1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

EBEL + DEL live auf "Servus TV"

  • dooglrig
  • 2. Februar 2010 um 13:36
  • Geschlossen
  • nordiques!
    Gast
    • 27. März 2012 um 01:33
    • #3.576
    Zitat von BigBert #44


    schau, ich denke auch bei mir wird man sich denken können, daß ich kein großer kalt-fanat bin. jedoch dies würd ich ihm nicht unterstellen...überleg mal logisch (und vielleicht auch ohne der klassischen vorurteile ihm gegenüber)! ;)

    Naja, was soll der Kalt anderes sagen? Er vertritt den Verband, also auch die Nationalliga-Vereine, und er hat momentan nur sechs Erstligavereine, mit eher weniger Aussicht auf Zuwachs. Das kann für einen Verband nicht die ideale Lösung sein, aber der Verband kann gar nichts dagegen machen, weil ihm die Erstligavereine wie immer die lange Nase zeigen. Deswegen muss der Kalt auch nicht alles super finden, was in der EBEL läuft.

    Und würde nicht gerade eben dieses tolle Communique über das Triumvirat ÖEHV-EBEL-EB und die internationale Ausrichtung der Liga rausgekommen sein, wäre auch die Freude über das rein österreichische Finale etwas nachvollziehbarer, denn das sind halt Verbandteams und der ÖEHV hat mMn auch wenig Geheimnis aus seiner Position zur aktuellen Ligenkonstruktion gemacht. So war's halt wiedermal mordspatschert und Kalt.sen sollte endlich einen Abgang machen (und Mion gleich mitnehmen).

  • valentin
    Gast
    • 27. März 2012 um 06:36
    • #3.577
    Zitat von Roter-Sniper

    Ich fands eigentlich nicht so schlecht, predigt auch die Meinung, die dutzende User hier im Forum vertreten. (Salary Cap her, mehr österreichische Teams etc.)

    Insgesamt muss ich aber sagen: Wäre ich ein Ungar, Slowene, Tscheche oder Kroate und hätte diese Diskussion heute verfolgt, würde ich mich verarscht fühlen, weil die heute definitiv als Lückenbüßer dargestellt wurden. Auf der einen Seite viel von den steigenden Zuschauerzahlen (etc.) in der Liga reden und auf der anderen Seite nicht mal erwähnen, dass dieser Boom vor allen den ausländischen Teams zu verdanken ist, ist schon etwas bitter.


    Sehe da kein Problem, ist einfach ehrlich und offen gesagte Meinung, auch wenn die nich so schön klingt. Aber finde es gut, wenn man einfach mal zumindest in dem Punkt ehrlich ist. Wenn ich da Seitz höre, der mit Eigenlob schon gar nicht spärlich umgeht, in dem er sagt was sich diese Saison verbessert hat, naja, da ist mir die offene und ehrliche Aussage vom Safran lieber. (Seitz - schau mal wie viele gröbere Verletzungen diese Saison passierten, auch jene wo Seit meinte war nix)

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 27. März 2012 um 07:46
    • #3.578
    Zitat von Philipp K.-K.


    In einem muss ich dir widersprechen: Die gesteigerten Zuschauerzahlen zum Positiven beeinflusst hat wohl NUR Zagreb, denn Jesenice und Ljubljana (im GD) waren ja nicht gerade mit einer Zuschauerflut gesegnet und Zniojmo war zwar "brav", aber auch nicht herausragend.


    Zuschauerschnitt im Grunddurchgang:

    AV19: 3436
    VSV : 3285
    Ljubljana: 2720
    Znojmo: 2414
    Salzburg: 2412
    99ers: 2101
    Jesenice: 1565

    Also das die ausländischen Teams sehr wohl positiv zum Zuschauerschnitt beitragen, lässt sich nicht von der Hand weisen, selbst wenn man nur den Grunddurchgang betrachtet.

    (alle Angaben ohne Gewähr)

  • iceman
    LaLaLand
    • 27. März 2012 um 08:17
    • Offizieller Beitrag
    • #3.579

    mal davon abgesehen das kalt und vor allem safron die peinlichkeit in person waren und venner außer billigien irgendwas stehsätzen gar nix gesagt hat fand ich schade das gar keine einzige facebook frage gestellt wurde. den die frage nach einem anderen ö-team war da nirgends NIRGENDS zu finden ... für was fordert man die leute auf da was reinzuschreiben ? außerdem gab es auch keine reaktionen auf durchaus berechtigte kritik daran ... sehr schwach :thumbdown: sendung und talk, bis auf lyle einfach zum kübeln.

    edit: safron sollte so schnell wie möglich abgesetzt werden. unpackbar wie er es ein ums andere mal schafft sich und die liga zu blamieren und damit zu schädigen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Christoph_20
    KHL
    • 27. März 2012 um 08:19
    • #3.580

    so lange in jeder position fast ein klagenfurter das sagen hat, wird sich im eishockey österreich auch nicht viel ändern. von wegen internationale liga oder so.....

    trauerspiel!

  • noste84
    EBEL
    • 27. März 2012 um 08:24
    • #3.581
    Zitat von Christoph_20

    so lange in jeder position fast ein klagenfurter das sagen hat, wird sich im eishockey österreich auch nicht viel ändern. von wegen internationale liga oder so.....

    trauerspiel!


    Das problem an der Sache ist ja nur, das es sonst kein anderer machen will. Das hat ja der Herr Schmid vor ein paar jahren auch gesagt. Aber als die Wahl zum Ligapräsident war, haben sich gerade mal 2 Personen aufgestellt. Ein Villacher und ein Klagenfurter. Ich glaube ja das es einfach keine anderer machen will, weil es bestimmt eine sch.... Hackn is. :D Beim ÖEHV Präsident weiß ich jetzt nicht genau wie das abläuft. Aber Kalt braucht sicher bald eine ablöse. denn er schaut nur auf sich selbst.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 27. März 2012 um 08:38
    • #3.582

    Laut Kommentar von Martin Derler in den heutigen OÖN:

    Im Hauptabendprogramm wird Eishockey aufgewertet

    Eine große Chance

    :thumbup:

  • valentin
    Gast
    • 27. März 2012 um 09:19
    • #3.583
    Zitat von iceman

    mal davon abgesehen das kalt und vor allem safron die peinlichkeit in person waren und venner außer billigien irgendwas stehsätzen gar nix gesagt hat fand ich schade das gar keine einzige facebook frage gestellt wurde. den die frage nach einem anderen ö-team war da nirgends NIRGENDS zu finden ... für was fordert man die leute auf da was reinzuschreiben ? außerdem gab es auch keine reaktionen auf durchaus berechtigte kritik daran ... sehr schwach :thumbdown: sendung und talk, bis auf lyle einfach zum kübeln.

    edit: safron sollte so schnell wie möglich abgesetzt werden. unpackbar wie er es ein ums andere mal schafft sich und die liga zu blamieren und damit zu schädigen.


    Sehe dies auch so - wurde sehr viel geredet, jedoch sehr wenig gesagt. Besser wäre in Zukunft solche Runden mit Eishockeyexperten zu besezten anstatt mit Eishockeypolitikern.

  • füzibine42
    Nationalliga
    • 27. März 2012 um 09:31
    • #3.584

    Also das war unwahrscheinlich wieviel oder wiewenig man in knapp 1 Stunde sagen kann.
    Also meiner Meinung nach war das zu 95 Prozent blabla.
    Wenn ich mir da die Hockeyfans Seite les bin ich besser informiert.
    War nur ganz wenig an wirklicher Information find ich

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 27. März 2012 um 09:35
    • #3.585

    Ist leider nicht die erste Eishockey-Diskussion mit wenig Inhalt. Vielleicht auch weil die großen Kritiker an Kalt & Co. sich eher bedeckt halten (aus den Reihen der Caps, RBS etc). Wahrscheinlich will man keinen offenen Streit zwischen Liga und Verband.

    Aber im Gegensatz zu früher (ORF) ist Eishockey nun super repräsentiert. Ganz großes Lob an ServusTV, wieder einmal.

  • iceman
    LaLaLand
    • 27. März 2012 um 09:59
    • Offizieller Beitrag
    • #3.586

    toll das ihr den link postet der genau 4 postings vorher schon war ....

    ... zur kritik an den nicht verwendeten facebook fragen aber keinen satz sagt ... "s´peinlich" .... :thumbdown:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • PitBull
    EBEL
    • 27. März 2012 um 10:04
    • #3.587

    unser ligapräsident wird ja immer besser [Blockierte Grafik: http://www.gothic.at/forum/mods/smileys/images/drunk.gif] [kopf]
    und dann wundert er sich wenn es mal ein paar transparente gegen ihn gibt :whistling:

  • füzibine42
    Nationalliga
    • 27. März 2012 um 10:09
    • #3.588

    PitBull
    wo hast denn den supeer Smiley mit de Flaschln her?

  • PitBull
    EBEL
    • 27. März 2012 um 10:13
    • #3.589
    Zitat von füzibine42

    PitBull
    wo hast denn den supeer Smiley mit de Flaschln her?

    hat ma da herr safron geschickt :D im internet findest alles ;) frag mal google [kaffee]

  • asei
    Hobbyliga
    • 27. März 2012 um 10:26
    • #3.590

    Kann mir jemand erklären, was der "Austrian Hockey Board" ( treffender wäre vielleicht "Carinthian Hockey Board") bewirken möchte? Die in dieser "Organisation" ja persönlich vertretenen Herren Kalt und Safron haben außer wirrem Gestammel ( "... da besprechen wir vorher (Anmn. ÖEHV-Kalt und EBEL- Safron) die das österreichische Eishockey betreffenden Angelegenheiten, die offenen Fragen bringen wir dann ins Gremium, die sollen dann dort gelöst werden (Anm. von den Hockeyboardern Kalt und Safron)") keine Erklärung zusammengebracht.

    Was glauben diese ahnungslosen und funktionsgeilen Wichtigmacher eigentlich, was sie in einem derartigen Gremium ohne Vertretung der Klubpräsidenten beschliessen können. Glauben die Allerernstens, ein Mateschitz oder Schmid lassen über ihre Köpfe hinweg bestimmen?

    Wenn man die wieder mal sieht, welche Gestalten über das Schicksal des österreichischen Eishockeys bestimmen (wollen), kann einem ja Angst und Bang werden.

    PS: Und die ausländischen Mannschaften haben wohl spätestens gestern auch geschnallt, dass sie in dieser Liga den Titel nie gewinnen werden/dürfen.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 27. März 2012 um 10:34
    • #3.591

    Das Board ist auf jeden Fall ein schöner Grund noch öfter ein Buffet zu bestellen ;)

    Zitat von asei

    Und die ausländischen Mannschaften haben wohl spätestens gestern auch geschnallt, dass sie in dieser Liga den Titel nie gewinnen werden/dürfen.


    Sehr schön gesagt :thumbup:

    Mich würde mal interessieren, was die Fans der Nicht-AT-Klubs von solchen Aussagen halten. Anybody out there? Oder noch besser: Was schreiben die ausländischen Medien darüber?

  • Büffel
    Nationalliga
    • 27. März 2012 um 10:43
    • #3.592
    Zitat von Capsaicin

    Anybody out there?

    "Somebody? Anybody? Somebody?"
    P.Harand

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 27. März 2012 um 11:09
    • #3.593

    Und jetzt möcht ich wissen, was FÜR DAS EISHOCKEY so toll am 20.30-Spielbeginn sein soll. Für ServusTV seh ich's ja ein, die senden von 20:15 bis 20:30 zur primetime geschätzte 10 Minuten Werbung aufwärts .... Aber was soll das (wie in dem Zeitungsbericht steht) den Klubs bringen??

  • Linzer88
    NHL
    • 27. März 2012 um 11:18
    • #3.594

    So eine runde ist ja ganz nett aber die sendezeit viel zu kurz dafür. Da wird ja von einer frage zur anderen gesprungen das ist nicht mehr schön.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 27. März 2012 um 11:25
    • #3.595

    Stimmt, das war gestern ein einziges Durcheinander. Es wurden viele Themen angeschnitten (Strafsenat, Salary Cap, Nationalliga), aber nichts wirklich ausführlich diskutiert oder erörtert. Dafür gab's sicher ein Buffet ;)

  • SHN_Live
    Hobbyliga
    • 27. März 2012 um 11:44
    • #3.596
    Zitat von Philipp K.-K.

    Und jetzt möcht ich wissen, was FÜR DAS EISHOCKEY so toll am 20.30-Spielbeginn sein soll. Für ServusTV seh ich's ja ein, die senden von 20:15 bis 20:30 zur primetime geschätzte 10 Minuten Werbung aufwärts .... Aber was soll das (wie in dem Zeitungsbericht steht) den Klubs bringen??

    http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptsendezeit

    Die Idee dahinter ist, dass mehr Leute zu dieser Zeit fernsehen, ergo auch mehr Leute mit Eishockey in Berührung kommen und der Sport für mehr Menschen relevanter wird.
    Die Zuseherzahlen bestätigen dies, so haben vergangenen Donnerstag bereits fast doppelt so viele Menschen bei Finale 1 zugesehen als im letzten Jahr.

    Mit Werbezeiten, wie von Dir vermutetet, hat nichts zu tun. Diese sind bei der Servus Hockey Night bewusst genauso kurz wie sonst auch. (deutlich weniger als bei anderen Privatsendern).

    Den Clubs bringt das natürlich dahingehend etwas, dass deren Sponsoren mittelfristig mehr Menschen erreichen und somit die Vereine und die Sportart interessanter wird.
    Damit gibt es die Möglichkeit für bessere Verträge, mehr Geld. Und das hilft im Zweifel auch dem Sport, der Kaderbildung und dem Nachwuchs.

    Zeitungen haben damit eine zusätzliche Herausforderung, die Begeisterung ist verständlicherweise nicht sehr hoch in den Redaktionen. Würden die Printmedien die Berichterstattung in den überregionalen Sportteil verlegen (wo das Finale ja auch hingehört), wäre das Problem aber grösstenteils schon umgangen.

    Die Primetime - Zeiten sind im Übrigen eine Vorschlag seitens ServusTV an die Liga gewesen, den die Vereine mitgetragen haben. Aufgezwungen, wie es in manchen Printmedien heisst, haben wir es sicher nicht.

    MfG SHN Live

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. März 2012 um 11:46
    • Offizieller Beitrag
    • #3.597

    ausserdem fand ich das hinhacken von Kalt in seinem eingangsstatement auf Red Bull im speziellen - auch wenn er versucht hat es sehr gut zu verstecken - nicht wirklich angebracht und so irgendwie treffend auf die ganze situation im Öster. Hockey.

    Dadurch zeigt er eben das er ncith Verbandspräsident aller Eishakler ist- bzw halt nicht das ganze eishockey vertritt sondern nur das was er glaubt wie eishockey zu sein hat. diese Aussage war ein ähnlicher Schnitzer wie die ansage von Safron das es gsd ein österr. Finale gibt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 27. März 2012 um 11:49
    • #3.598

    Als neutraler TV-Zuseher finde ich die Zeiten nicht schlecht. Selbst wenn es im Büro länger dauert, ist noch genug Zeit rechtzeitig zum Anpfiff vor dem Fernseher zu sitzen. Als Stadiongänger, insbesondere als Auswärtsfahrer, würde ich aber genau so kotzen.

  • kts
    Nationalliga
    • 27. März 2012 um 12:01
    • #3.599

    Als ServusTV Seher freu ich mich über die späteren Beginnzeiten. Konnte letzten Donnerstag noch einiges davor erledigen. Bin aber ehrlich gesagt froh, dass es "meinen" VSV nicht mehr betrifft. Gegen 23 Uhr noch in der Halle zu sein, da hät ich keine Freud. Aber wie gesagt, als TV Seher taugts mir!

  • SCC78
    EBEL
    • 27. März 2012 um 12:02
    • #3.600

    Ich finde die Erkärung seitens Servus TV sehr gut!
    Es wird immer gejammet, es muss was fürs Eishockey in AUT getan werden und neue Sachen müssen her - und ändert sich dann mal was ist das Geraunze gleich groß.

    Wie schon von wem anderen gesagt: bei einem Champions League Spiel haben die Zeitungen auch kein Problem, von daher werden sie es wohl schaffen über das Finale der höchsten Spielklasse zu berichten, auch wenn die Spiele erst um 20.30 beginnen.

    Sicher ist es für die Auswärtsfahrer nicht so lustig, aber das sind ja sowieso die Hardcore Fans- und die können das für 3 oder 4 Finalspiele ja wohl doch packen ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™