit anderen sportuebertragungen, europaeischer fussball zb. der peak der tv nutzung liegt zwar bei 21 uhr, aber das wissen auch die andren sender, demenstsprechende konkurrenz gibt es.

    zur quote: das darf man aber nicht mit dem letzjaehrigen finale vergleichen, wenn man im 2. jahr nicht mehr zuseher hat als im 1. laeuft vieles falsch. der vergleich mit der heurigen halbfinaleserie draengt sich doch auf, mit den gleichen oesterreichischen teams. und laut noen hatte das erste finalspiel weniger zuseher als spiel 5 der halbfinaleserie.

    grundsaetzlich aber traue ich der quote bei einer so geringen fallzahl nicht. 1 zuseher mehr vor einem teletest geraet ergibt +5000 zuseher in der quote. bei einem special interest programm wie eishockey gibts da ein grosses fehlerpotenzial.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 27. März 2012 um 14:57
    • Offizieller Beitrag
    • #3.614
    Zitat von SHN_Live

    Das ist ernüchternd.


    Ernüchternd ist aber auch eure Tonqualität seit ca. 6 Spielen. Von den Kommentatoren hört man fast gar nichts. Man würde meinen, ein professionell geführter Fernsehsender würde solche Probleme innerhalb eines Spiels in den Griff bekommen, aber da hab ich mich wohl getäuscht. Also bitte, bekommts eure Probleme in den Griff, wenn ihr nicht wollt, dass die Kommentatoren vollkommen nutzlos irgendwas daherschwafeln, was kaum jemand verstehen kann...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dooglrig
    EBEL
    • 27. März 2012 um 15:03
    • #3.615

    das liegt nicht an servustv, sondern an alten (analogen) receivern die die 2 tonspuren nicht trennen koennen und beide gemeinsam ausgeben. deswegen hoert man kommentar und hallensound in gleicher lautstaerke.

  • SHN_Live
    Hobbyliga
    • 27. März 2012 um 15:03
    • #3.616
    Zitat von MacStasy


    Ernüchternd ist aber auch eure Tonqualität seit ca. 6 Spielen. Von den Kommentatoren hört man fast gar nichts. Man würde meinen, ein professionell geführter Fernsehsender würde solche Probleme innerhalb eines Spiels in den Griff bekommen, aber da hab ich mich wohl getäuscht. Also bitte, bekommts eure Probleme in den Griff, wenn ihr nicht wollt, dass die Kommentatoren vollkommen nutzlos irgendwas daherschwafeln, was kaum jemand verstehen kann...

    wir bieten seit dem Halbfinale 2-Kanalton an. Es gibt bei einzelnen Kabelnetzbetreibern wohl Probleme damit. Dies liegt aber nicht in unserer Hand, wir senden eine technisch absolut sauberes Tonsignal in Dolby / Stereo mit Kommentar und Stereo ohne Kommentar. Bitte wende Dich an deinen Kabelnetzbetreiber, oder check die Einstellungen bei Deinem TV Gerät.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 27. März 2012 um 15:05
    • #3.617

    Kann ich nur bestätigen ... benutze seitdem größtenteils die 2te(Hallen-)Tonspur - aber egal ob Comment bzw. No-Comment Spur beide in sehr guter Qualität. :thumbup: (@MacStasy hab mir schon bei deinen ersten Postings gedacht wie Du eigentlich auf dieses Argument kommst)

  • dooglrig
    EBEL
    • 27. März 2012 um 15:12
    • #3.618

    das letze mal als ich nachgschaut hab war zagreb und laibach noch im ausland.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 27. März 2012 um 15:14
    • #3.619

    "Ernüchternd" ist für mich, dass immer wieder falsche Logos und Mannschaftsnamen, verdrehte Ergebnisse bzw. Tabellen oder vertauschte Spielernamen eingeblendet werden und dass man es seit knapp 2 Jahren nicht schaft, das abzustellen. Mag schon sein, dass das für manche wieder in die Kategorie "Jammern" fällt, allerdings vermittelt das - zumindest für mich - irgendwie einen "Ach, is eh wurscht" - Eindruck des Ganzen.

  • SHN_Live
    Hobbyliga
    • 27. März 2012 um 15:27
    • #3.620
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    "Ernüchternd" ist für mich, dass immer wieder falsche Logos und Mannschaftsnamen, verdrehte Ergebnisse bzw. Tabellen oder vertauschte Spielernamen eingeblendet werden und dass man es seit knapp 2 Jahren nicht schaft, das abzustellen. Mag schon sein, dass das für manche wieder in die Kategorie "Jammern" fällt, allerdings vermittelt das - zumindest für mich - irgendwie einen "Ach, is eh wurscht" - Eindruck des Ganzen.

    Wir arbeiten mit einem neuen Grafiksystem und Datenpartner, welche die Statistikdaten und Grafiken automatisch generieren. Leider sind da ab und an falsche Logos zugeordnet worden vom System. Die angesprochenen Fehler sind in der Relation zur gesamten Information aber sehr gering und kommen auch bei anderen Sendern vor.


    "Wurscht" ist uns das sicher nicht. Sicher ist Dir aufgefallen, dass es bei uns sehr viele Daten und Werte gibt, die es sonst bei Eishockey nicht zu sehen gibt. Das soll ein falsches Insert nicht entschuldigen, aber evtl. erklären. Wir arbeiten permanent daran, dass diese Dinge nicht vorkommen.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 27. März 2012 um 15:36
    • #3.621
    Zitat von SHN_Live


    Wir arbeiten mit einem neuen Grafiksystem und Datenpartner, welche die Statistikdaten und Grafiken automatisch generieren. Leider sind da ab und an falsche Logos zugeordnet worden vom System. Die angesprochenen Fehler sind in der Relation zur gesamten Information aber sehr gering und kommen auch bei anderen Sendern vor.


    "Wurscht" ist uns das sicher nicht. Sicher ist Dir aufgefallen, dass es bei uns sehr viele Daten und Werte gibt, die es sonst bei Eishockey nicht zu sehen gibt. Das soll ein falsches Insert nicht entschuldigen, aber evtl. erklären. Wir arbeiten permanent daran, dass diese Dinge nicht vorkommen.


    Jetzt einmal ab von meiner Kritik, die ich manchmal an ServusTV anbringe: Ich muss jetzt wirklich einmal sagen, dass ich die Tatsache, das "Ihr" hier in einem Fanforum so nahen Kontakt zu den Fans sucht und eigentlich immer eine schnelle und absolut sachliche Antwort auf Fragen/Kritik/Anregungen parat habt, einfach nur klasse finde!
    :thumbup:

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 27. März 2012 um 15:45
    • #3.622

    +1

  • steely
    Sudden Death
    • 27. März 2012 um 16:19
    • #3.623

    geil wäre ein bericht unter dem titel: hinter den kulissen von hangar7

    da hätt ma sicher 2 herrn gsehn, die schon vor der sendung ordentlich gebechert haben .... [kopf]

    interessant wäre auch, wie lange seitens liga & verband (ja, ja, wieder die beiden typen von der bar ...) gegoogelt wurde, um die schlagworte des hockeyboards zu kopieren .... [kaffee]

    so bringen wir gaaaaaaanz sicher was weiter im ö-eishockey ...... na seavas ..... :wall:

  • Potze
    Moderator
    • 27. März 2012 um 17:01
    • #3.624

    also auch wenn hier im Forum meist was negatives über die SHN geschrieben wird, ich finde es toll dass ihr hier vertreten seit und unsere Anregungen durchlest und auch (in einen gewissen Rahmen ) darauf eingeht.
    Hat irgendjemand von euch in den zig Jahren Premiere jemals einen Premiere-Account oder zumindest ein offizielles Statement von Permiere hier gesehen?

    Klar passieren noch Fehler, doch sind die meisten für den "normalen" Zuseher nicht erkennbar und für den Rest sollten sie zum Schmunzeln sein.

    Wenn wir uns jetzt überlegen was ohne ServusTV wäre, hätten wir sicherlich lieber ServusTV mit den jetzigen Fehlern ( inkl. Erich Weiß ;) ) als Premiere oder ORF um 1:30 3min.

    Ich hab mir öfters auf SportDigital die KHL angeschaut, da ist ein Erich Weiß ja der König der Blinden.
    Ein Beispiel: Penaltyschießen, nach 3 Penaltys je Mannschaft immer noch unentschieden, die Mannschaft die den letzten Penalty geschossen hat, tritt zum 4. an, der Kommentator: " aha wieder die Mannschaft XY, naja wird wohl was beim letzten Penalty nicht gepasst haben und er wird wiederholt" der Spieler trifft nicht, von der 2. Mannschaft der Spieler trifft alle freuen sich das Spiel ist aus. Der Kommentator weiß nit warum, versucht es sich zu erklären und schießt die Übertragung mit den Worten " ich verstehe jetzt nicht warum schon Schluss ist, wird wohl der Letzte doch gezählt haben".

    Also mein Lob an ServusTV, wenn ihr weiter so macht ( und euch auch von den meist sehr Fachkundigen Personen hier im Forum Tipps und Ratschläge geben lässt ) dann werde ich und viele andere weiterhin eure Übertragungen ansehen.

    Ein paar Ideen was mir beim Schreiben eingefallen sind:

    - da ich annehme dass Fr. Weiß während des Spiels nicht viel zu tun hat, wäre vl. toll sie auf den Weg vom Eis in die Kabinen zu platzieren, dass sie einen Spieler der während des Spiels in die Kabine geht eventuell ein kurzes Statement dazu abringen könnte. ( Reicht ja auch der Ton )
    Somit weiß man beim Schnitt in die Kabine schon, was der Spieler hat ( vl. nur eine stumpfe Kufe oder eine Verletzung und kann er damit weiterspielen )
    - Da sich viele Leute über die Spielübertragungen im Hinsicht auf die Duelle aufregen, könnte man ja bei in ein paar Runden wo ihr euch auch nicht sicher seit was ihr übertragen sollt, das werte Publikum abstimmen lassen. Einen Versuch wäre es vl. wert.


    Weil ich gerade so am schreiben bin:

    Der CableGuy ist wohl weltklasse, ein großes Lob für die Idee. Interessant wäre auch ( wie bei der Doku ) dass der Ref. auch noch ein Mikro bekommt.
    Wenn das Mikro vl. auch noch ein paar mehr Spieler haben würden, des wäre super.
    Kann man den Ton vom CabelGuy auch direkt in die Live-Sendung reinmischen, nur wenn er am Eis ist. Dann würde man mitbekommen wir die Spieler kommunizieren und auch den passenden Spielzug dazu sehen.


    Lg

  • SHN_Live
    Hobbyliga
    • 27. März 2012 um 17:13
    • #3.625
    Zitat von Potze

    also auch wenn hier im Forum meist was negatives über die SHN geschrieben wird, ich finde es toll dass ihr hier vertreten seit und unsere Anregungen durchlest und auch (in einen gewissen Rahmen ) darauf eingeht.
    Hat irgendjemand von euch in den zig Jahren Premiere jemals einen Premiere-Account oder zumindest ein offizielles Statement von Permiere hier gesehen?

    Klar passieren noch Fehler, doch sind die meisten für den "normalen" Zuseher nicht erkennbar und für den Rest sollten sie zum Schmunzeln sein.

    Wenn wir uns jetzt überlegen was ohne ServusTV wäre, hätten wir sicherlich lieber ServusTV mit den jetzigen Fehlern ( inkl. Erich Weiß ;) ) als Premiere oder ORF um 1:30 3min.

    Ich hab mir öfters auf SportDigital die KHL angeschaut, da ist ein Erich Weiß ja der König der Blinden.
    Ein Beispiel: Penaltyschießen, nach 3 Penaltys je Mannschaft immer noch unentschieden, die Mannschaft die den letzten Penalty geschossen hat, tritt zum 4. an, der Kommentator: " aha wieder die Mannschaft XY, naja wird wohl was beim letzten Penalty nicht gepasst haben und er wird wiederholt" der Spieler trifft nicht, von der 2. Mannschaft der Spieler trifft alle freuen sich das Spiel ist aus. Der Kommentator weiß nit warum, versucht es sich zu erklären und schießt die Übertragung mit den Worten " ich verstehe jetzt nicht warum schon Schluss ist, wird wohl der Letzte doch gezählt haben".

    Also mein Lob an ServusTV, wenn ihr weiter so macht ( und euch auch von den meist sehr Fachkundigen Personen hier im Forum Tipps und Ratschläge geben lässt ) dann werde ich und viele andere weiterhin eure Übertragungen ansehen.

    Ein paar Ideen was mir beim Schreiben eingefallen sind:

    - da ich annehme dass Fr. Weiß während des Spiels nicht viel zu tun hat, wäre vl. toll sie auf den Weg vom Eis in die Kabinen zu platzieren, dass sie einen Spieler der während des Spiels in die Kabine geht eventuell ein kurzes Statement dazu abringen könnte. ( Reicht ja auch der Ton )
    Somit weiß man beim Schnitt in die Kabine schon, was der Spieler hat ( vl. nur eine stumpfe Kufe oder eine Verletzung und kann er damit weiterspielen )
    - Da sich viele Leute über die Spielübertragungen im Hinsicht auf die Duelle aufregen, könnte man ja bei in ein paar Runden wo ihr euch auch nicht sicher seit was ihr übertragen sollt, das werte Publikum abstimmen lassen. Einen Versuch wäre es vl. wert.


    Weil ich gerade so am schreiben bin:

    Der CableGuy ist wohl weltklasse, ein großes Lob für die Idee. Interessant wäre auch ( wie bei der Doku ) dass der Ref. auch noch ein Mikro bekommt.
    Wenn das Mikro vl. auch noch ein paar mehr Spieler haben würden, des wäre super.
    Kann man den Ton vom CabelGuy auch direkt in die Live-Sendung reinmischen, nur wenn er am Eis ist. Dann würde man mitbekommen wir die Spieler kommunizieren und auch den passenden Spielzug dazu sehen.


    Lg

    Alles anzeigen

    VIelen Dank für die konstruktiven Vorschläge. Hier unsere Anmerkungen

    - In die Kabine gehen wir gerne sofern die Hallenarchitektur und der Verein dies zulassen. (letztens in Linz, war dies auch während dem Spiel möglich - In Wien z.B. undenkbar)
    Der fieldreporter steht in der Tat eigentlich immer zwischen den Bänken um diese Infos weitergeben zu können. Manchmal kriegst aber einfach keine Diagnose.
    - Die Abstimmung durch die Fans zu einzelnen Spielübertragungen ist für kommende Saison eingeplant. (wobei das auch der Spielplan zulassen muss. Diese Saison war da oftmals kaum eine Alternative gegeben)
    - Weiters planen wir, ab kommender Saison unsere Tonoption 2 für ein Fan-kommentatoren-Duell zu nutzen
    - Referees dürfen wir seitens Verband nicht mal nach einem Spiel zum Interview holen (leider - das würde viele Entscheidungen verständlicher und evtl. auch mal verzeihbarer machen) - Cable Ref. aktuell seitens Verband undenkbar!
    - mehrere Spieler zu verkabeln geht nicht, weil man ja auch automatisch mehrere Kameras dafür abstellen muss, um die Jungs im Bild zu haben. Da ist man mit 2 schon an der Grenze. Und Live einmischen kann ganz ordentlich in die Hose gehen, wie wir schon leidlich feststellen mussten. (remember Michi Raffl letzte Saison) Das ist ned immer ganz Jugendfrei :)

    Schön dass Dir die Hockeynight taugt - enjoy the game tonight!

    -

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™