1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

EBEL + DEL live auf "Servus TV"

  • dooglrig
  • 2. Februar 2010 um 13:36
  • Geschlossen
  • Meandor
    NHL
    • 23. Mai 2010 um 14:07
    • #376

    Aber nur 21 Spiele bei 56 Spieltagen? Früher wurde 2x/Woche übertragen. Sind die 21 Spiele jetzt über einen längeren Zeitraum gesichert, oder nur in der 1. Saison?

  • Henke
    NHL
    • 23. Mai 2010 um 14:08
    • #377

    war nicht die rede von mindestens 21?

  • hockeytime
    NHL
    • 23. Mai 2010 um 14:17
    • #378

    naja wen die rede von mind. 21 spielen ist, dann werden es auch nicht mehr werden. warum sollten sie für das gleiche geld mehr senden??

  • Henke
    NHL
    • 23. Mai 2010 um 14:22
    • #379

    gegenfrage: warum nicht? insbesondere wenn man einen jungen sender platzieren will und geld nicht das problem ist.

  • hockeytime
    NHL
    • 23. Mai 2010 um 14:26
    • #380

    bei mehr spielen fallen für den sender einfach mehrkosten an, auch wenns nicht am geld scheitert bei red bull, aber mehr ausgeben tut niemand gern wenn man es nicht muss

  • Henke
    NHL
    • 23. Mai 2010 um 14:32
    • #381

    dass ist zwar nicht in dieser allgemeinaussage richtig, aber das ist hier kein steueroptimierungsforum. warten wir es ab [Popcorn]

    Einmal editiert, zuletzt von Henke (23. Mai 2010 um 14:42)

  • waldi
    Nachwuchs
    • 23. Mai 2010 um 14:46
    • #382

    Also ich finds super, die qualität der übertragungen waren gut, bei sky hatte man zum schluss ja das problem das der vertrag mit upc ausgelaufen ist und es für aontv einfacht nicht gegeben hat. die alternative webstream ist auch verschwunden!

    bei den sportbars hast selbst in wien immer wieder probleme gehabt was passendes zu finden wo man sich ein spiel anschauen kann.

    der weg in free-tv wenns auch nur noch min. 21 spiele sind ist der richtige! jetzt hoffe ich nur das der spielplan reformiert wird, diese donnerstags termine sind gift, ein paar spiele am samstag bzw. ein früherer spielanfang am sonntag wäre ziemlich cool.

    zu servus-tv: der sender ist im aufbau, ist mit dem kulturellen gut aufgebaut, das restlische programm ist auch gut, es fehlt halt der sport der sicherlich mehr zuschauer zum sender bringt als der rest und da kann ich mir gut vorstellen das sie in eishockey mehr hineinbuttern um eine gewisse stammkundschaft aufzubauen.

  • Henke
    NHL
    • 23. Mai 2010 um 14:48
    • #383
    Zitat von waldi

    zu servus-tv: der sender ist im aufbau, ist mit dem kulturellen gut aufgebaut, das restlische programm ist auch gut, es fehlt halt der sport der sicherlich mehr zuschauer zum sender bringt als der rest und da kann ich mir gut vorstellen das sie in eishockey mehr hineinbuttern um eine gewisse stammkundschaft aufzubauen.

    sicherlich. a und o des betriebswirtschaftlichen aufbaus einer firma im anfangsstadium.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 23. Mai 2010 um 14:49
    • Offizieller Beitrag
    • #384

    sonntags noch früher?
    ich würde 19:30 schon ok finden auch am sonntag.

    die donnerstagsspiele fand ich persönlich super, aber dass das nicht jedem so taugt ist mir auch klar.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ViecFan
    Father and Sons
    • 23. Mai 2010 um 16:38
    • #385
    Zitat von hockeytime

    bei mehr spielen fallen für den sender einfach mehrkosten an, auch wenns nicht am geld scheitert bei red bull, aber mehr ausgeben tut niemand gern wenn man es nicht muss


    21 x RBS vs. XXX ??? ;)
    Für mich persönlich ist es ein großer Rückschritt.......

  • Joey Fox
    EBEL
    • 23. Mai 2010 um 16:59
    • #386

    Für mich heißts 21 mal mehr Eishockey im TV. Das ist natürlich sehr fein. (wird wohl ein paar weniger werden, da ich doch ab und zu nem 99ers Heimspiel beiwohnen werde)

  • VDC2
    Hobbyliga
    • 23. Mai 2010 um 17:06
    • #387
    Zitat von ViecFan


    21 x RBS vs. XXX ??? ;)

    Das wird sicher nicht eintreffen, weil da die anderen Vereine sicher net zugestimmt hätten.

    Die Donnerstagspiele fallen sicher weg, waren ja nur wegen Sky und deren Probleme am FR wegen Ballschupfen.

  • virus
    Nationalliga
    • 23. Mai 2010 um 17:34
    • #388

    also ich bin ziemlich sauer. habe mir extra ein aky abo genommen damit ich eishockey sehen kann weil ich nachwuchs bekommen habe hat sich die dauerkarte nicht mehr rentiert.und jetzt das.

    mir wär eine kooperation von beiden 10 mal lieber gewesen. und zu den sonntags beginnzeiten. also 18 uhr ist voll ok. weil die kleinen sollen auch noch eine chance haben ein spiel zu sehen. weil wenn das spiel um halb 9 aus ist kann ich das gerade noch vertreten für den schultag am montag

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 23. Mai 2010 um 17:37
    • #389
    Zitat von waldi

    Also ich finds super, die qualität der übertragungen waren gut, bei sky hatte man zum schluss ja das problem das der vertrag mit upc ausgelaufen ist und es für aontv einfacht nicht gegeben hat. die alternative webstream ist auch verschwunden!

    bei den sportbars hast selbst in wien immer wieder probleme gehabt was passendes zu finden wo man sich ein spiel anschauen kann.

    Genau das ist der Punkt.

    Sky über UPC - geht nicht.
    Sky über aonTV - geht nicht.
    Sky in Sportbar - nur wenn kein Football, Fußball oder Turnierspringreiten läuft - manchmal das war das echt problematisch.

    Für mich persönlich ist das daher ein Fortschritt. Jetzt kann ich mir gemütlich zu Hause die Topübertragungen in HD ansehen. Im Vergleich zu vorher werden das wohl ca. 200% mehr Spiele für mich sein, die ich im TV verfolgen kann.

    Zu den Beginnzeiten:
    Sonntag 18Uhr ist auch für mich ok.
    Unter der Woche wäre mir etwas später lieber. 20:00 Uhr wär ideal. Mit der Arbeit geht sich 19:15 oft nur sehr knap aus :(

  • waldi
    Nachwuchs
    • 23. Mai 2010 um 17:54
    • #390

    Unter der Woche ein bisschen später wäre auch nicht schlecht!

    am späten sonntagstermin stört mich, als ein in wien lebender villach fan, das es fast unmöglich bzw. alles andere als angenehm ist an einem villach spiel in linz, salzburg oder graz dabei zu sein obwohl alle städte recht gut mit der öbb erreichbar sind.

    kann mich noch gut an ein spiel in salzburg erinnern wo ich zum bahnhof laufen musste um den letzten zug nach wien zu erwischen, bei einer etwas längern verlängerung wie in den play-offs müsste man das spiel vorher verlassen. das gleiche wenn ich mal in der heimat urlaub mache, muss ich auch immer auf die uhr schauen damit ich nicht den letzten zug richtung spittal verpasse oder gar ein bis zwei stunden auf den nächsten warten kann und ich glaube so wird es vielen gehen ...

    nicht zu vergessen das man am montag um 8 uhr arbeiten gehen sollte! da wäre mir sowieso ein samstagsspiel wie in deutschland oder schweiz üblich lieber!

  • hufi
    Nationalliga
    • 23. Mai 2010 um 17:57
    • #391

    Freue mich schon auf die Übertragungen. Vielleicht kauf ich mir noch eine dvb-t box, damit meine Frau sich nicht aufregen kann, wenn ich den Hauptfernseher belege. [prost]

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 23. Mai 2010 um 18:29
    • #392

    nur so zur Info: aon.tv hat mitlerweile auch Servus TV HD im Programm...

    Gibts eigentlich irgendwo ein gscheites TV Programm wo gut zu erkennen ist welche Sendungen (auf ORF, ARD, ZDF, Arte, Servus) in HD übertragen werden?

  • Büffel
    Nationalliga
    • 23. Mai 2010 um 18:42
    • #393

    Bin ehrlich gesagt etwas überracht, wie selten bei der Pro/Contra Diskussion der HD-Aspekt berücksichtigt wird!
    MmN ist EBEL im FreeTV und in HD ein rießen Schritt in die richtige Richtung, nämlich richtung Zukunft.

    Kann die Leute, die sagen: "Weniger Spiele, Sky Abo bereits gekauft, nicht unabhängig/neutral im Bezug auf RBS, ..." sehr gut verstehen.

    Allerdings ist "Ich werde kein einziges Spiel auf Servus TV schauen" der falsche Weg. Wenn man öfter mal rein schaut unterstützt man die Einschaltquote, was die Wahrscheinlichkeit auf mehr Spiele in der Zukunft enorm erhöht (daher immer das "min" 21 Spiele).

    Und wenn die Spiele auf Sky gezeigt würden, müsste man das Abo auch zahlen - es kostet niemanden mehr, dafür sparen sich viele Fans Geld. Wenn man noch einen Vertrag hat, ist das halt ärgerlich, aber kein finanzieller Nachteil gegenüber den Skyübertragungen.

    Außerdem ist gerade bei Eishockeyübertragungen HD einfach um Welten angenehmer. Und auch der einzige weg für den Sport in zukunft konkurrenzfähig zu bleiben/werden.

    Wie bereits gepostet, wird die Anzahl der RBS vs XXX übertragungen sicherlich vertraglich limitiert sein.

    Und zB für mich als Student, der alleine wohnt ist das aus finanziellen Gründen einfach der einzige Weg die EBEL nach Hause zu bekommen. Und da bin ich bei Weitem nicht der einzige! Auch würden dadurch sicher viele Eishockeysympatisanten ab und zu mal reinschaun oder gar zu Fans werden, die sich ursprünglich nie im Leben Sky fürs Eishockey schauen gekauft hätten.


    Das sind zumindest meine Gründe, warum ich mich sehr freue. :thumbup:

    MfG Rindvieh

    Edit @ Dr.Tux: MWn wird auf den HD Sendern immer HD gesendet. Was nicht in HD gefilmt wurde wird angeblich softwaremäßig hochgerechnet, interpoliert, oder was auch immer. Weiß nicht ob das stimmt bzw. auf alle Sender zutrifft, aber zumindest beim ORF ists angeblich so irgendwie.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 23. Mai 2010 um 18:52
    • #394
    Zitat von Büffel

    Edit @ Dr.Tux: MWn wird auf den HD Sendern immer HD gesendet. Was nicht in HD gefilmt wurde wird angeblich softwaremäßig hochgerechnet, interpoliert, oder was auch immer. Weiß nicht ob das stimmt bzw. auf alle Sender zutrifft, aber zumindest beim ORF ists angeblich so irgendwie.

    Das stimmt, nur mich würde interessieren welche Sendungen "echt" in HD sind

  • Büffel
    Nationalliga
    • 23. Mai 2010 um 18:56
    • #395

    Denke, da müsstest dich über jede Produktion extra informieren...

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 23. Mai 2010 um 19:21
    • #396

    @DrTux:

    Dein Fernseher/Digibox hat normalerweise eine Info Taste/Funtion, mit welcher du dir immer die aktuelle Qualität der HD-Sendung anschauen kannst. Echtes HD gibts nur wenn's auch so produziert wird. alles andere wird hochgerechnet und dementsprechend ausgestrahlt. Wenn die Quali so mies ist, das eine Hochrechnung keinen Sinn macht erscheint dann li und re ein schwarzer Balken beim HD Bild...

    @ Sky

    Bekam vor drei Tagen plötzlich ein Angebot, mein altes, gekündigtes Abo zu den alten Konditionen wieder verlängern zu können (9,90). Gott sei Dank hab' ich der Sache nicht getraut, tja und jetzt ohne Eishockey würd' ichs nicht geschenkt nehmen (Sky Austria -> ist ja nur mehr Ballschupferei in 100facher Wiedrholung - gääähn)

    In diesem Sinne freu' ich mich schon auf die HD Übertragungen und gehe davon aus, das wir mehr als 21 Spiele sehen werden!

  • waluliso1972
    Gast
    • 23. Mai 2010 um 21:19
    • #397
    Zitat von JeanLuc

    also ich werde mir kein spiel auf ServusTv ansehn !


    Warum nicht?

    Für mich jedenfalls ist´s ein Fortschritt! :rolleyes:


    lg
    Walu

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 23. Mai 2010 um 21:22
    • Offizieller Beitrag
    • #398
    Zitat von waluliso1972


    Warum nicht?

    Für mich jedenfalls ist´s ein Fortschritt! :rolleyes:


    lg
    Walu

    wart nur bis zum ersten mal ein KAC spiel übertragen wird 8)) ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • waluliso1972
    Gast
    • 23. Mai 2010 um 21:23
    • #399

    Das muss ich mir ja nicht zwangsläufig ansehen - wenn ich die Wiener nur ein eunziges Mal sehen kann ist mir aber bereits geholfen.


    lg
    Walu

  • #25
    EBEL
    • 23. Mai 2010 um 22:07
    • #400

    Gut, hab das Sky-Abo zwar ursprünglich auch hauptsächlich wegen Eishockey gekauft, aber mittlerweile hab ich das Abo auf die restlichen Sport / Film / Doku etc. Kanäle + ESPN (gerade jetzt sehr wichtig ;) ) erweitert, weshalb der Verlust der EBEL weniger ins Gewicht fällt.

    Auch wenn 21 Spiele nicht das Optimum sind, ist die Übertragung von Spielen in HD-Qualität im Free-TV trotzdem ein sehr gutes Fundament meiner Meinung nach; wenn sich genug Leute finden und die Einschalthohe konstant hoch ist (und das Potential ist mmn durchaus vorhanden), dann kann in einigen Jahren was wirklich Gutes entstehen.

    Womit man aber sicherlich rechnen muss sind gewisse Anfängerfehler, die sich aber sicherlich nach einiger Zeit legen werden. Bin schon neugierig wieviele Leute dann am Anfang der Saison über den Moderator, Analytiker, Kameraführung etc. raunzen ;)

    Zusammengefasst also sicher noch nicht das Optimum (aber das erwarte ich auch nicht), aber definitiv eine gute Basis!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™