das mit dem anmachen stimmt schon. trotzdem ist jede amtshandlung anders aber eine gewisse - ich drücks mal so aus - grundhöflichkeit wird nicht zuviel verlangt sein. rede jetz von den kleinen sachen und nicht banküberfall etc. man merkt doch dann bald wie sich die zu kontrollierende person verhält. wenn einer blöd kommt dann seh ich es ja auch nicht ein das der polizist zu ihm weiterhin höflich sein soll (wird sich dann sicherlich in der höhe der strafe auch auswirken).

Frage: Ausweispflicht in Österreich?
-
-
sicherlich ist es eine situationsbezogene Sache, aber ich kann nur aus Erfahrung sprechen, dass ein höfliches Auftreten gegenüber einem Polizisten noch nie ins Negative geschlagen hat.
-
sicherlich ist es eine situationsbezogene Sache, aber ich kann nur aus Erfahrung sprechen, dass ein höfliches Auftreten gegenüber einem Polizisten noch nie ins Negative geschlagen hat.
Das stimmt natürlich. Es ist sonst ein Schuss ins Knie.Mein Bruder sagte einmal bei der Einreise nach Österreich, aus dem Loiblpasstunnel kommend (damals noch Grenzkontollstelle) auf die Frage des Zöllners "Wo kommen Sie her?" wörtlich "Aus dem Tunnel, woher denn sonst?"
Fahrzeug- und Personenkontrollen dauerten für uns daraufhin 45 Minuten, während alle anderen Fahrzeuge vorbeigewinkt wurden....
-
Kinder, was lernen wir daraus?
Immer den Plastikführerschein mitnehmen. Macht auch einfach grundsetzlich Sinn, in soeinem Fall sogar besonders. zB Unfall... angehörige können kontaktiert werden etc.
Ich kapier nicht ganz was es für einen Sinn hat KEINE ID mit zu habenEs sind denn man hat's einfach vergessen. Aber vorsetzlich eine ID nicht mit zu haben kapier ich nicht.
ich besitz weder einen Plastikführerschein noch einen Personalausweis, aber meinen Paß möcht ich einfach nicht jedesmal mitnehmen (wegen Verlust und Diebstahl etc.) Ich hatte noch nie einen Ausweis mit und bin auch noch nie danach gefragt worden. Wenn's sein muss dann geh ich halt mal mit auf den Posten zur Identitätsfeststellung, deswegen nehme ich aber meinen Paß nicht jedesmal mit.
Vor kurzem war ich mit dem Zug in Bayern unterwegs da kam eine Polizeikontrolle und ich hatte aber diesmal den Paß mit. Auf meine Frage nach einer Ausweispflicht sagte mir der Polizist dass es in D solche gibt und wenn ich keinen Paß mitgehabt hätte, hätte er mich mit € 20 oder € 50 (weiß es nicht mehr genau) abstrafen können. -
.... Auf meine Frage nach einer Ausweispflicht sagte mir der Polizist dass es in D solche gibt und wenn ich keinen Paß mitgehabt hätte, hätte er mich mit € 20 oder € 50 (weiß es nicht mehr genau) abstrafen können.
die auskunft war, wenn sie so gegeben worden ist, falsch. in deutschland besteht zwar eine ausweispflicht, das heißt jeder deutsche staatsbürger ab vollendung des 16. lebensjahrs muss einen ausweis besitzen. aber er muss ihn nicht ständig "mitführen", also nicht ständig mit sich herumschleppen.
möglicherweise bist du aber nach fremdenrechtlichen bestimmungen verpflichtet, als ausländer bei der kontrolle der ausreise aus oder der einreise nach deutschland einen ausweis "bei sonstiger strafe" vorweisen zu müssen - obwohl die kontrollen an den binnengrenzen der schengen-länder abgeschafft worden sind, sind die mitgliedsländer auf grund nationaler rechtsvorschriften befugt, im rahmen der polizeilichen zuständigkeit in ihrem hoheitsgebiet ausweiskontrollen vorzunehmen.
-
-