1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Crashed Ice

  • TsaTsa
  • 10. Februar 2008 um 13:03
1. offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. Februar 2008 um 13:03
    • #1

    Jouhkimainen gewinnt Crashed Ice Sonntag,

    10. Februar 2008, 12:24 Uhr - Medienmitteilung


    64 Cracks aus 12 Nationen, darunter einige Schweizer Eishockey-Spieler, stürzten sich am Samstag in Bolgen/Davos im Hauptbewerb des 1. Red Bull Crashed Ice in der Schweiz eine 400 Meter lange Kunsteisbahn hinunter. Vor 10 000 Zuschauern an den Banden drängelte sich Miikka Jouhkimainen aus Finnland bis ins Finale und zum Sieg. Als bester Schweizer landete Reto Schmid aus Winterthur am 6. Rang.

    In der höchstgelegenen Stadt Europas herrschten am Samstag eisige Bedingungen. Beim Ice Cross Downhill bezwangen die in voller Eishockeymontur angetretenen Athleten unter Ellbogeneinsatz zu viert einen mit Treppen und Kanten gespickten Kurs am Fuss der Jakobshornbahn. Sieger Miikka Jouhkimainen schwang im Ziel vor dem Kanadier Sébastien Morissette und Lukas Kolc aus Tschechien ab. Der Finne kassierte dafür 6 000 US-Dollar Preisgeld ein.

    Gleich vier Schweizer erscheinen im Endergebnis unter den Top 10. Reto Schmid aus Winterthur hielt bis zum Halbfinale mit der Weltelite mit und fuhr im kleinen Finale auf den 6. Gesamtrang. Die weiteren Schweizer: Adrian Oggier (7./Engelberg), Patrick Murer (8./Minusio) und Roman Müller (10./Lyssach).

    Aus den Startboxen katapultiert, standen die Cracks einer Steilkurve mit 46 Grad Neigung gegenüber. Nach einer 90 Grad Kurve galt es eine Brücke zu überqueren und die Einfahrt in ein original Schweizer Chalet richtig zu erwischen. Spätestens auf den Buckeln und Wellen im Zielhang trennte sich die Spreu vom Weizen, wie die Schweizer Ski-Legende Bruno Kernen bestätigte: "Hier waren nur die härtesten Jungs der Welt am Start. Man kann sich kaum vorstellen, welch Überwindung und welch Können dafür notwendig sind. Einfach total verrückt." Kernen, der 2007 seine Profikarriere als Rennläufer beendete, tauschte die Skier mit Schlittschuhen und landete immerhin am 59. Rang.

    In den vergangenen sieben Jahren hat Red Bull Crashed Ice die eisigsten Abfahrten der Welt erobert und für nie gesehene Action gesorgt. Von der Weltpremiere 2000 in Stockholm über Moskau, Prag, Québec und Co. entwickelte sich die Kombination aus Eishockey und Boarder-X zum Zuschauermagneten. 2007 jubelten in Helsinki 90 000 Leute an den Banden des Ice-Cross-Downhill-Rennens.

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyfans.ch/news_portal/bilder/20580_redbulldavos.jpg]

    Das Red Bull Crashed Ice in Davos
    Bild: Joerg Mitter / Auf Bild klicken für MMS

  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 10. Februar 2008 um 15:57
    • #2

    video vom Crashed ice in Quebec City auf http://broadband.tsn.ca/tsn/?sid=473

    lg cosmicduck

  • Weinbeisser
    NHL
    • 20. Januar 2010 um 15:07
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    So - habe mal der Übersicht halber das Crashed Ice von der Handball EM getrennt.

  • marco b.
    Nachwuchs
    • 8. April 2010 um 16:58
    • #4

    echt cooler sport. hab ich grad entdeckt. red bull crashed ice.
    wird am sa und so sogar im tv, servus tv, überrtagen

    https://www.eishockeyforum.at/www.redbullcrashedice.com

    cya

  • Sack
    Nationalliga
    • 8. April 2010 um 17:09
    • #5

    Danke für den Hinweis. Muss/soll ich aufnehmen.

  • rubentorino
    Nachwuchs
    • 5. Februar 2011 um 18:16
    • #6

    heyho.
    bei servustv gibt's jeden lauf vom crashed ice live zu sehen.
    echt hammer!
    heute geht's in valkenburg in holland rund. ich werd auf jeden fall reinschalten!
    schaut mal hier:

    http://www.servustv.com/cs/Satellite/A…011259333384355

  • R.Bourque
    KHL
    • 5. Februar 2011 um 18:51
    • #7

    niemand mag leute, die nur zum werben posten, husch, ab. zwei postings, und beide linken auf servus. ich mein, denkt ihr nach auch?

  • c-bra
    EBEL
    • 5. Februar 2011 um 19:04
    • #8
    Zitat von R.Bourque

    niemand mag leute, die nur zum werben posten, husch, ab. zwei postings, und beide linken auf servus. ich mein, denkt ihr nach auch?

    ja - sowas nervt

    sollte servusTV nicht nötig haben, nimmt aber leider in vielen foren zu, auch in surfforen etc.

  • R.Bourque
    KHL
    • 5. Februar 2011 um 20:52
    • #9

    würd mich nicht so nerven, gings dabei nicht um ganz einfaches kohle verdienen. Dann sollens es gscheid lösen und keine offensichtlichen dilettanten machen lassen.

  • rubentorino
    Nachwuchs
    • 20. März 2011 um 18:55
    • #10

    wollt ihr mir jetzt unterstellen, dass ich für servustv die posts mache?
    ich steh nun mal ziemlich auf das crashed ice und - sorry - die übertragung bei servustv war einfach top... :thumbup:
    schade das hier unterstellt zu bekommen... :huh: aber recht habt ihr schon, dass es eigenartig ausschaut bei zwei posts...

    gleich ist bei mir jedenfalls kabel1 angesagt... [Popcorn]

  • Elbart
    Gast
    • 21. März 2011 um 13:34
    • #11

    http://www.dwdl.de/zahlenzentrale…_fr_kabel_eins/

  • blacky3
    NHL
    • 9. Februar 2013 um 20:05
    • #12

    Marco Dallago gerade mit dem sensationellen 2.Platz beim WM-Lauf in Laandgraf. Freut mich natürlich ganz besonders, da ich ihn persönlich auch kenne und ichs extrem geil find, dass er sich in seiner ersten Red Bull Crashed Ice Saison bereits so stark präsentiert und heute mit seinem ersten Podestplatz die bisherige Krönung seiner noch kurzen Crashed Ice Karriere erreicht hat. Und wenn er nicht in der quasi letztem Kurve vor dem Ziel gestürzt wäre, wärs sogar gleich der erste Sieg gewesen, aber naja, das wird schon noch kommen ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™