1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

49.R.: Villacher SV-Red Bull Salzburg

  • MrHyde
  • 26. Januar 2010 um 00:00
  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 2. Februar 2010 um 10:44
    • #151

    Irgendwie sieht man an der Diskussion, daß die Liga bei uns doch noch sehr weit von Professionalität entfernt ist, was den Umgang mit solchen Vergehen zu tun hat.

    Persönliche Sicht: Der Check war im Vorbeifahren, nicht auf den Körper sondern der Spieler suchte einfach noch den Kontakt. Das Gesicht wollte er aber nicht absichtlich treffen ---> da er es aber "gestreift " hat würde ich persönlich 2+10 geben!

    Regelauslegung: Siehe oben die Regeln; Spieler ist für seine Aktion verantwortlich ---> 5+Spieldauer, in dem Fall Matchstrafe (nicht verständlich für mich in diesem Fall----> Erklärung folgt)


    Jetzt kommt das amateurhafte Verhalten der Liga (Liga steht hier für alle Instanzen des österr. Eishockeys also auch Strafsenat usw., weil sonst werden wieder manche auf dem I-Tüpfelchen herumreiten ;) ) zum tragen.
    --Im Fußball ist es bis in die unterste Klasse möglich sich vor dem Strafsenat zu verteidigen und das mit allen Beweisen, die erbracht werden können. Jetzt hatte man in dieser besonderen Situation noch das Glück, daß es eine Premiereübertragung war und die Szene genau aufgedeckt werden konnte. Zusätzlich kommt noch das Interview des gefoulten dazu, das dann schon fast ein wenig nach Verhöhnung klingt. Was passiert? Nichts, denn der vorbelastete Spieler wird mit der akkuraten Regelauslegung bestraft, was in dem Fall aber nicht passend ist, da keine Verletzung vorhanden ist und nichts anderes sagt die 540b aus. Weiters fehlt auch eine Verwarnung wegen unsportlichem Verhalten des gefoulten Spielers.

    zur unpassenden Matchstrafe:
    Es ist immer wieder gut wenn Regelexperten die Rules rauskopieren und so eine objektive Sichtweise ermöglichen versuchen, nur ist die schwarze Tinte auf weißem Papier auch nicht immer das Unfehlbare.
    Laut zitierter Regel

    Zitat

    ➤ Match Penalty (MP)
    b) A player who injures an opponent as a result of checking to the head and neck
    area shall be assessed a
    ➤ Match Penalty (MP)


    frag ich mich, wo war die Verletzung. Der Ref muß in dem Fall Doktor Doktor (in Radiologie und allgemeiner Chirurgie) gewesen sein, wenn er von der Entfernung schon eine Injury gesehen hat, die man sonst nur mittels Computertomographen erkennen würde. Laut Regelauslegung wäre eine 5+Spiel drinnen gewesen, hätte es der physische Zustand des Opfers abverlangt (jetzt sind wir wieder beim Amateurhaften) hätte im Nachhinein eine höhere Strafe folgen können. Was noch dazukommt, wenn die Regel so steril gehandhabt wird, wie sie bei den Aufklärungen von einigen benutzt wird, frage ich mich, wo der Absatz steht wo die Grenzen des Hals bzw. Kopfbereiches sich befinden. Da die nirgends stehen, nehme ich an es gelten die anatomischen Abgrenzungen und die reichen bis zum Ende des Schulterblattes. Das läßt mich dann schon so weit kommen, daß Checks generell abgeschafft werden sollten, da das Berühren des Schulterdachs, ja indirekt ein Check an den Hals ist (wär dann wohl auch schon aus Gründen des Selbstschutzes sinnvoll).
    Jetzt muß ich dann aber wieder zum Grattoncheck gegen Schneider kommen und mit der Auslegung eindeutig sagen, daß es ohne wenn und aber eine Matchstrafe war (was im übrigen dann eigentlich auf jeden OIH zutreffen würde, der nicht bewußt vom gecheckten wahrgenommen wird): Gratton checkte damals mit der Schulter gegen den Oberkörper von Schneider. Auch wenn der Erstkontakt nicht gegen Hals bzw. Kopf erfolgte, berührte der Kopf von Schneider den Körper von Gratton. Folgen sind bekannt, eindeutige Verletzung nur damals war eben keiner mit Röntgenblick Ref.

    Refs sind Menschen; Menschen machen Fehler; Fehler müssen daher auch menschlich weiterbehandelt werden; dazu wäre bei einem Strafausschuß die Möglichkeit :!:

    bitte den Artikel jetzt nicht als Kritik an irgendwelchen Usern sehen; er soll nur dazu dienen, mal zum Denken anzuregen, daß es auch mit den niedergeschriebenen Bestimmungen nicht so leicht ist Einstimmigkeit oder einen Konsens zu erlangen.

  • coach
    YNWA
    • 2. Februar 2010 um 10:50
    • #152
    Zitat von hockeytime

    wenn man schliechl beobachtet hat,sah man wie er am boden liegend gewartet hat bis der schiri die strafe bekannt gegeben hat, scheinbar hat dies dann zur schnellen und wundersamen heilung geholfen, beim nächsten shift ist er dann schon wieder toll unterwegs gewesen, da hat aber einer schnell von koch gelernt

    das gsd nix passiert is, ändert nix an der tatsache das die aktion nicht regulär war.
    du kannst einem anderen spieler auch mit dem schläger eine drüberziehen, triffst die schoner wird er es kaum spüren - ein stockschlag ist es trotzdem und er wird auch als solcher geahndet.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 2. Februar 2010 um 10:56
    • #153

    aber Rantanplan2910
    der ref kann auch ohne verletzung des gegenspielers eine matchstrafe verhängen!!
    das vergessen sehr viele.

    lies dir 540 a) durch!

    und sind wir doch, im sinne des sports und der fairness, froh, dass der gegenspieler keine ernsthaften verletzungen davongetragen hat!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 2. Februar 2010 um 11:03
    • Offizieller Beitrag
    • #154

    ausserdem ist mMn noch nicht ganz klar ob es zuerst nicht eh nur eine 5+ war und erst durch das gefühlvolle Anklopfen mit dem schläger an das Plexi eine MP draus wurde. Da wäre der Schiribericht interessant was er zur MP geschrieben hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 2. Februar 2010 um 11:10
    • #155
    Zitat von baerli1975

    aber Rantanplan2910
    der ref kann auch ohne verletzung des gegenspielers eine matchstrafe verhängen!!
    das vergessen sehr viele.

    lies dir 540 a) durch!

    und sind wir doch, im sinne des sports und der fairness, froh, dass der gegenspieler keine ernsthaften verletzungen davongetragen hat!

    absolut, da sind wir uns aber auch alle einig, daß es oberste Prämisse ist, daß der Spieler unverletzt blieb.

    war aber, wie ich geschrieben habe, keine Kritik an dir bzw. eisbärli. Ich wollte damit lediglich ausdrücken, daß es auch da noch sehr viel Spielraum für Interpretation gibt, und versuchen, die beiden Streitparteien etwas anzunähern.
    Was ich eben kritisieren muß ist die Nachbearbeitung eines solchen Falles und da finde ich die Strafe zu streng, auch wenn Ferland vorbelastet war.

    mfg

  • hockeytime
    NHL
    • 2. Februar 2010 um 11:35
    • #156

    w.p.14: ich glaube das wir alle in der halle gehofft haben das schliechl nichts passiert ist, das wünscht man keinen gegenspieler. aber er sollte auch so fair sein, wenn ihm nichts passiert ist, gleich aufzustehn. und nicht den sterbenden schwan zu spielen. kann mir keiner sagen das dies keine absicht war von schliechl, eine möglichst hohe strafe für ferland rauszuholen. wir haben schliechl beobachtet. es war zwar ein foul, aber durch seine unfaire art hat er natürlich sehr zum ausgang des spieles beigetragen. die salzburger sind stark genug, das sie solche tricks nicht auspacken müssen. wenn der kaspitz so ein schauspieler wäre, hätte der schon einige spieldauerstrafen für villach rausgeholt, und es ist gut so das er sowas nicht macht, das unterscheidet auch richtige sportsmänner.

  • Henke
    NHL
    • 2. Februar 2010 um 11:44
    • #157

    hier möcht ich einwenden, dass schiechl innert kurzer zeit (zagreb und villach) von so einem hit getroffen wurde. ob du da gleich - v.a. beim zweiten- aufstehst wage ich zu bezweifeln. noch dazu is schiechl alles andere als ein softie.

  • hockeytime
    NHL
    • 2. Februar 2010 um 11:47
    • #158

    sorry aber getroffen?(gestreifft!!) und wenn er kein softie ist, ist es ja noch erbärmlicher für ihn

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 2. Februar 2010 um 11:48
    • #159
    Zitat von WiPe

    ausserdem ist mMn noch nicht ganz klar ob es zuerst nicht eh nur eine 5+ war und erst durch das gefühlvolle Anklopfen mit dem schläger an das Plexi eine MP draus wurde. Da wäre der Schiribericht interessant was er zur MP geschrieben hat.

    soviel ich noch in erinnerung hab, war es gleich ein 5+ matchstrafe

  • Henke
    NHL
    • 2. Februar 2010 um 11:50
    • #160
    Zitat von hockeytime

    sorry aber getroffen?(gestreifft!!) und wenn er kein softie ist, ist es ja noch erbärmlicher für ihn

    fein, wenn das für dich gestreift war haben wir vom streifen und treffen andere ansichten.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 2. Februar 2010 um 11:51
    • Offizieller Beitrag
    • #161
    Zitat von lowraider

    soviel ich noch in erinnerung hab, war es gleich ein 5+ matchstrafe

    5+ Matchstrafe ? neue strafe ??

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • tintifax2402
    ...ist in der Kiste.
    • 2. Februar 2010 um 12:19
    • #162
    Zitat von WiPe

    5+ Matchstrafe ? neue strafe ??

    Und du wunderst dich, wenn ich dich i-Tüpferl-Reiter nenn.... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von tintifax2402 (2. Februar 2010 um 12:25)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 2. Februar 2010 um 12:19
    • #163

    jo Lex Villach...bekommen von den bösen schiris sogar strafen, die ned durchs rulebook gedeckt sind ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 2. Februar 2010 um 12:30
    • Offizieller Beitrag
    • #164
    Zitat von tintifax2402

    Und du wunderst dich, wenn ich dich i-Tüpferl-Reiter nenn.... ;)

    nein ich wunder mich eh ned :D 8) :P

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 2. Februar 2010 um 12:57
    • #165

    Ferland schießt scheinbar öfter übers Ziel hinaus. In dieser Aktion wirkts auf mich als hätte er nicht ganz die richtigen Tabletten eingeworfen. Wenn das nicht Absicht war, was dann? Verstehe aber die VSV Fans wenn sie ihn verteidigen, weil ich sehe zB. die Einlagen unserer Spieler auch nicht als so furchtbar an.
    Wenn Unterluggauer nicht zu Boden gegangen ist (hab die Aktion nicht gesehen und verlasse mich auf Schilderungen) dann hat er meinen tiefsten Respekt. Das ändert aber nichts darann, dass mir der VSV als die mädchenhafteste Truppe der Liga erscheint, dazu haben zuviele Spieler schon zu oft in die andere Richtung gearbeitet. So gesehen würde ich mich als Schlumpf nicht allzuviel über Schiechl aufregen. Das die VSV Fans das anders sehen ist aber auch nicht unnatürlich.

    Schuld an solchen Sachen sind nämlich die Schiedsrichter. Nehmen wir an ein Stürmer fährt ins Angriffsdrittel und der Verteidiger hält, sticht und hakt. So nimmt der Verteidiger auf unerlaubte Weise die Gefahr aus dem Spielzug, alle Bemühungen davor waren für den Hugo und der Schiri tut absolut nichts. Zerlegts den Stürmer aber auf fast schon ekelhaft dramatische Weise dann kennt der Schiri plötzlich die Pfeife auch wieder.

    Das kommt in letzter Zeit bei manchen Schiris so oft vor, dass ich schon Verständnis für Schwalbenkönige entwickle, weil aufgrund dieser Schiris jedens andere Verhalten schon fast fahrlässig dumm ist. Schließlich hat man es in einem Mannschftssport mit vielen Typen zu tun, die man durch seine Aufrichtigkeit um die Früchte ihrer Arbeit bringt.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 2. Februar 2010 um 12:59
    • #166

    bitte um erklärung. was ist an 5+ matchstrafe jetzt falsch ???

    soviel ich noch in erinnerung hab hatten die sbg. 5 min powerplay. also nicht 5 min spieldauer sondern 5 min matchstrafe.

    nicht so kleinlich sein, bist doch kein blöder ;) lass das + einfach weg :P

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 2. Februar 2010 um 13:05
    • #167
    Zitat von lowraider

    bitte um erklärung. was ist an 5+ matchstrafe jetzt falsch ???

    soviel ich noch in erinnerung hab hatten die sbg. 5 min powerplay. also nicht 5 min spieldauer sondern 5 min matchstrafe.


    es ist nichts falsch an dem, was du sagst. aber kleinliche leute würden dir antworten, daß du getrost das "5+" weglassen könnest, weil bei einer matchstrafe die 5 min. sowieso obligat sind & du das nicht extra dazuschreiben müßtest... ;)

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 2. Februar 2010 um 13:08
    • #168
    Zitat von BigBert #44


    es ist nicht s falsch an dem, was du sagst. aber kleinliche leute würden dir antworten, daß du getrost das "5+" weglassen kannst, weil bei einer matchstrafe die 5 min. sowieso obligat sind & du das nicht extra dazuschreiben müßtest... ;)

    danke, habs eigentlich eh genauso gemeint :D

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 2. Februar 2010 um 13:09
    • #169

    Rantanplan2910 ... Gott sei Dank checkt's einer was ich meinte und legte mir nicht gleich die "Bär'sche-Unwissehenheitstheorie" in die Arme.

    Henke ... "noch dazu is schiechl alles andere als ein softie. " .... genau das ist es auch was mich so wütend machte. Einerseits das er 30sek später (nach dem sterbenden Schwan) wieder im 5min PP am Eis steht und andererseits seine Aussagen beim Interview, eben von wegen er sei normal ein Harter aber dieses mal - verschmitzter Grinser/Lächler - ist er eben zu Boden gegangen. d.h. wie es jemand schon angesprochen hat, traurig das solche Mittel verwendet werden ein Spiel zu entscheiden, vor allem aus Salzburger Sicht, die es eigentlich wesentlich ordentlicher drauf hätten --> Farce! (ps: und NEIN ich wünsche ihm keine Verletzung)

    Dazu noch das nicht richtig geahndete Foul an Lugge sowie die 6 Spieler am Feld - Schiri pfeift ab - aber es gibt keine kleine Bankstrafe. Im Anschluss dann das erwähnte Interview in welchem Schiechl auch noch vom Spiel gegen 6 Mann spricht.....

    Das man die Strafe geben "kann" ist mir - mit dem neuen Unwort der Saison 09/10 "CTTHANA" schon klar ... nur ist es mehr als mühsam, nach jedem Spiel (auch ohne Villach Beteiligung) über diverse Checks zu reden bzw. diskutieren - vor allem wenn es immer wieder die selben Hobbypsychologen sind die einem Spieler 100%ige Absicht bei dem & dem bzw. Fahrlässigkeit dort usw. unterstellen oder jemanden gleich die Verschreibung in eine Anstalt verordnen. Selbiges - wie schon zig mal von mir erwähnt - in der Gratton vs. Schneider Story. Lest Euch mal den Thread - jetzt im nachhinein durch - diese Meinung vs. diese Meinung - jeder beharrt 100% darauf. Klassisches Ende? Sowohl Gratton als auch Schneider BETONEN, dass es sich um einen fairen Check gehandelt hat - darüber schreibt dann niemand mehr von wegen ... "hey war ich dumm, ich hatte dem ja volle Verletzungsabsicht usw. unterstellt" ... einfach jedesmal das selbe.

    Aber sei's wie's sei ... ich werd mich in Zukunft (wie eigentlich auch bisher gehandhabt) aus jeglicher "Check-Diskussion" heraushalten ... so erspar ich mir sicher noch an die 30-40 Diskussionen bis April und überlasse es den Forums-beeideten-Hobbypsychologen bzw. Sachverständigen.

    Einmal editiert, zuletzt von Herby #30 (2. Februar 2010 um 13:15)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 2. Februar 2010 um 13:14
    • Offizieller Beitrag
    • #170
    Zitat von lowraider

    bitte um erklärung. was ist an 5+ matchstrafe jetzt falsch ???

    soviel ich noch in erinnerung hab hatten die sbg. 5 min powerplay. also nicht 5 min spieldauer sondern 5 min matchstrafe.

    nicht so kleinlich sein, bist doch kein blöder ;) lass das + einfach weg :P

    die 5 min ist eine eigenständige strafe und die MS ist auch eine eigenständige Strafe. wenn du 5+ MS schreibst wären es in Summe 10 Min. Powerplay.
    Wobei ich nicht mal weiss es ob es die Möglichkeit gibt einen spieler mit 2 grossen Strafen zu belegen.

    MS bedingt auch eine 5min Unterzahl. Neu ist allerdings das seit (heuer?) die MS im spielbericht mit 5 min + 20 MS eingetragen wird um in der Zeile mit der 5er das vergehen reinzuschrieben, weil früher nur MATCH im spielbericht eingetragen wurde.

    vielleicht daher díe interpretation "5+Matchstrafe"

    @herby:
    wenn man allerdings (im TV) den Smile und die Reaktion von Ferland direkt beim und nach Check gesehen hat dann relativiert sich das Interviwe von Scheichl auch. Allerdings muss gesagt sein das Wilson beim High Sticking auch raus gehört hätte, egal ob Lugge liegen bleibt oder nicht, Blut ist Verletzung und wären somit 5+

    Einmal editiert, zuletzt von WiPe (2. Februar 2010 um 13:20)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 2. Februar 2010 um 13:19
    • #171

    herby: mein gott der bua is - für mich nicht unverständlich, siehe weiter und oben - kurz liegen geblieben, er hat so einen hit auch eben von conrad bekommen.

    die regel wurde hier dargelegt, man kann ja mittlerweile den eindruck gewinnen dass da wieder ein täter / opferrollentausch stattfindet.

    auch von mir war es das - das spiel wurde vor(!)gestern gespielt.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 2. Februar 2010 um 13:26
    • Offizieller Beitrag
    • #172

    sieht man die ferland-schiechl aktion beim laola1-video?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 2. Februar 2010 um 13:34
    • Offizieller Beitrag
    • #173

    weiter oben gibts einen link, allerdings nur aus einem "ungünstigen" blickwinkel

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 2. Februar 2010 um 13:39
    • Offizieller Beitrag
    • #174

    danke! habs gefunden.

    hmmm... not so easy. würd sagen 5+spd.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Phipse
    Nationalliga
    • 2. Februar 2010 um 17:18
    • #175
    Zitat von STEWART #4

    Strafe geht glaube ich OK. Nur dem Jonny hier Verletzungsabsicht zu unterstellen ist sehr sehr weit hergeholt. Trifft er den Spieler der Bullen vielleicht 0,5 bis 1,0sek. vorher wäre gar nichts gewesen.

    Also nochmals Strafe OK - Verletzungsabsicht no never !

    naja, muss da kurz wiedersprechen. trifft der ferland den schiechl da wirklich 1 sek vorher und - von mir jetzt unterstellt - dann mit einem anderen winkel, würde ich hier die #86 nicht verteidigen. dann wäre - so meine meinung - der check ganz anders ausgegeganen, nämlich mit einem bitter bösen boarding von hinten, und das in dem tempo - mögliche folgen lass ich mal im raum stehen.

    Zitat von WiPe

    ausserdem ist mMn noch nicht ganz klar ob es zuerst nicht eh nur eine 5+ war und erst durch das gefühlvolle Anklopfen mit dem schläger an das Plexi eine MP draus wurde. Da wäre der Schiribericht interessant was er zur MP geschrieben hat.

    habs aufgenommen das spiel, und mir diese szene mehrfach angeschaut. zuerst wurde diszi gesagt - so auch die meinung der sky reporter - und während des zerschlagens des stockes hat man gheört - MATCHSTRAFE.
    jetzt meine frage an die RuleBookWorms - darf man, wenn eine eine Match aus diszi gründen ausgesprochen wurde, das foul extra bestrafen? meine damit, hätte er eine diszi bekommen, wäre ja danach keine weiterverurteilung gekommen - wenn ja, dann bin ich ja schon hier auf dem holzweg.
    sollte jedoch eine weitere bestrafung nur auf grund der match folgen, kann es ja nicht sein, dass er die match aus disziplinären fehlverhaltens bekommen hat.

    WiPe wo siehst du bitte einen Smile von Ferland nach dem check? wie gesagt, habe das spiel aufgenommen und vor mir, ich sehe leider keinen Smile. man sieht das gesicht von ferland, da schüttelt er den kopf aber lächelt nicht, danach bricht er seinen stock ab (den moment noch einmal angesehen). habe eigentlich eine sehr hohe meinung von dir gehabt, nur hier etwas zu unterstellen, naja.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™