dooglrig
Ich bins gewohnt das Seiten die Nachrichten der APA abschreiben diese auch auch so kennzeichnen (seits mit (APA) am Ende oder wie auch immer)
Da ich auch kein Hellseher bin und die Kleine ist es schwer zu wissen das das ein APA Text ist. Unabhängig vom Verfasser machts aber den Inhalt nich besser, bzw sind Seiten die nur den APA Text 1:1 kopieren eine Schande für jeden Journalisten das da ungschaut abgetippt wird.
EBEL + DEL live auf "Servus TV"
-
dooglrig -
2. Februar 2010 um 13:36 -
Geschlossen
-
-
die kennzeichnung gibts, schnell ueberlegt, nur beim standard und sn. sonst gilt generell: steht kein autor dabei, kommts von der agentur.
-
Und das sind doch die 2 Knackpunkte! OK, HD ist ein Bonus, aber das die breite Masse (!!!) nun endlich Eishockey gratis, live und direkt ins Wohnzimmer sehen kann, ist genau das, was den Sport wieder ein Stück weiterbringt. Unter Strich ist das einfach positiv für die EBEL.
Ich bin der Meinung, dass der Faktor HD sehrwohl entscheidend ist. Für einen Laien oder "ungeübten" Eishockey-im-TV-Seher ist glaub ich Eishockey in HD um einiges interessanter und einfacher zum schauen, wenn man die Scheibe (und die schnellen Bewegungen) gscheid sieht (und daher auch leichter zum wieder einschalten zu überzeugen) -
Jep, bevor ich das erste mal HD richtig erleben durfte war meine Einstellung eher "ach da merkt man sicher kaum einen Unterschied"
Aber wenn sich mal wirklich einen echten HD Film auf einem Full HD Fernseher ansieht, ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht, speziell bei Sport sind da mMn Welten dazwischen!
-
hd formate und speziell sportuebertragungen sind ja ein ganz eigenes und heikles thema.
fuer eine diskussion dazu ist wohl hier nicht der richtige platz, aber wen es interessiert, hier zum grundproblem:
http://tipuraneo.blogspot.com/2010/02/petiti…und-zdf-hd.htmldas fuehrt dann zu solchen situationen:
http://www.heise.de/newsticker/mel…ert-752247.html
das gleiche problem gabs bei euro 08, fuer mich war das hd orf signal grottig.aber so wie ausschaut gibts im herbst die ebel in 1080i ueber sat und in 720p ueber kabel. dann koennen wir gerne ueber den unterschied diskutieren, ich verfluche upc schon mal vorsorglich.
-
- Offizieller Beitrag
Zitatnotwendige Rahmenbedingungen für Pay-TV geschaffen werden, so Jaros
Und die wären? Sky hat alle Rechte, der Rest keine? Wer zahlt, schafft an? -
aber so wie ausschaut gibts im herbst die ebel in 1080i ueber sat und in 720p ueber kabel. dann koennen wir gerne ueber den unterschied diskutieren, ich verfluche upc schon mal vorsorglich.
Wieso sollte per Kabel 720p gesendet werden? UPC wird doch wohl den ServusTV-Stream wohl unberührt einspeisen. -
nein, upc sendet nur in 720p.
Und die wären? Sky hat alle Rechte, der Rest keine? Wer zahlt, schafft an?ich denke die meinen damit die auslaendischen vereine in der liga, aufgeteilte maerkte und fehlende exklusivitaet.
-
- Offizieller Beitrag
Pardon, das wären noch mehr Rechte als bisher. Und wo sky nicht empfangbar ist, brauchen sie auch keine alleinigen Rechte.
. -
hd formate und speziell sportuebertragungen sind ja ein ganz eigenes und heikles thema.
fuer eine diskussion dazu ist wohl hier nicht der richtige platz, aber wen es interessiert, hier zum grundproblem:
http://tipuraneo.blogspot.com/2010/02/petiti…und-zdf-hd.htmldas fuehrt dann zu solchen situationen:
http://www.heise.de/newsticker/mel…ert-752247.html
das gleiche problem gabs bei euro 08, fuer mich war das hd orf signal grottig.aber so wie ausschaut gibts im herbst die ebel in 1080i ueber sat und in 720p ueber kabel. dann koennen wir gerne ueber den unterschied diskutieren, ich verfluche upc schon mal vorsorglich.
naja lieber nur 720 dafür Vollbilder als mit der schönen hohen Auflösung und Halbbildern. Gerade Vollbilder sind ja bei Sport eher im Vorteil und bis wir Full HD via Sat oder Kabel erleben wird ja noch bissl dauern.
-
-
- Offizieller Beitrag
der letzte Absatz ist schon ein wenig lächerlich, als ob Leitner und Auer "neutral" gewesen wären, speziell in spielen xyz vs Red Bull
-
so ist es. ja meiner seel, hat ers halt gesagt. dafür wurden sie für die desolate leistung in graz zurecht 60 min netto zerrissen.
ffs, probleme haben manche.
-
war das nicht sowieso marc hindelang?
-
- Offizieller Beitrag
nein sebastian schwele
-
SKY hat in der abgelaufenen Saison 69 EBEL Spiele live übertragen. Puncto Quantität liegt die Messlatte für Servus TV sehr hoch.
-
21 GD Spiele + komplettes Playoff ( im Höchstfall 3*7 Spiele) = 42 Spiele
Birnen mit Äpfel Vergleiche. Und was bringt mir Quantität wenn die Qualität "net passt" (HD) und wo is der Mehrwert für Liga wenn es unter Ausschluss der Öffentlichkeit im TV zu sehen wäre? -
- Offizieller Beitrag
quantität kann man auch an menge der zuschauer messen die ab jetzt die möglichkeit haben die EBEL zu sehen, und da hat ServusTV sicher die nase vorne
-
21 GD Spiele + komplettes Playoff ( im Höchstfall 3*7 Spiele) = 42 Spiele
Birnen mit Äpfel Vergleiche. Und was bringt mir Quantität wenn die Qualität "net passt" (HD) und wo is der Mehrwert für Liga wenn es unter Ausschluss der Öffentlichkeit im TV zu sehen wäre?Bauer Karl der jetzt auf ServusTv Eishockey sehen kann hat sicher das passende equipment für HD [kaffee]
-
Bauer Karl der jetzt auf ServusTv Eishockey sehen kann hat sicher das passende equipment für HD [kaffee]
So what .. ?
Dämliche Aussage. -
JeanLuc
1) Wenns nur die ländliche Bevölkerung wäre, dann wäre Sky schon Kundenweltmeister
2) Weil alle Sky Kunden HD Equipment haben oder wie?
3) Danke das ich Bauer Karl bin und mein HP Equipment diskreditiert wird -
So what .. ?
Dämliche Aussage.den Sky übertragungen Qualität abzusprechen weil sie nicht in HD waren ist natürlich weit weniger Dämlich...
-
- Offizieller Beitrag
du würdest dich wundern wenn du in manche bauernstuben schaust 8))
-
@Bauer
ich hätt auch Meier Franz schreiben können quasi als hausnummer.
-
@Bauer
ich hätt auch Meier Franz schreiben können quasi als hausnummer.Wie auch immer.
Die Qualität liegt darin, dass es sicher mehr Österreicher gibt, die in Zukunft EBEL in HD sehen werden, als es bei Sky der fall gewesen wäre. -