1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2010/2011

  • Thor
  • 31. Januar 2010 um 17:42
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 25. November 2010 um 23:24
    • #401
    Zitat von Powerhockey

    was soll ich sagen??
    (ich mein, im grunde genommen, weiß ich nichmal, wo ich es schreiben woll, weil es gibt ja jetzt 3-4 threads, die sich mit Raffl bei den bösen RBSler befassen!)

    ich bin enttäuscht! :S
    hier zeigt halt der kapitalismus seine schreckliche fratze,
    denn mir kommt es nämlich auch so vor, dass es hier in erster linie darum ging, um der konkurrenz zu zeigen, wer die dosen(sic) anhat!
    vielleicht täusch ich mich auch gewaltig, aber ich glaube nicht, dass Raffl jetzt sooo der starke spieler ist,
    und hier partout dann umso viel mehr zu bieten, bei "unserem" kader befremdet mich sehr!
    damals mit Koch etc. naja dass Salzuburg noch nicht die tollen spieler hervorgebracht hat, war es klar, dass sie sich auch wirklich starke Österreicher holen mussten, um konkurrenzfähig zu sein (oder sogar die nummer1)
    daran ist mMn nichts verwerfliches,
    hier sehe ich aber die lage schon etwas anders: denn Raffl wird uU nur eine kaderergänzung sein,
    und die sollte wirklich von den "eigenen" (ja ich zähle auch jetzt die bös gekaperten jugendspieler dazu, die die RBS schwadronen von ihren eltern und dem ursprünglichen verein entführt haben ;) )
    werden wir nich erster, solls so sein, aber die arrivierten müssen sich den arsch aufreissen, damit sies werden,
    die jungen müssen nachdrängen,
    aber nein es wird jetzt einer geholt, der woanders eine spieltragendere figur sein könnte!

    und ich möcht nicht falsch verstanden werden:
    absolut kein vorwurf an die person Raffl, ich würd auch egal, ob für +25% oder +100% nach SBG gehen, so gschissn samma a wieda ned ;)
    ich finde es nur seltsam, dass sich RBS überhaupt um ihn so ernsthaft bemüht hat

    und nein, weil ich das in irgendeinem thread gelesen hab,
    ich denke nicht dass PP einen klescher hat, zb wenn H.Maier in die welt hinausposaunt hätt 1992, dass er 1998 olympia gewinnen wird, wäre er nach manchen hier wohl auch einer gewesen der zuviel tabs intus hat
    nur wer nach den sternen greift, kann den mond erreichen!

    schön zumindest dass jetzt sich Lanz auch wieder beweisen kann, ich befürcht jedoch, dass er nich die erwartungen von Henke zb erfüllen wird können

    und auch wenn ich den adlerblut manchmal belächel, mich manchmal über seine einstellung ärgere
    wenn er sein trikot wirklich verbrannt hat, is es nur konsequent
    und sind wir uns ehrlich, wer jetzt ein T.Raffl trikot hat, wirds halt wahrsch ned verbrennen, aber irgendwo im hinteren eck des kastens verstauen,
    also vom output her ned viel anders,
    nur wird sich adlerblut in 4 jahren, dann wieder eines zulegen müssen ;)

    zb glaub ich rennt keiner in sbg mehr mit nem Chouinard leibal herum :D :D :D

    Alles anzeigen

    kann man so stehen lassen.

  • Luis
    Gast
    • 26. November 2010 um 06:46
    • #402

    Powerhockey, interessante Ansichten, gut dargestellt.

  • Horst Adler
    EBEL
    • 26. November 2010 um 08:24
    • #403
    Zitat von Powerhockey

    aber ich glaube nicht, dass Raffl jetzt sooo der starke spieler ist


    Wenn ich deinen tollen Worten noch etwas hinzufügen darf: sofern die in Umlauf geratenen Zahlen stimmen sollten, für 120.000 im Jahr möchte ich den Tom gar nicht beim VSV sehen. Nicht falsch verstehen, aber ich sage mal die gleichen Bedingungen wie bei Lulea ist, naja, fair. Für das doppelte bei RBS spielen, bei denen er einen geringeren Stellenwert einnimmt als beim VSV (behaupte ich mal), ist für ihn ein absoluter Gewinn, bei dem er zuschlagen muss. Aber das wars auch schon. Es wird sich zeigen ob er bei RBS die Summe wert ist, das wär "zu Hause" schon schwer genug gewesen.

    Passt Tom, alles Gute und mögen deine Wünsche sich erfüllen. Und nein, ich werde dir keine reinhauen wenn ich dich in Villach sehe... dafür bist mir einfach zu groß :D

  • elmatze
    NHL
    • 26. November 2010 um 08:39
    • #404
    Zitat von Horst Adler

    Und nein, ich werde dir keine reinhauen wenn ich dich in Villach sehe... dafür bist mir einfach zu groß :D

    :D

    Muss grad dran denken wo da Thomas noch bei uns gspielt hat und dan zur Salzburg bank hingfahrn is und einfach die handschuhe auszogen hat und einfach mal so die Red Bull Bank provoziert hat.


    Kann mi nimmer erinnern wann des war und warum, aber geil wars einfach. Und jetzt spielt er dort ... -.-

  • Horst Adler
    EBEL
    • 26. November 2010 um 08:48
    • #405

    Umgekehrt wird er es wohl nicht machen...

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 26. November 2010 um 08:52
    • #406

    Weils noch keiner gepostet hat.
    Hier seine Stats:Thomas Raffl

    Ganz nuechtern betrachtet, eigendlich eh nicht so berauschend. Bin schon sehr gespannt ob er das viele Geld wirklich wert ist.

    So, Entschuldigung die Unterbrechung, es kann weitergehn. [Popcorn]

  • schooontn
    nicht liken!
    • 26. November 2010 um 09:14
    • #407

    seine stats waren speziell im letzten vsv-jahr durchaus beeindruckend, da war er - so weit ich mich erinnere - ligaweit der beste österreichische torschütze (und das mit einigen spielen weniger) und bis zu seiner verletzung war er so weit ich mich erinnere die nummer 1 in der torschützenliste

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 26. November 2010 um 09:28
    • #408

    Ganz klar, ohne Grund wechselt man nicht nach Schweden. Jedoch muss dort irgendetwas nicht gepasst haben. Fuer mich muss er jetzt erst einmal beweisen ob er diese grosse Aufregung und eben auch das viele Geld wirklich wert ist. Denn ich glaube durch eine erfolgreiche EBEL Saison und einen nicht sehr erfolgreichen Schwedenaufenthalt, ist er es nicht.

  • mejokim
    EBEL
    • 26. November 2010 um 09:30
    • #409

    Also ich lass mich überraschen was er in Salzburg leisten kann.
    Aus meiner Sicht hatte er ein(!) tolles Jahr beim VSV und das hat ihm zum Sprung ins Ausland verholfen. Seine 67-Spiele Stats in Lulea hätte ein Kalt wahrscheinlich in 15 Spielen schon gehabt.
    Soll jetzt noch nichts heißen, aber mMn hätte er in Villach viel mehr erreicht (und viel weniger verdient :D ). Vom Charakter her glaub ich nicht das er mit Pagè viel Freude haben wird.

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 26. November 2010 um 10:01
    • #410

    Ich bin auch gespannt ob er sich in Salzburg beweissen kann ?

    Freue mich auch schon auf die erste Begegnung mit seinem Bruder auf Villacher Eis am 30.12.2010.

    Ich hoffe nur das wir soetwas nicht zu sehen bekommen am 30. nicht und hoffentlich nie !!!

    http://www.youtube.com/watch?v=3PfjG8KYaVU

    [winke] lg Anzeigetafel

  • Luis
    Gast
    • 26. November 2010 um 10:01
    • #411
    Zitat von elmatze

    :D

    Muss grad dran denken wo da Thomas noch bei uns gspielt hat und dan zur Salzburg bank hingfahrn is und einfach die handschuhe auszogen hat und einfach mal so die Red Bull Bank provoziert hat.


    Kann mi nimmer erinnern wann des war und warum, aber geil wars einfach. Und jetzt spielt er dort ... -.-

    Eventuell sogar seinen Wert gesteigert, solche Spieler wollen manche!

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 26. November 2010 um 10:09
    • #412

    @ Anzeigetafel
    Gib ihm ane! Is jo nit dei Bruada! - kann ich mir dann also schenken. :D

  • donald
    Geisterfahrer
    • 26. November 2010 um 10:10
    • #413

    t. raffl reiht sich in die vielzahl der im ausland gescheiterten österreichischen nachwuchshoffnungen ein. vor ihm war's ein pinter, koch, welser, trattnig, a.lakos, r.lukas, etc.. die nach einem mehr oder weniger kurzen auslandsaufenthalt unter die fittiche von red bull geschlüpft sind, weil's dort auch für durchschnittliche spieler (im internationalen vergleich) immer noch überdurchschnittliche kohle (auch im internationalen vergleich) gibt. nach wenigen jahren landen diese allesamt wieder in der EBEL, weil ihnen der ehrgeiz und tlw. auch das können fehlt, sich im ausland nachhaltig durchzusetzen. der unterschied in nahezu allen belangen (talent, einstellung und ehrgeiz) zu einem nödl, grabner, h. hohenberger, unterluggauer, kalt, setzinger, t. pöck, brandner, brückler, ullrich und divis, die sich allesamt viele jahre im ausland halten konnten und tlw. echte leistungsträger bei ihren vereinen waren bzw. sind ist halt doch zu groß.

    mein fazit ist, dass man mit dem hypen von "jungsstars" in österreich sehr schnell ist, die wahrheit liegt dann im alter von 22-26 am eis. dort entscheidet sich, ob sie wieder in die EBEL zurückversetzt werden, oder doch eine lange internationale karriere vor sich haben. raffl ist halt einer mehr der "gescheiterten".

    was ich halt bei den salzburgern nach wie vor nicht so ganz verstehe ist, warum sie international bestenfalls durchschnittliche spieler mit topgehältern "verwöhnen"? ist das das schmerzensgeld, damit sie dort vor 2.000 leuten ihre achter ins eis schneiden? :rolleyes:

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 26. November 2010 um 10:10
    • #414
    Zitat von Luis

    Kann mi nimmer erinnern wann des war und warum, aber geil wars einfach. Und jetzt spielt er dort ... -.-


    http://www.youtube.com/watch?v=-TjFa8jevUo&feature=related

    Wenn ich mir recht erinnere war es bei diesem Spiel.

    [winke] lg Anzeigetafel

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 26. November 2010 um 11:15
    • #415

    donald: Bin fast Deiner Meinung. Wobei manche Deiner "Gescheiterten" eine schon sehr solide Karriere in Österreich gemacht haben. Als Beispiel: Ein Koch ist einer der besten Spieler in Österreich, Kapitän seines Teams und mMn eine Bereicherung für die ganze Liga. Das gilt für ein paar andere auch. Es gibt halt auch hier verschiedene Typen: Manch einer fühlt sich im Ausland halt wirklich nicht wirklich wohl und wenn dann ein österr. Verein ruft UND dann noch die Cash passt -> what shall´s?

    Ausland = Erfolg ist eine zu einfache Formel.

  • rookie1407
    Nationalliga
    • 26. November 2010 um 11:35
    • #416

    mMn eine absolut "unnötige" verpflichtung. offensichtlich will man nur zeigen, wer in der liga "der boss" ist. meine desinteresse an diesem team wird leider immer größer. wirklich schade. wir verfallen wohl immer mehr in die fußball-abteilung.
    ich liebe diesen sport, aber auch den fairen wettbewerb und der ist durch red bull momentan nicht gegeben.

  • DerFremde
    Gast
    • 26. November 2010 um 11:40
    • #417
    Zitat von rookie1407

    ich liebe diesen sport, aber auch den fairen wettbewerb und der ist durch red bull momentan nicht gegeben.

    Der war auch früher in Zeiten der VEU nicht gegeben. Das hat im österreichischen Eishockey nicht Red Bull erfunden. Wie oft war ich in der Rheinhalle in Lustenau und habe eine komplett chancenlose Mannschaft gegen den VSV, KAC oder eben die VEU gesehen? Da sprach onch keiner von Red Bull.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 26. November 2010 um 11:51
    • Offizieller Beitrag
    • #418

    detto die zeit wo die ÖM nur aus zwei Teams bestand.... und die Meisterschaft dann um die Nationalliga erweitert wurde. Da hat es dann Vereine wie Zell Lustenau Kapfenberg aufgedreht weil die bennaten zwei Vereine die "guten" österr. Spieler gut bezahlt haben.

    Man sollte nicht ganz so schnell die eigene Vergangenheit vergessen ....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 26. November 2010 um 11:58
    • #419
    Zitat von DerFremde

    Der war auch früher in Zeiten der VEU nicht gegeben. Das hat im österreichischen Eishockey nicht Red Bull erfunden. Wie oft war ich in der Rheinhalle in Lustenau und habe eine komplett chancenlose Mannschaft gegen den VSV, KAC oder eben die VEU gesehen? Da sprach onch keiner von Red Bull.

    soetwas gibt es aber in vielen ligen - finanzstärkere klubs sichern sich eben mit viel geld die heimischen starspieler. wenn ich mir in deutschland zb. die eisbären und die augsburg panther anschaue - jeder spielt in seiner liga. berlin kann die mannschaft jedes jahr verstärken, während augsburg jahr für jahr beinahe das komplette team neu aufbauen darf, weil man die spieler einfach nicht halten kann.

    das ganze ist aber sicherlich kein sportproblem ansich sondern eher ein gesellschaftliches - die grossen fressen eben die kleinen. super- und baumärkte haben zb unzählige kleinbetriebe auf dem gewissen.

  • Henke
    NHL
    • 26. November 2010 um 12:02
    • #420
    Zitat von Powerhockey

    zb glaub ich rennt keiner in sbg mehr mit nem Chouinard leibal herum :D :D :D

    darf ich dir meines schenken? schön signiert mit allem drum und dran.

    ghaleon besitzt übrigens eines von. mr. yellow horn himself. :thumbup:

    ozzy: und v.a. mannheim.

  • DerFremde
    Gast
    • 26. November 2010 um 12:04
    • #421
    Zitat von ozzy74

    soetwas gibt es aber in vielen ligen - finanzstärkere klubs sichern sich eben mit viel geld die heimischen starspieler. wenn ich mir in deutschland zb. die eisbären und die augsburg panther anschaue - jeder spielt in seiner liga. berlin kann die mannschaft jedes jahr verstärken, während augsburg jahr für jahr beinahe das komplette team neu aufbauen darf, weil man die spieler einfach nicht halten kann.

    das ganze ist aber sicherlich kein sportproblem ansich sondern eher ein gesellschaftliches - die grossen fressen eben die kleinen. super- und baumärkte haben zb unzählige kleinbetriebe auf dem gewissen.


    Ja, natürlich. Nur sind und waren VSV und KAC keine kleinen Handwerksbetriebe sondern sind doch selbst Baumärkte. Es beschwert sich heute sozusagen der Hagebaumarkt und Baumaxx, dass im Ort ein neues Mega-Bauhaus eröffnet hat.

  • Horst Adler
    EBEL
    • 26. November 2010 um 12:04
    • #422
    Zitat von DerFremde

    Der war auch früher in Zeiten der VEU nicht gegeben. Das hat im österreichischen Eishockey nicht Red Bull erfunden. Wie oft war ich in der Rheinhalle in Lustenau und habe eine komplett chancenlose Mannschaft gegen den VSV, KAC oder eben die VEU gesehen? Da sprach onch keiner von Red Bull.


    Die heutigen fünf Vereine kann vielleicht als finanziell benachteiligt sehen, aber nicht als chancenlos. Ich denke dass dies nicht mehr so gravierend und somit vergleichbar ist.
    Außer Acht lassen sollte man es aber auf keinem Fall.

  • DerFremde
    Gast
    • 26. November 2010 um 12:07
    • #423
    Zitat von Horst Adler


    Die heutigen fünf Vereine kann vielleicht als finanziell benachteiligt sehen, aber nicht als chancenlos. Ich denke dass dies nicht mehr so gravierend und somit vergleichbar ist.

    Ja na eben. Trotzdem wird jetzt so getan, als wären die Salzburger der Untergang der Eishockeywelt.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 26. November 2010 um 12:45
    • #424
    Zitat von Henke

    darf ich dir meines schenken? schön signiert mit allem drum und dran.

    ghaleon besitzt übrigens eines von. mr. yellow horn himself. :thumbup:

    ozzy: und v.a. mannheim.


    aaaah weil du schon das Raffl trikot geordert hast, oder? ;)
    das vom ghaleon kenn ich eh, das hat ja zumindest den namensreiz

    zum Chouinard: wie merkt man bei ihm obs ein game worn ist? verschwitzt sind ja game worn bei ihm auch ned :D

    und ähmmm, kommt darauf an, wieviele spiele ich es dann tragen müsste ;)

  • Luis
    Gast
    • 26. November 2010 um 12:46
    • #425

    Ich glaube RBS hat so viel bewegt, international und National - sie haben den anderen Vereinen gezeigt, andere Mannschaften haben da zum Teil dies nachgemacht. Sehe da eigentlich so viel positives und nicht jeder kann, bzw. muß Meister werden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™