1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

EBEL + DEL live auf "Servus TV"

  • dooglrig
  • 2. Februar 2010 um 13:36
  • Geschlossen
  • flachzange
    EBEL
    • 3. März 2011 um 21:14
    • #2.126

    sensationeller co-kommentator, so ghört sich das!! :thumbup:

  • owi
    #8
    • 3. März 2011 um 22:04
    • #2.127

    Kommentatorenduo war heute schwer in Ordnung.

  • Fred
    NHL
    • 3. März 2011 um 22:18
    • #2.128

    Nur zur Info, weil ich heut mitgestoppt habe:
    Incl. Powerbreaks gabs heute 39min und 30 sec Unterbrechungen/Pause. 1. Drittelp. 19 min, 2, 18min 40sec
    Ansonsten, tadellos.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 4. März 2011 um 07:38
    • Offizieller Beitrag
    • #2.129

    Heute zwei Artikel über ServusTV bzw das Red Bull Media House in den Salzburger Nachrichten:


    http://www.salzburg.com/epaper/PHP-Files/showclust.php?Ref=DText/$k2daujv2ybin*wz1*a9ofs&PageRef=DSArchiv/0fm8a--kzoty0zy*jrprhd*&Clip=48,772,232,184&Display=text

    Zitat

    So ist das Red Bull Media House aufgestellt
    04.03.2011 | SALZBURG | (SN-paw).
    Dietrich Mateschitz hat die Gewinne aus den Energydrinks instinktsicher, sinnvoll und systematisch investiert
    SALZBURG (SN-paw). Der Energy-Drink-Multi Red Bull ist längst auch eine Medienmarke: Unter dem Dach der Red Bull Media House GmbH hat Konzern-Chef Dietrich Mateschitz seine Medienbeteiligungen und -neugründungen gebündelt. Der Strauß ist bunt, exklusiv und sein Geschäftsmodell unterscheidet sich zumeist deutlich von herkömmlichen Medienunternehmen, in deren Revier Mateschitz wildert.
    Als Exote schlechthin gilt Servus TV. Der Kanal ist seit 1. Oktober 2009 auf Sendung und bietet einen Mix zwischen Action streifen aus Red Bulls Sponsoring-Universum bis zu anspruchsvollem Qualitätsfernsehen mit weltweiten Exklusiv-Coups. So macht der Sender intellektuelle Talkrunden unter Vorsitz von Frank Schirrmacher, Mitherausgeber der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“.

    Dem ORF warb Mateschitz zuletzt ein öffentlich-rechtliches Kernstück ab: Im Herbst 2010 gab die „Universum“-Redaktion, eines der internationalen ORF-Aushängeschilder, den Wechsel bekannt. Redaktionschef Horst Köhler gründete eine eigene Firma und zeigt seine Filme unter dem Siegel „Terra Mater“. Die Marke „Universum“ verblieb beim ORF.

    Wie der Sender Servus TV Geld verdienen soll, darüber gehen die Meinungen unter Medien-Auguren auseinander. Fix ist, dass sich das Seherinteresse bei einem Marktanteil von weit unter einem Prozent in engen Grenzen hält. Das auf knapp 50 Mill. Euro geschätzte Senderbudget liegt deutlich über dem der
    anderen heimischen Privatsender. Dafür ist der Sender viel breiter aufgestellt: Auch Deutschland und die Schweiz sollen bedient werden.
    Neben den TV-Aktivitäten betreibt Red Bull ein Hochglanzsupplement. Seit 2007 wird „Red Bulletin“ 23 Tageszeitungen (darunter den SN) von Südafrika bis Nordirland, von Neuseeland ins gute alte Österreich und dem Mittleren Osten beigelegt. Zum Printbereich Red Bulls zählen außerdem das „Seitenblicke“-Magazin und das Monatsmagazin „Servus in Stadt und Land“.

    Die Red Bull TV GmbH startete 2008 auch das Handy-Fernsehen Red Bull TV, mittels DVB-H empfangbar. Weiters wird Red Bull TV über ein wöchentliches Fenster jeden Samstag und Sonntagnacht über Servus TV ausgestrahlt. Seit 1. Oktober 2008 wird außerdem ein Mobilfunkvertrag der Mobilkom Austria unter dem Namen Red Bull Mobile angeboten, das auch in der Schweiz startete.

    Alles anzeigen

    http://www.salzburg.com/epaper/PHP-Files/showclust.php?Ref=DText/tz3je_sj91qtqma42i*ytbb&PageRef=DSArchiv/0fm8a--kzoty0zy*jrprhd*&Clip=48,363,170,334&Display=text

    Zitat

    Horst Pirker geht zu
    Red Bull

    04.03.2011 | SALZBURG | (SN).
    Mediencoup. Der ehemalige Styria-Geschäftsführer soll dem Red Bull Media House von Dietrich Mateschitz ein Fundament geben.
    PIERRE A. WALLNÖFER
    SALZBURG (SN). Die Zeit des Rätselns ist vorbei: Horst Pirker, DDr. und ehemaliger Chef der Styria-Mediengruppe, hat sein Sabbatical beendet und sich für einen neuen Job entschieden. Das Red Bull Media House, das derzeit mit Abstand dynamischste Medienunternehmen Österreichs, bietet ihm eine neue berufliche Heimat – und er beginnt seine Karriere gleich an der Spitze – als Vorsitzender der Geschäftsführung von Red Bull Media.
    Diesen Wechsel, mit Wirkung schon von 1. März vollzogen, gab Dietrich Mateschitz’ Unternehmen, wie es dort üblich ist, mit Verzögerung bekannt, nämlich gestern kurz nach Mittag. Es wäre schon ein großes Verdienst von Pirker, wenn wenigstens sein eigener Führungsstil bei Red Bull von etwas mehr Transparenz gekennzeichnet wäre.

    „Pirkers Aufgabe ist es, die dynamische internationale Entwicklung des Red Bull Media House zu lenken, koordinieren und weiter voranzutreiben“, heißt es in einer Stellungnahme von Red Bull, die ebenso viel offen lässt wie die in solchen Verlautbarungen obligatorische devote Stellungnahme Pirkers, die angefügt wurde: „Ich sehe es als besondere Herausforderung an, diese Aufgabenstellung mit globalem Anspruch anzunehmen. Ich tue das mit großem Respekt, insbesondere auch den zukünftigen Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gegenüber. Ich werde versuchen, einen Beitrag zum Erreichen der anspruchsvollen Ziele zu leisten.“

    Laut APA streute Red-Bull-Eigentümer Dietrich Mateschitz seinem neuen Medienmanager Rosen: „Horst Pirker hat sich in den letzten Jahren in der obersten Liga internationaler Medienmanager etabliert. Wir freuen uns sehr darauf, die nächsten Schritte unseres Medienengagements gemeinsam mit ihm zu unternehmen.“

    Wie nun diese nächsten Schritte aussehen werden, sind die spannendsten Fragen, die sich aus dem Wechsel Pirkers in ein Medienhaus mit elektronischem Schwerpunkt stellen. Bedeutet das Engagement Pirkers, dessen Namen bisher auch und vor allem für Printprodukte und dessen Marketing stand, dass sich Mateschitz auf den (Tages-)Zeitungsmarkt wagen will? Schon jetzt hat das Red Bull Media House stolze Erfolge im Printbereich vorzuweisen, man denke nur an die internationale Auflage des „Red Bulletin“ von 4,3 Millionen Stück sowie das „Seitenblicke“-Magazin.

    Einen dicken Pluspunkt hat Mateschitz gegenüber anderen Milliardären der österreichischen Zeitungsgeschichte wie etwa Kurt Falk. Mateschitz interessiert sich immer und ausschließlich für hochqualitative Projekte. Bestes Beispiel dafür ist Servus TV, das zwar exzellente Programmbausteine hat, die aber – elegant gesagt – systembefreit in den Äther gejagt werden.

    Ein Medienfachmann wie Horst Pirker kann hier schon vorgeben, wie eine Struktur gerade mit hochwertigen Inhalten (ein Traum für jeden Programm macher) umzusetzen ist.

    Pirker und Mateschitz verbindet eine langjährige Bekannt- und Freundschaft (der Chef von Red Bull war regelmäßiger Gast der erlesenen „Kleine Zeitung“-Weinverkostung am Pogusch). Diese Partnerschaft soll nun auf unternehmerischer Ebene eine Fortsetzung finden, die eine wichtige Voraussetzung hat: An Geld wird es auch kühnen gemeinsam ausgeheckten Projekten nicht fehlen.

    Alles anzeigen
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Knorke
    Hobbyliga
    • 4. März 2011 um 10:51
    • #2.130

    werden jetzt im halbfinale eigentlich beide duelle übertragen? also eines bei servus und das andere bei laola1...
    oder wieder nur ein und das selbe spiel bei beiden?

    was ich sowieso nicht ganz verstehe...
    hab mir eingebildet gehört zu haben, dass im viertelfinale 2 verschiedene games gezeigt werden... was aber ja nicht so ist.

    was bringt es denn, dass laola das gleiche spiel überträgt?
    was is der unterschied zum grunddurchgang? da konnte man ja auch den stream über servustv.com ansehen.
    also wo jetzt der unterschied & vorteil sein soll, ob man jetzt über servustv.at oder laola1.tv den stream ansieht, erkenne ich wirklich nicht.

    sie hätten ja mittlerweile auch locker genug personal, um zwei spiele parallel übertragen zu können..
    aber vielleicht kostests halt zuviel.. hm obwohl bei den paar spielen und den redbull milliarden... kann ich auch nicht so ganz glauben...

    verschenktes potential mmn. schade...

  • Phipse
    Nationalliga
    • 4. März 2011 um 11:03
    • #2.131

    Man soll ja nicht nur raunzen sonder auch loben wenn es angebracht ist. Daher:

    Ganz großes Lob und vor allem ein Danke an ServusTV. Anstatt, wie von mir erwartet, RBS vs OLL am Sonntag zu übetragen, und somit von jeder VF Paarung zumindest 1 Spiel zu zeigen, wird wiederum BWL vs VSV übertragen. Hut ab!

    danke
    mfg

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 4. März 2011 um 11:07
    • Offizieller Beitrag
    • #2.132

    wieso lob, frechheit is des !!!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 4. März 2011 um 11:10
    • #2.133

    stimmt da kann niemand mehr über red bull lastigkeit schimpfen aber vl haben einfach ein paar villacher das kommando von servusTV übernommen :D :P

  • Phipse
    Nationalliga
    • 4. März 2011 um 11:14
    • #2.134
    Zitat von WiPe

    wieso lob, frechheit is des !!!!

    Lob deshalb, da sie anstatt einem Spiel in einer - meiner Meinung nach - bereits gegessen Serie, dass vermutlichst spannendste noch verbleibende Spiel zeigen. Dies weniger wegen VSV, sondern vielmehr aufgrund der letztjährigen Spitzenleistung der Linzer ein 0:3 aufzuholen. Glaube, dass die Serie am ehesten noch kippen könnte, leider. Und vorallem, kann jetzt nicht wirkich noch wer sagen, dass ServusTV zu RBS lastig ist.
    Natürlich über die Wahl der Serie lässt sich durchaus streiten. Klar, dass ich als VSV-Fan am zufriedensten mit dieser Wahl bin. Glaube aber trotzdem, dass dies wirklich noch am spannendsten weden kann. Den 99ers trau ich leider nichts mehr zu, und beim KAC muss ich sagen, bleibt man von der Strafbank weg wird auch nicht mehr viel passieren. Gestern zumindest nicht wirklich Gefahr gewesen bei 5on5.

    mfg

    EDIT: dany_ oder es ist ein ausgeklügelter Plan von ServusTV uns alle in Sicherheit zu wiegen um den Sender zu loben. und im HF wird nur mehr RBS gezeigt :P!

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 4. März 2011 um 11:19
    • #2.135
    Zitat von WiPe

    wieso lob, frechheit is des !!!!


    versteh ich auch nicht unbedingt, wäre sicher eine heiße party in laibach und hät mir die salzburger (möglicher finalgegner für villach? :P ) auch gern einmal angschaut

  • DerFremde
    Gast
    • 4. März 2011 um 11:22
    • #2.136
    Zitat von WiPe

    wieso lob, frechheit is des !!!!


    Man stelle sich die Threadimplusion vor, wäre zweimal Salzburg und nie Villach übertragen worden. :D

  • servinis#26
    EBEL
    • 4. März 2011 um 11:23
    • #2.137
    Zitat von Phipse

    Man soll ja nicht nur raunzen sonder auch loben wenn es angebracht ist. Daher:

    Ganz großes Lob und vor allem ein Danke an ServusTV. Anstatt, wie von mir erwartet, RBS vs OLL am Sonntag zu übetragen, und somit von jeder VF Paarung zumindest 1 Spiel zu zeigen, wird wiederum BWL vs VSV übertragen. Hut ab!

    danke
    mfg


    Einerseits wird Servus TV davon ausgehen, dass die Red Bulls noch sehr oft zu sehen sein werden heuer. Andererseits hab ich mal gehört, dass sich die ausländischen Teams TV-rechtlich selbst vermarkten dürfen.

    Aber falls es im HF wirklich zum Kärntner Derby kommt, freue ich mich schon sehr auf das Gesudere der meisten Villacher, wenn ServusTV das erste Spiel im HF aus Salzburg übertragen wird und das zweite aus Villach. [kaffee]

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 4. März 2011 um 11:25
    • #2.138

    uiiii das muss dann aber schon ein toller plan sein ... vl von PP mitentwickelt?! 8o

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 4. März 2011 um 11:40
    • Offizieller Beitrag
    • #2.139

    ja das slo tv hat auch aus bsg übertragen aber aus zagreb wurde ja auch das kac spiel übertragen. und es ist halt nicht ganz fair gegenüber laibach das sie nie gezeigt werden im VF (in den ersten 4 spielen)

    wer weiss was noch kommt. 8)) vielleicht weiss servus tv ja schon was am sonntag in laibach passiert :whistling: :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 4. März 2011 um 12:31
    • #2.140

    Kriegt ServusTV eigentlich Geld zurück, wenn die Viertelfinals schon nach vier Spielen beendet sind? [keks]

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 4. März 2011 um 12:35
    • #2.141

    hab mich da gestern echt gefragt was servus tv macht, wenn die serie am sonntag vorbei ist - ich mein dass vl. keine serie über 7 spiele geht war annehmbar, aber dass die am dienstag ohne job sind ham se sicher nicht vermutet...

    finde es gut am sonntag nicht rbs zu zeigen, das jetzige spiel oder zagreb - kac wärn aber alternativen gewesen
    aus zagreb zu übertragen wäre ohnehin wieder mal was schönes

  • Stylaz
    GOON
    • 4. März 2011 um 12:39
    • #2.142

    Wenn servus tv im finale 7 mal eine partie zeigen mit rbs beteiligung zeigen , krieg i die krise ;)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 4. März 2011 um 12:43
    • #2.143
    Zitat von Stylaz

    Wenn servus tv im finale 7 mal eine partie zeigen mit rbs beteiligung zeigen , krieg i die krise ;)

    :D :D :D

    Seltsamer Satzbau, aber geile Aussage :thumbup:

  • Adlerblut
    Gast
    • 4. März 2011 um 16:17
    • #2.144
    Zitat von Phipse

    Man soll ja nicht nur raunzen sonder auch loben wenn es angebracht ist. Daher:

    Ganz großes Lob und vor allem ein Danke an ServusTV. Anstatt, wie von mir erwartet, RBS vs OLL am Sonntag zu übetragen, und somit von jeder VF Paarung zumindest 1 Spiel zu zeigen, wird wiederum BWL vs VSV übertragen. Hut ab!

    danke
    mfg

    Kann ich mich nur anschliessen, das war die richtige Entscheidung. Liegt sicher auch daran, dass man es den Linzern am ehesten zutrauen würde, die Serie noch zu drehen.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 4. März 2011 um 16:20
    • #2.145

    hat jemand zufällig noch den link vom best of cable guy video? [prost]

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 4. März 2011 um 17:09
    • #2.146
    Zitat von PatMan

    hat jemand zufällig noch den link vom best of cable guy video? [prost]


    Meinst du das: Servus Hockey Night - "O-Ton Compilation"?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 4. März 2011 um 18:24
    • #2.147

    bin dafür dass sie das halbfinale vorziehen wenn am sonntag wirklich schon alle serien vorbei sind, mein bart nervt nämlich schon :cursing:

  • Online
    Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 4. März 2011 um 18:32
    • #2.148
    Zitat von seanton

    bin dafür dass sie das halbfinale vorziehen wenn am sonntag wirklich schon alle serien vorbei sind, mein bart nervt nämlich schon :cursing:


    apropos bart: wenn wir ins finale kommen würden bekomme ich warscheinlich 10 jahre rente nachbezahlt... 8))

  • Stylaz
    GOON
    • 4. März 2011 um 18:35
    • #2.149
    Zitat von Dilbert

    :D :D :D

    Seltsamer Satzbau, aber geile Aussage :thumbup:


    hihi, iphone sei dank [prost]

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 5. März 2011 um 11:33
    • #2.150

    Hab gerade gelesen, dass es morgen eine Konferenz zwischen BWL - VSV und ZAG - KAC geben soll.
    Mal schaun wie das wird.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™