1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

EBEL + DEL live auf "Servus TV"

  • dooglrig
  • 2. Februar 2010 um 13:36
  • Geschlossen
  • Cathy Miller
    Gast
    • 11. September 2010 um 13:53
    • #951
    Zitat von TheGreatEight


    @Heartbreaker: Ich weiß nicht, was dein Problem ist. Wenns dich nicht intressiert, schaus dir nicht an


    Was das Problem ist, ist doch ziemlich offensichtlich. Eishockey im TV interessiert mich ja, aber das, was bei servusTV mit in die Tüte gepackt wird, kann es einem ziemlich vermiesen und Alternative gibt es leider keine. Also ist nicht anschauen auch nicht die ganz brillante Lösung des Problems.

  • Malone
    ✓
    • 11. September 2010 um 14:01
    • Offizieller Beitrag
    • #952

    @Heartbreaker:
    Hat dir noch keiner gezeigt, wie man eine Fernbedienung verwendet? Wenn dir das, was du siehst, nicht gefällt, dann schalte weg - es zwingt dich keiner es anzusehen. Wenn es für dich ein zu hoher Energieaufwand bedeutet, ein Knopferl zu drücken, dann ertrage es und suder nicht herum.

    Btw: den Bericht über die beiden Postler fand ich schon in Ordnung [Popcorn]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • R.Bourque
    KHL
    • 11. September 2010 um 14:24
    • #953
    Zitat von TheGreatEight

    möglich, aber nur meine persönliche einschätzung ;)

    geh was arbeiten, kerl, die sendung morgen schneidet sich nicht von selber :p außerdem ist eine anderes department heir für das cleaning zuständig. oops, war das ein posting? :D

    Zitat von Heartbreaker


    Was das Problem ist, ist doch ziemlich offensichtlich. Eishockey im TV interessiert mich ja, aber das, was bei servusTV mit in die Tüte gepackt wird, kann es einem ziemlich vermiesen und Alternative gibt es leider keine. Also ist nicht anschauen auch nicht die ganz brillante Lösung des Problems.

    genau. einmal sozialkritik süß-sauer, kenntlich gemacht an der tatsache, dass eishockey jetzt im Free-Tv ist. zur Diskussionsrunde, wie scheiße die welt ist, geht es da lang: Wien neun, instiutut für afrikanistik, diskussionsraum 3. thema heute "wasser für uganda"

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 11. September 2010 um 14:29
    • #954
    Zitat von TheGreatEight

    lDie schlechte Bildqualität der Beiträge wird an der schlechten Beleuchtung zb in Klagenfurt liegen oder?

    :thumbup: , der war gut.

    @ eisbärli

    Brücklers comeback in der KHL habns eh kurz erwähnt, also was die Auslandsösterreicher angeht, sinds eh am richtigen Weg. Hoff ich halt mal.

    Einmal editiert, zuletzt von weile19 (11. September 2010 um 14:36)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. September 2010 um 14:29
    • #955
    Zitat von TheGreatEight


    Edit:
    @Heartbreaker: Ich weiß nicht, was dein Problem ist. Wenns dich nicht intressiert, schaus dir nicht an und lese nicht die Beiträge. Aber sinnlos rumschimpfen und Themen verbinden, die nichts miteinander zu tun haben, ist einfach nur sinnlos.

    argumentierte antworten wären gefragt, nicht beleidigte diskussionsverweigerung.

    @Heartbreakers argumente wären folgende:

    1. "Mein Eindruck: die Übertragung solala. Das Rad wurde jedenfalls nicht neu erfunden."

    - sehe ich auch so. habe aber, und das meint @Heartbreaker, allerdings im gegensatz zu einigen - vermutlich jungen sehr "euphorischen" usern hier im forum auch gar nicht erwartet, dass das passieren wird. wozu auch?

    2. "Das Drumherum unerträglich."

    a. "Ein Kommentator, der offenbar die strikte dienstliche Weisung hat, bei jedem Spieler, der an irgendeinem Tag seines Lebens den Red Bull-Dress getragen hat, darauf hinzuweisen, dass der aus dem "Red Bull Nachwuchssystem" stammt;"

    - ist mir gar nicht aufgefallen. und dass einige linzer zuletzt auch in salzburg gespielt haben, darauf darf schon hingewiesen werden. sehr gut am kommentator gefallen hat mir, dass er im gegensatz zu den unerträglichen plauderwasteln von premiere und sky auf das anscheinend derzeit unentbehrliche stilmittel der "gepressten schreistimme" in der sportberichterstattung zur steigerung der bedetung des jeweiligen (nicht)geschehens und auf "starke ansagen" zu jedem käse völlig verzichtet hat: unaufgeregte, betont sachliche berichterstattung, sehr angenehm.

    b. "sinnlose features wie ein miced up Thomas Koch (Moderator: "und jetzt hören wir uns an, wie Thomas Koch diesen Treffer erlebte." Koch: "Ja, Jaaaa!"

    - @Heartbreaker hat völlig recht. sinn machte dieses feature ja nur, wenn dann "richtige sager" in der hitze des gefechts (schiedsrichterbeleidungen usw) gebracht würden, was man aber - zu recht und auch dem belauschten spieler zuliebe - nicht tut. weg damit, das braucht kein vernünftiger zuschauer.


    c. "Und das all das eingebettet in ein Programm, das eine bizarre Mischung aus drögem Körperkult ala Leni Rieffenstahl und permanenter Produktwerbung ist, mit jungen Menschen, die unentwegt versichern, wie glücklch es sie macht, wenn sie aus dem fünften Stock springen, mit einem Motorrad einen Salto schlagen und dabei einen Schal stricken oder mit einem Mountainbike mit Höllentempo einen Turm des Stephansdomes bezwingen, all das natürlich, weil ihnen ein großmütiger Sponsor diese bereichernden Erfahrungen erst ermöglicht hat."

    - jedes wort bedenkenswert und legitim gesagt zu werden unter menschen, die sich auch gedanken machen darüber, was insgesamt "abgeht" in unserer gesellschaft und welche rolle red bull mit all seinen ""sport-lifestyle-circenses-events" spielt ("flugzeugrennen" in zeiten der erschöpfung des erdöls und der hungersnöte in teilen der welt, weil dort von großkonzernen "biospritplanzen" angebaut werden und die sich selbst mit nahrungsmitteln versorgt habenden bauern in die slums von städten verdrängt haben).

    d. "Ob es für das Ansehen des österr. Eishockey zuträglich ist, auf Dauer in so einem Nonsense-Biotop beheimatet zu sein, wage ich stark zu bezweifeln. Aber es passt andererseits eh in ein Land, in dem Figuren wie ein Bergsteiger, der das Basislager nie verlassen hat, eine Sängerin, die nicht einmal eine Debilcastingshow gewonnen hat und keine Töne trifft und ein Politiker, der in Dorfdiscos die Buberln abgrapscht, als bedeutende Persönlichkeiten angesehen werden."

    - auch diese frage ist berechtigt. es ist anzunehmen, dass redbull mit seinem massiven einstieg in die eishockeyberichterstattung via servus tv spuren in der österreichischen eishockylandschaft hinterlässt. das, was red bull bisher an "nonsense"geboten hat, zu thematisieren und deswegen sorge zu äußern, ist berechtigt.

    e. "Ewig schade finde ich nur dass, es in den WCs der Mannschaftskabinen noch keine Kameras und Mikros gibt."

    - ich auch. aber nur, weil ich die botschaft richtig verstanden habe.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (11. September 2010 um 15:25)

  • Elbart
    Gast
    • 11. September 2010 um 14:53
    • #956
    Zitat von TheGreatEight

    Die schlechte Bildqualität der Beiträge wird an der schlechten Beleuchtung zb in Klagenfurt liegen oder?


    In der Halle ist das Eis weiß, auf ServusTV beige bis gelb.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 11. September 2010 um 15:13
    • #957

    die eisfarbe in tv-berichten hat meines wissens einiges mit der beleuchtung zu tun - dass servus tv da nicht mehr machen kann und dass die berichte nicht länger sind hängt hauptsächlich davon ab, dass es nur eine kamera gibt - alles andere wäre (5 kameras in 4 stadien jeden spieltag??) ein aufwand der sich am ende überhaupt nicht mehr rechnen kann - man kann keine 5 verschiedenen angles bringen in jedem stadion.

    zur qualität der liveübertragung - absolut top und besser als bei sky, finde auch den kommentator absolut gut was aber bei erich weiss dann wahrscheinlich ins gegenteil ausschlagen wird - ich verstehe die aufregung auch nicht so wirklich, hat irgendjemand schon etwas vorgebracht, dass bei der live-übertragung schlecht gewesen ist?
    über das magazin kann man sicher diskutieren, da gebe ich allerdings zu bedenken, dass ES VOR DEM GESTRIGEN TAG EIN WIRKLICHES MAGAZIN NICHT EINMAL GAB IN ÖSTERREICH - somit ist jede form, egal wie schlecht eine verbesserung zum vorherigen zustand was den informationsgehalt angeht.

  • vako75
    Nationalliga
    • 11. September 2010 um 15:28
    • #958

    Und das beste daran es kostet nix

  • Malone
    ✓
    • 11. September 2010 um 16:22
    • Offizieller Beitrag
    • #959

    @Vincente:
    Natürlich kann man auf die einzelnen Argumente des Villacher Herzerls näher eingehen.

    @1. Wie du schon selbst geschrieben hast - was soll sich viel ändern? Live-Spiel, in der Pause Analysen und Interviews - man kann aber gerne bei ServusTV anfragen, ob 2x ein Flitzer übers Eis laufen darf. Vorher wird via Online-Voting darüber abgestimmt, ob er es übers Eis schafft, oder schon im Mittelkreis auf dem Boden liegt.

    @2a. Wenn jemand schon sowieso generell eine Abneigung gegen Red Bull hat, werden solche Bemerkungen natürlich aufgeschnappt und gehören dementsprechend verbal abgewatscht.

    @2b. Wer schon mal NHL-Übertragungen gesehen hat, kennt dieses Feature und weiss auch, was man daraus machen kann: Kommunikation auf dem Eis, Gespräche mit den Linienkollegen auf der Bank, etc. Ein "Ja. Jaaa." ist Müll.

    @2c. Was hat man sich erwartet? Dass Red Bull seine Werbestrategie ändert? Wie schon oben erwähnt, es wird niemand gezwungen, sich die Filmchen anzusehen. Es weiss ein jeder wie lange eine Drittelpause dauert, bzw. lässt sich auch eine Werbeunterbrechung in etwa einschätzen - zwischen den Kanälen hin- und herzappen, kann jedes Kind. Irgendwelche Vergleiche mit der Propagandamaschinerie des 3.Reiches zu ziehen, ist allerdings pseudointelektueller Bullshit.

    @2d. Eishockey ist in Österreich eine Randsportart, welche in den letzten Jahren im Bezahlfernsehen beheimatet war. Jetzt ist das Ganze frei empfangbar, was punkto Sponsoring eher ein Vorteil sein dürfte. Zum Rest von Herzerls Aussage: ja, das Leben ist unerträglich

    @2e. Es interessiert mich weder der Blick in die Kabine noch welches Duschgel der Hr. Trattnig verwendet oder ob es feuchtes Toilettenpapier am WC gibt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 11. September 2010 um 17:22
    • #960
    Zitat von VincenteCleruzio

    argumentierte antworten wären gefragt, nicht beleidigte diskussionsverweigerung.

    @Heartbreakers argumente wären folgende:

    1. "Mein Eindruck: die Übertragung solala. Das Rad wurde jedenfalls nicht neu erfunden."

    - sehe ich auch so. habe aber, und das meint @Heartbreaker, allerdings im gegensatz zu einigen - vermutlich jungen sehr "euphorischen" usern hier im forum auch gar nicht erwartet, dass das passieren wird. wozu auch?

    2. "Das Drumherum unerträglich."

    a. "Ein Kommentator, der offenbar die strikte dienstliche Weisung hat, bei jedem Spieler, der an irgendeinem Tag seines Lebens den Red Bull-Dress getragen hat, darauf hinzuweisen, dass der aus dem "Red Bull Nachwuchssystem" stammt;"

    - ist mir gar nicht aufgefallen. und dass einige linzer zuletzt auch in salzburg gespielt haben, darauf darf schon hingewiesen werden. sehr gut am kommentator gefallen hat mir, dass er im gegensatz zu den unerträglichen plauderwasteln von premiere und sky auf das anscheinend derzeit unentbehrliche stilmittel der "gepressten schreistimme" in der sportberichterstattung zur steigerung der bedetung des jeweiligen (nicht)geschehens und auf "starke ansagen" zu jedem käse völlig verzichtet hat: unaufgeregte, betont sachliche berichterstattung, sehr angenehm.

    b. "sinnlose features wie ein miced up Thomas Koch (Moderator: "und jetzt hören wir uns an, wie Thomas Koch diesen Treffer erlebte." Koch: "Ja, Jaaaa!"

    - @Heartbreaker hat völlig recht. sinn machte dieses feature ja nur, wenn dann "richtige sager" in der hitze des gefechts (schiedsrichterbeleidungen usw) gebracht würden, was man aber - zu recht und auch dem belauschten spieler zuliebe - nicht tut. weg damit, das braucht kein vernünftiger zuschauer.


    c. "Und das all das eingebettet in ein Programm, das eine bizarre Mischung aus drögem Körperkult ala Leni Rieffenstahl und permanenter Produktwerbung ist, mit jungen Menschen, die unentwegt versichern, wie glücklch es sie macht, wenn sie aus dem fünften Stock springen, mit einem Motorrad einen Salto schlagen und dabei einen Schal stricken oder mit einem Mountainbike mit Höllentempo einen Turm des Stephansdomes bezwingen, all das natürlich, weil ihnen ein großmütiger Sponsor diese bereichernden Erfahrungen erst ermöglicht hat."

    - jedes wort bedenkenswert und legitim gesagt zu werden unter menschen, die sich auch gedanken machen darüber, was insgesamt "abgeht" in unserer gesellschaft und welche rolle red bull mit all seinen ""sport-lifestyle-circenses-events" spielt ("flugzeugrennen" in zeiten der erschöpfung des erdöls und der hungersnöte in teilen der welt, weil dort von großkonzernen "biospritplanzen" angebaut werden und die sich selbst mit nahrungsmitteln versorgt habenden bauern in die slums von städten verdrängt haben).

    d. "Ob es für das Ansehen des österr. Eishockey zuträglich ist, auf Dauer in so einem Nonsense-Biotop beheimatet zu sein, wage ich stark zu bezweifeln. Aber es passt andererseits eh in ein Land, in dem Figuren wie ein Bergsteiger, der das Basislager nie verlassen hat, eine Sängerin, die nicht einmal eine Debilcastingshow gewonnen hat und keine Töne trifft und ein Politiker, der in Dorfdiscos die Buberln abgrapscht, als bedeutende Persönlichkeiten angesehen werden."

    - auch diese frage ist berechtigt. es ist anzunehmen, dass redbull mit seinem massiven einstieg in die eishockeyberichterstattung via servus tv spuren in der österreichischen eishockylandschaft hinterlässt. das, was red bull bisher an "nonsense"geboten hat, zu thematisieren und deswegen sorge zu äußern, ist berechtigt.

    e. "Ewig schade finde ich nur dass, es in den WCs der Mannschaftskabinen noch keine Kameras und Mikros gibt."

    - ich auch. aber nur, weil ich die botschaft richtig verstanden habe.

    Alles anzeigen


    EINRAHMEN UND AUFHÄNGEN !!!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. September 2010 um 17:44
    • #961
    Zitat von Malone

    ... @2c. Was hat man sich erwartet? Dass Red Bull seine Werbestrategie ändert? Wie schon oben erwähnt, es wird niemand gezwungen, sich die Filmchen anzusehen. Es weiss ein jeder wie lange eine Drittelpause dauert, bzw. lässt sich auch eine Werbeunterbrechung in etwa einschätzen - zwischen den Kanälen hin- und herzappen, kann jedes Kind. Irgendwelche Vergleiche mit der Propagandamaschinerie des 3.Reiches zu ziehen, ist allerdings pseudointelektueller Bullshit.

    glaube nicht, dass irgendjemand erwartet hat, dass redbull wegen der übertragung der ebelspiele die werbestrategie wechseln wird - das ist ein weiterer kommerzsender, der allerdings vor allem seine eigenen produkte bewirbt - das ist redbull freilich auch schon vor "servus tv" gelungen, die "schleichwerbungssportundsonstigeeventsfilme", die auch der orf dauernd abgenudelt hat, sind legion. bis auf die eishockeyübertragungen habe ich auf "servus tv" noch nichts gefunden, das mich interessiert hätte.

    ich habe "die bizarre Mischung aus drögem Körperkult ala Leni Rieffenstahl und permanenter Produktwerbung" nicht als "Vergleich(e) mit der Propagandamaschinerie des 3.Reiches" verstanden.

    "dröge" heißt "langweilig", "a là" heißt "wie" und der körperkult, dem auch redbull in seinen (eventsport)werbefilmen huldigt, ist auch meiner meinung nach genau so langweilig, wie ihn riefenstahl in ihren filmen getrieben hat - sie war die erste in der filmgeschichte, die dem "reinen körper" in filmen gehuldigt hat, der bezug zu ihr daher nachvollziehbar. dass sie auch eine "glühende" verehrerin adolf hitlers gewesen ist und auch propaganda für den nationalsozialismus gemacht hat, ist eine andere geschichte, die ich hier nirgends angesprochen sehe.

    einzig "die bizarre Mischung" unterschreibe ich nicht: zielgruppe der produkte von red bull sind eindeutig junge menschen, dass sie mit vor allem "körperkultästhetik" angesprochen und dass damit bei ihnen dauernd werbung gemacht wird, ist nicht "bizarr" im sinne von "sonderbar", "nicht zur form passend" usw, sondern stimmig: fesche, aktive, sportliche jüngere menschen machen reklame für red bull getränke und menschen, die das auch sind oder gerne wären, sollen die getränke kaufen.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (11. September 2010 um 18:01)

  • Malone
    ✓
    • 11. September 2010 um 19:11
    • Offizieller Beitrag
    • #962

    @Vincente: PN

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 11. September 2010 um 21:24
    • Offizieller Beitrag
    • #963

    Ich habe einen SAT-Receiver von Sky und hatte gestern keinerlei Ruckeln oder dergleichen (zumindest bis zur 38. Minute; da habe ich weggeschalten).

    Für mich ist alleine die HD-Übertragung schon so ein Quantensprung gegenüber Sky, dass ich über die anderen "Kleinigkeiten" gar nicht diskutieren mag. Dass Red Bull ein gewisses Maß an Eigenwerbung einfließen lassen wird, war wohl zu erwarten - aber bitte: Dafür ist es auch kostenlos. (auch wenn's mir keinen Cent bringt, weil ich Sky w/Fußball trotzdem nicht gekündigt habe).

    Dass Red Bull für die Menschen in Ö schon die Erlösung auf Erden bedeuten kann, lesen wir hier laufend freiwillig von Sebold und Konsorten, da brauchen wir uns über ein bisschen Werbung im TV wirklich nicht aufregen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. September 2010 um 23:16
    • #964
    Zitat von Weinbeisser

    ... Dass Red Bull für die Menschen in Ö schon die Erlösung auf Erden bedeuten kann, lesen wir hier laufend freiwillig von Sebold und Konsorten, da brauchen wir uns über ein bisschen Werbung im TV wirklich nicht aufregen.

    kann mich nicht erinnern, dass sebold und "konsorten" (= abwertend für "mitschuldige, mittäter") "Red Bull" als "Erlösung für die Menschen in Ö" beschrieben hätten. als salzburger eishockeyfan fan von rbs zu sein und dem hier nicht seltenen anzutreffenden "rbs bashing" entgegenzutreten, muss sebold und auch den anderen rbs-fans erlaubt sein.

    wie wäre es, wenn wir uns auf eine etwas sachlichere argumentation verständigen könnten. es sind doch eh alle froh, dass "rbs servus tv" in guter qualität ebelhockey in unsere stuben bringt. der damit einhergehende "kommerz" nervt auch mich. aber das ist kein spezifikum von "servus tv": das ist nicht anders gewesen bei premiere und sky und wäre es inzwischen auch beim orf.

    argumentierte, positive wie negative kritik, wie die von @Heartbreaker und gleichgültig, wie "spitz" formuliert, ist der sinn eines forums.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 11. September 2010 um 23:27
    • #965
    Zitat von Weinbeisser


    Dass Red Bull für die Menschen in Ö schon die Erlösung auf Erden bedeuten kann, lesen wir hier laufend freiwillig von Sebold und Konsorten, da brauchen wir uns über ein bisschen Werbung im TV wirklich nicht aufregen.

    jo genau ich weinbeisser :thumbup:, um es salop auszudrücken, you made my night

    seids doch froh, dass nach jahren des jammerns hockey endlich im free tv zu sehen ist, dass es anfagsschwierigkeiten geben wird war wohl klar. aber es ist halt typisch für unsere mentalität, dass es dann auch erst recht wieder nicht paßt.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 12. September 2010 um 10:35
    • Offizieller Beitrag
    • #966
    Zitat von VincenteCleruzio

    es sind doch eh alle froh, dass "rbs servus tv" in guter qualität ebelhockey in unsere stuben bringt. der damit einhergehende "kommerz" nervt auch mich. aber das ist kein spezifikum von "servus tv": das ist nicht anders gewesen bei premiere und sky und wäre es inzwischen auch beim orf.

    Zitat von sebold

    seids doch froh, dass nach jahren des jammerns hockey endlich im free tv zu sehen ist, dass es anfagsschwierigkeiten geben wird war wohl klar. aber es ist halt typisch für unsere mentalität, dass es dann auch erst recht wieder nicht paßt.

    Ich wollte eigentlich auch nur das zum Ausdruck bringen - meine diesbezüglichen Zeilen waren durchaus ernst gemeint: Und die enthaltene Eigenwerbung ist durchaus vertretbar und m.E. nicht übertrieben. Einziger Wermutstropfen ist für mich, dass es zukünftig keine Freitags-Übertragungen geben wird.

    Mir taugt das Engagement von Servus TV hier durchaus - ich hätte mir auch gewünscht, wenn der Sender die Rechte für die Fußball-Bundesliga bekommen hätte. Mir stinkt es immer noch, dass Oberhauser einfach mal tief in den Gebührentopf greift, um einen Privatsender (den übrigens auch über 90 % der Österreicher empfangen können) zu überbieten.

    Zitat von sebold

    um es salop auszudrücken, you made my night

    Das freut mich ganz ehrlich: Um die Uhrzeit war dies quasi wohl die letzte Chance.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 12. September 2010 um 10:56
    • #967
    Zitat von Weinbeisser

    Das freut mich ganz ehrlich: Um die Uhrzeit war dies quasi wohl die letzte Chance.

    na, die nacht war vorher schon gaz nett, du warst sozusage der zuckerguss auf dem ironieberg.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 12. September 2010 um 11:03
    • Offizieller Beitrag
    • #968
    Zitat von sebold

    na, die nacht war vorher schon gaz nett, du warst sozusage der zuckerguss auf dem ironieberg.

    Ein süßer Vergleich! Aber jetzt mal ganz ehrlich: Ich kann durchaus zwischen dem m.E. sehr positiven Engagement von Red Bull in puncto Eishockeyübertragungen und den für mich durchaus vorhandenen negativen Auswirken des Engagements des selben Konzerns im österreichischen Fußball und - mit Abstrichen - im Eishockey.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 12. September 2010 um 11:17
    • #969
    Zitat von Weinbeisser

    Ein süßer Vergleich! Aber jetzt mal ganz ehrlich: Ich kann durchaus zwischen dem m.E. sehr positiven Engagement von Red Bull in puncto Eishockeyübertragungen und den für mich durchaus vorhandenen negativen Auswirken des Engagements des selben Konzerns im österreichischen Fußball und - mit Abstrichen - im Eishockey.

    gö, hab mir auch unheimlich mühe gegeben :).

    und auch von meiner seite ganz ehrlich, ich kann das auch und das weißt du auch, des weiteren stehe ich auch der fernsehübetragung nicht unkritisch gegenüber, ich habe mich bei der allerersten sogar über etwas rb-lastigkeit beschwert, woraufhin mich user anderer vereine ausbesserten, dass sie das nicht so empfunden hätten ;).
    ich gehöre eher nicht zur bernardofraktion, von daher hat mich dein etwas abwertendes sebold und konsorten a bissal geärgert.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 12. September 2010 um 11:25
    • Offizieller Beitrag
    • #970
    Zitat von sebold

    ich gehöre eher nicht zur bernardofraktion, von daher hat mich dein etwas abwertendes sebold und konsorten a bissal geärgert.

    Nachdem es hier im Fernsehthread ohnehin Off-Topic war, möchte ich mich dafür entschuldigen. Hätte vielleicht bessere Beispiele gegeben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Elbart
    Gast
    • 12. September 2010 um 21:25
    • #971

    Dieses Bild der ServusTV-Werbung ohne Schrift und in Breitbildformat, das gäbe ein tolles Wallpaper. ;)
    Vielleicht treibt sich ja ein Mitarbeiter rum und macht mal den Vorschlag.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • blueboys
    Gast
    • 12. September 2010 um 21:37
    • #972

    Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. ;)

    Aber der Weiss Erich ist der Treppenwitz der österreichischen Eishockey-Fernseh-Geschichte X(


    Schön langsam glab i der Don Didi ist ein Zyniker :whistling:

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 12. September 2010 um 21:46
    • #973
    Zitat

    Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. ;)

    Aber der Weiss Erich ist der Treppenwitz der österreichischen Eishockey-Fernseh-Geschichte X(


    Schön langsam glab i der Don Didi ist ein Zyniker :whistling:

    Mit dem sinds bei ServusTV selber nicht so recht zufrieden.

  • Stylaz
    GOON
    • 12. September 2010 um 21:49
    • #974

    servus könnte bei den spiler einblendungen , nach einem tor oder strafzeit , die statistiken bzw strafminuten einblenden.

  • #25
    EBEL
    • 12. September 2010 um 21:50
    • #975

    "Einfach eine E-Mail senden oder unsere Website besuchen für Anregungen, Fragen und Beschw - obwohl na, Beschwerden hamma eigentlich nicht so gern hö hö" :D

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™