1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2010/2011

  • Thor
  • 31. Januar 2010 um 17:42
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 28. Dezember 2010 um 11:56
    • #601
    Zitat von Roterleo

    wie ist das wenn der noch nicht angemeldet ist - der hat ja 4 Punkte in der Punkteliste.


    hat er die? wenn er nicht angemeldet ist, dann eben nicht...

    Zitat von Roterleo

    gibt es irgendwo eine Liste wo man sieht wieviele Punkte ein Spieler oder gesamt eine Mannschaft hat ?


    nööö staatsgeheimnis gggg
    (aber als hinweis: obiges alles ohne gewähr!)

  • schreibfaul
    EBEL
    • 28. Dezember 2010 um 12:10
    • #602

    In Salzburg kann man sich auf einen spannenden Sommer freuen, große Teile des österreichischen Stamms der Truppe werden sehr heftig und erfolgversprechend von der Konkurrenz umworben. Da steht ein gewisser Umbruch bevor...

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 28. Dezember 2010 um 12:21
    • #603

    ich hab natürlich null ahnung, was hinter den kulissen abgeht,
    aber ich könnt mir durchaus vorstellen, dass nächstes jahr ein paar legios (+Tratte,Raffl) gemeinsam mit Pöck, Puschnik usw. mitsteiten werden...
    würde diese idee sehr begrüssen, auch wenn dann kein meistertitel herausschaut

  • R.Bourque
    KHL
    • 28. Dezember 2010 um 12:28
    • #604
    Zitat von Malone

    Ist Reitz überhaupt schon angemeldet?


    nope. mit gewähr.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. Dezember 2010 um 12:28
    • Offizieller Beitrag
    • #605

    sicher gibts diese Liste. auf http://www.eishockey.at/ unter "statistik". oder auf http://www.erstebankeishockeyliga.at/ :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 28. Dezember 2010 um 12:30
    • #606

    :thumbup: :thumbup:

  • Malone
    ✓
    • 28. Dezember 2010 um 12:35
    • Offizieller Beitrag
    • #607
    Zitat von R.Bourque


    nope. mit gewähr.


    Gibt's in Salzburg eigene Standby-Verträge? Er ist ja nicht der erste, der zwar in Salzburg ist, aber nie spielt bzw angemeldet wurde.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 28. Dezember 2010 um 12:42
    • #608

    (einleitung hat sich erübrigt...)
    in den letzten jahren, waren eher die Österreicher bei RBS die spielbestimmenden figuren (vgl. auch heuer: bei den top6 in der punkteliste befinde sich 5 einheimische)
    wenn nun Koch, Pewal usw. abwandern, dann könnt ich mir durchaus vorstellen, dass "etwas stärkere" legios gesucht werden, dafür halt noch mehr 0-1 punkter im spiel integriert sind (und auch noch mehr bürde übernehmen!)

    Malone
    ja das ist für mich auch ein rätsel, Reitz wird ja als profisportler kaum sagen: heya ich warte bis ihr mich gebrauchen könnt, vorher braucht ihr mir natürlich nichts zahlen!

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 28. Dezember 2010 um 13:00
    • #609

    Wäre der richtige Weg wenn nicht das Salute wäre. Die beiden gingen schon ein wenig ab.

    Vieleicht gehts so aus, wie von dir beschrieben, mich würdes freuen. Freu mich aber auch wenn sie dableiben.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 28. Dezember 2010 um 13:03
    • #610

    natürlich freuts mich auch sehr, wenn die beiden bleiben, speziell Koch ist wohl klar der stärkste im inland tätige eishackler,
    jedoch, wenn nicht (und dann werden weitere nicht mehr da sein!), dann wäre oben genannter weg durchaus interessant...
    und fürs Salute gibts sicher ein paar klasse tryouts

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 28. Dezember 2010 um 13:17
    • #611

    Fix ist: Sowohl PP, als auch Red Bull pfeiffen auf Tradition bzw. Erfolge in der Vergangenheit. Das ist manchmal ein bisserl hart für den gemeinen Fan, aber auch immer wieder interessant bzw. gespickt mit vielen Diskussionen. Irgendwie erwarte ich den von PH prophezeihten Weg der Bullen sogar.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 28. Dezember 2010 um 13:27
    • #612

    Siagstas da habs ich wieder leicht. Als Spätachtundsechziger bin ich geradezu verpflichtet auf Traditionen zu scheißen.

  • Malone
    ✓
    • 28. Dezember 2010 um 13:58
    • Offizieller Beitrag
    • #613
    Zitat von Almöhi

    Siagstas da habs ich wieder leicht. Als Spätachtundsechziger bin ich geradezu verpflichtet auf Traditionen zu scheißen.


    [Blockierte Grafik: http://hfboards.com/images/smilies/biglaugh.gif] [Blockierte Grafik: http://hfboards.com/images/smilies/biglaugh.gif] [Blockierte Grafik: http://hfboards.com/images/smilies/biglaugh.gif]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 28. Dezember 2010 um 15:36
    • #614

    kac legende thomas c. stehen arbeitsreiche monate ins haus.

    natürlich werden jene deren verträge auslaufen auch von anderen kontaktiert, mal schauen wer den beutel :thumbup: am weitesten öffnet UND wie die vertragsdetails in punkto wages ausgestaltet werden.

    reitz hat einen stand by.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 30. Dezember 2010 um 10:29
    • #615

    und spielt ER heute oder wird er noch für den CC geschont? :D

  • Henke
    NHL
    • 5. Januar 2011 um 11:58
    • #616

    Eishockey. Thomas Koch über seine Zukunft, den Stellenwert des Europacups und was die jungen Salzburger richtig machen.


    MICHAEL SMEJKAL Salzburgs Kapitän Thomas Koch ist die derzeit auffälligste Erscheinung im heimischen Eishockey. Kein Wunder, dass nicht nur der KAC, sondern auch Klubs aus Schweden und der Schweiz den erfolgreichsten österreichischen Torschützen (17 Treffer) umgarnen. Der Vertrag des 27-Jährigen mit Red Bull Salzburg endet nach fünf Jahren mit Saisonende.

    Nach Ihren jüngsten Galaleistungen haben sich viele Fans in Salzburg die bange Frage gestellt: Ist dieser Mann überhaupt noch zu halten? Zumal Sie schon vor der Saison gesagt haben, dass Sie der Schritt ins Ausland noch einmal reizen würde.

    Koch: Natürlich freut es mich, wenn ein Klub Interesse zeigt. Ebenso gern würde ich in Salzburg bleiben. Aber diese Dinge erledigt alle mein Manager Tommy Cijan, er sammelt Angebote, sondiert die Lage und wenn die Zeit reif ist, werden wir entscheiden.

    Wann ist die Zeit für so etwas reif? Schon vor den Play-offs im Februar oder erst nach der WM Mitte Mai?

    Koch: Wenn das Angebot und die Perspektiven passen, kann das auch schon morgen sein. Aber vorerst konzentrieren sich im Team alle auf den Continental Cup. Deswegen haben solche Themen derzeit keinen Platz.

    Sie geben selbst das nächste Stichwort: Das Europacup-Finale in der kommenden Woche in Minsk hat für die Klubführung eine enorm hohe Bedeutung. Aber was bedeutet für die Spieler dieser Eishockey-Europacup?

    Koch: Heuer mehr denn je, denn durch den Sieg würden wir uns für die Neuauflage der Champions League qualifizieren. Dann sind wir Titelverteidiger, das ist Bürde und Ansporn zugleich. Außerdem ist es immer interessant, gegen andere europäische Spitzenteams zu spielen. Zumal uns Minsk heuer sicher nicht unterschätzen wird und Heimvorteil hat.

    Ihr Trainer Pierre Pagé schont die Leistungsträger für den Europacup, spielt momentan fast nur mit jungen Kräften in der Meisterschaft. Wie sieht denn Ihr aktueller Alltag aus?

    Koch: Sehr, sehr anstrengend. Abwechselnd Grundlagentraining, Ausdauer, Eiszeit, Kraftkammer, Intervalltraining – von Schonung ist derzeit nichts zu sehen. Die Vorbereitung läuft ganz gezielt auf dieses Turnier ab.

    Mit dem Auswärtssieg in Wien lieferten die jungen Spieler eine echte Sensation – hat Sie das überrascht?

    Koch: Warum sollte es? Wenn Puschnik oder Holst ausreichend Eiszeit bekommen, dann machen sie auch ihre Tore. Ihre Chance ist es in jedem Spiel, mit hohem Tempo den Gegner müde zu machen. Das haben sie perfekt gemacht.

    Den Caps scheint die Kraft auszugehen, der KAC steckte zuletzt in einer Krise, Linz hinkt hinterher – kommen Salzburg die Gegner abhanden?

    Koch: Nein, ganz sicher nicht. Der KAC hat heuer schon eine Serie mit 17 Siegen hingelegt, das ist enorm. Die Liga ist so stark, dass kein Team ohne Durchhänger oder eine schwächere Phase durch die Meisterschaft kommt, wie eben jetzt der KAC. Oder nehmen wir Linz, die haben uns zuletzt das Leben ziemlich schwer gemacht.

    Es gibt nach wie vor im Team drei Gruppen: Die bekannten Österreicher wie Koch und Trattnig, die Legionäre und die Jungen. Haben Sie es als Kapitän im Griff, dass es keine Reibereien gibt?

    Koch: Bei einer Mannschaft mit 25 Spielern ist es kaum möglich, dass alle zusammen Spaß haben. Da haben die Jungen ihre Gaudi und die Kanadier reden halt über die Dinge in ihrer Heimat. Wichtig ist, dass wir auf dem Eis eine Einheit sind. Das sind wir.

    Wie wichtig wäre denn Rang eins nach dem Grunddurchgang?

    Koch: Es wäre die beste Ausgangslage. Aber unser Ziel ist es, dass wir stärker werden, je länger die Meisterschaft dauert. Der Titel wird in den Play-offs vergeben, nicht im Grunddurchgang.

    salzburger nachrichten, 05/01/11

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 5. Januar 2011 um 12:56
    • #617
    Zitat von Henke


    MICHAEL SMEJKAL Salzburgs Kapitän Thomas Koch ist die derzeit auffälligste Erscheinung im heimischen Eishockey. Kein Wunder, dass nicht nur der KAC, sondern auch Klubs aus Schweden und der Schweiz den erfolgreichsten österreichischen Torschützen (17 Treffer) umgarnen. Der Vertrag des 27-Jährigen mit Red Bull Salzburg endet nach fünf Jahren mit Saisonende.


    nebst michi raffl, der aber sogar 1A mehr a d konto hat. :)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 5. Januar 2011 um 13:00
    • #618
    Zitat von BigBert #44


    nebst michi raffl, der aber sogar 1A mehr a d konto hat. :)

    na dann holen wir uns den auch 8))

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 5. Januar 2011 um 13:25
    • #619

    Nichts gegen den Buam, aber lassts ihn bitte wo er ist.

  • coach
    YNWA
    • 5. Januar 2011 um 13:26
    • #620
    Zitat von Almöhi

    Nichts gegen den Buam, aber lassts ihn bitte wo er ist.


    naja, könnt mir schon vorstellen das er in der kommenden saison mit seinem bruder in salzburg stürmt.
    für mehr reichts dann aber eh nicht !

  • Cathy Miller
    Gast
    • 5. Januar 2011 um 13:32
    • #621
    Zitat von sebold

    na dann holen wir uns den auch 8))


    Ein schöner Gedanke, den der unvergessene Bernardo99 nicht eleganter formulieren hätte können. Der Smiley ist da nur ein geringer Trost, da solche Überlegungen in Fuschl wohl ganz ironiefrei gewälzt werden. Das einzige, was mich da vorderhand beruhigt, ist die aktuelle Vertragslage, soweit bekannt.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. Januar 2011 um 13:46
    • Offizieller Beitrag
    • #622

    pffff papier was zählt das ind er elektronischen welt schon 8)) :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ridinggiants84
    EBEL
    • 5. Januar 2011 um 13:50
    • #623
    Zitat von w.p.14

    naja, könnt mir schon vorstellen das er in der kommenden saison mit seinem bruder in salzburg stürmt.
    für mehr reichts dann aber eh nicht !


    Wann hat sich eigentlich der letzte KAC Jugendspieler im Ausland durchgesetzt, oder überhaupt einmal in einer größeren Liga eine Chance bei den Profis erarbeitet? Wie heißt es so schön: Wer im Glashaus sitzt......

  • Malone
    ✓
    • 5. Januar 2011 um 13:52
    • Offizieller Beitrag
    • #624

    Markus Pöck - der hat auf jeden Fall seine Chance auf die NHL gewahrt ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 5. Januar 2011 um 13:52
    • #625
    Zitat von ridinggiants84


    Wann hat sich eigentlich der letzte KAC Jugendspieler im Ausland durchgesetzt, oder überhaupt einmal in einer größeren Liga eine Chance bei den Profis erarbeitet? Wie heißt es so schön: Wer im Glashaus sitzt......


    das ist jetzt polemik deinerseits, sonst nichts.
    es geht bei meiner aussage nicht um den vsv, nicht um den kac und nicht um deren nachwuchsarbeit.
    das ist eine persönlich, subjektive meinung - meine meinung.
    nicht mehr, nicht weniger.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™