1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

4 Nationen Turnier in Asiago/ITA (11.-13.2.2010)

  • RexKramer
  • 23. Januar 2010 um 11:34
1. offizieller Beitrag
  • RexKramer
    NHL
    • 23. Januar 2010 um 11:34
    • #1

    Einen Fred zu den Kaderspekulationen für das Div. I Turnier in Tilburg gibt's schon, der nächste Schritt dorthin ist das 4 Länder Turnier in Asiago während der internationalen Olympia-Ligapause.

    Asiago Cup
    10.-14. Februar 2010
    Asiago/Italien
    Teilnehmer: Italien, Österreich, Frankreich, Ukraine

    Donnerstag, 11.2.2010
    Österreich – Frankreich, 16.30 Uhr

    Freitag, 12.2.2010
    Österreich – Italien, 20.30 Uhr

    Samstag, 13.2.2010
    Österreich – Ukraine, 16.30 Uhr

    Mit ITA und FRA sind zwei Teams mit A-Pool Aufkleber dabei, UKR und AUT die Favoriten und Gegner in ihrer Division I Gruppe - klingt nach einem ausgeglichenem Turnier. Interessant wird sein, wie Gilligan an die Sache herangeht. Wieder ein Team zum Ausprobieren wie so oft in den letzten Jahren bei solchen Turnieren, oder schickt man schon das Team, das dem für die WM möglichst ähnlich ist? Unter Umständen wird's ja Fall 2 und die Auswahl schaut für uns aber aus wie eine für Fall 1...
    Wie auch immer, ob die Legionäre (Pöck, Setzinger, Penker, Raffl) einberufen werden wird sicher ein Zeichen in welche Richtung es gehen wird. Die Franzosen haben ihren Kader schon bekannt gegeben, scheint schon das geplante WM Aufgebot zu sein, wenige Überraschungen mit Ausnahme der Goalies, Legionäre sind auch Großteils dabei.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 28. Januar 2010 um 14:23
    • Offizieller Beitrag
    • #2
    Zitat

    29 PENKER Jürgen GK 185 90 17.10.1982 L Rögle BK (SWE)
    31 WEINHANDL Fabian GK 190 96 03.01.1987 L Moser Medical Graz 99ers (AUT)

    27 ELICK Mickey D 183 84 17.03.1974 L EC VSV (AUT)
    11 LAKOS Philippe D 192 100 19.08.1980 R EV Vienna Capitals (AUT)
    55 LUKAS Robert D 177 84 29.08.1978 L EHC LIWEST Linz (AUT)
    22 PÖCK Thomas D 182 93 02.12.1981 L Rapperswil Jona Lakers (SUI)
    33 REBEK Jeremy D 179 88 08.02.1976 R EC Red Bull Salzburg (AUT)
    17 REICHEL Johannes D 182 85 29.04.1982 L EC KAC (AUT)
    4 UNTERLUGGAUER Gerhard D 177 88 15.08.1976 L EC VSV (AUT)
    24 WERENKA Darcy D 189 93 13.05.1973 R EV Vienna Capitals (AUT)

    9 GRABHER MEIER Martin F 182 85 21.11.1983 L EHC LIWEST Linz (AUT)
    61 HARAND Christoph F 180 80 27.05.1981 L Moser Medical Graz 99ers (AUT)
    37 HERZOG Stefan F 180 76 19.03.1983 L Moser Medical Graz 99ers (AUT)
    74 KALT Dieter F 175 83 26.06.1974 R EC KAC (AUT)
    8 KASPITZ Roland F 170 82 01.11.1981 L EC VSV (AUT)
    18 KOCH Thomas F 173 77 17.08.1983 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
    19 LUKAS Philipp F 177 86 04.12.1979 R EHC LIWEST Linz (AUT)
    12 RAFFL Michael F 185 87 01.12.1988 L EC VSV (AUT)
    5 RAFFL Thomas F 193 92 19.06.1986 L Lulea (SWE)
    6 ROTTER Rafael F 174 72 14.06.1987 R EV Vienna Capitals (AUT)
    91 SETZINGER Oliver F 183 89 11.07.1983 L Davos Hockey (SUI)
    51 TRATTNIG Matthias F 185 95 22.04.1979 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
    20 WELSER Daniel F 180 89 16.02.1983 L EC Red Bull Salzburg (AUT)

    Alles anzeigen

    da sind wieder ein paar oldies dabei ... Andre Lakos ist aber nicht im Kader

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 28. Januar 2010 um 14:36
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Ich muss sagen meine Begeisterung hält sich in Grenzen...
    Speziell in der Defensive hätt ich gerne irgendeinen jungen Spieler gesehen, was Elick im Kader verloren hat ist mir schleierhaft. Offensiv hätte ich Kristler & Heinrich ebenfalls mitgenommen, Herzog nicht unbedingt.

    Einmal editiert, zuletzt von Stickoxydal (28. Januar 2010 um 14:48)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Meandor
    NHL
    • 28. Januar 2010 um 14:49
    • #4

    In der Verteidigung sind wir top besetzt. :)

  • sicsche
    Nightfall
    • 28. Januar 2010 um 14:51
    • #5

    @Schattenkrieger
    Ich find das schon ok so, beim ersten Turnier warens die jungen wilden mit ein paar Leithammel und dieses mal halt die gstandenen.

    Denke zur B-WM Vorbereitung wirds dann die richtige Mischung aus beiden geben.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 28. Januar 2010 um 14:58
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von sicsche

    richtige Mischung

    Typisch in Österreich ist es tatsächlich so nicht mehr die besten sondern die Richtigen müssen es sein danke Peppi Hickersberger für diesen Trend

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Petz_[gone]
    Gast
    • 28. Januar 2010 um 15:00
    • #7

    Ich frag mich nur, was der Reichl da dabei verloren hat...

  • coach
    YNWA
    • 28. Januar 2010 um 15:07
    • #8
    Zitat von Schattenkrieger

    Ich muss sagen meine Begeisterung hält sich in Grenzen...

    DITO

    Elick, Reichel, Werenka, ...???

    kein Schuller, kein Oraze, ...

    wohl nicht der Weißheit letzter Schluß !?

  • sicsche
    Nightfall
    • 28. Januar 2010 um 15:08
    • #9

    marksoft
    Das lass ich mir jetzt nich unterstellen :)

    Mit richtige Mischung meinte ich aus den besten von Teil1 und Teil2 der Camps. Sprich zB ein A. Lakos der im ersten Camp dabei war wird sicher mit dabei sein, während ich Elick aufgrund der Leistungsdichte eher nicht mehr im Kader sehe. Generell sind aber die Chancen jener aus Camp1 eher gering in anbetracht des jetzigen Kaders. Ausser viel. Herzog und keinen in Topform befindlichen Kalt seh ich da eher weniger Wackelkandidaten die "gestürzt" werden könnten.

    @Wp
    Oz war ja in Camp1 dabei oder? Wird wohl hofftl Werenka im endgültigen Kader verdrängen
    Bei den Forwards is' halt eng, statt wem würdest Schuller mitnehmen (ausser Herzog dem seh ich sowieso nur als Sichtungskandidaten der den Cut net schafft)

  • Henke
    NHL
    • 28. Januar 2010 um 15:11
    • #10

    cheers bill.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 28. Januar 2010 um 15:12
    • #11

    geh, bleibt's locker - werden eh noch, wie immer halt, ein paar spieler absagen....und dann sind die genannten fehlenden (+ viell noch andere) eh wieder dabei. :whistling: ;)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 28. Januar 2010 um 17:35
    • #12

    Bei uns kann Trainer sein wer will, der Kader ist fast immer der gleiche. Typen wie Werenka, Reichel haben im Team nichts verloren.

  • coach
    YNWA
    • 28. Januar 2010 um 18:07
    • #13
    Zitat von sicsche

    Bei den Forwards is' halt eng, statt wem würdest Schuller mitnehmen (ausser Herzog dem seh ich sowieso nur als Sichtungskandidaten der den Cut net schafft)

    1. omg, wenn schuller heuer nicht dabei ist, dann hat er sich keine der vorherigen einberufungen jemals verdient. er ist iM das um und auf beim kac und punktet als center regelmäßig.
    2. ich sehe mit koch, kaspitz u. ph. lukus nur 3 potenzielle center - schuller wär der 4te im bunde.

    aber ich glaube das ist mit m.v. so vereinbart da schuller sich heuer extrem den arsch mit eiszeiten bis zu 40min aufreissen hat müssen. der bekommt eine woche schunung und ich wette er ist bei der wm dabei (sofern fit).

  • Meandor
    NHL
    • 28. Januar 2010 um 18:23
    • #14
    Zitat von w.p.14

    2. ich sehe mit koch, kaspitz u. ph. lukus nur 3 potenzielle center - schuller wär der 4te im bunde.

    Aber den Rotter kannst halt auch nicht zuhause lassen. Am Center haben wir ein Luxusproblem. Die beste Lösung wäre, wenn Schuller an seiner angestammten Position am linken Flügel spielt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. Januar 2010 um 18:31
    • #15
    Zitat von w.p.14

    1. omg, wenn schuller heuer nicht dabei ist, dann hat er sich keine der vorherigen einberufungen jemals verdient. er ist iM das um und auf beim kac und punktet als center regelmäßig.

    Kann mir die Nichtberücksichtigung von Schuller auch nur so erklären, dass man bei ihm weiss, was man hat. Bin auch gar nicht so beleidigt, dass wir diesmal nur 2 Spieler stellen, wobei die Einberufung vom Joschi schon an einen vorgezogenen Aprilscherz erinnert.
    Wir brauchen unsere Kräfte für die PO, könn ma wenigstens gscheit darauf hintrainieren.
    David ist heuer unser absoluter MVP bis jetzt, ohne Wenn und Aber.

  • Henke
    NHL
    • 28. Januar 2010 um 18:39
    • #16

    na alter unsitte von absagen wird er schon noch nachberufen.

  • killver
    Nationalliga
    • 28. Januar 2010 um 18:52
    • #17

    Es geht ja nur darum alle Spieler auszutesten. Der endgültige Kader wird am Ende ganz anders sein!

    Zitat

    ÖEHV-Teamchef Bill Gilligan gibt seinen Kader für die Euro Ice Hockey Challenge 2010 in Asiago bekannt.
    Dabei setzt der US-Amerikaner ausschließlich auf Spieler, "die wir noch nicht im November getestet haben. Vielleicht kann ich mir so einen besseren Eindruck verschaffen, wer für die WM in Frage kommt".
    Im Gegensatz zum Polesie Cup im November vertraut Gilligan diesmal einem sehr erfahrenen Team. Wieder mit dabei sind die Schweiz-Legionäre Thomas Pöck und Oliver Setzinger.

    laola1.at

  • open ice
    Bandenskater
    • 28. Januar 2010 um 19:02
    • #18
    Zitat von Meandor

    Aber den Rotter kannst halt auch nicht zuhause lassen. Am Center haben wir ein Luxusproblem. Die beste Lösung wäre, wenn Schuller an seiner angestammten Position am linken Flügel spielt.

    aber eben spielt... meiner meinung nach auch der einzige klagenfurter der im moment in teamform spielt. statt reichel hätten sich viel mehr kirisits oder schumnig eine einberufung verdient gehabt. grundsätzlich bin ich aber nicht beleidigt, wenn das team in der länderspielpause zusammenbleibt und auf das "comeback" im playoff hinarbeitet (hoffen wird man ja noch dürfen :rolleyes: )

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 28. Januar 2010 um 20:20
    • #19

    die diskussion um schuller, kirisits und schumnig stellt sich meiner meinung nach nicht, weil die eben im november dabei waren. klare aussage von gilligan. er nominierte nur spieler die im nov. nicht dabei waren.

    mit kalt rechne ich bei der wm fix(außer verletzung) wird sicher seine letzte wm sein.(abschiedsgeschenk ;)
    ich hätte trattnig in der abwehr erwartet. werenka und elick sind meiner meinung nach nicht unbedingt mehr notwendig.wirklich
    interessant wird ohnehin erst der kader für die wm. [kaffee]

  • maverick
    NHL
    • 28. Januar 2010 um 20:24
    • #20

    bin schon gespannt ob pöck tatsächlich kommt! :whistling:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. Januar 2010 um 20:34
    • #21
    Zitat von maverick

    bin schon gespannt ob pöck tatsächlich kommt! :whistling:

    Meine Güte, wie lange wollts nun noch in Richtung Pöck sticheln? Letztes Jahr war er nicht dabei, aus basta. Er war nicht der Einzige, zudem war er nicht fit/verletzt - und ob das nun wirklich so war oder nicht, wird keiner hier verifizieren können. Freu ma uns lieber, wenn er heuer unser PP belebt.

  • sicsche
    Nightfall
    • 28. Januar 2010 um 20:34
    • #22

    @wp
    Wie Meandor sagte haben wir ein Luxusproblem beim Center, Immerhin hast mit Kalt und RaRo auch noch 2 potenzielle Center. Ich will keinesfalls die Leistung vom Schuller schlecht machen. Im endgültigen Kader wird er vermutlich eh stehen, vorallem weil wir Defensivstarke Winger wie Schuller (oder auch einen Peintner!) brauchen werden.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. Januar 2010 um 20:37
    • #23
    Zitat von sicsche

    @wp
    Wie Meandor sagte haben wir ein Luxusproblem beim Center, Immerhin hast mit Kalt und RaRo auch noch 2 potenzielle Center. Ich will keinesfalls die Leistung vom Schuller schlecht machen. Im endgültigen Kader wird er vermutlich eh stehen, vorallem weil wir Defensivstarke Winger wie Schuller (oder auch einen Peintner!) brauchen werden.

    Wobei es da aber meiner Ansicht schon fraglich ist, ob es Sinn macht, Leute plötzlich bei der WM auf Positionen spielen zu lassen, auf denen sie die ganze Saison nicht gespielt haben (Trattnig, Schuller)?

  • blueboys
    Gast
    • 28. Januar 2010 um 20:50
    • #24
    Zitat von w.p.14

    schuller heuer nicht dabei ist, dann hat er sich keine der vorherigen einberufungen jemals verdient


    bin das erste Mal deiner Meinung
    Danke für die Auflage :P

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 28. Januar 2010 um 20:51
    • #25

    speziell bei Trattnig find ich es schade, weil wir ja in der defense selten das problem haben, aus zu vielen kandidaten wählen zu können ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™