typisch lustenauer müll.
@eisbärli
...man rühmte sich mit dem nabokov und dem jussi eine der billigsten legos der liga gehabt zu haben
möchte blos wissen wo du das her hast. ist ja totaler blödsinn.
typisch lustenauer müll.
@eisbärli
...man rühmte sich mit dem nabokov und dem jussi eine der billigsten legos der liga gehabt zu haben
möchte blos wissen wo du das her hast. ist ja totaler blödsinn.
es gibt in der twk-arena einen älteren herren diesen herren kennst sicher [winke]
es gibt in der twk-arena einen älteren herren diesen herren kennst sicher [winke]
herby H???
herby H???
![]()
der war megagut
nein schon einer der sich mit vbgl eh auskennt
wenn dr watson sich ein wenig in dorrebirra auskennt ,weiss er schon wen ich meine
ich glaub zu wissen wehn du meinst bin mir aber net ganz sicher
na im ernst, wenn die herren nabokov und travainen wirklich so billig sind warum hat mann sie dann noch nicht verpflichtet? sie wollen ja unbedingt hier bleiben. und was denkst du warum mann einen ivanov gehen läßt?
na im ernst, wenn die herren nabokov und travainen wirklich so billig sind warum hat mann sie dann noch nicht verpflichtet?
nichts anderes meine ich abgesehen vom aubin und jonsson die weitaus besten legos und billig
Nationalligameister Dornbirn hat mit Jamie Bartman kurz vor Meisterschaftsbeginn einen neuen Trainer gefunden. Der Deutschkanadier wird bereits heute Abend das Eistraining der Messestädter leiten.
Sein geschultes Auge für junge Talente, seine starke Persönlichkeit, und nicht zuletzt die guten Deutschkenntnisse des gebürtigen Kanadiers machen Bartman zum Mann der Bulldogs. Vor 24 Jahren wechselte der heute 47-jährige Jamie Bartman aus seiner Heimat nach Deutschland, wo er als Verteidiger unter anderem bei den DEL-Klubs Kassel Huskies und Ratinger Löwen im Einsatz stand.
Seine Trainerkarriere begann im Jahr 2000 in Bremerhaven, wo er zuvor seine Spielerkarriere beendet hatte. Als Cheftrainer des 2. Bundesligisten erreichte er in der ersten Saison das Play-off-Halbfinale, im Jahr darauf gewann sein Team die Meisterschaft. Es folgten Assistenztrainer-Einsätze beim ERC Ingolstadt und den Frankfurt Lions, bevor Bartman zuletzt für eine Saison zum italienischen Klub HC Bozen wechselte.
Am Dienstagabend (21.45 Uhr) wird Jamie Bartman beim Eistraining in der Lustenauer Rheinhalle zum ersten Mal die Geschicke von Thomas Auer und Co. leiten. Neben den Trainingseinheiten bleibt dem Deutschkanadier am Wochenende noch ein Testspiel im italienischen Pontebba um den amtierenden Nationalligameister für die am 18. September startende Liga einzustellen.
Oh!
Na da kann er wohl auch noch mit seinen körperlichen Voraussetzungen auftrumpfen, denn sein Knipsertalent wird er kaum verloren haben - Respekt zu dieser Verpflichtung!
lg
Walu
Dornbirn holt Aaron Fox und Daniel Tkaczuk - wie das geht, weiß ich auch nicht.
???
Hat es nicht geheißen, dass er geht weil er bei seiner Familie in Deutschland sein möchte etc etc. ?
soviel zum thema kein geld
vielleicht glaubts der watson jetzt dass es immer einen unterschied zwischen offiziellen und inoffiziellen statements gibt
da wird die gute alte heidi vielleicht auch dort das geld anlegen!!!!!!!
am ende kanns passieren das die horten arena in dornbirn gebaut wird, und die klagenfurter das farmteam werden
ZitatErst kürzlich hatte sich Fox aus Jesenice aus "familiären Gründen" verabschiedet...
Und laut Kärtner Woche wird Micheal Schutte kommende Saison eine wichtige Stütze für Jesenice sein...
bumm schackalagga: big deal.
Dornbirn holt Aaron Fox und Daniel Tkaczuk - wie das geht, weiß ich auch nicht.
das geht so:
Dornbirn wendet sich an Agent X und fragt nach seinem Schützling Tkaczuk, dieser willigt ein,
es wird verhandelt und der Spieler wechselt nach Dornbirn
Genauso bei Fox
schätz ich jetz mal...
nix für ungut
wer in der nationalliga holt todd elik ? damit so ein richtiges retro-feeling aufkommt, wenn die alten hasen der del, ebel dort wieder aufeinander treffen.
Aus familiären Gründen geht meiner ganzen Verwandschaft nicht gut und dann muss ich auch noch solche Meldungen wie jetzt von Dornbirn lesen.
wer in der nationalliga holt todd elik ?
Na du - nach Innsbruck!
wozu wir haben ruckay
DAS fragen wir uns alle!
fox zu dornbirn - na das nenn ich mal eine transferbombe!
Diesen RIESN Unterschied zwischen offiziellen Meldungen und inoffiziellen ist immer und überall vorhanden- nicht nur in Dornbirn.
Die NL wird insgesamt immer stärker und es ist gut so, dass sie sich so der EBEL annähern.
So könnte es auch eher wieder mal Realität werden dass ein NL Verein aufsteigt.
Die NL wird insgesamt immer stärker und es ist gut so, dass sie sich so der EBEL annähern.
ich behaupte, nicht sonderlich schneidig, dass genau das gegenteil der fall ist: die lücke wird von jahr zu jahr größer: sowohl sportlich als auch finanziell.