1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

EBEL + DEL live auf "Servus TV"

  • dooglrig
  • 2. Februar 2010 um 13:36
  • Geschlossen
  • ViecFan
    Father and Sons
    • 23. Mai 2010 um 22:14
    • #401

    Na ja, jetzt wo es immer wahrscheinlicher wird, dass UPC mit Sky ohnehin nicht auf einen neuen Vertrag einig werden (wissen die mehr über die Zukunft von Sky Austria? ;) ), trifft es MICH möglicherweise nicht wirklich. Traurig natürlich für die SAT-SKY-Kunden......
    Ist nur zu hoffen, dass es in den nächsten Jahren wieder zu "mehr" Übertragungen kommen wird, und die Qualität dann auch tatsächlich besser ist/wird!

  • Henke
    NHL
    • 23. Mai 2010 um 23:21
    • #402

    es soll aber auch sky kunden geben die das abo nicht nur wg. hockey halten.

    einige fantastische sender im paket.

    sehe das also nicht als verlust (ausser man hat es tatsächlich nur für a hockey)

  • Nussi
    NHL
    • 24. Mai 2010 um 00:06
    • #403

    Na dann werde ich mir doch die Box besorgen und kann die Liga ja doch verfolgen, wenn ich mir schon kein Abo nehme ( Danke Kevin ).

    Bin schon auf das Eishockey Magazin gespannt:)

    Kann mir irgendwie auch nicht vorstellen, dass sie nun ständig und zu häufig die Bullen zeigen werden, wäre ja kontraproduktiv wenn es darum geht sich am Markt zu etablieren.

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 24. Mai 2010 um 01:52
    • #404
    Zitat von waluliso1972


    Warum nicht?

    Für mich jedenfalls ist´s ein Fortschritt! :rolleyes:


    lg
    Walu

    aus dem selben grund warum ich kein redbull trinke, obwol es bei dieser nierentoxischen flüssigkeit
    mehrere gründe gibt.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 24. Mai 2010 um 08:57
    • #405
    Zitat von Büffel

    Wenn man öfter mal rein schaut unterstützt man die Einschaltquote, was die Wahrscheinlichkeit auf mehr Spiele in der Zukunft enorm erhöht (daher immer das "min" 21 Spiele).


    Das wird nichts nützen, denn nur Haushalte, die am Marktforschungs-Panel mitmachen, werden bei den Einschaltquote erfasst. Da hast dann ein eigenes Spionage-Kastl beim Fernseher stehen ;)

    Zitat

    Edit @ Dr.Tux: MWn wird auf den HD Sendern immer HD gesendet. Was nicht in HD gefilmt wurde wird angeblich softwaremäßig hochgerechnet, interpoliert, oder was auch immer. Weiß nicht ob das stimmt bzw. auf alle Sender zutrifft, aber zumindest beim ORF ists angeblich so irgendwie.


    Wegen diesem Punkt hab ich beim ORF auch geärgert. Die nicht Kennzeichnung des nativen HD-Materials ist eigentlich eine Marketing-Entscheidung des ORFs, der damit suggeriert, dass alles in HD ist, was natürlich nicht stimmt. Die Masse bemerkt das wiederum nicht. Man muss gestehen, dass die Interpolierung (normales Fernsehmaterial auf HD-Qualität) sehr gut funktioniert, aber trotzdem der Unterschied zu einem nativen Material sichtbar ist und deshalb auch angezeigt werden sollte. (ähnliche wie mit "Live" bei Liveübertragungen, sowie im Fernsehprogramm)

    Hier eine Antwort damals vom Kundendienst auf meine Anfrage zu dem Thema:

    Zitat

    Eine Kennzeichnung, wie Sie sie in Ihrem E-Mail angesprochen haben, gibt es bei unseren Programmen nicht. Dies ist aus unserer Sicht auch gar nicht notwendig, da Sie auf „ORF 1 HD“ ohnehin rund um die Uhr beste HD-Qualität genießen können. Dazu einige Hintergrundinformationen:

    Viele große Produktionen wie (amerikanische und deutsche) Serien, Kinofilme, etc. werden seit Jahren in HD-Qualität produziert. Das heißt, sie werden mit 32 mm-Kamera oder 16 mm-Spezialkamera gedreht. Um derartige Produktionen im bisherigen SD-Standard zeigen zu können, mussten sie „heruntergerechnet“ werden, da die zu übertragende Datenmenge sonst zu groß gewesen wäre. Das ist durch die HD-Technologie nun nicht mehr nötig. Erstmals können die großen Produktionen in ihrer vollen Bildqualität gesendet werden.

    Trotzdem verfügt der ORF zur Zeit noch nicht über genügend Programme in HD-Qualität, um einen Kanal wie ORF1 24 Stunden pro Tag mit originären HD-Programmen bespielen zu können, weshalb viele Sendungen in den HD-Standard hochkonvertiert werden müssen. Der ORF hat sich in diesem Zusammenhang für ein sehr hochwertiges Konvertierungsverfahren entschieden, mit dem sehr gute Ergebnisse erzielt werden, die originärer HD-Qualität sehr nahe kommen.

    Deshalb hat sich der ORF auch dazu entschlossen, auf eine eigene Kennzeichnung originärer HD-Produktionen in seinen Programmführern zu verzichten. Dies auch, um keine Missverständnisse beim Publikum entstehen zu lassen. Der ORF ist bestrebt, den Anteil an originären HD-Produktionen in ORF1-HD sukzessive zu erhöhen, ist dabei aber auch vom internationalen Programmangebot abhängig.


    Zitat von JeanLuc


    aus dem selben grund warum ich kein redbull trinke, obwol es bei dieser nierentoxischen flüssigkeit
    mehrere gründe gibt.

    Der aufmerksame Leser stellt hier fest: Antwort war das aber immernoch keine. Also warum eigentlich kein RedBull und warum kein Spiel auf ServusTV?

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 24. Mai 2010 um 09:27
    • #406

    ich finde servus tv nicht redbull lastig, sondern eher salzburg lastig, in bezug auf nachrichten usw. glaube auch nicht, dass rb bevorzugt werden wird. rb hat ja sein eigenes prorammfenster im sender, da ist es auch ersichtlich (rb emblem oben rechts), dass es rb ist. ich bin sehr zufrieden mit der lösung servus tv

  • Henke
    NHL
    • 24. Mai 2010 um 09:31
    • #407

    Coldplayer:

    für was da noch weiterfragen?

    schaut kein spiel auf servustv. ok

    trinkt kein red bull. ok.

    hat uns das somit mitgeteilt.

    next.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 24. Mai 2010 um 09:39
    • Offizieller Beitrag
    • #408
    Zitat von Henke

    Coldplayer:

    für was da noch weiterfragen?

    schaut kein spiel auf servustv. ok

    trinkt kein red bull. ok.

    hat uns das somit mitgeteilt.

    next.

    Alles anzeigen

    bleibt noch die frage ob er F1, Air Race , Hufball oder irgendenetwas anschaut wo RB vorkommt, ob er konsequenterweise die Heimspiele des KAC "spritzt" wo gegen RB gespielt wird?

    Ob er keine Rauch Produkte trinkt ist auch noch offen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • haggi
    EBEL
    • 24. Mai 2010 um 09:42
    • #409

    Gott sei Dank ist es bei Servus TV geblieben. Die scheine jetzt auch langsam die Marketing Maschine an zuwerfen. Habe jetzt schon in mehren Zeitungen großflächige Werbeeinschaltungen gesehen. Also bisher kann ich keine Redbull Lastigkeit feststellen. Und wenn wäre es mir bis zu einem gewissen Grad auch wurscht. Ich denke aber, dass Servus TV selber weiß, dass das nicht besonders gut für die Entwicklung des Senders ist.
    Sky hat sich mit seiner Marketingstrategie voll ins Knie geschossen. Breites Programmangebot ist sicher gut (für den der die Zeit hat sich das auch über einen längeren Zeitraum rein zu ziehen), aber Flexibilität für den Fernsehkonsument, den nur kleine Programmausschnitte interessieren, muss auch sein.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 24. Mai 2010 um 20:47
    • #410
    Zitat von WiPe

    bleibt noch die frage ob er F1, Air Race , Hufball oder irgendenetwas anschaut wo RB vorkommt, ob er konsequenterweise die Heimspiele des KAC "spritzt" wo gegen RB gespielt wird?

    Ob er keine Rauch Produkte trinkt ist auch noch offen.


    nö, nix ist offen - wie's henke schon sagte. wer nicht will, mag nicht....warum, kann doch jedem wurscht sein...mir zumindest isses auch wurscht & ich werd mir die servus-tv-spiele bestimmt ansehen - egal, wer spielt.
    und WiPe, wennst dir ehrlich bist, stellst die fragen doch aus einem ganz bestimmten grund, oder? ;) ich versteh den grund zwar nicht, aber gut, dies ist wiederum deine sache... :sleeping:

  • blacky3
    NHL
    • 24. Mai 2010 um 22:23
    • #411

    Kurz mal Off-Topic:

    Für die, die es interessiert ist heute eine sehr interessante Diskussionsrunde beim Sport und Talk im Hangar 7 auf Servus TV unter anderem mit dem deutschen Nationalteamtrainer Uwe Krupp.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 25. Mai 2010 um 08:53
    • Offizieller Beitrag
    • #412

    Obwohl selbst Sky-Abonnent kann ich mit der Entscheidung durchaus gut leben - für's Eishockey allgemein ist's wahrscheinlich sogar besser. Wichtig ist nur, dass der :cursing: :wall: :thumbdown: -ORF nicht zum Zug kommt, damit sich Ö endlich von dessen Mediendiktatur befreien kann.

    Ich persönlich würde es halt besser finden, wenn statt der Sonntag-Spiele die Donnerstag-Spiele gezeigt werden: Sa. + So. gehören halt doch meist der Familie.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 25. Mai 2010 um 09:25
    • #413

    Frage: wenn servus-tv zum zug kommt könnte man ja eigentlich wieder immer freitags spielen. donnerstag war ja nur wegen der adeg-liga, oder?

  • Weinbeisser
    NHL
    • 25. Mai 2010 um 09:29
    • Offizieller Beitrag
    • #414
    Zitat von Kimi Räikkönen

    Frage: wenn servus-tv zum zug kommt könnte man ja eigentlich wieder immer freitags spielen. donnerstag war ja nur wegen der adeg-liga, oder?

    Natürlich richtig, wenn nur das Sonntag-Spiel gezeigt wird. Mir ging's darum, dass Do. oder Fr. für mich viel idealer ist, als z.B. Sa. oder So.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Mai 2010 um 11:38
    • Offizieller Beitrag
    • #415

    Versteh ich das jetzt richtig, dass auf ServusTV nur 20 Saisonspiele gezeigt werden und auf Sky gar nix mehr????

    Wenn dem so ist, vielen Dank, Red Bull, dass ich in Zukunft weniger österreichisches Hockey sehen kann [kopf]

    Gerade, als mir die Bullen so halbwegs sympathisch wurden, gibts die nächste Klatsche...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 25. Mai 2010 um 11:51
    • #416

    lesen wär auch eine geschichte.

    frage: was kann der hockeyverein dafür wieviele matches gezeigt werden? :rolleyes:

  • cappin0
    NHL
    • 25. Mai 2010 um 12:12
    • #417

    Henke: Alles was mit Red Bull zutun hat, wird in einen Topf geschmissen, ist doch einleuchtend, oder ;)

  • VDC2
    Hobbyliga
    • 25. Mai 2010 um 14:22
    • #418
    Zitat von MacStasy

    Versteh ich das jetzt richtig, dass auf ServusTV nur 20 Saisonspiele gezeigt werden und auf Sky gar nix mehr????

    Wenn dem so ist, vielen Dank, Red Bull, dass ich in Zukunft weniger österreichisches Hockey sehen kann [kopf]

    Gerade, als mir die Bullen so halbwegs sympathisch wurden, gibts die nächste Klatsche...

    21 GD plus pro PO-Runde mind. 1 Spiel

    Was kann Red Bull dafür wenn "The Sportsman Media Group" (Laola1.tv) die Rechte kauft?

  • Elbart
    Gast
    • 25. Mai 2010 um 15:03
    • #419

    1.) Red Bull ist schuld.
    2.) Falls Red Bull nicht schuld ist, tritt automagisch Punkt 1 in Kraft.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Mai 2010 um 15:10
    • Offizieller Beitrag
    • #420
    Zitat von VDC2

    21 GD plus pro PO-Runde mind. 1 Spiel

    Was kann Red Bull dafür wenn "The Sportsman Media Group" (Laola1.tv) die Rechte kauft?

    Na sorry, wenn ich falsch gelegen bin, hab leider im Moment keine Zeit, den gesamten Thread durchzulesen. Deswegen hab ich auch nachgefragt. Aber ist nicht Red Bull Betreiber dieses Senders?

    Also eigentlich eh egal, mich zipfts halt schon an, dass jetzt kein Eishockey mehr auf Sky gezeigt wird und jetzt stattdessen nichtmal mehr die Hälfte der Spiele auf einem Sender ausgestrahlt wird, den nicht mal ganz Österreich empfangen kann.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • danny1984
    NHL
    • 25. Mai 2010 um 15:11
    • #421
    Zitat von Elbart

    1.) Red Bull ist schuld.
    2.) Falls Red Bull nicht schuld ist, tritt automagisch Punkt 1 in Kraft.

    In Amerika schieben sie immer den Schwarzen Peter dem Osama zu - bei uns Red Bull :D :D

  • sicsche
    Nightfall
    • 25. Mai 2010 um 15:41
    • #422

    @mac

    ServusTV is teil des RB Konzern - korrekt!
    Aber die sind auch nur "Untermieter´" bei den Rechten von SMG, ähnlich Sky/ORF beim Hufball

    ABER:
    Servus hat 90+% technische Reichweite in Ö - das is ein Umstand von dem hatten vor wenigen Jahren noch ganz andere (hust deutsche hust) Privatsender Probleme das zu erreichen
    Und wie hier schon mal erwähnt kurzfristig weniger Spiele für den harten Kern (uns hier und scheinbar ganz hart triffts so manche Suderer - man könnte ja auch fast meinen Wien verliert hier den Status der Hochburg fg) bringt der Liga dennoch wesentlich mehr weil FreeTV >>> PayTV ... da gibts keine 2 Meinungen darüber was für die Liga und somit langfrisitg auch uns Fans wohl das Beste ist.

    Elbart

    Zitat

    2.) Falls Red Bull nicht schuld ist, tritt automagisch Punkt 1 in Kraft.


    Yeah its magic :)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. Mai 2010 um 15:54
    • Offizieller Beitrag
    • #423

    theoretisch könnte sky sogar gleich viele Speile aus dem GD wie im letzten Jahr übertragen wenn sie auch am Dienstag übertragen würden.

    somit hätte Sky Di. + Do/Fr die Recht und Servus am So.

    Vermutlich würden sie die rechte für die restlichen spiele sogar billiger bekommen wie jetzt und hätten zumindest im GD gleich viele spiele wie bisher.

    somit würden auch die jetzigen Sky kunden zufrieden sein.

    Warum wurde eigentlich bisher dienstags nichts gezeigt?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 25. Mai 2010 um 16:00
    • #424

    WiPe
    Aufgrund von diesen Weltklasse Dienstags Programm

    15:15 Fußball: Österreich, tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile
    Fußball 120 min. SC Magna Wr. Neustadt - SK Rapid Wien, 21. Runde
    17:15 Fußball: Österreich, tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile
    Fußball 120 min. FC Red Bull Salzburg - LASK Linz, 21. Runde
    19:15 Basketball: Österreich Basketball 150 min.
    Allianz Swans Gmunden - Fürstenfeld Panthers, Finale Spiel 3
    21:45 Fußball: Österreich, tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile
    Fußball 120 min. SV Mattersburg - FK Austria Wien, 22. Runde
    23:45 Fußball: Österreich, tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile
    Fußball 120 min. Konferenz, 22. Runde
    01:45 Fußball: Österreich, tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile
    Fußball 45 min. Alle Spiele, alle Tore 22. Runde

    (da wunderts wem das die Pleite gehen?)

    Bzw wann is nu die PK was SMG mit den Rechten anstellen will?

  • richienough
    EBEL
    • 25. Mai 2010 um 16:12
    • #425

    Ich kann den Unmut jedes Sky-Abo-Besitzers mit Interesse an der EBEL nachvollziehen, der jetzt nach wie vor monatlich sein Abo zahlen muss, dafür aber kein Eishockey mehr bekommt. Ich persönlich bin aber sehr zufrieden, dass in Zukunft die EBEL auf ServusTV übertragen wird. Einerseits kann ich die EBEL endlich zu Hause sehen und muss mich nicht in diversen Sportbars und Irish Pubs darum streiten Eishockey schauen zu können und andererseits ist das Ganze auch noch in HD. Ich kann über Servus TV beim besten Willen nichts Negatives schreiben, alles was ich bisher auf diesem Kanal gesehen hab war wirklich sehr in Ordnung, also werdens die EBEL Übertragungen mit Sicherheit auch. Die wollen sich doch nicht selbst abschießen. Dass es nun nur noch mindestens 21 Live Spiele gibt, ist für die Zukunft sicher ausbaufähig, aber für den Anfang ok. Auch auf das Eishockey Magazin bin ich sehr gespannt, den ORF da zu übertreffen, muss ich zugeben, dürfte nicht allzu schwierig sein.
    FAZIT: Für mich als Konsument ist das eine bessere und fürs Österreichische Eishockey eine vernünftige und zukunftsorientierte Lösung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™