1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

EBEL + DEL live auf "Servus TV"

  • dooglrig
  • 2. Februar 2010 um 13:36
  • Geschlossen
  • richienough
    EBEL
    • 20. August 2010 um 11:13
    • #676

    Auch wenn es sich "nur" um die Zusammenfassungen handelt, sollten doch auch die in HD Qualität sein. Man würde sich ansonsten wohl ins eigene Knie schießen, da man dann zwischen Live-HD Bild und SD-Beitrag im direkten Vergleich gerade beim Eishockey den enormen Qualitätsunterschied sehr stark erkennen wird können.

    Die Produktionskosten steiegen natürlich, wenn in HD produziert wird. Es hängt jedoch davon ab, wie aufwändig (z.B.: Anzahl der Kameras, Notwendigkeit eines Ü-Wagens,...) die Produktion ist. Für die Personalkosten macht es normalerweise keinen Unterschied ob in HD oder SD produziert wird.

  • sicsche
    Nightfall
    • 20. August 2010 um 11:16
    • #677

    Produktionstechnisch hab ich nich soviel Einblick, aber ich würd mal behaupten das der grosse Kostenunterschied mal primär in den Investitionskosten für die Kameras, Ü-Wagen etc liegt. Nachdem die aber sowieso vorhanden sind glaub ich nich das es einen Kostenunterschied geben wird.

    Beim TV kommt halt noch der Kostenpunkt für die Bandbreite dazu zum ausstrahlen, aber das is beim Stream wuascht eigtl.

  • richienough
    EBEL
    • 20. August 2010 um 11:50
    • #678

    Prinzipiell gebe ich dir recht, aber ich bin mir nicht sicher ob die notwendigen Ressourcen in der notwendigen Menge auch wirklich vorhanden sind, wenns darum geht von jedem Spiel (zumindest in Österreich, im Ausland werden sie nehme ich an das Bildmaterial zukaufen und nicht selbst produzieren) eine Zusammenfassung zu zeigen. Ich mach mir aber keine Sorgen, Red Bull Media wird das schon machen. Die Kosten im Vergleich zu den zu erwartenden Quoten (auch wenn die mit Zeit mit Sicherheit steigen werden) sind allerdings enorm, denke ich.

  • sicsche
    Nightfall
    • 20. August 2010 um 12:35
    • #679

    Najut RB & SMG haben jetzt wielang Vertrag? 3 Jahre
    Denke da kann man sich schon mal langfristig was zurecht legen. Hatte das ja glaub ich hier im Thread mal Überschlagsmässig durchgerechnet anhand der üblichen TKP Preise bei Ös Privaten (und Servus wird da wohl nich viel drunter liegen) und wäre auf net ganz 100.000 Zuschauer gekommen damit das ganze wirklich selbstfinanzierend läuft.

    Die Werbemachinere läuft ja schon mal gut an und wenn ich mir die Kommentare beim Laola1 Artikel durchlese war glaub ich vielen eben noch immer nich bewusst das die EBEL nun for free auf Servus läuft.
    Ich würd mal drauf tippen das man in 4-5 Wochen beginnt massiv via Krone, TV Media & co auf das Produkt EBEL bei Servus TV zu werben. Bei nen guten Start des ganzen trau ich Servus da schon mal 35-40 Tausend Zuseher zu.

  • richienough
    EBEL
    • 20. August 2010 um 13:26
    • #680

    Ich würde dem Österreichischen Eishockey wünschen, dass du recht hast.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 20. August 2010 um 14:46
    • #681

    kann man bei den Loala1 Live Streams auf Pause drücken?

  • Christoph_20
    KHL
    • 20. August 2010 um 14:48
    • #682

    und da soll nocheinmal wer sagen dass redbull das heimische eishockey zerstört! :)

  • Linzer88
    NHL
    • 20. August 2010 um 15:04
    • #683
    Zitat von Christoph_20

    und da soll nocheinmal wer sagen dass redbull das heimische eishockey zerstört! :)


    das eine hat mit dem anderen überhaupt nix zu tun.

  • R.Bourque
    KHL
    • 20. August 2010 um 15:10
    • #684
    Zitat von Linzer88


    das eine hat mit dem anderen überhaupt nix zu tun.


    servus TV ist also nicht dasselbe wie red bull? nur für den späteren gebrauch ;)

  • Linzer88
    NHL
    • 20. August 2010 um 15:28
    • #685
    Zitat von R.Bourque


    servus TV ist also nicht dasselbe wie red bull? nur für den späteren gebrauch ;)


    aber was hat servus TV mit dem team red bull salzburg das ja angeblich das österreichische eishockey zerstört zu tun? wenig bis auf den besitzer der das geld zur verfügung stellt. auch ohne servus tv würde das österreichische eishockey weiterleben.(auch wen ich gut finde das es jetzt eishockey im free tv gibt)

  • hootie
    Nationalliga
    • 20. August 2010 um 16:14
    • #686

    sicher hat das miteinander zu tun. die wollen eishockey vermarkten. und es passt auch zur marke red bull, den schnellsten mannschaftssport der in medialer hinsicht bei uns leider eine randerscheinung darstellt, mit der marke zu verbinden. wenn das nicht mit red bull zusammenhängen soll, dann erklärt mir bitte, warum sky nicht mitbieten wollte?!? die (müssen, nicht wie unser drecks ORF der von der gis lebt) ganz knall hart plus / minus rechnung machen. das zuschauer intersse und damit zahlende kunden liegt in einem bestimmten spektrum. wenn die kosten für das produkt eishockey (massiv) drüber ist, rentiert es nicht mehr. so, nun kann man noch strategisch argumentieren und sagen, man nimmt einwenig 'minus' in kauf und hofft durch den werbewirksamkeit bzw. neugewinnung neuer kunden durch exklusivität. anscheinend ging aber diese rechnung nicht auf. sicher, die einnahmequellen zwischen pay-sendern und free tv sendern ist nicht die gleiche, aber dennoch denke ich mir, wird das zeug in den ersten jahren nicht kostendeckend sein. also, da kann man doch auch mit populäreren dingen orf und konsorten konkurenzieren. ich denke mir schon, dass durch red bull eine gewisse, nicht durch reine wirtschaftlichen gedankengänge nachvollziehbare affinität zu dem sport steckt. und dies kann nur durch didi (red bull) kommen ;-).

  • thaelmann-ernstl
    Hobbyliga
    • 20. August 2010 um 17:25
    • #687
    Zitat

    Die Produktionskosten steiegen natürlich, wenn in HD produziert wird. Es hängt jedoch davon ab, wie aufwändig (z.B.: Anzahl der Kameras, Notwendigkeit eines Ü-Wagens,...) die Produktion ist. Für die Personalkosten macht es normalerweise keinen Unterschied ob in HD oder SD produziert wird.


    bzgl hd ist z.t mit hohen kosten verbunden. da im tv bereich hd ja als neuer standard gilt und seitens der sender gepusht wird, gibt es mittlerweile einige tv cams am markt zu vernünftigen preise.. naja personalmäßig ist es schon bisserl ein unterschied, zb brauch man airbrush make up und das ausleuchten ist aufwendiger, die hallenbeleuchtung bzw stadionbeleuchtung muß einen gewissen wert bzgl lichtstärke aufweisen. die aufrüstung beim horrstadion auf hd tauglichkeit kostet ein paar hundertausend euros z.b.
    wer solche summen übernimmt in österreich, würd mich interessieren. ob und wie weit dies das hallenlicht betrifft, entzieht sich meiner kenntnis aber.

  • Sig Hansen
    Hobbyliga
    • 22. August 2010 um 15:44
    • #688

    Laut TV-Browser überträgt Servus TV am 2.Spieltag (Sonntag, 12.September) die Partie Vienna Capitals gegen den KAC.
    Sendezeit wie auch bei Sky in der vorigen Saison von 17.45 Uhr bis 20.15 Uhr.

    Ab 22.00 Uhr dann noch das halbstündige Hockey Magazin mit den Zusammenfassungen der anderen Spiele.

  • Elbart
    Gast
    • 22. August 2010 um 15:50
    • #689

    Exquisit. [prost]

  • JimBohne
    ~~~
    • 22. August 2010 um 16:59
    • #690

    Ich hoffe sehr, dass man das Hockeymagazin später noch im Internet anschauen kann, das wär perfekt.

  • richienough
    EBEL
    • 22. August 2010 um 19:13
    • #691
    Zitat von thaelmann-ernstl

    Zitat


    Die Produktionskosten steiegen natürlich, wenn in HD produziert wird. Es hängt jedoch davon ab, wie aufwändig (z.B.: Anzahl der Kameras, Notwendigkeit eines Ü-Wagens,...) die Produktion ist. Für die Personalkosten macht es normalerweise keinen Unterschied ob in HD oder SD produziert wird.

    bzgl hd ist z.t mit hohen kosten verbunden. da im tv bereich hd ja als neuer standard gilt und seitens der sender gepusht wird, gibt es mittlerweile einige tv cams am markt zu vernünftigen preise.. naja personalmäßig ist es schon bisserl ein unterschied, zb brauch man airbrush make up und das ausleuchten ist aufwendiger, die hallenbeleuchtung bzw stadionbeleuchtung muß einen gewissen wert bzgl lichtstärke aufweisen. die aufrüstung beim horrstadion auf hd tauglichkeit kostet ein paar hundertausend euros z.b.
    wer solche summen übernimmt in österreich, würd mich interessieren. ob und wie weit dies das hallenlicht betrifft, entzieht sich meiner kenntnis aber.

    Die Kosten zum Umbau von Hallen- oder Stadionbeleuchtung fallen nicht unter Produktionskosten, da diese Kosten sicher von keinem TV Sender getragen werden. Der Aufwand fürs produktionsrelevante Licht bei Interviewpositionen mag etwas höher sein, sollte aber keinen Mann mehr benötigen und daher in etwa gleich viel kosten und die Mehrkosten für eine Visagistin die HD-tauglich schminkt werden wohl nicht ins Gewicht fallen.
    Der wirkliche Unterschied bei den Produktionskosten zwischen SD und HD liegt in den Gerätekosten und die sind vom Produktionsaufwand abhängig, also je höher der Aufwand desto größer der Unterschied zwischen den Produktionskosten in SD und HD.
    Wie hier schon einmal von Sicsche gepostet kann daher auf Dauer eine zumindest teilweise Fixinstallation in den jeweiligen Eishallen kostengünstiger sein, da man sich z.B.: die sehr teure Anmietung eines Ü-Wagens ersparen könnte.

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. August 2010 um 19:41
    • #692

    @Richie
    Was verstehst du unter "teilweiser" Fixinstallation, also wenn du in der Rolle von Servus wärst was würdest du nach Möglichkeit fix installieren.
    Nehmen wir zB die ASH als Beispiel her.

    Ich wüsst jetzt zB ehrlich gesagt nicht wo man die Übertragungstechnik unterbringen möchte, da würden mir eben nur die Cams einfallen die ich fix in der Halle installier.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. August 2010 um 20:59
    • Offizieller Beitrag
    • #693

    also mir würden eher die verkabelung und diverse kamerahalterungen und hallenmirkos einfallen.
    die teuren cams würd ich sicher nicht in einer öffenltich zugänglichen halle lassen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Coldplayer
    zaaaach
    • 22. August 2010 um 21:39
    • #694
    Zitat von WiPe

    also mir würden eher die verkabelung und diverse kamerahalterungen und hallenmirkos einfallen.
    die teuren cams würd ich sicher nicht in einer öffenltich zugänglichen halle lassen.

    Ohne, dass ich da jetzt irgendein Insiderwissen hätte, aber ich denke das wäre rein betriebswirtschaftlich recht "vertrottelt" ;) (die Kameras in der Halle zu lassen)

  • marksoft
    hockeyfan
    • 22. August 2010 um 23:25
    • Offizieller Beitrag
    • #695
    Zitat


    Livespiele ServusTV (bis zur achten Runde)
    1. Runde, Freitag, 10.09.10 (19:15 Uhr): EHC LIWEST BW Linz – EC Red Bull Salzburg
    2. Runde, Sonntag, 12.09.10 (18 Uhr): EV Vienna Capitals - EC-KAC
    4. Runde, Sonntag, 19.09.10 (18 Uhr): EC VSV – Moser Medical Graz 99ers
    6. Runde, Sonntag, 26.09.10 (18 Uhr): EC Red Bull Salzburg – Moser Medical Graz 99ers

    Edit: Achtung hier muss in der EBEL Meldung ein Fehler sein Linz spielt an diesem Tag gegen Wien
    8. Runde, Sonntag, 03.10.10 (18 Uhr): EHC LIWEST BW Linz – Moser Medical Graz 99ers

    Livespiele LaolaTV (bis zur 7. Runde)
    3. Runde, Freitag, 17.09.10 (19:15 Uhr): EC Red Bull Salzburg – EC-KAC
    5. Runde, Freitag, 24.09.10 (19:15 Uhr): Moser Medical Graz 99ers - EHC LIWEST Linz
    7. Runde, Freitag, 01.10.10 (19:15 Uhr): EC VSV – EHC LIWEST Black Wings Linz

    Alles anzeigen
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 22. August 2010 um 23:29
    • #696

    Da sag noch einer Servus würde nur RB Spiele bringen, so und jetzt wart ich auf die ersten die sich beschweren das die Grazer bevorzugt werden gg (zugegeben die habens wirklich gut getroffen gg)

  • Jürgen63
    Gast
    • 22. August 2010 um 23:42
    • #697

    LoL Glückwunsch an Graz :thumbup: und zweimal VSV in den ersten 8 Runden :)

  • thaelmann-ernstl
    Hobbyliga
    • 22. August 2010 um 23:45
    • #698

    also "fixe" studios scheitern ja schon mal an den diversen raumkapzitäten der diversen hallen. wo sollt man in der ash einen kompletten regieplatz einrichten? gibts ja kaum platz für ein studio, siehe ash und fitnesskammer und die position des "studios" in graz war ja auch leicht amateurhaft eingerichtet hinter dem tor. deswegen schon braucht man vorort eine ü wagen um bild mit ton zu mischen, die slomos vorzubereiten und natürlich auch die "analyse"werten szenen auf s/by zu halten für den gastkommentator.
    also das licht für interviewzone für hd übertragung ist nicht wirklich relevant. (ob 2 oder 4 "topferl" ist relativ egal), nur um die halle hd tauglich zu haben, da ist schon einiges nötig.
    also im fussball ist es so, daß die uefa den vereinen für die euroleague und cl sogar hd kompatible ausleuchtung zwingend vorschreibt (ab der gruppenphase...).

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 22. August 2010 um 23:46
    • #699
    Zitat von Jürgen63

    LoL Glückwunsch an Graz :thumbup: und zweimal VSV in den ersten 8 Runden :)


    Linz haste vergessen... :D

  • Linzer88
    NHL
    • 22. August 2010 um 23:48
    • #700
    Zitat von Eishockeyfreak

    Linz haste vergessen... :D


    also ich hätt mir in den ersten 8runden schon mehr als 4mal linz erwartet ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™