1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

EBEL + DEL live auf "Servus TV"

  • dooglrig
  • 2. Februar 2010 um 13:36
  • Geschlossen
  • Büffel
    Nationalliga
    • 27. Mai 2010 um 14:04
    • #476

    Wenns dich stört, schaus doch einfach weiterhin in VGA...
    Ist ja nicht so, dass ServusTV nicht auch in der "alten" Qualität empfangbar wäre. Dann schreibst dir rechts oben am Bildschirm mit einem Edding SKY hin und alles ist beim alten...

  • cappin0
    NHL
    • 27. Mai 2010 um 19:02
    • #477

    als liwestkunde bleibt dir nichts anderes über, als einen HD decoder zu besorgen, denn servus tv gibt es nur in HD.

    ist aber nicht teuer, das digibasispaket und der decoder im monat 10,00 €.

  • Fred
    NHL
    • 27. Mai 2010 um 19:11
    • #478

    servus tv gibts bei unserem kabel (cablecom) als servus hd und servus ohne hd. wobei offenbar servus hd nicht in hd eingespeist wird, da die anzeige an meinem receiver nichts anzeigt :(
    die qualität auf sky war auch ohne hd ganz ausgezeichnet, zumindest mut meinem 37zoll lcd (keine probleme den puck zu sehen und zu verfolgen ;) )

  • poorboy
    Nationalliga
    • 27. Mai 2010 um 21:07
    • #479
    Zitat von cappin0

    als liwestkunde bleibt dir nichts anderes über, als einen HD decoder zu besorgen, denn servus tv gibt es nur in HD.

    Oder man kaufe sich eine kleines Kästchen das sich DVBT nennt ca 45 €teuer ist und man alle Oesterreichischen Produkte von ORF über ServusTv hin zu Puls4 empfangen kann.
    Ich habe so eine bei (Achtung keine Schleichwerbung) hier http://www.elektronik-star.de/ gekauft und es klappt wunderbar. Klar nicht in HD, aber für den Anfang reichts.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 28. Mai 2010 um 00:03
    • #480
    Zitat von KUMP18

    SKY hat in der abgelaufenen Saison 69 EBEL Spiele live übertragen. Puncto Quantität liegt die Messlatte für Servus TV sehr hoch.


    Die Frage ist doch für das "österreichische Eishockey": Erreichst du mit 21 FreeTV Spielen (+Playoffs) mehr Leute als mit 69 PayTV Spielen?

    Ich glaube die Antwortet lautet: FreeTV erreicht mehr Leute. Deswegen mehr Geld für die Clubs und mehr Visibility für die Sponsoren und den Sport.

  • sicsche
    Nightfall
    • 28. Mai 2010 um 08:35
    • #481

    @Coldy
    Die Sichtbarkeit kannst du hier doppelt nehmen eigentlich, den Sky hat ja so gut wie nie offizielle Zahlen rausgegeben wieviele Leute die Spiele gesehen haben, während Servus als AGTT Vollmitglied täglich Quoten ausweisen kann und somit am Ende der Saison wirklich gesagt werden kann wieviele Zuschauer vor den Fernsehschirmen die Spiele gesehen haben.

  • DerMuh
    Nachwuchs
    • 28. Mai 2010 um 09:55
    • #482

    Erstmal Hallo,

    nach langem stillem Mitlesen hab ich mich nun auch durchgerungen mich zu registrieren und meine Meinung kund zu tun. ;)

    Meiner Meinung nach ist es für die Liga sund somit für das österreichische Eishockey eher ein Rückschritt, weil sie sich in eine Abhängigkeit von einem Grosskonzern begeben haben. ServusTV ist immerhin zu 100 % Eigentum der Red Bull Media GmbH, und eine objektive Berichterstattung ist meiner Meinung nach ausgeschlossen. Man bedenke dass letzte Sasion ein Kommentator bei einem Spiel auf Servus TV bei einem Tor der Bullen von "unserer" bzw. "seiner" Mannschaft gesprochen hat. Von den 21 Spielen werden wir meiner Meinung nach sehr viele Bullenspiele und sehr wenig "Rest" zu sehen bekommen, daher ist für mich als BW Fan das ganze auch eher uninteressant. Schliesslich war es schon bei den 3 Spielen im PO bzw. GD das Servus TV die Partie zwischen Wien und Linz nur sehr widerwillig übertragen hat. Man konnte halt nicht anders weil Sky das Erstverwerterrechte hatte.

    Seit 4 Jahren habe ich ein Sky Abo und war mit der Qualität der Übertragungen sehr zufrieden, sowohl bildlich als auch inhaltlich ! Sicherlich ist Sky Austria immer noch ein SD Sender, aber die Qualität einer Übertragung nur auf HD Bild zu beziehen, wie es einige hier machen, halte ich für falsch. Es als Fortschritt zu bezeichen, nur weil Servus TV die Spiele jetzt in HD zeigt halte ich für überzogen, schliesslich sind die Haushalte die HD empfangen können, in Österreich immer noch ganz klar in der Minderheit. Abgesehen davon war Servus TV bei den 3 Übertragungen weit weg von der gewohnten HD Qualität des Senders, viele "Verwischungen" und ein "milchiges" Bild der Spielkamera waren für mich eher eine Entäuschung.

    Finde es zwar Schade das ich nun viel weniger Ebel Hockey für mich im TV gibt ,mein Sky Abo werde ich trotzdem nicht kündigen weil noch genügend andere Sportarten auf anderen Sky Sendern gibt die mich interessieren. (Bsp : Espn) :)

    Ich bin gespannt was in der nächsten Sasion passiert ! Viel Hockey auf ServusTV werde ich mir nicht anschauen weil ich bei Heimspielen am Sonntag sowieso in der Halle bin.

    3 Mal editiert, zuletzt von DerMuh (28. Mai 2010 um 10:11)

  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 28. Mai 2010 um 10:19
    • #483

    Ich denke, dass man froh sein sollte, dass ServusTV nun die EBEL endlich ins FreeTV bringt, was der ORF ja nicht geschafft hat - zu den Spielen noch ein wöchentliches Eishockeymagazin und man kann zufrieden sein! Schön hätte ich trotzdem eine Kooperation mit Sky gefunden, so wäre einfach mehr übertragen worden - aber ok, Sky will nicht - was soll man machen?!

    Der Schritt ins FreeTV ist also absolut positiv, wenn die Quoten stimmen kann es wohl auch leicht sein, dass mehr Live-Spiele kommen - die werden auch Erfahrungswerte abwarten...

    wegen einer evtl. Red-Bull-Lastigkeit: also die Spiele werden sie wohl hoffentlich halbwegs fair aufteilen, wobei Spiele des Meisters natürlich immer halbwegs interessant sein sollten ;) Wegen den Moderatoren ist das sowieso ein eigenes Thema - die waren bei Sky ja auch selten neutral... :D

    lg BJ

  • DerMuh
    Nachwuchs
    • 28. Mai 2010 um 10:33
    • #484

    Das Sky keine Kooperation eingeht ist doch mehr als verständlich, schliesslich finanziert sich Pay TV über Exklusivität. Wenn von vorn herein die Kostendeckung fehlt dann wird kein Sender sich um Zweitrechte bemühen.

    Ich bezweife das die Quoten in dem Ausmass nach oben schiessen werden wie es hier einige propagieren. Ausserdem bedeuten mehr Live Spiele mehr Produktionskosten, sowas muss erstmal durch Werbung finanziert werden. Mit den 600 000 Euro im Grunddurchgang (alleine Technikanteil) sind sie wohl erstmal bedient.

    Wenn man dein Profilbild anschaut dann ist mir klar warum die Spiele des Meisters so interessant sind. :P Nur sind halt nicht alle Eishockey Fans gleich Bullen Fans.
    Natürlich hatten auch die Sky Moderatoren/Kommentatoren ihre Fehltritte. Nur ein Tor der Bullen hat noch keiner mit den Worten "1:0 für uns" kommentiert ! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von DerMuh (28. Mai 2010 um 10:47)

  • richienough
    EBEL
    • 28. Mai 2010 um 10:51
    • #485

    Ich hab das nicht geshen bzw. gehört was da offensichtlich einem Kommentator bei einem Red Bull Spiel auf Servus TV passiert sein soll, will das sicher nicht gut heißen, aber gleichzeitig sollte man das auch nicht überbewerten. In Wirklichkeit gibt es kaum einen TV-Kommentator oder TV-Reporter einer Sportart, der nicht mit einem speziellen Team oder Sportler sympatisiert. Beim Ziel einer neutralen Berichterstattung muss man sich dann eben dem entsprechend verhalten und neutral Bericht erstatten. Das war sicher ein Fehler, aber eben einer vom Kommentator und nicht von Servus TV, weil ich mir nicht vorstellen kann, das es eine Vorgabe von Servus TV war so zu kommentieren. Es is halt unglücklicherweise passiert.

  • Joey Fox
    EBEL
    • 28. Mai 2010 um 11:17
    • #486

    Wenn ich mir so manch NHL Kommentator anhöre...da kann von Neutral auch selten die Rede sein...

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 28. Mai 2010 um 11:24
    • Offizieller Beitrag
    • #487
    Zitat von yaloan

    Wenn ich mir so manch NHL Kommentator anhöre...da kann von Neutral auch selten die Rede sein...


    die kommentieren doch meistens auch für die dem Verein "zugehörige" Sendestation oder? Demnach ist klar daß die Parteiisch sind.

    ad Servus: Hoffentlich gibts mehr als läppische 21 Spiele, daß wäre mir das Wichtigste.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Joey Fox
    EBEL
    • 28. Mai 2010 um 11:43
    • #488

    Gibt landesweite und regionale Sender oder täuschts mich da? Schon klar, wenn MSG Buffalo überträgt zB das es nicht neutral ist.
    Aber wenn das Versus überträgt, hats mit Buffalo eigentlich nichts mehr zu tun?

    Im Endeffekt, dem Kommentator ist damals ein Fehler passiert, ich bin mir auch sicher er wurde darauf aufmerksam gemacht danach und ich denke solang der Rest des Spiels neutral kommentiert wurde, wärs mir auch herzlich egal. Kinderkrankheiten halt.

  • Henke
    NHL
    • 28. Mai 2010 um 11:43
    • #489

    sicher, im gd auf alle fälle.

    legendär: der kommentator der sabres; auch cool die 2 von den bolts.

  • sicsche
    Nightfall
    • 28. Mai 2010 um 11:51
    • #490

    Ist es aber nicht auch so das bei den landesweiten Stationen dann meist die Kommentatoren der Heimmannschaft am Mikro sind?

  • Henke
    NHL
    • 28. Mai 2010 um 11:54
    • #491

    also ich mag mich täuschen, aber ich hab oft schon die kommentatoren des auswärtsteams gehört. ich meine die tingeln dann mit dem team auf die (längeren) road trips.

    frank hat dazu mal erzählt, es war für ihn beim ersten nhl away game unglaublich, wie viele leute da neben dem eigentlichen team noch im flieger sitzen.

  • danny1984
    NHL
    • 28. Mai 2010 um 11:54
    • #492
    Zitat von Henke

    sicher, im gd auf alle fälle.

    legendär: der kommentator der sabres; auch cool die 2 von den bolts.


    Ja Rick ist einfach kult, doch leider wird er sein Mikro an den Nagel hängen was ich so gehört habe ;( Was man ihm aber mit fast 70 Jahren nicht wirklcih verüblen kann!

  • Henke
    NHL
    • 28. Mai 2010 um 11:56
    • #493

    echt? ewig schade. alleine sein torjubel: LEGENDÄR!

  • danny1984
    NHL
    • 28. Mai 2010 um 12:00
    • #494
    Zitat von Henke

    echt? ewig schade. alleine sein torjubel: LEGENDÄR!

    Geil waren immer die Tore von Pommers (waren zwar wenige, aber dafür umso genialer :D :D )

  • sicsche
    Nightfall
    • 28. Mai 2010 um 12:14
    • #495

    Henke
    also mittingeln tun se auf jedem Fall, weil ja die Spiele trotzdem übertragen werden und weiterhin mit den eigenen Sprechern kommentiert wird.

    Müsste man mal bei versus oder hnic beobachten wer da kommentiert.

  • Henke
    NHL
    • 28. Mai 2010 um 12:53
    • #496

    ja klar.

    ich denk, man müsst mal schauen ob die nation-wide broadcaster das paket nicht einfach übernehmen. oft sieht man ja das logo (sun tv und ähnliches oder gar das vom team selbst).

    jedenfalls sind das einfach spitzensachen die da rüberkommen.

    dennoch: don cherry bleibt don cherry :thumbup:

  • Weinbeisser
    NHL
    • 28. Mai 2010 um 16:02
    • Offizieller Beitrag
    • #497
    Zitat von Stefan#14

    Die Qualität liegt darin, dass es sicher mehr Österreicher gibt, die in Zukunft EBEL in HD sehen werden, als es bei Sky der fall gewesen wäre.

    Darauf würde ich - zumindest im Jahr 1 - nicht wetten! Außer du beziehst das ausschließlich auf HD, da ist natürlich der 1. Zuschauer schon mehr.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 28. Mai 2010 um 16:20
    • #498
    Zitat von Weinbeisser

    Darauf würde ich - zumindest im Jahr 1 - nicht wetten! Außer du beziehst das ausschließlich auf HD, da ist natürlich der 1. Zuschauer schon mehr.

    Ich wollte damit nur der Anspielung von JeanLuc (HD bringt nichts weils nit jeder schaun kann) entgegentreten, weils schon alleine die möglichkeit HD zu schaun in dieser Hinsicht ein Fortschritt ist.
    Zum gesamten Thema ( Sky oder Servus) möchte ich eigendlich überhaupt noch nichts sagen. Weil ich im gegensatz zu den meisten Wahrsagern hier noch nicht weiss ob es besser wird oder schlechter, ob es mehr Zusschauer erreicht und somit dem Eishockey einen Aufschwung bringt oder nicht, ob nur Spiele der Bulls übertragen werden oder nicht, ob die Kommentatoren Partei ergreifen oder nicht, ...
    Das werden wir noch alles sehen, und sich jetzt darüber schon aufzuregen ist halt nicht wirklich sinnvoll.

    Ich persönlich kann mir die EBEL jetzt zuhause in HD statt in einer Sky-Sportsbar anschauen. Ob es das wert is oder nicht, ???

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 28. Mai 2010 um 17:47
    • #499

    Ich wollt nur noch dazu sagen, dass es schon richtig ist, dass SKY eine sehr gute Übertragung geboten hat.
    Aber die paar Spiele, die ServusTV übertragen hat, fand ich auch sehr gut (nicht primär wegen HD). Und der Fehler des Moderators ist mir egal... Keine Sorge, die werden schon keinen RedBull-Fanatiker hinsetzen. Da mach ich mir keine Sorgen. Und wenn er Fan ist, dann wird er sich schon zusammenreißen können.

    Ideal wäre natürlich wirklich eine Kooperation zwischen SKY und ServusTV gewesen. Das Problem mit der Exklusivität hätt ich nicht so eng gsehen. ServusTV macht dann einfach die Sonntags-Spiele, welches SKY halt auch zeigt und den Rest hat SKY Exklusiv. Man hätte zB auch die Playoffs exklusiv machen können. Wenn die gewollt hätten, dann hätte es ganz sicher einen Weg gegeben. Aber da hat wohl der Wille von SKY gefehlt. (was ich aufgrund der Situation sogar ein bisl verstehen kann. EBEL groß gemacht und dann abserverit.)

    Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt und freu mich erstmal.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. Mai 2010 um 18:05
    • #500

    "Servus TV hat anscheinend schon reagiert auf die bereits wiederholt geäußerten Befürchtungen, dass die Kommentatoren der kommenden Eishockeyübertragungen aus der EBEL als zu salzburglastig wahrgenommen werden könnten. Laut Brancheninsidern steht Servus TV knapp vor dem Vertragsabschluss mit dem bekannten Kärntner Eishockeyreporter Tono Hönigmann: Er soll zur Gewährleistung absoluter Objektivität exklusive sämtliche Spiele mit Beteiligung von RBS und KAC kommentieren.

    Dass damit in einem einschlägig bekannten Eishockeyforum ein Thread "Bullen zerstören das heimische Eishockeymagazin" initiiert wird, ist den Verantwortlichen von Servus TV bewußt, aber gleichgültig."

    *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
    INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - https://www.eishockeyforum.at/WWW.OTS.AT ***

    OTS0305 2010-05-28/17:59
    281733 Mai 28
    PRN0010 0417

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™