1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

EBEL + DEL live auf "Servus TV"

  • dooglrig
  • 2. Februar 2010 um 13:36
  • Geschlossen
  • Jürgen63
    Gast
    • 22. August 2010 um 23:51
    • #701
    Zitat von Linzer88


    also ich hätt mir in den ersten 8runden schon mehr als 4mal linz erwartet ;)


    LoL stimmt ist mir gar nicht aufgefallen :D

  • marksoft
    hockeyfan
    • 22. August 2010 um 23:52
    • Offizieller Beitrag
    • #702

    Wie immer der Hinweis mein Hinweis auf die Wochentags und TV-Spielverteilung zufinden hier =>

    https://www.hockeyfans.at/?/channel/6/ho…lle&lid=149

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 22. August 2010 um 23:55
    • #703
    Zitat von Linzer88


    also ich hätt mir in den ersten 8runden schon mehr als 4mal linz erwartet ;)


    Wem sagst du das Linzer. :thumbup: Abgesehen jetzt davon, wo bleiben die ausländischen Teams ? 8|

  • #25
    EBEL
    • 23. August 2010 um 00:00
    • #704

    Und die Caps haben die absolute Gesäßkarte gezogen :D Ein Match wird übertragen, und bei dem werd ich sowieso in der Halle sein, yippie yay!

  • marksoft
    hockeyfan
    • 23. August 2010 um 00:00
    • Offizieller Beitrag
    • #705

    AChtung da muss sich ein Fehler eingeschlichen haben!

    Das Spiel der Runde 8 ist nicht 8. Runde, Sonntag, 03.10.10 (18 Uhr): EHC LIWEST BW Linz – Moser Medical Graz 99ers

    Sondern 8. Runde, Sonntag, 03.10.10 (18 Uhr): EHC LIWEST BW Linz – Vienna Capitals

    Wo der Fehler liegt kann ich heute nicht mehr klären denke aber in der Info die ich erhalten habe :)


    Quellen:
    http://www.erstebankliga.at/de/spielplan/
    http://www.erstebankliga.at/8f234634abc92f…bf.html?arrSave[ArticleID]=5566

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #25
    EBEL
    • 23. August 2010 um 00:01
    • #706

    Ha!

  • Linzer88
    NHL
    • 23. August 2010 um 00:04
    • #707
    Zitat von Eishockeyfreak

    Wem sagst du das Linzer. :thumbup: Abgesehen jetzt davon, wo bleiben die ausländischen Teams ? 8|


    wen man böse wär könnt man sagen die caps werden ja eh gezeigt :P aber gute frage warum kein einziges spiel mit ausländischen teams?

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. August 2010 um 00:04
    • #708

    Tschi!

  • marksoft
    hockeyfan
    • 23. August 2010 um 00:09
    • Offizieller Beitrag
    • #709

    Der Spielplan ist ganz auf Servus TV abgestimmt es sind Kaum Auslandsteams am Wochenende die sind meistens am unbeliebten Dienstag. Alles in allem ist der Spielplan aber wie ich finde sehr gelungen vorallem hinsichtlich Dienstagen und den nicht mehr möglichen Donnerstagverschiebungen .... Also wo Schatten ist muss ja auch Licht sein :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 23. August 2010 um 00:19
    • #710

    Servus TV geht bei mir im Hause eh nicht. :wall:

  • Linzer88
    NHL
    • 23. August 2010 um 00:22
    • #711
    Zitat von Eishockeyfreak

    Servus TV geht bei mir im Hause eh nicht. :wall:


    warum nicht sollte doch überall in österreich gehen?

  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 23. August 2010 um 07:30
    • #712

    Laut Servustv homepage werden alle Spiele im Internet gestreamt und dann auch als Video on demand angeboten

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 23. August 2010 um 07:38
    • #713
    Zitat von Cosmicduck

    Laut Servustv homepage werden alle Spiele im Internet gestreamt und dann auch als Video on demand angeboten

    Vorsicht: Nur alle TV-Spiele. Das heißt: Alle Spiele, die ServusTV überträgt, werden gleichzeitig auch als Stream verfügbar sein. Das heißt nicht, dass alle EBEL-Spiele gestreamt werden.

  • cappin0
    NHL
    • 23. August 2010 um 07:50
    • #714

    wo gibt es laola tv?

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 23. August 2010 um 07:54
    • #715
    Zitat von cappin0

    wo gibt es laola tv?

    http://www.laola1.tv/

  • richienough
    EBEL
    • 23. August 2010 um 10:47
    • #716

    @ sicsche und thaelmann-ernstl:

    Beispiel ASH:

    Für die Zusammenfassungen der Spiele unabhängig von den Live Spielen könnte man einen Container vor die ASH stellen. Darin befinden sich eine Bild- und Tonregie (das muss und kann jetzt kein High End Regieplatz sein). Mittels Satelliten Uplink wird das fertige Live-Signal nach Salzburg geschickt und dort aufgezeichnet und auf die jeweilige Länge des Beitrags geschnitten (z.B.: schon während den Drittelpausen und während der Interviews am Ende des Live Spiels). Der fertig geschnittene Beitrag wird danach live, also während der Ausstrahlung kommentiert. Die Kameras werden nach dem Spiel je nach Bedarf fürs nächste Spiel in dem Container gelagert oder zum nächsten Drehort gebracht. Die vorhandene Fixverkabelung sollte man nutzen (ich weiß nicht, ob sie dazu das Recht haben). Möglicherweise ist das kostengünstiger als jedesmal einen Ü-Wagen zu beauftragen. So eine Lösung auch für die Livespiele zu verwenden könnte allerdings zu teuer sein. Wichtig wäre natürlich auch, dass die jeweilige Räumlichkeit (eben z.B.: der Container) gut vor Einbruch geschützt ist, da das ein gefundenes Fressen wäre und die Geräte doch sehr teuer sind.

  • R.Bourque
    KHL
    • 23. August 2010 um 10:52
    • #717

    grundsätzlich richtig, rich.

    zwei sachen, allerdings: Ein Ü-wagen, der von ort zu ort fährt ist günstiger als sechs mal equipment in hallen zu stellen, das man im endeffekt wie oft (zehn, sollens 15 mal sein. = Auslastungsfrage der investion) in der saison braucht.

    live-kommentar über was frisch geschnittenes gibt's garantiert nicht. Einmal anschauen muss sein, da bin ich mir sicher.

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. August 2010 um 11:12
    • #718

    @Richie
    Oke das ergibt sinn. Wobei gerade am Beispiel ASH viel. lässt sich ja noch irgendwo eine passende Räumlichkeit einrichten solang nicht mit dem Bau begonnen wurde wird das ja hofftl kein Problem sein irgendwo eine passende Räumlichkeit einzuplanen hofftl :)

    @Bourqe
    Caps spielen zB von 54 Runden 6 mal am Dienstag. Bleiben 48 Runden die am Fr und So sind
    Gehen wir davon aus das Servus/Laola alle 6 Ö Vereine gleichmässig zeigt sind das je Halle 8 Spiele im GD.

    Im Playoff kommen dann ~2-3 (Away + Ausscheiden in Runde 1) bis 12 (Home + Spiel 7 Finale) je Stadion dazu. Wären also im Schnitt wohl 15 Spiele pro Halle (manche eher 10-11 manche bis zu 20)
    Das ganze musst jetzt über 3 Saisonen sehen wären also im Schnitt 45 Spiele pro Halle, womit am Ende der 3 Jahre eigtl aus jeder Halle eine komplette Saison übertragen wurde.

    Und ich denk mir das Servus auch über die 3 Jahre hinaus die EBEL übertragen wird (Sky geb ich nichtmal mehr soviel Lebensdauer ^^, ORF und ATV haben ja offensichtlich kein Interesse und die deutschen Privaten samt Ableger sind da jetzt auch nich wirklich in einer Rolle das sie sich mit Servus messen wollen/müssen).

    Also ausgehend davon würdest du kostentechnisch sagen das Ü-Wagen > Fixinstallation?

  • MrHyde
    NHL
    • 23. August 2010 um 11:21
    • #719

    https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…m_internet.html

    auch Laola1 überträgt am Eröffnungstag aus Linz

    sg

  • R.Bourque
    KHL
    • 23. August 2010 um 11:21
    • #720

    rechnen wir nicht mit 45 spielen. Dein beispiel ist nicht falsch, aber es bringt für den fall nichts, finde ich.

    du musst aber sechs mal (theoretisch 10 mal, weil du ja sonst erst wieder einen Ü-wagen brauchst - und was machst, wenn du nächste saison dann zwei vereine mehr hast?) die ganze technik in eine halle stellen, die sie dann nicht nutzen kann (außer an bis zu 15 tagen in einer saison)

    was anderes wär's, handelte es sich um mehrzweckhallen, aus denen - von mir aus auch andere sender - andere dinge [in HD] übertragen.

    Ich glaub, und das werden die von Servus sich auch gedacht haben, schätze ich, dass mit einem (oder sogar zwei als back up und effizienz steigernd) Üwa/ägen billiger dran sind, zumal sie diese(n) für allfälligen anderen quatsch wie irgendwo einen klippenspringer, Bmx-ler oder z. B das crashed ice auch verwenden könne, wenn's denn logistisch geht. mehr dazu werden wir wohl nächste woche wissen.

  • richienough
    EBEL
    • 23. August 2010 um 11:39
    • #721

    Ich spreche ja nicht von den Live Spielen, sondern von den Aufzeichnungen für die Zusammenfassungen. Hab ich da was missverstanden?

    Es sind 54 Spiele pro Team im Grunddurchgang, davon jeweils 27 Heimspiele. Ich hab jetzt mal 9 Dienstag-Spieltermine festgestellt (an denen Servus TV nicht überträgt), bleiben 45 Runden auf Servus TV oder Laola1.tv an denen zumindest von den Heimspielen aller Österreichischen Vereine, abzüglich des Live-Spiels, Zusammenfassungen gezeigt werden sollen. Das Eishockey Magazin ist ja nicht nur am Sonntag, sondern auch am Freitag, oder? Das sind je nach Auslosung pro Runde zwischen mindestens 1 und maximal 5 Spielen, die zusammengefasst werden müssen. Es hängt einfach vom Aufwand und von den Anmietkosten für Technik und Personal ab, ob eine Art Container-Variante (wie von mir vorgeschlagen) rentabel ist. Um die beste und kostengünstigste Lösung zu finden, muss man überlegen, ob man wirklich bei jedem Spiel nahe zu bei Null anfängt was Aufbau und Produktion betrifft und einen Ü-Wagen hinstellt (es kann ja sein, dass es nicht immer der selbe Ü-Wagen ist) oder ob es sich rentiert einmal am Anfang etwas mehr zu investieren und man danach immer nur die Kameras hinstellt und anschließt. In Kärnten ist es aber wiederum so, dass es nur 5 Runden gibt wo sowohl KAC und VSV Heimrecht haben und eine dieser 5 Runden wird an einem Dienstag ausgetragen. Aufgrund der kurzen Distanz zwischen den beiden Spielorten, bietet sich natürlich eher eine mobile Lösung an.

    Bezüglich Live-Kommentar: es muss natürlich für jedes Spiel und jede Zusammenfassung einen eigenen Kommentator geben, der sich das Spiel live am Schnittplatz ansieht, sich Notizen macht und gemeinsam mit dem Cutter das Bildmaterial zusammenschneidet.

    @ Bourque:

    Servus TV hat meines Wissens nach keinen eigenen Ü-Wagen, daher auch nicht das entsprechende Technikpersonal und die Logistik dazu. Das müsste für alle Runden immer angemietet werden, glaube ich...

    Einmal editiert, zuletzt von richienough (23. August 2010 um 11:45)

  • R.Bourque
    KHL
    • 23. August 2010 um 11:48
    • #722

    @ü-wagen: da bist du dann derjenige mit dem wahren insiderwissen und ich beuge mein kahl werdendes haupt vor dir. ich hab keine ahnung, wer in Österreich aller Ü-wägen besitzt und wer nicht.

    wa sich in meiner argumentation tatsächlich nicht bedacht habe ist, dass ja auch bilder an servus-tv gehen müssen, wenn das spiel nicht live ist. da hört es mit meinem verständnis auf, wie das geht, weiß ich einfach nicht.

  • Maiky
    Nationalliga
    • 23. August 2010 um 17:24
    • #723

    Na da waren wieder Gehirnakrobaten am Werke! In der 1.Runde auf sky und auf laola1.tv dasselbe Spiel zu übertragen! [kopf]

  • Becherhalter
    Nationalliga
    • 23. August 2010 um 17:27
    • #724

    Wird das auf laola1.tv kostenlos sein?

  • Weinbeisser
    NHL
    • 23. August 2010 um 17:29
    • Offizieller Beitrag
    • #725
    Zitat von Maiky

    Na da waren wieder Gehirnakrobaten am Werke! In der 1.Runde auf sky und auf laola1.tv dasselbe Spiel zu übertragen! [kopf]

    Gibt es eigentlich irgendeine Wireless-HDMI-Übertragung oder habt ihr alle die Rechner so nahe am TV stehen?? Oder wie bekommt ihr sonst das Laola-Signal auf den Schirm??

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™