Und etwas Engstirnig ist er auch, seine Einstellung erinnert mich an was der Bauer nicht kennt das isst er auch nicht, aber hauptsache nichts neues.
EBEL + DEL live auf "Servus TV"
-
dooglrig -
2. Februar 2010 um 13:36 -
Geschlossen
-
-
Etwas traurig an der Sache das der Page in der Runde der einzige ist der wirklich am Tisch packt wo die Wurzel des Übels ist. Das schon im Nachwuchs nicht gut genug gearbeitet wird um nur dran zu denken weiter oben anzusetzen.
-
- Offizieller Beitrag
Den soll er gemeinsam mit dem Kurt besuchen
also würden wohl beide ausgewiesen wenns nach der fekter mitzi ginge oder wie?
-
. die frage die sich dabei gestern stellte ist die: besteht zb. in wien nicht eine gewisse angst davor, speziell in der 'anfangsphase' einer evtl. 'neustrukturierung' des österreichischen eishockekonzepts, im wettbewerbsnachteil gegenüber anderen vereinen zu stehen?
warum sollte dies so sein. glaubst du ernsthaft, dass irgendein österrr. spieler im vorfeld einer legio-beschränkung noch einen langfristigen vertrag unterschreibt und sich somit um einen "spottpreis" an einen klub kettet, während andere absahnen.
kac, red bull und wien werden auch bei einer beschränkung die besten österreicher unter vertrag haben - rein eine frage des geldes...
-
warum sollte dies so sein. glaubst du ernsthaft, dass irgendein österrr. spieler im vorfeld einer legio-beschränkung noch einen langfristigen vertrag unterschreibt und sich somit um einen "spottpreis" an einen klub kettet, während andere absahnen.
kac, red bull und wien werden auch bei einer beschränkung die besten österreicher unter vertrag haben - rein eine frage des geldes...
sehe genauso. deshalb wäre ein salary cap inkl. legionärsbeschränkung mMn das beste Mittel, ansonsten stehst mit einer einfachen legionärsbeschränkung nach ein paar jahren wieder gleich da wie 2007(?) als die punkteregel eingeführt wurde.
ob und wie das gesetzlich in AUT bzw. in der EU möglich ist weiß ich leider nicht
-
PA von Servus TV:
"Endlich geht es wieder los – ServusTV zeigt ab 09. September die Spiele der Erste Bank Eishockey Liga live und exklusiv.
Zum Auftakt der Saison kommt es am Freitag gleich zur Neuauflage des hitzigen Finalduells zwischen dem KAC und Red Bull Salzburg. Pikantes Detail: Thomas Koch, der für Red Bull Salzburg den entscheidenden Treffer zur Meisterschaft erzielen konnte, wird in dieser Partie sein Comeback für den Kärntner Traditionsclub feiern - ausgerechnet gegen sein ehemaliges Team.Im Vorfeld der Begegnung zeigt ServusTV ab 18.25 Uhr, live aus dem Klagenfurter Eissportzentrum, welche Veränderungen es in den Vereinen gibt, und stellt die wichtigsten Änderungen in den Kampfmannschaften vor.
Bereits in der letzten Saison konnte ServusTV neue Standards für österreichische Eishockeyübertragungen setzen. Nun wird aber noch einmal deutlich nachgebessert: Zu den bisherigen 15 Kameras kommen Strafbank-Kameras hinzu. Nicht nur Kameras, auch Mikrofone werden vermehrt am und ums Eis zu finden sein. Neben den Cable-Guys (mit Mikrofonen verkabelte Spieler) werden in der Saison 2011/12 auch die Spielerbänke und die Tore mit Mikros ausgestattet – um die heiße Action vor dem Torraum noch besser erfassen zu können.
Nach dem Auftaktspiel am 09. September überträgt ServusTV jeden Sonntag ab 17.10 Uhr in der ‚Servus Hockey Night - Live’ die Topspiele des Grunddurchgangs, der Zwischenrunde sowie an jedem Play-off-Spieltag live. Bei Entscheidungsspielen in den Play-offs werden die Spiele auch in Konferenz gezeigt
Und für Fans, die von der schnellsten Mannschaftssportart der Welt nicht genug bekommen können, gibt es ein weiteres Novum, denn auch der Dienstag wird zum Eishockeytag. Ab dem 25. Oktober wird an insgesamt fünf Dienstagen des Grunddurchgangs eine zusätzliche Liga-Partie bei ServusTV zu sehen sein.
Mit der Sendung ‚Sport und Talk aus dem Hangar-7’ hat auch die Hintergrundberichterstattung eine neue Heimat gefunden. Jeden Montag ab 21.05 Uhr zeigt ServusTV dort ausführliche Berichte und Analysen zu den Spielen des Wochenendes und blickt – mit Gästen - auf die nächsten Partien.
Alle Spiele, die ServusTV überträgt, stehen am nächsten Tag online in voller Länge als Video on Demand zur Verfügung. Zusätzlich stehen aktuelle Highlightclips, Spielerportraits und Magazinbeiträge rund um die Erste Bank Eishockey Liga zum Abruf bereit. Auf der Homepage können Sie mit unseren Experten in Kontakt treten, bei Gewinnspielen attraktive Preise gewinnen und die neusten Nachrichten aus der Welt des Eishockeys erfahren.
Last but not least: 'Slapshot - Der 'Servus Hockey Night Video-Blog' von "Crunchtime" Autor Hannes Biedermann. Ab Mitte September jede Woche neu und exklusiv auf http://www.servustv.com/hockeynight"
Mit dem Biedermann ist ihnen ein echter Coup gelungen
.
-
Dürft sich der Standard ja als gutes Sprungbrett bewiesen haben
-
- Offizieller Beitrag
Alter Schwede, der Biedermann im Fernsehen
-
-
Zweite Übertragung in Serie (no na net seit Saisonstart) in welcher AV19 das Zagreb-Logo bzw. umgekehrt hat.
... jetzt wurde Ex-Magazin angestellten jetzt zur Live-Übertragung geholt.
-
Wollte mir jetzt die Zusammenfassungen der gestrigen Spiele auf laola1 ansehen, konnte aber nur das Caps Spiel finden. Wurde das jetzt auch gestrichen, dass man alle Highlights online hat? Wäre schade und ein gravierender Rückschritt.
-
vermute das die anderen Videos heute Abend nach dem Sport-Talk, bei dem Gerry Venner die ersten beiden Runden analysiert, online gestellt werden.
Sonst würd sich die Sendung ja keiner mehr ansehen.
-
vermute das die anderen Videos heute Abend nach dem Sport-Talk, bei dem Gerry Venner die ersten beiden Runden analysiert, online gestellt werden.
Sonst würd sich die Sendung ja keiner mehr ansehen.
Eigentlich logisch -
also Jes : KAC und Zagreb : Znaim sind auch schon online
-
Ich glaub die bei laola saufen echt! Unglaublich wieviel Fehler da in einer 3,5 minütigen Zusammenfassung vorkommen.
1) Kalt wird als Kapitän bezeichnet anstatt Brandner
2) Stefan Geier (statt Kirisits) mäht Ermann nieder!
3) Wiederum Stefan Geier mit einem Traumsolo (eindeutlich zu sehen, dass es Scofield ist, der da rumkurvt)
4) Vorm 4ten KAC Tor geht angeblich Siklenka mit Pirme und Hundi runter. Eig. wars Furey der mit den beiden runter is, aber wen juckts...Unglaublich, wenn ich so meinen Job machen würde, wär ich nach einem Tag entlassen!
-
Ich glaub die bei laola saufen echt! Unglaublich wieviel Fehler da in einer 3,5 minütigen Zusammenfassung vorkommen.
1) Kalt wird als Kapitän bezeichnet anstatt Brandner
2) Stefan Geier (statt Kirisits) mäht Ermann nieder!
3) Wiederum Stefan Geier mit einem Traumsolo (eindeutlich zu sehen, dass es Scofield ist, der da rumkurvt)
4) Vorm 4ten KAC Tor geht angeblich Siklenka mit Pirme und Hundi runter. Eig. wars Furey der mit den beiden runter is, aber wen juckts...
Unglaublich, wenn ich so meinen Job machen würde, wär ich nach einem Tag entlassen!Der war gut
-
aber recht hat er der raptor !
-
Also entweder hab ich die Zusammenfassungen verpasst (obwohl ich die ganze Zeit geschaut hab) oder es gab keine ... Ich hab nur ein paar Sekunden Eishockeyszenen gesehen, nicht mal eine Minute. So stell ich mir Spielzusammenfassungen nicht vor.
-
absolut richtig. es wurden zwar kurz die spiele vom sonntag mit wenigen szenen gezeigt und das tor von linz zum 5:3 analysiert, aber zusammenfassungen der spiele waren das keine
letzte saison war das noch besser mit der hockeynight am so um 22 uhr.
-
Das war ja keine Zusammenfassung....das war der Rückkehrer der Saison, die Szene der beiden Spieltage und das Lamentieren über gebrochenes Eis....
Soviel ich ServusTV auch letztes Jahr gelobt habe, genau soviel Kritik müssen sie sich heute gefallen lassen. Da setzen sie die Sonntagspartie auf 17:30 vor, mit der Begründung dass dies mit der neuen Hockey-Night zu tun hat, und zusätzlich ist die neue Hockey-Night eine....ja wo war sie eigentlich?
Hoffe dass die mediale Kritik diesbezüglich in den nächsten Tagen auch ein bisschen empor kommt....
-
hat iwie an das alibi-eishockey-magazin vom ORF weit nach mitternacht erinnert nur das eben etwas mehr übers eis gesudert und 1 tor analysiert wurde
-
Ich habe das letzte Livespiel so nebenbei beobachtet und bin mir deshalb nicht ganz sicher.
Bei den Analysen von Spielszenen in der Pause mit dem grafischen Überdrüber-Tool werden die Bullykreise dann anders ausgefüllt. Ich kann mich täuschen, aber war das nicht das UniCredit-Logo? Besser gesagt, ich muss mich täuschen, weil ernsthaft können die das ja nicht machen... -
- Offizieller Beitrag
Ich habe das letzte Livespiel so nebenbei beobachtet und bin mir deshalb nicht ganz sicher.
Bei den Analysen von Spielszenen in der Pause mit dem grafischen Überdrüber-Tool werden die Bullykreise dann anders ausgefüllt. Ich kann mich täuschen, aber war das nicht das UniCredit-Logo? Besser gesagt, ich muss mich täuschen, weil ernsthaft können die das ja nicht machen...du hast dich nicht getäuscht, es war tatsächlich der unicredit-einser zu sehen.
da wird die erste bank bestimmt eine freude haben
-
dann bin ich also nicht der einzige, dem das mit dem Logo in den Bullykreisen aufgefallen ist..
ansonsten finde ich diese Einbindung in den Talk zwar grundsätzlich positiv, weilst damit mehr als nur Eishockeyfans erreichst und vielleicht einigen neue Fans generieren kannst, als Ersatz fürs Magazin finde ich es aber nicht gelungen, da war mir das alte Magazin lieber, jetzt gibts ja nicht einmal mehr die Zusammenfassungen
-
Auch wenn ich über die Tatsache einer FreeTV Liveübertragung begeistert bin und auch die Bildqualität sehr löblich ist, hatte und hat Servus TV einfach einen bitteren Beigeschmack. Bevor jetzt wieder die Moralapostel mit - von wegen seid doch froh, dass es Hockey im FreeTV gibt, hört doch über "Kleinigkeiten" auf zu raunzen usw. - kommen sei aber schon folgendes gesagt:
Die Tatsache des FreeTVs ist kein Freifahrtsschein für eine durchwachsene Analysen und Übertragungen welche nur so vor Fehlern strotzen. Im Premierenjahr wurde ja noch einiges verziehen, es wurde auch Kritiken und Änderungsvorschläge gepostet - doch irgendwie ist man im Hallöchen-Fernsehen nicht gewillt auf diese einzugehen.
Jedem Menschen passieren Fehler, aber hier macht es schon die Masse aus. Es gibt ja nicht eine Liveübertragung, eine Analyse, einen Live-Talk, eine Onlinezusammenfassung bzw. früher ein Magazin das sich unter einen zweistelligen Fehlerbereich bewegt. Wie schon erwähnt mögen das für viele Leute auch Kleinigkeiten sein, aber wo ist die sonstige Bullen-Professionalität wenn sowohl am 1. als auch 2. Spieltag der Saison die Logos von AV19 und Medvescak vertauscht sind, die Caps das beim Stand von 2:1 das 3:1 machen und der Spielstand mit 3:3 eingeblendet wird, sämtliche Spieler (wie von Raptor schon angesprochen) mit falschem Namen genannt werden (ich meine jetzt nicht falsch ausgesprochen), Spielerinterviews an die 20 Sekundengrenze gehen, in welchen es auch noch Regiefehler gibt weil die Tabelle eingeblendet wird (die Ihrerseits wie erwähnt wieder vertauschte Logos enthält) - die in der Simultanübersetzung auf 3 Sek. und meist schwer veränderten Inhalt übersetzt werden. Das alles nicht über eine ganze Saison sondern in Serie durch eine einzige Übertragung.All die genannten Punkte sind keine Kinderkrankheiten mehr, das sind Punkte die seit über einem Jahr kritisiert werden, auf welche nicht eingegangen wird und die sich bis dato nicht verändert haben. Im Gegenteil die Übertragungen strotzen mehr denn je von jeglichen Fehlern. Das dies alles so schwierig sei, so viel Zeit brauche (die dann aber nicht in Anspruch genommen wird, weil Sendungen doch wieder gestampft werden usw.) gilt schon lange nicht mehr, vor allem deswegen nicht, weil es Premiere/Sky auf Anhieb schaffte 1A Qualität zu bieten (ja ja ich weiss, da durfte man es ja erwarten, weil es PayTV war/ist).
Fakt ist und bleibt, dass eine Liveübertragung ein Top-Bild bietet der Rest aber mit irgendwelchen Scharmützeln zu einer "Sendung" aufgepeppt werden will/möchte. Sprich mit larifari Interviews und Analysen als Highlight verkauft wird.
Dazu noch die SO - 17:30 Debatte ... die schlussendlich zur Auflösung des Magazins führt.
-