1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

EBEL + DEL live auf "Servus TV"

  • dooglrig
  • 2. Februar 2010 um 13:36
  • Geschlossen
  • R.Bourque
    KHL
    • 19. Mai 2010 um 13:08
    • #351

    am 30. wissen wirs. außer es taucht dann wieder ein vertragsdetail auf, dass man in der diskussion nicht berücksichtigt hat.

  • Henke
    NHL
    • 19. Mai 2010 um 13:11
    • #352

    eben, auch der 30te kommt bald.

    abwarten und ein käffchen trinken [kaffee]

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. Mai 2010 um 13:15
    • #353

    MrHyde
    Wäre ja mal was ganz neues gewesen wenn das alles objektiv läuft und die Liga sich einig ist :D

    dooglrig
    Klar die News Corp kriegst nich klein, sehr wohl aber Sky. Und Murdoch wird den Laden sehr wohl dicht machen wenn er merkt das das nix wird (is ja nich so als wäre das Produkt komplett neu, sondern eben schon sehr sehr lang am Markt - Murdoch hatte sich ja in eine Leiche eingekauft)

    Bzw is ja nich so als obs nur die ÖRs wären die Sky das Genick brechen, wie willst in einen europäischen Land nach Murdoch Methoden die Konkurenz ausschalten?

    Is halt was anderes als seine Strategie zB in Australien wo er einfach mal den Grossteil der Sender, Zeitungen etc aufgekauft hat :)

  • dooglrig
    EBEL
    • 19. Mai 2010 um 13:26
    • #354
    Zitat von sicsche

    Klar die News Corp kriegst nich klein, sehr wohl aber Sky. Und Murdoch wird den Laden sehr wohl dicht machen wenn er merkt das das nix wird (is ja nich so als wäre das Produkt komplett neu, sondern eben schon sehr sehr lang am Markt - Murdoch hatte sich ja in eine Leiche eingekauft)

    Bzw is ja nich so als obs nur die ÖRs wären die Sky das Genick brechen, wie willst in einen europäischen Land nach Murdoch Methoden die Konkurenz ausschalten?

    so wie in gb, da kuemmert sich die bbc kaum oder weniger um eingekaufte serien, spielfilme oder sport. hat sky all das im portfolio, und die konkurrenz nicht, kommen die kunden von selbst. natuerlich finanzieren die buerger in gb im gegensatz zum grossteil von festlandeuropa die bbc indirekt ueber steuer. da spuert man die 20 euro im monat nicht, und ist eher bereit fuer pay-tv zu zahlen.

    edit:

    zum vergleich:

    umsatz sky gb: 4,15 Milliarden (2006)
    umsatz sky de: ca 1 Milliarde (2009)

    2 Mal editiert, zuletzt von dooglrig (19. Mai 2010 um 13:41)

  • Haxo
    NHL
    • 19. Mai 2010 um 13:37
    • #355
    Zitat von sicsche

    Murdoch hatte sich ja in eine Leiche eingekauft

    Da ihm das wahrscheinlich schon bewusst war, würd ich nicht davon ausgehn, dass er, sollte Sky in den nächsten 1-2 Jährchen keine schwarzen Zahlen schreiben, gleich das Handtuch wirft... :rolleyes:

  • Elbart
    Gast
    • 19. Mai 2010 um 13:46
    • #356
    Zitat von dooglrig

    natuerlich finanzieren die buerger in gb im gegensatz zum grossteil von festlandeuropa die bbc indirekt ueber steuer.


    Man zahlt, wie hierzulande, direkt eine TV-Gebühr: http://www.bbc.co.uk/aboutthebbc/licencefee/
    145,50 GBP, umgerechnet ca. 170 EUR pro Jahr.

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. Mai 2010 um 13:47
    • #357

    Sagte ja in einen europäischen Land :) Die Briten sollen von mir aus die Insel losmachen und sich vor der US Küste breit machen damit sie sich wohler fühlen :)
    Bzw beantwortet das nich meine Frage wie du zB im D-A-CH die Konkurenz loswerden willst.
    Filme/Serien? uuuhhhh 6 Monate später (maximal) und ich sehs im Free-TV.
    Sport? Vermutlich bis auf die Deutsche BL sind ALLE Sportarten auf Free-TV Zeit angewiesen.
    Sogar die "Big Names" wie CL, EL, F1 etc (eigtl die Kernstücke eines Pay-TV Senders) verkaufen brav die Rechte auch an Free-TV Stationen (und das san nit nur die ÖRs siehe DE)

    Europäische Medien kannst halt nich mit Uk oder gar US vergleichen wo die Rahmenbedingungen andere sind.
    Is halt ein kleiner Unterschied ob ich ohne Pay TV grad ma 5 Sender reinkrieg oder wie hierzulande 50-60 :D

  • dooglrig
    EBEL
    • 19. Mai 2010 um 14:46
    • #358
    Zitat von Elbart

    Man zahlt, wie hierzulande, direkt eine TV-Gebühr: http://www.bbc.co.uk/aboutthebbc/licencefee/
    145,50 GBP, umgerechnet ca. 170 EUR pro Jahr.


    stimmt, danke. ich hab auf der uni nach was anderes gelernt, aber das ist offensichtlichin den letzten jahren outgesourced worden.


    Zitat von Elbart


    Europäische Medien kannst halt nich mit Uk oder gar US vergleichen wo die Rahmenbedingungen andere sind.
    Is halt ein kleiner Unterschied ob ich ohne Pay TV grad ma 5 Sender reinkrieg oder wie hierzulande 50-60 :D

    die medielandschaft von gb ist grundsaetzlich der österreichischen sehr aehnlich, es gibt einen uebermaechtigern öffentlich rechtlichen und wenige unwichtige privatsender, die marktgrösse ist natuerlich ganz anders, auch ist sendet orf (vorallem orf1) quasi privates programm, das macht die bbc nicht. 50 free tv sender gibts in oesterreich auch nicht, da profitieren wir nur von deutschland, wo die trennung zwischen privat und öffentlich-rechtlich einigermassen hinhaut.

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. Mai 2010 um 15:08
    • #359

    Naja du darfst Ö allein nicht anschaun (bzw aus deiner Sicht heraus: wenig? ja, unwichtig? nein) den das tut auch Sky in Prinzip nich. Du musst dir da wirklich den kompletten D-A-CH Bereich anschaun. Weil eben die "grossen Privaten" auch in diesen gesamten Bereich ihr Programm bringen und somit die hauptsächliche Konkurenz von Sky ist was die Privat-TV Seite angeht.

    Bzw nehmen wir das Beispiel Schweiz:
    SF1 = ORF2
    SF2 = ORF1

    Wenn man die Programmierung der Sender vergleich. Womit Sky D-A-CH dort auf das selbe ÖR Problem stösst wie in Ö mim ORF.
    Somit hast einfach nen 2 Frontenkrieg. Auf der einen Seite ÖRs die sehr privat senden zum Teil und dann eben aus Deutschland heraus sehr sehr starke Private die einfach das nötige Kleingeld haben um mit Sky mitzuspielen.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 19. Mai 2010 um 19:14
    • #360
    Zitat von sicsche

    Filme/Serien? uuuhhhh 6 Monate später (maximal) und ich sehs im Free-TV.


    oder noch vor Sky übers Internet, mitlerweile sogar in HD.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 19. Mai 2010 um 20:52
    • Offizieller Beitrag
    • #361

    Ich bin zwar persönlich froh, weil es so doch mehr Spiele gibt und normalerweise die Sonntag-Spiele als Famielienmensch eh tabu sind, aber ich kann natürlich jeden verstehen, der sich Sky nicht leisten will oder kann!

    Von Sky würde ich mir endlich mehr Flexibilität in der Paketgestaltung wünschen: Ein altes Österreich-Paket um 10,- z.B. oder ein Sport-Paket um 16,-.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VDC2
    Hobbyliga
    • 23. Mai 2010 um 11:04
    • #362

    [prost] Servus TV hat die Rechte, wie gehofft [prost]

    Zitat von Kleine Zeitung online

    Der TV-Privatsender "Sky" hat sein zweites Angebot für die Eishockey-Berichterstattung in Österreich auf Befehl von oberster Konzernstelle wieder zurückgezogen. Die offizielle Version für den Rückzug sei laut Liga-Obmann Karl Safron, "dass man sich nicht mit Servus-TV matchen möchte". Damit mutiert der Red-Bull-Sender zum österreichischen Eishockey-Kanal. Die Details werden in den nächsten Tagen ausgearbeitet.

    Über Termine, den Modus und die Zukunft der Erste Bank-Liga geht es Freitag & Samstag bei einer Ligasitzung in Bled. Eines ist fix: Los geht's am 10. September, so früh wie lange nicht. Das, so Safron, sei deshalb notwendig, weil die Vereine aus den drei Ländern bei drei verschiedenen Weltmeisterschaften im Einsatz sind. Österreich und Slowenien spielen in der Gruppe A, die Ungarn in B und Kroatien in C.

  • Elbart
    Gast
    • 23. Mai 2010 um 11:43
    • #363

    "Los geht's am 10. September, so früh wie lange nicht."

    Der 10.09.2009 liegt ja auch schon so lange zurück. ;)

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. Mai 2010 um 12:17
    • #364

    Sehr gut !

    Aber eins find ich interessant, Murdoch dürft schon jetzt den Geldhahn langsam zudrehen sonst würd man wohl nich aus finanziellen Gründen das Angebot zürückziehen müssen. Klingt fast so als hätte man mit den wettbieten um die Bundesliga sich ein wenig übernohmen im Rahmen des Budgets.

  • Online
    Coldplayer
    zaaaach
    • 23. Mai 2010 um 12:17
    • #365

    Das ist glaub ich eine gute Meldung. Hoffen wir, dass Servus TV erfolg hat und das ganze auf mehr Spiele ausweitet. Davon würden alle profitieren.

  • iceman
    LaLaLand
    • 23. Mai 2010 um 12:31
    • Offizieller Beitrag
    • #366
    so a schaß ... damit nur mehr halb so viel eishockey im tv ...
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 23. Mai 2010 um 13:16
    • #367

    find ich auch schlecht, halb so viele spiele und die meisten davon werden wohl mit salzburger beteiligung gezeigt werden.
    schade um sky, denen wird wohl das geld ausgehen, und daher vermehrt nur noch in fußball und motorsport investiert.

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. Mai 2010 um 13:22
    • #368

    Man sollte aber vorallem unterscheiden zwischen einer Minderheit (uns hier) die sich sicher über mehr Spiele freuen würden (wobei ja noch immer unklar is was mit den Rechten von SMG passieren wird)

    Und den Bedürfnissen der Liga, für die bedeuted FreeTV ein klarer Mehrwert weil man so mehr mediale Präsenz erreichen kann - was ja langfristig nur positive Auswirkungen für die Liga UND uns haben kann.

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 23. Mai 2010 um 13:37
    • #369

    also ich werde mir kein spiel auf ServusTv ansehn !

  • Adlerblut
    Gast
    • 23. Mai 2010 um 13:42
    • #370

    Das Ganze war doch wiedermal typisch für diese Liga: die Rechte sind vergeben, doch nicht, dann doch oder nein...wir ziehen gleich...nein wir ziehen zurück. Ich hoffe ja, dass diese Gruppe eine Art "Stream-Abo" anbieten wird. 10 € / Monat und dafür kann man dann die Streams - ähnlich Centerlive - auswählen. Bleibt zu hoffen, dass damit die Donnerstagspiele der Vergangenheit angehören (auch in den Playoffs).

    Sky wird mit diesen unflexiblen Paketen früher oder später ohnehin eingehen und dann stünde die Liga ohne Sender da. Meine einzige Befürchtung betrifft die Neutralität, auf einem Redbullsender wird man ja kaum was Negatives über Redbull zu hören bekommen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. Mai 2010 um 13:53
    • #371
    Zitat von Adlerblut

    ... Meine einzige Befürchtung betrifft die Neutralität, auf einem Redbullsender wird man ja kaum was Negatives über Redbull zu hören bekommen.

    1. steht das nicht zu befürchten, weil es
    2. nichts negatives über rbs zu berichten geben wird und weil
    3. angesichts dessen, was rbs so an objektivität hier im forum zu hören bekommt, ein bisschen ausgleichende gerechtigkeit gar nicht schaden würde.

    freu mich auf die übertragungen auf "servus tv".

  • Meandor
    NHL
    • 23. Mai 2010 um 13:56
    • #372
    Zitat von iceman

    so a schaß ... damit nur mehr halb so viel eishockey im tv ...

    Und das ist bei der ganzen Diskussion der springende Punkt. Zwar Free TV, aber nur mehr halb soviel. Schwer zu sagen, welche Variante das Eishockey medial mehr verbreiten würde. Ich glaube eher Sky.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 23. Mai 2010 um 14:01
    • Offizieller Beitrag
    • #373
    Zitat von Meandor

    Und das ist bei der ganzen Diskussion der springende Punkt. Zwar Free TV, aber nur mehr halb soviel. Schwer zu sagen, welche Variante das Eishockey medial mehr verbreiten würde. Ich glaube eher Sky.

    aus sicht der liga vielleicht weniger spiele im tv, aber dafür mehr zuschauer die diese wenigeren spiele anschauen können.

    und der personenkreis der beim zappen zufällig eishockey sieht ist halt grösser im free tv als bei der begrenzten anzahl an abonenennten bei sky.

    diese "laufkundschaft" ist sicher das grosse plus an servus tv.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Adlerblut
    Gast
    • 23. Mai 2010 um 14:02
    • #374
    Zitat von Meandor

    Und das ist bei der ganzen Diskussion der springende Punkt. Zwar Free TV, aber nur mehr halb soviel. Schwer zu sagen, welche Variante das Eishockey medial mehr verbreiten würde. Ich glaube eher Sky.

    Das stimmt so ja nicht. Es gibt auch noch diese Laola1-Gruppe und wenn die das ala Centerice machen, würde das mehr Spiele zu einem besseren P/L Verhältnis bedeuten.

  • Henke
    NHL
    • 23. Mai 2010 um 14:03
    • #375

    ah nun wieder servusTV, auch gut.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™