Brabant ist eine absolute Bereicherung - find ich einfach nur TOP! Natürlich merkt man noch unerfahrenheit, aber die Basis ist super. Kann mir vorstellen, dass er bald gar keinen mehr neben sich braucht.
EBEL + DEL live auf "Servus TV"
-
dooglrig -
2. Februar 2010 um 13:36 -
Geschlossen
-
-
jetzt nervens aber schon mit der werbung tbh
-
1. is es a klagenfurter
2. das tv break hat den vsv hinein grissn
-
Brabant ist eine absolute Bereicherung - find ich einfach nur TOP! Natürlich merkt man noch unerfahrenheit, aber die Basis ist super. Kann mir vorstellen, dass er bald gar keinen mehr neben sich braucht.
Absolut ja
... siehe sein Fachkommentar zum Resumee des 2.Drittels:
Villach hätte das 3:0 machen können (nach der 8min Liebe-Linzer-So-Spielt-Man-Eishockey-Performance mit einigen Topchancen) ABER Linz hätte auch das 1:2 also den Anschluss sowie auch den Ausgleich machen können....
iceman... da brauchst echt keine "Angst" davor haben, Marcy Baby schwört nach wie vor auf seinen KAC und redt noch mehr gegen Villach.....
-
Da beim Torraumabseits eines Villachers lag er aber komplett daneben.
-
Konstruktiver (und auch kostensparender) Vorschlag für das Servus-TV Team:
Bei den Übertragungen auch eine Tonoption für den Hallenton zu installieren (bzw. nur selbigen zu übertragen und sich Knöppels & Co Gage für so und so nicht vorhandene Leistung zu sparen) ... dann gäbe es ein einwandfreies Bild und Hockeygenuss pur, da man A) die Stimmung besser mitbekommt und sich B) das nicht mehr anzuhörende Gequatsche der Rookie-Mods (exkl. Schwele) und Moderatoren sparen würde.
Vielleicht auch noch als Tonspur 2 die Cable-Guys.
-
- Offizieller Beitrag
was war das jetzt ?? der vsv die einzige mannschaft die jedes mal in den PO gespielt hat ?? das kann so ned stimmen ... also der kac war sicher jedes mal dabei ... und ich glaub wir auch. oder ?
-
ja der Moderator vom SBG vs. OLL Spiel kann des sein wegen em Ton das der in einer Höhle war??
-
was war das jetzt ?? der vsv die einzige mannschaft die jedes mal in den PO gespielt hat ?? das kann so ned stimmen ... also der kac war sicher jedes mal dabei ... und ich glaub wir auch. oder ?
Nope, der KAC war zB 06-07 nicht dabei und wir im Jahr davor nicht. -
- Offizieller Beitrag
ja der Moderator vom SBG vs. OLL Spiel kann des sein wegen em Ton das der in einer Höhle war??
wos redet der bitte ??? eine neue playoffregel. gespielt wird bis zum tor ... OITA !! wo warst du letztes jahr ??
Nope, der KAC war zB 06-07 nicht dabei und wir im Jahr davor nicht.
dürfte ich verdrängt haben ... -
Was is den der Moderator für oana beim KAC Spiel. Racuherstimme und gespielte Emotionen
-
da freut man sich über einen Tonausfall! Den kann man machmal zum Kabelziehen nehmen. [kopf]
-
Knöppel again ... LOOOOL ... "Starkbaum heute mit dem ersten Shoot-Out" .... wann wird der endlich vor die Türe gesetzt?
Zumindest hat ihm Clausi während des Interviews geholfen sodaß der im Anschluss doch vom Shut-Out spricht..... bzw. es extra betont.
-
was war das jetzt ?? der vsv die einzige mannschaft die jedes mal in den PO gespielt hat ?? das kann so ned stimmen ... also der kac war sicher jedes mal dabei ... und ich glaub wir auch. oder ?
najo, zagreb war eigtl auch immer dabei
-
Oraze mit dem blueliner
[kopf]
-
Hat eigentlich noch wer gesehen, dass sie nach dem Spiel beim Interview mit Stewart "Johan Strömwall" drunter geschrieben haben?
-
Ehrlich gesagt, fand ich die heutige Hockey-Night eine recht runde Sache. Vorallem die Schaltung in die Verlänger Salzburg-Laibach war weltklasse und zeigt grosse Spontanität und Flexibilität.
Oft kann ich die Kritik in diesem Thread nicht mehr ganz nachvollziehen. Da wird ja wirklich jede kleinste Kleinigkeit bis ins letzte Detail kritisiert - einfach nur mehr lächerlich - sorry, aber ich bin einfach froh das ich fast jede Runde die Spiele in guter Qualität im Internet verfolgen kann. Manchen wird man es nie Recht machen können. Was will man eigentlich mehr???
Unsere Pimperlliga in fehlerfreier, weltklasse Qualität im TV, dass wirds nicht spielen, dafür ist das Produkt Eishockey bzw. EBEL in Österreich nicht gut und populär genug.
Und noch dazu sehe ich Zusammenfassungen von allen Spielen in jeder Runde. -
Also muss sagen, dass mir das heutige Magazin sehr gut gefallen hat. Man merkt doch deutlich, dass sich vier Spiele schon viel lockerer und ohne Hetzerei ausgehen.
-
Mir hat das bench interwiev mit Szücs gefallen, hats davon eigentlich mehr gegeben? Ich hab nämlich nur das erste Drittel durchgehend verfolgt.
-
Phil...
(Primär) Knöppels Job ist Moderator .... insofern hat er seinen Job gut zu erledigen. Jeder anderer Hackler (ob Busfahrer, Postler, Softwareentwickler, Krankenpfleger, Bäcker oder sonst was) wird seine Berufslaufbahn bei dem jeweiligen Unternehmen wohl nicht mehr lange genießen können, wenn er an JEDEM Arbeitstag mind. 10-15 Fehler macht bzw. "Bolzen dreht". Noch weniger, wenn gewisse Fehler immer die gleichen sind/bleiben.
Das hat für mich nichts mit nörgeln zu tun, wie gesagt, zweite Tonspur - reiner Hallenton und die Sache hat sich. Das Bild (der Live-Übertragung) passt ja. Die nach-wie-vor-chronischen-Kinderkrankheiten im Magazin .... -
find eigentlich auch, dass die übertragungen mittlerweile absolut o.k. sind. manche hier scheinen ja wirklich nur auf irgendeinen versprecher zu lauern, statt sich das spiel zu geben
klar gibts noch genügend zu verbessern, aber wenn man bedenkt, dass wir uns immer noch in der ersten saison befinden, hat sich doch einiges recht positiv entwickelt.was aber gar nicht geht, ist der typ, der heute das kac spiel kommentiert hat
sorry, aber den "drück" ich net durch ....
sonst kann ich mich nur wiederholen: free tv rulezzz
-
- Offizieller Beitrag
Ehrlich gesagt, fand ich die heutige Hockey-Night eine recht runde Sache. Vorallem die Schaltung in die Verlänger Salzburg-Laibach war weltklasse und zeigt grosse Spontanität und Flexibilität.
Oft kann ich die Kritik in diesem Thread nicht mehr ganz nachvollziehen. Da wird ja wirklich jede kleinste Kleinigkeit bis ins letzte Detail kritisiert - einfach nur mehr lächerlich - sorry, aber ich bin einfach froh das ich fast jede Runde die Spiele in guter Qualität im Internet verfolgen kann. Manchen wird man es nie Recht machen können. Was will man eigentlich mehr???
Unsere Pimperlliga in fehlerfreier, weltklasse Qualität im TV, dass wirds nicht spielen, dafür ist das Produkt Eishockey bzw. EBEL in Österreich nicht gut und populär genug.
Und noch dazu sehe ich Zusammenfassungen von allen Spielen in jeder Runde.Gääähn, hast du dir den Thread schon mal durchgelesen?? Oder fällt dir einfach nicht mehr ein als die 27. Wiederholung desselben Postings?? Und dann schimpfst du andere als lächerlich....
US Verhältnisse san sowieso nich drin. Du kannst pro Stunde maximal 12 Minuten Werbung bringen,
Blöde Frage: Gilt das nicht nur für die Öffentlich-Rechtlichen?? Als Privater kann ich doch machen was ich will oder was ist mit den ganzen Dauerwerbesendungen?
-
Zitat
Werbung im ORF-TV:
* Zulässige TV-Werbung pro Tag: 42 Minuten
* Zulässige TV-Werbung pro Stunde: 12 Minuten
* Zulässige regionale Werbung pro Tag: 2 Minuten und 30 Sekunden
* Zulässige TV-Werbung im ORF-Spartenprogramm pro Tag: 1 Minute und 45 Sekunden
* Keine Ausstrahlung von Werbung in ORF EUROPEWerbung im Privat-TV:
Die Werberegeln im Privatrundfunk sind großteils dem ORF-G nach gebildet. Unterschiede bestehen noch in der Zulässigkeit der Unterbrecherwerbung und von Teleshopping.* Filme dürfen innerhalb von 30 Minuten 1 Mal für TV-Werbung unterbrochen werden
* Kindersendungen dürfen innerhalb von 30 Minuten 1 Mal für TV-Werbung unterbrochen werden**
* Werbung bei Serien ist voll liberalisiert. Es gibt keine Begrenzungen betreffend Unterbrecherwerbung
* Die Dauer von Werbespots darf pro Stunde 12 Minuten nicht überschreiten
* Ein Teleshopping-Fenster muss mindestens 15 Minuten ohne Unterbrechung dauern
* Diese Begrenzungen gelten nicht für Programme, die ausschließlich Teleshopping oder Werbung ausstrahlenhttp://www.werbe.at/news-beitrag.de.94.htm
** Die Privatsender verzichten freiwillig auf Unterbrecherwerbung im Kinderprogramm.
-
Dauerwerbesendung =/ klassische Werbung.
Das wird gesetzlich vollkommen anders gehandhabt. Die öffentlich rechtlichen haben lediglich zusätzlich einer Beschränkung der maximal Werbung pro Tag und wann sie werben dürfen (Dieses Tageslimit gabs früher auch, war damals sogar so reglementiert das du eigentlich gar nich die 12 Minuten pro Stunde voll nutzen konntest weil man sonst überm Tageslimit gelegen wäre)Wenn man es genau nihmt darf maximal 20% einer Programmstunde aus Werbung bestehen. Also theoretisch kannst von zB 12:00 - 12:30 eine Dauerwerbesendung schalten und kannst dann in der Zeit 12:30 - 13:00 6 Minuten Werbung schalten (20% der halben Stunde). Da wird den privaten auch sehr genau auf die FInger geschaut, das überziehen des Limits kann auch mal teuer werden. Da wurde von der RTR auch schon mal ganz schnell mit Entzug der TV Lizenz gedroht während der ÖR egal was er tut nur einen kleinen Klopfer auf die Finger bekommt.
-
Das schlägt dem Fass den Boden aus:
Bei allen TV-Spielen muss jetzt in jedem Drittel für eine Minute das Spiel unterbrochen werden,damit Servus-TV derweilen im Fernsehen Werbe-Spots abspielen kann!
Eine Unverschämtheit dem zahlenden Spielbesucher gegenüber!
Demnächst werden sie das auch bei GP-Übertragungen so machen:
Alle Fahrer müssen ihre Autos für ein paar Minuten anhalten, damit im Fernsehen Werbung abgespielt werden kann.
Erst nach einem Zeichen des Regisseurs darf das Rennen wieder fortgesetzt werden. Ist doch das Gleiche, oder??
Liebe Grüße aus Kärnten -