1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

49.R.: Villacher SV-Red Bull Salzburg

  • MrHyde
  • 26. Januar 2010 um 00:00
  • Forza_VSV
    Hobbyliga
    • 1. Februar 2010 um 15:36
    • #126
    Zitat von Mike Lowell

    Leider sind die Villacher zu dumm, nach einem Bandencheck (wie zb der an Luggi) liegen zu bleiben oder sich bei der kleinsten Berührung fallen zu lassen.

    FAIRNESS nennt man sowas... und nicht Dummheit

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 1. Februar 2010 um 15:53
    • Offizieller Beitrag
    • #127
    Zitat von tintifax2402

    Zudem wird bei der Highlightszusammenfassung das Tor zum 3:2 nicht gezeigt. Für mich (ich stand auf der blauen Linie) war dem Tor eine klare Abseitssituation vorangegangen

    und was ist mi dem Foul vor dem 2:1? und welches 3:2 wenn das Spiel 2:5 ausging?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 1. Februar 2010 um 16:10
    • #128
    Zitat von WiPe

    und was ist mi dem Foul vor dem 2:1? und welches 3:2 wenn das Spiel 2:5 ausging?

    laut schiri kein foul. die salzburger haben sich eh beschwert, aber er zeigte nein, kein foul. und er meinte das 3:2 der salzburger ;)

  • Mike Lowell
    Nationalliga
    • 1. Februar 2010 um 16:14
    • #129
    Zitat von Forza_VSV

    FAIRNESS nennt man sowas... und nicht Dummheit

    ...nur wenn die meisten anderen Teams diese Fairness nicht besitzen und sich dadurch einen entscheidenden Vorteil verschaffen, dann wird daraus Dummheit. Leider heiligt der Zweck die Mittel. Mir würde es auch gefallen, wenn dem nicht so wäre...

  • tintifax2402
    ...ist in der Kiste.
    • 1. Februar 2010 um 16:31
    • #130
    Zitat von lowraider

    laut schiri kein foul. die salzburger haben sich eh beschwert, aber er zeigte nein, kein foul. und er meinte das 3:2 der salzburger ;)

    Danke, fehler meinerseits, meinte natürlich das 2:3. Olta i-Tüpfl-Reiter ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 1. Februar 2010 um 16:34
    • Offizieller Beitrag
    • #131
    Zitat von tintifax2402

    Danke, fehler meinerseits, meinte natürlich das 2:3. Olta i-Tüpfl-Reiter ;)

    auf sky ist eh egrade die wederholung da werd ich mal hinschauen beim 2:3 und sag ned oida zu mir das tut ja weh 8)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • tintifax2402
    ...ist in der Kiste.
    • 1. Februar 2010 um 16:40
    • #132
    Zitat von WiPe

    auf sky ist eh egrade die wederholung da werd ich mal hinschauen beim 2:3 und sag ned oida zu mir das tut ja weh 8)

    Mach das!
    Und von meiner Warte aus natürlich "Olta"! :D

  • Elbart
    Gast
    • 1. Februar 2010 um 18:42
    • #133

    KEHM-Interview mit Günther Lanzinger nach dem Spiel:
    http://www.mediafire.com/?sharekey=b83d…242aab60ece9560

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 1. Februar 2010 um 18:46
    • Offizieller Beitrag
    • #134
    Zitat von tintifax2402

    Mach das!
    Und von meiner Warte aus natürlich "Olta"! :D

    also eindeutig erkennbar wars mMn nicht. könnte sein aber kann auch nicht sein.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 2stein
    EBEL
    • 1. Februar 2010 um 19:26
    • #135

    also bei Kärnten heute war beim Foul von Ferland nix von einem "angelegten" Ellebogen zu sehn........irgendwas ist da so zwischen Ober/Unterarm rausgestanden [kaffee]

  • blueboys
    Gast
    • 1. Februar 2010 um 21:55
    • #136

    Klarer Ellebogencheck von #86. 2 plus 10 von mir aus . In der Halle hat es gar nach einem regulären Check. Also cttnaha never ever. Auch nicht nach Fasel Kriterien ;)
    Beim Foul gegen Lugge wurde ohnehin wegen der blutenden Wunde reklamiert hat die Sch...Schiris jedoch nicht interessiert. Wie hießen die nochmal Tragner und Tragner?
    Jedenfalls untragbar!! So ane Protektionskind(er) können die gar net sein, als dass de lange in dem Biz ihr Unwesen treiben...

  • andro1
    Hobbyliga
    • 1. Februar 2010 um 22:25
    • #137
    Zitat von 2stein

    also bei Kärnten heute war beim Foul von Ferland nix von einem "angelegten" Ellebogen zu sehn........irgendwas ist da so zwischen Ober/Unterarm rausgestanden [kaffee]

    Da kann der Ellenbogen noch so schön angelegt sein ,zählen tut die Zone wo der Check trifft,und das war Kopf+Nacken.Strafe vertretbar,aber fairerweise muss man sagen,daß Wilson normal auch mit 5+Spd.gehen darf(hoher Stock mit verletzung).

  • Potze
    Moderator
    • 1. Februar 2010 um 23:08
    • #138

    Check vom Ferland

    falls ihn noch einer nit gesehn hat oder ihn nochmal anschaun will.

    Lg

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 1. Februar 2010 um 23:23
    • #139

    thx potze
    also wenn da nochmal jemand heult, die armen großen spielern können ja gar ned anders, dann wirds lächerlich,
    der check hätte(!) wirklich schön sein können, wenn er nicht bewusst auf den kopf gezielt hätte!
    (und hier ist es mMn auch völlig egal, ob sich der anderes spieler verletzt oder nicht, da sah man eine absicht dahinter!)
    warum sich Ferland dann auch noch so aufregt :?: kann höchstens über seine eigene "dummheit", die ihm grad rausgerutscht ist, sein...
    ergänzung für die goldwaagenschalenleger: "dummheit" im sinne von einer aktion, die man gerne selber wieder rückgängig machen würde

  • bertuzzi44
    Nationalliga
    • 2. Februar 2010 um 00:21
    • #140
    Zitat von baerli1975


    ich habe den check gegen unterluggauer leider nicht gesehen, dafür aber den ferland check.
    der ging ganz klar gegen den kopf. die MS ist die einzig richtige entscheidung für so einen check.

    wenn der herby #30 hier von einer farce spricht, will er entweder provozieren, oder hat keine ahnung. weder von regeln, noch von der kampagne der iihf, welcher sich der öehv anschloss, und die genau solche checks verurteilt.

    Muss hier Bärli komplett Recht geben. Herby30 ist mir schon des öfteren durch komplette Ahnungslosigkeit und reine Provokation aufgefallen. Lieber Herby, orientier dich mehr an den Experten hier im Forum und erspar uns deine mehr als entbehrlichen Posts.
    Andererseits kann man dir keinen Vorwurf machen, da du dich ja erst für Hockey interessierst seit Red Bull in die Liga eingestiegen ist. Wenn du wüsstest wie vor 10 - 20 Jahren Hockey generell und Checks in Östereich praktiziert wurden lieber Herby, würdest du nicht so einen Schwachsinn von dir geben. Allein das "Streifen" war schon immer eine Matchstrafe, daher unterstütze ich die Schiedsrichterentscheidung vollkommen.
    Wo kommen wir da auch hin wenn solche Brutalofouls wie von Ferland reihenweise Karrieren von Spielern beenden?
    Meiner Meinung nach sollte man in etwa nach Basketballregeln pfeifen. Nur so bleibt der Eishockeysport weiterhin attraktiv.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 2. Februar 2010 um 00:28
    • #141

    jo weil sowohl baerli als auch eisbaerli deiner meinung nach ahnungslos sind und nachdem du es ansprichst auch redbulljünger sind, stimmts? ;)

  • eisbaerli
    Gast
    • 2. Februar 2010 um 04:17
    • #142
    Zitat von Powerhockey

    der check hätte(!) wirklich schön sein können, wenn er nicht bewusst auf den kopf gezielt hätte!
    (und hier ist es mMn auch völlig egal, ob sich der anderes spieler verletzt oder nicht, da sah man eine absicht dahinter!)

    nach drei seiten trifft endlich einer den nagel auf de(n)m ;) kopf

    ich gebe dem blues recht dass das foul am lugge ebenso a 5+spd verdient hätte und zwar nach 530 b high sticking ( wo es eine 5+spd oder ms geben kann) und nicht wie viele hier schreiben wegen eines checks


    und ebenso ein schwachsinn sind die aussagen er ist eben ein spieler der einen check zu ende fährt was soll das heissen -> straffreiheit oder was?

  • Él comprende
    KHL
    • 2. Februar 2010 um 05:43
    • #143
    Zitat von andro1

    Da kann der Ellenbogen noch so schön angelegt sein ,zählen tut die Zone wo der Check trifft,und das war Kopf+Nacken.Strafe vertretbar,aber fairerweise muss man sagen,daß Wilson normal auch mit 5+Spd.gehen darf(hoher Stock mit verletzung).

    Genau so ist es. Wieder einmal eine komplett unnötige Aktion (plus das sinnvolle "Schläger zertrümmern"), die uns ein Spiel gekostet hat, auch wenn Schiechl nicht so theatralisch zu Boden gehen muss, um 2 Shifts später wieder am Eis zu stehen und später grinsend vor der Kamera etwas falsch herumheucheln muss. Die Strafe geht daher mMn klar in Ordnung.
    Allerdings sind die 2 Minuten gegen Wilson auch ein Witz, eine absolute Frechheit eigentlich. Wenn Lugge liegen geblieben wäre und sich gekrümmt hätte (wie bereits von vielen Spielern in dieser Saison gesehen), wäre die Strafe wahrscheinlich bei weitem höher ausgefallen. Da blutet ein Spieler aus dem Mund und die Schiris schauen weg... [kopf] [kopf] [kopf]

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 2. Februar 2010 um 08:00
    • #144
    Zitat von bertuzzi44

    Muss hier Bärli komplett Recht geben. Herby30 ist mir schon des öfteren durch komplette Ahnungslosigkeit und reine Provokation aufgefallen. Lieber Herby, orientier dich mehr an den Experten hier im Forum und erspar uns deine mehr als entbehrlichen Posts.
    Andererseits kann man dir keinen Vorwurf machen, da du dich ja erst für Hockey interessierst seit Red Bull in die Liga eingestiegen ist. Wenn du wüsstest wie vor 10 - 20 Jahren Hockey generell und Checks in Östereich praktiziert wurden lieber Herby, würdest du nicht so einen Schwachsinn von dir geben. Allein das "Streifen" war schon immer eine Matchstrafe, daher unterstütze ich die Schiedsrichterentscheidung vollkommen.
    Wo kommen wir da auch hin wenn solche Brutalofouls wie von Ferland reihenweise Karrieren von Spielern beenden?
    Meiner Meinung nach sollte man in etwa nach Basketballregeln pfeifen. Nur so bleibt der Eishockeysport weiterhin attraktiv.


    mach smilies, wennst schon probierst sarkastisch zu sein.
    wennst glaubst, ich bin fan von rbs, dann bist so weit weg wie die erde von der sonne! :D
    anscheinend kennt er die kampagne der iihf nicht, und das regelbuch wahrscheinlich auch nicht, ganz zu schweigen von der aussendung des öehv.
    und bei dieser gelegenheit fällt mir auf, dass du davon wohl auch keine ahnung hast.

    jetzt schau dir den check nochmal an, und dann probier mir nochmal zu erklären, dass dieser nicht zum kopf geht.......
    nimm deine vereinsbrille ab, und setz dazu deine optische brille auf.........

  • tintifax2402
    ...ist in der Kiste.
    • 2. Februar 2010 um 08:07
    • #145
    Zitat von bertuzzi44


    Allein das "Streifen" war schon immer eine Matchstrafe, daher unterstütze ich die Schiedsrichterentscheidung vollkommen.

    Wo kommen wir da auch hin wenn solche Brutalofouls wie von Ferland reihenweise Karrieren von Spielern beenden?
    Meiner Meinung nach sollte man in etwa nach Basketballregeln pfeifen. Nur so bleibt der Eishockeysport weiterhin attraktiv.

    Schön langsam wirds fad, immer wieder das Regelbuch zu zitieren, aber anscheinend hilft nix anderes:
    Also nochmal:
    540 – CHECKING TO THE HEAD AND NECK AREA.
    a) A player who directs a check or blow, with any part of his body, to the head and
    neck area of an opposing player or ”drives” or ”forces” the head of an opposing
    player into the protective glass on boards, shall be assessed, at the discretion of
    the Referee, a:
    ➤ Minor penalty + Automatic Misconduct penalty (2’+10’)
    or
    ➤ Major penalty + Automatic Game Misconduct penalty (5’+GM)
    or
    ➤ Match Penalty (MP)
    b) A player who injures an opponent as a result of checking to the head and neck
    area shall be assessed a
    ➤ Match Penalty (MP)
    c) Blows to the head area during a fight or altercation are covered and are to be
    penalized under Rule 528 Fisticuffs or Roughing.


    Ich verstehe, dass das IIHF Checks gegen den Kopf unterbinden will, aber wie bereits öfter von mir gesagt, sollte es weiterhin im Ermessungsspielraum des Refs liegen, wie schwerwiegend gegen die Regeln verstoßen wurde.

    Zum Check selber:
    Nach dem Videostudium bin ich der Ansicht, dass die Strafe angemessen ist.
    Klarer Check gegen den Kopf und eigentlich hat Ferland ihn auch genau so treffen wollen (so schauts für mich aus).

    Und nochmal zu Bertuzzi44:
    Wer Basketball-Regeln haben will, soll sich Basketball-Spiele anschaun.
    Und Todd Bertuzzi ist auch kein Kind von Traurigkeit, was Checks angeht:
    ->youtube

    Edit: Auch ich verstehe Sarkasmus, wenn man ihn mir erklärt.

    Einmal editiert, zuletzt von tintifax2402 (2. Februar 2010 um 08:21)

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 2. Februar 2010 um 08:23
    • #146

    vielleicht hat bertuzzi44 auch nur ein altes regelbuch??
    hat er denn schon mitbekommen, dass es keinen 2-linien-pass und kein touch-icing mehr im iihf regelbuch mehr gibt?? vielleicht ist er ja in der geschichte des eishockeys vor 20 jahren stehen geblieben?? ;)

  • STEWART #4
    Nationalliga
    • 2. Februar 2010 um 08:29
    • #147

    Strafe geht glaube ich OK. Nur dem Jonny hier Verletzungsabsicht zu unterstellen ist sehr sehr weit hergeholt. Trifft er den Spieler der Bullen vielleicht 0,5 bis 1,0sek. vorher wäre gar nichts gewesen.

    Also nochmals Strafe OK - Verletzungsabsicht no never !

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 2. Februar 2010 um 08:44
    • #148
    Zitat von bertuzzi44

    Allein das "Streifen" war schon immer eine Matchstrafe

    kein Wunder, bei hoher Geschwindigkeit kann ein Gewebeschock entstehen, bei Schiechl wars nur ein leichter Gewebeschock, hat aber gereicht um in Zeitlupe in die Knie zu gehn, zum Glück gabs Red Bull zur Genesung und er konnte den nächsten Shift wieder vollgas geben, erinnerte irgendwie an "Asterix bei den Briten"

    Also Streifen --> klare Matchstrafe,

    Da lob ich mir den alten "Chackanackahaaa"

  • coach
    YNWA
    • 2. Februar 2010 um 09:14
    • #149
    Zitat von baerli1975

    jetzt schau dir den check nochmal an, und dann probier mir nochmal zu erklären, dass dieser nicht zum kopf geht.......
    nimm deine vereinsbrille ab, und setz dazu deine optische brille auf.........

    baerli hat recht, da gibs glaub ich keine 2 meinungen.

  • hockeytime
    NHL
    • 2. Februar 2010 um 09:28
    • #150

    wenn man schliechl beobachtet hat,sah man wie er am boden liegend gewartet hat bis der schiri die strafe bekannt gegeben hat, scheinbar hat dies dann zur schnellen und wundersamen heilung geholfen, beim nächsten shift ist er dann schon wieder toll unterwegs gewesen, da hat aber einer schnell von koch gelernt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™