1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2010/2011

  • Thor
  • 31. Januar 2010 um 17:42
  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 2. Juli 2010 um 09:20
    • #151

    mh bei sinklenka ist es ja nicht das erste mal das er es in der NHL versucht.
    wechselt er jetz "nur" ins camp oder wird mit ihm schon fix fürs team geplant ?(

  • Henke
    NHL
    • 2. Juli 2010 um 10:10
    • #152
    Zitat von Powerhockey

    für ihn ist es natürlich super, dass er noch ne NHL chance bekommt :thumbup:
    auch wenns schwierig wird, da er seine offensiven stärken wohl nich so ausspielen kann (wird ja eher in einem hinteren defender paar zu finden sein) und defensiv gibts sicher bessere

    für mich persönlich is es schade, weil es immer wieder geil war ihn beim spielen zuzusehen, war ein ganz wichtiger teil beim meistertitel!!

    alles gute Mike :!:


    da wirst aber auch einen "anderen" siklenka sehen.

  • MrHyde
    NHL
    • 5. Juli 2010 um 15:52
    • #153

    noch ein Neuer:

    https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…ullenstall.html

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 5. Juli 2010 um 16:40
    • #154

    wooow, bei dem könnt ich mir vorstellen, dass die vision NHL durchaus wirklichkeit werden könnt,
    dann hats uns der PP aber allen gezeigt :D

  • Henke
    NHL
    • 5. Juli 2010 um 17:36
    • #155

    joel broda? o la la. klasse.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 5. Juli 2010 um 21:30
    • #156

    man soll ja die saison nich vor dem abpfiff loben, aber ich bin mir jetzt schon sicher, dass unsere legionäre (auch in blickrichtung ehl) heuer noch stärker sein werden, als im vergangenen jahr (und das war auch schon recht okay, da hatten wir schon anstrengendere jahre...)

  • Meandor
    NHL
    • 5. Juli 2010 um 22:25
    • #157

    Grats zu diesem Transfer. Ich frage mich zwar warum Broda zu diesem Zeitpunkt keine AHL- bzw. NHL-Karriere anstrebt, aber gut.

  • Malone
    ✓
    • 5. Juli 2010 um 22:38
    • Offizieller Beitrag
    • #158

    Er wurde zwar von den Caps gedraftet, hat jedoch nie einen Vertrag erhalten. Vielleicht deshalb seine "Auszeit" in Europa.

    PS: Siklenka hat übrigens einen Vertrag: 500,000$ NHL - 160,000$ AHL

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (5. Juli 2010 um 22:49)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 6. Juli 2010 um 12:38
    • #159

    Euer Optimismus in Ehren, aber kein sonstiger EBEL Verein würde über so einen Spieler auch nur nachdenken. Wer ist nicht schon aller gedraftet worden. Die Stats schauen aus wie bei Yellow Horn.
    Soll nicht heißen, dass mir lauter Spitzenlegios lieber wären. Für uns passt der schon.

    PS: Alles Gute dem MIke. Freut mich für ihn.

  • Online
    Coldplayer
    zaaaach
    • 6. Juli 2010 um 20:13
    • #160

    Frage an die Runde: Was ist denn nun wirklich dran an diesen Aussagen?

    Page:

    Zitat

    Joel hat von den Möglichkeiten gehört und möchte sich über das Training und die Spiele mit den Red Bulls entscheidend verbessern

    Meint ihr a.) dass sich Spieler bei uns eher für die NHL vorbereiten können als in der AHL und b.) dass sie sich in der EBEL verbessern können, wenn sie schon in der AHL spielen?

    Es ist ja nicht so, dass ich den Ansatz nicht cool finde, aber einzige der Glaube daran fehlt mir :)

  • eisbaerli
    Gast
    • 6. Juli 2010 um 20:26
    • #161
    Zitat von Coldplayer

    Meint ihr a.) dass sich Spieler bei uns eher für die NHL vorbereiten können als in der AHL und b.) dass sie sich in der EBEL verbessern können, wenn sie schon in der AHL spielen?


    zu a ja vor allem in diesem alter

    zu b ebenfalls ja unter diesen bedingungen und wiederum in diesme alter und vor allem bei diesen aufgaben

  • Online
    Coldplayer
    zaaaach
    • 6. Juli 2010 um 21:24
    • #162
    Zitat von eisbaerli

    zu a ja vor allem in diesem alter

    zu b ebenfalls ja unter diesen bedingungen und wiederum in diesme alter und vor allem bei diesen aufgaben

    Das würde aber bedeuten, dass zB ein Grabner eher in der EBEL spielen hätte sollen als in der AHL. Wieder: Daran glaub ich eigentlich nicht.

  • eisbaerli
    Gast
    • 6. Juli 2010 um 21:32
    • #163
    Zitat von Coldplayer

    Das würde aber bedeuten, dass zB ein Grabner eher in der EBEL spielen hätte sollen als in der AHL. Wieder: Daran glaub ich eigentlich nicht.


    nein nur wenn man das herauslesen will.

    hier sind die voraussetzunge anders

  • Meandor
    NHL
    • 6. Juli 2010 um 21:38
    • #164
    Zitat von Coldplayer

    Meint ihr a.) dass sich Spieler bei uns eher für die NHL vorbereiten können als in der AHL und b.) dass sie sich in der EBEL verbessern können, wenn sie schon in der AHL spielen?


    Ein Spieler wächst schon mit der Eiszeit und der Verantwortung, die ihm im Spiel aufgetragen wird, das ist in der EBEL sicher gegeben. Trotzdem haben wir in der EBEL einfach nicht die Trainingsmöglichkeiten, die Trainer, die Konkurenz oder die harte, körperliche Spielweise um Spieler gleich gut als in Nordamerika auszubilden. Meine Antwort ist also nein, glaube ich nicht.

  • Henke
    NHL
    • 6. Juli 2010 um 22:43
    • #165

    mm ist hier die ebel nicht das ende der fahnenstange.

  • Online
    Coldplayer
    zaaaach
    • 7. Juli 2010 um 00:24
    • #166

    Sag wir die Antwort liegt in der Mitte: Ganz so doll wie Page tut wird's nicht sein, aber man kann schon sagen, dass die EBEL nicht der letzte Dreck ist ;)

    Ich frag mich trotzdem, warum ein junger Spieler mit NHL-Potential ausgerechnet nach Österreich kommt. (dass dort dann zu Salzburg geht, leuchtet mir jedoch ein *g*)

  • owi
    #8
    • 7. Juli 2010 um 23:47
    • #167

    David Lönöwö ist der nächste Salzburger, der in die Nhl (oder vielleicht doch nur die AHL) wechselt.

  • Henke
    NHL
    • 8. Juli 2010 um 02:15
    • #168

    super für ihn, alles gute.

    noch 2 import verteidiger und es kann losgehen.

    mega.

  • Malone
    ✓
    • 8. Juli 2010 um 08:53
    • Offizieller Beitrag
    • #169

    Kommt gar kein Legio-Goalie oder wurde der noch nicht offiziell vorgestellt?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 8. Juli 2010 um 10:34
    • #170

    divo / höneckl sind das goaliegespann. und das paßt auch so, freut mich für thomas und wir werden sehen wie er sich schlägt nach seiner langwierigen verletzung.

    sollte es nicht hinhauen, eh schon wissen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 8. Juli 2010 um 10:43
    • #171

    Aber schmunzeln musst ich schon beim HF Artikel "Mit einer Fanqote von 90,57% in 43 EBEL Auftritten zählte David Leneveu in der letzten Saison zu den besten 10 Torhütern der Liga." In einer 10er Liga sollte das dann hofftl doch kein Problem sein :)

  • R.Bourque
    KHL
    • 8. Juli 2010 um 10:44
    • #172
    Zitat von Coldplayer

    Meint ihr a.) dass sich Spieler bei uns eher für die NHL vorbereiten können als in der AHL und b.) dass sie sich in der EBEL verbessern können, wenn sie schon in der AHL spielen?

    Es ist ja nicht so, dass ich den Ansatz nicht cool finde, aber einzige der Glaube daran fehlt mir :)

    Ich denke, ein Spieler, der (nur) das nordamerikanische System kennt, dem schadet so ein ein-jahres-stint in der EBEL nicht, zumal er ja gerade in Salzburg professionelle Strukturen vorfindet (ohne jetzt andere Klubs zu kritisieren, aber ich denke doch, dass das rundherum in Salzburg ein anderes ist). Im vergleich dazu hätte ein gelich begabter junger Österreicher, der nur EBEL-Hockey kennt, von einer saison bei einem AHL-verein wesentlich mehr zu gewinnen. keine ahnung, ob man mir folgen kann, aber versucht's mal ;)

    divis nummer eins finde ich übrigens riskant, aber gut, ein nachbessern ist ja möglich.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 8. Juli 2010 um 11:03
    • #173
    Zitat von R.Bourque

    Ich denke, ein Spieler, der (nur) das nordamerikanische System kennt, dem schadet so ein ein-jahres-stint in der EBEL nicht, zumal er ja gerade in Salzburg professionelle Strukturen vorfindet (ohne jetzt andere Klubs zu kritisieren, aber ich denke doch, dass das rundherum in Salzburg ein anderes ist). Im vergleich dazu hätte ein gelich begabter junger Österreicher, der nur EBEL-Hockey kennt, von einer saison bei einem AHL-verein wesentlich mehr zu gewinnen. keine ahnung, ob man mir folgen kann, aber versucht's mal


    kann dir folgen, logo! 8))
    @"schaden": stellt sich halt die frage, ob du als spieler eine herausforderung suchst, die dir nicht schadet oder ob du eine herausforderung annimmst, die dir in allen belangen ein fortkommen dorthin ermöglicht, wo du hin willst (was auch immer jetzt das ziel sein sollte)....aber i weiß, viel zu viel theorie, weilst nie weißt, wie alles in einem jahr aussehen könnte...finds daher schwierig, hier irgendwas zu prognostizieren. entscheidung is eh gefallen, wenn für ihn alles klappt, wars die richtige entscheidung, wenn nit, dann eben nit....was sollst dazu noch mehr sagen! ;)


    Zitat von R.Bourque

    divis nummer eins finde ich übrigens riskant, aber gut, ein nachbessern ist ja möglich.


    ohne henke vorgreifen zu wollen, aber ich nehm an, genau das hat er mit "eh schon wissen..." gemeint! ;)

  • R.Bourque
    KHL
    • 8. Juli 2010 um 11:16
    • #174

    hehe ;)

    ich versuch's noch mal zu präzisieren. sind beide spieler ( der NHL-gedraftete College- und AHL-Boy wie auch der Schnitzelsemmeln futternde, durchs "Stahlbad" EBEL geschwommene Austro/Slowene/Kroate/Ungar) gleich "begabt", so wird erster von einem aufenthalt in der EBEL mehr profitieren, als sein Kollege, der es weiterhin in den Minors versucht. Der EBEL-Jüngling profitiert aber von einem Jahr auf den anderen Seite des Atlantic River wesentlich mehr, so dass sich sein "Potential" in einer steileren Kurve entwickelt.
    so to say ;) ich bin noch ganz spanisch.

    edit: was henke angeht: soweit hab' ich's verstanden, ja :)

  • Henke
    NHL
    • 8. Juli 2010 um 11:20
    • #175

    genau das war damit gemeint.

    aber bei den netmindern hier weiß man ja nie ob nicht noch einer kommt, wie gesagt, dass ist der status quo.

    nat. ist vorstellbar, dass zum salute einer kommt, der kommt, um zu bleiben.

    dennoch bin ich damit zufrieden, thomas braucht jetzt die games, und er hat genug drauf um zu bestehen. falls nit, dann nit... ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™