LOL
die 2er tonspur tut beim lesen der namen schon weh
EBEL + DEL live auf "Servus TV"
-
dooglrig -
2. Februar 2010 um 13:36 -
Geschlossen
-
-
vielleicht könntens zu den vielen tonoptionen noch was hinzufügen.
ich wär dafür, dass man die beiden stadionsprecher ausschalten kann, denn den linzer gooooooooooooooooooool-primera divison-verschnitt-typen und den hardrock-reibeisen-charly aus klafu kann ich nicht mehr hören!
vielleicht wirds ja auch so schnell umgesetzt wie das mit der tonspur..??
-
vielleicht könntens zu den vielen tonoptionen noch was hinzufügen.
ich wär dafür, dass man die beiden stadionsprecher ausschalten kann, denn den linzer gooooooooooooooooooool-primera divison-verschnitt-typen und den hardrock-reibeisen-charly aus klafu kann ich nicht mehr hören!
vielleicht wirds ja auch so schnell umgesetzt wie das mit der tonspur..??
Bin zwar eine technische Wildsau, aber das leuchtet diesbezüglich sogar mir ein, dass man aus den Hallenmicros nicht den Sprecher rausfiltern kann... gehört ja wohl zur Hallenatmosphäre dazu....Oder hast einen smiley vergessen...? =)
-
Das ginge theoretisch schon: den direkten Sound vom Mikro des Hallensprechers hernehmen und Phase drehen, damit sich das Ganze auslöscht. Dann das Ergebnis zum Hallensound dazumischen. Das Problem ist, dass man a.) die Lautstärke des zugespielten Signals so einpendeln müsste, dass sich die zwei genau aufheben und b.) das Signal so weit verzögern müsste, dass die "Verspätung" durch die Distanz von der Box zum Hallenmikro kompensiert wird. Außerdem müsste man das für jedes Hallenmikro einzeln machen, weil ja alle unterschiedlich weit von den nächsten Boxen entfernt stehen.
Den Nachhall würde man allerdings immer noch hören, das ist im Wesentlichen ein chaotisches/zufälliges Signal, das sich nicht replizieren lässt und durch die Gegebenheiten in der Halle verursacht wird.
Das Ergebnis von dem Ganzen dürfte zwar so sein, dass man die Worte nicht mehr versteht, aber hören würde man ihn ziemlich sicher immer noch. -
TV-Tipp für alle Eishockeyfans:
Die Sportdokumentation
- Schiedsrichter - Die dritte Mannschaft
- Montag | 19.03.12 | 20:15 Uhr
- Dokumentation, AT 2012
- http://www.servustv.com/cs/Satellite/A…011259416860764
-
Pflichttermin heute die dokus auf ServusTV sind einfach top.
-
TV-Tipp für alle Eishockeyfans:
Die Sportdokumentation
- Schiedsrichter - Die dritte Mannschaft
- Montag | 19.03.12 | 20:15 Uhr
- Dokumentation, AT 2012
- http://www.servustv.com/cs/Satellite/A…011259416860764
Wir haben doch schon auf ServusTV und dann noch auf eben diesem Sender und auf laola1 -zig mal (zumindest gefühlte 4 mal) wiederholt schon so einen Beitrag über die Referees bei einem Kärntner Derby gesehen (Potocan).... hmmmm.... Der Beitrag war jedenfalls gut damals, hoffe aber doch, dass es heute etwas Neues ist. -
Tolle Doku, top gemacht!
-
Nur mal um zu schaun ob ich richtig gehört hab:
Schiri 1 zu Schiri 2: "Das is doch ka Straf!!"
Spieler, der vorbeifährt: "Das ham wir a gsagt." -
"Swette, schei... di nit on und gib a ruha!"
-
lol, "swette, scheiss di net an", herrlich
-
super doku! wobei für mich die fußballschiedsrichter net soo interessant waren
-
Berneker: "Die Spieler reklamieren 4 Sekunden!"
Potocan: "Geh, das war maximal a Sekundn!"
Berneker zu Potocan: "Dann mach ma zwa Sekund'n!"
Berneker (danach) zum VSV-Spieler: "I'll check it!"
Berneker zur Zeitnehmung: "Das war'n jetzt mindestens vier Sekunden, machts kan Terror jetzt. Lassts die Uhren zwei Sekundn stehn."Berneker zur VSV-Bank: "Die Uhr bleibt 2 Sekunden stehn, ICH HABE ES ÜBERPRÜFT!"
ober - LOL
(wie bei einem Rosenhändler
)
Die Doku war gut gemacht.
Trotzdem war's nix Neues, das hab ich schon ein paar mal gesehen... Aber sowas kann man durchaus wiederholen, nur inflationär sollte es halt nicht werden.
-
Technisches:
Opera Version 11.61 Build 1250
<https://www.eishockeyforum.at/www.servustv.com> Experience 'embed-livestream' not found. Please ensure the name is correct and the API for the player is enabled.Stream startet nicht.
IE9: 9.0.18.8112.16421
<https://www.eishockeyforum.at/www.servustv.com> Experience 'embed-livestream' not found. Please ensure the name is correct and the API for the player is enabled.Fehlermeldung dito: Stream startet aber.
Firefox:10.0.2
Keine Fehlermeldung, Stream startet wie gewünscht.
Zur Doku:
-
es kann und soll sich jeder denken was er will: der KAC wird in einem heimspiel von der neutralen seite im wahrsten sinn des wortes . . . wofür ich leider kein wort finde
-
es kann und soll sich jeder denken was er will: der KAC wird in einem heimspiel von der neutralen seite im wahrsten sinn des wortes . . . wofür ich leider kein wort finde
kannst das mal näher erklären ? kommst mir schon vor wie das eisbaerli -
kannst das mal näher erklären ? kommst mir schon vor wie das eisbaerli
analysiert? durchleuchtet? weil allen unkenrufen zum trotz wird genau justament in klagenfurt 'übersehen' die uhr VIER sekunden früher zu stoppenund ob man es glauben will oder nicht: gerade in engen sekunden für die gastmannschaft richte ich meinen blick auf die uhr um zu sehen ob die zeitnehmer manipulierend vorgehen - was ich im handumdrehen absolut verneinen kann. wobei anzumerken ist dass ich in villach das selbige getan habe um bei der selben meinung zu bleiben
VIER sekunden überzieht niemand, ODER, ich hab's weder in klafu noch in villach bemerkt
-
die schiris haben es eh nicht so gesehen, nur der vsv.
da trifft man sich halt in der mitte. sehe das nicht so tragisch. -
War auch das Derby in welchem Brandner hinter dem Tor stehend in den Slot auf Kalt passte, welcher dann einnetzte. Berneker darauf "Brandner, Kalt & ...."
...ein letztes geschenktes Derbytor fürn Brandi
-
es ist halt eher passend zur ganzen diskussion rund um den KAC und dem verhalten gewisser schiedsrichter bei einem heimspiel. verstehste
??
-
Also von den KAC-Zeitnehmern kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass soetwas passiert. Gerade bei einem solchen Spielstand ist das ja quasi unmöglich, weil genügend Augen auf die Matchuhr gerichtet sind (normalerweise sollte sowieso ein Linesman die Uhr im Blickwinkel haben). Die Aussage von Berneker von wegen "Terror" ist gelinde gesagt eine Verharmlosung des Terrorismus und daher eine ins Klagenfurter Herz stechende Frechheit. Fügt sich schön ins Mosaikbildchen, dass genau dieser Herr bei Finale 1 und 3 als Head eingeteilt ist.
sorry, wieder vergessen:
und jetzt geh' ich mein Risperdal schlucken. -
Thomas Gottschalk lässt heute grüßen
-
Thomas Gottschalk lässt heute grüßen
Hab ich mir auch schon gedachtWar aber ne absolute Top-Sendung
-
Die Aussage von Berneker von wegen "Terror" ist gelinde gesagt eine Verharmlosung des Terrorismus und daher eine ins Klagenfurter Herz stechende Frechheit. Fügt sich schön ins Mosaikbildchen, dass genau dieser Herr bei Finale 1 und 3 als Head eingeteilt ist.
jetz reißts euch zam.
ist ja schon fast gleich paranoid wie es uns die zagreber hier schon vorgeführt haben. -
war zwar nix neues für einen der sich schon zig Spiele angeschaut hat, aber für jemanden der da nicht so sehr bewandert ist sicherlich eine tolle Doku.
Was mich als Spieler aber auf die Palme bringen würde, der Ref schreit den Spielern zu dass sie laufen und checken sollen!?
Habe ich es nur falsch verstanden oder haben die 2 Refs als sie über die Strafe gegen den KAC diskutiert haben, wirklich gesagt, "wenn wir 5:3 spielen lassen haben wir hier `'Hiroshima' ". Ich kann es mir jetzt leider nicht nochmal anschaun, vl. werde ich es später nochmal machen.
Lg
-