1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Wunschkader für die B-WM in Tilburg

    • B-WM 2010 Tilburg
  • schooontn
  • 17. Januar 2010 um 22:24
1. offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 17. Januar 2010 um 22:24
    • #1

    Weil mir grad langweilig ist und weil ich diese Spielchen immer recht lustig find wollt ich mal den Thread eröffnen und um Wunschkader etc. bitten.

    Ich fang dann natürlich auch gleich mal an [Popcorn] Ich rechne übrigens nicht damit das wir aus Nordamerika Verstärkung bekommen. Im übrigen finde ich es sensationell das mir quasi kein defensiv solider Verteidiger einfällt und ich daher doch tatsächlich über einen Ph. Lakos (nix gegen ihn, aber naja.. :D ) nachgedacht hab..

    Kader :

    Penker
    Weinhandl (schätze mal das Brückler nicht spielen wird können)

    Pöck - A.Lakos
    Oraze - Trattnig
    R. Lukas - Unterluggauer
    Lanz - Iberer/Klimbacher(!!!)

    Setzinger - Koch - Welser
    Th. Raffl - Kaspitz - M.Raffl
    Baumgartner - Schuller - Pewal
    Rotter - Ph.Lukas - Latusa

    Ausfallkandidaten : Peintner, Hager, Herzog, Harands, Kalt

  • Ghostrider
    Nachwuchs
    • 17. Januar 2010 um 22:32
    • #2

    Lanz ??? das soll wohl ein schlechter scherz sein?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 17. Januar 2010 um 22:33
    • #3

    ich will irgendeinen jungen als 8ten defender (ist ja immerhin nur ne b-wm..)dabeihaben und es ist mir eigtl. kein anderer aus der österreichischen liga eingefallen..

    aja, schumnig wär da auch ne option

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 17. Januar 2010 um 22:35
    • #4

    Jürgen Penker im Tor klingt guat. Die Nummer 1 im Tor wäre ihm schon längst vergönnt gewesen sein. Nicht sowie bei der B- WM in Innsbruck. Der Bernd Brückler soll lieber im Tor bei den Russen bleiben, wo er meistens recht anspruchsvolle Partien zeigt. Bei der B- WM in Innsbruck wars eine enttäuschende Leistung. :rolleyes: Jetzt würde es Zeit werden, für Jürgen Penker in der Nationalmannschaft. Ob ihm Divis nicht im Weg stehen würde ?

  • coach
    YNWA
    • 17. Januar 2010 um 22:39
    • #5

    guter vorschlag, würd da nicht viel ändern.
    aber den hager kannst knicken für heuer.
    kalt gehört mitgenommen, der ist noch immer sehr schnell und hat viel routiene, stark im pp !
    lanz, sicher besser als in den letzten saisonen. lembaher oder schumnig sind aber sicher um einiges talentierter.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 17. Januar 2010 um 22:41
    • #6

    ojaaa thx seanton für einer meiner lieblingsthreads :thumbup:
    also ich glaub schon, dass P.Lakos besser ist als Lanz, ebenso wohl Rebek, wenn er nach seiner verletzung wieder die form hat!
    von mir aus auch Lembacher, wenn er wieder fit ist!
    wäre eigentlich Brunnegger ein kandidat??

    Pewal, naja hat eigentlich keine berauschende saison hinter sich, glaub, dass zumindest einer der Harands besser wär, mir persönlich gefällt auch Ulmer recht gut!

    hat Kalt definitv abgesagt, oder is er wirklich so beinand, dass er ned mal 4.lnie spielen kann, Hager scheint ja wirklich ned die form vom vorjahr zu haben!
    und Kristler? wird der auch ned wieder fit??

    also um ehrlich zu sein, mit dem kader (eben ohne legios, weil is es überhaupt klar, dass die "Schweizer" kommen können)
    könnt diesmal der fahrstuhl ohne uns bleiben!!

  • schooontn
    nicht liken!
    • 17. Januar 2010 um 22:42
    • #7
    Zitat von w.p.14

    lembaher oder schumnig sind aber sicher um einiges talentierter.

    den lembacher hab ich total vergessen/übersehen.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 17. Januar 2010 um 22:43
    • #8
    Zitat von Powerhockey

    könnt diesmal der fahrstuhl ohne uns bleiben!!

    Wie, was und wo ? :D

  • schooontn
    nicht liken!
    • 17. Januar 2010 um 22:49
    • #9
    Zitat von Powerhockey


    also ich glaub schon, dass P.Lakos besser ist als Lanz, ebenso wohl Rebek, wenn er nach seiner verletzung wieder die form hat!
    von mir aus auch Lembacher, wenn er wieder fit ist!
    wäre eigentlich Brunnegger ein kandidat??

    sicher ist ph. lakos besser als ein lanz, das steht für mich ausser frage. nur bei einer b-wm könnte man - nach meinem plan :love: - auf spieler wie ph.lakos, elick, rebek, werenka etc verzichten, weil man a. eigentlich eh genau weiß das diese spieler grobe probleme mit dem niveau einer a-wm haben und auch nicht mehr jünger werden bzw. b. sich dadurch evtl. ein junger spieler während der wm im rahmen von pflichtspielen in denen es auch umwas geht aufdrängen könnte. und ich glaube nicht das die position des 8ten verteidigers großen einfluss auf einen positiven ausgang des turnieres haben würde, von daher kann man dort mmn schon ein bisserl was probieren.

    brunnegger spielt mwn seit knapp 2 jahren nur noch als stürmer, von daher ist er für mich auch kein kandidat fürs team.

    der sturm ist halt so ne sache, grundsätzlich würd ich sagen das wir hier einen sehr tiefen kader haben und das es speziell für die 3te und 4te angriffslinie am flügel sicher 10 kandidaten gibt mit denen ich bei der b-wm ein gutes gefühl hätte. ob dann die 4 leute dort baumi, rotter, pewal und latusa oder harand, harand, peintner und kristler oder kalt, herzog, hager und ulmer heißen ist wohl geschmackssache.

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (17. Januar 2010 um 22:55)

  • Online
    blacky3
    NHL
    • 17. Januar 2010 um 22:50
    • #10
    Zitat von Powerhockey

    ojaaa thx seanton für einer meiner lieblingsthreads :thumbup:
    also ich glaub schon, dass P.Lakos besser ist als Lanz, ebenso wohl Rebek, wenn er nach seiner verletzung wieder die form hat!
    von mir aus auch Lembacher, wenn er wieder fit ist!
    wäre eigentlich Brunnegger ein kandidat??

    ...

    Sein Einsatz und seine Einstellung immer Vollgas zu geben in Ehren, aber definitiv nein. Fürs Nationalteam hat er einfach technisch zu viele Defizite.
    Prinzipiell guter Kader von die seanton, nur Chris Harand würd ich noch dazu nehmen statt Pewal oder so. Aja und muss, sagen Klimbacher ist nach seiner Verletzung auch wieder gut in Form und sicher eine Überlegung wert, wenn z.B. Pöck wieder irgendein "Problem" hat.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 17. Januar 2010 um 22:58
    • #11

    @seanton
    schätzt du die chancen auf den wiederaufstieg wirklich derart hoch ein,
    dass nicht die besten sondern die richtigen aufgestellt werden sollen? ;)

    ich wär mir da heuer ned so sicher...

    p.s. oh sorry wegen Brunegger, das hab ich wohl verschlafen [kopf]

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 17. Januar 2010 um 22:59
    • #12

    Mal ehrlich, es ist sinnvoller ne junge Mannschaft mit ca. 5 Routines nach Tilburg zuschicken. Es bringt einfach nix wenn man so Oldies wie z.B Wrenka, ect. schickt, die nehmen den jungen Spielern nur den Platz weg. Es gibt einige talentierte Spieler fürs Nationalteam, die ein B WM Level halten können. Ich mein, was haben wir für Gegner ? Japan, Serbien, Litauen und außer der Ukraine ist doch kein Kaliber in unserer Gruppe. Unterschätzen dürfen wir zwar kein Team, aber ein Versuch wäre es doch wert oder nicht ? Was meint ihr dazu ?

    Lg

  • schooontn
    nicht liken!
    • 17. Januar 2010 um 23:03
    • #13
    Zitat von Powerhockey

    @seanton
    schätzt du die chancen auf den wiederaufstieg wirklich derart hoch ein,
    dass nicht die besten sondern die richtigen aufgestellt werden sollen? ;)

    oh ja. wenn wir halbwegs komplett sind und alle lust aufs nationalteam haben sehe ich eigentlich niemanden der uns wirklich gefährlich werden könnte. die ukraine hat sich in den letzten jahren bei der b-wm wahrlich nicht mit ruhm bekleckert (verpasste aufstiege gegen ungarn, italien, overtime erfolge gegen polen, japan), von daher hält sich meine angst vor denen doch in grenzen.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 17. Januar 2010 um 23:07
    • #14
    Zitat von seanton

    oh ja. wenn wir halbwegs komplett sind und alle lust aufs nationalteam haben sehe ich eigentlich niemanden der uns wirklich gefährlich werden könnte. die ukraine hat sich in den letzten jahren bei der b-wm wahrlich nicht mit ruhm bekleckert (verpasste aufstiege gegen ungarn, italien, overtime erfolge gegen polen, japan), von daher hält sich meine angst vor denen doch in grenzen.

    Da kann man dir eigentlich nur recht geben. Ukraine wird zwar, glaub ich der schwerste Gegner für Österreich werden, die sind jedoch auch nicht der Überhammer.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 17. Januar 2010 um 23:07
    • #15

    ich hab auch keine angst, aber doch gewissen respekt,
    und lass jetzt noch schnell den Pöck einen darmvirus bekommen, dazu vielleicht eine verletzung von 1-2 verteidigern,
    und wir haben eine mittelmäßige B-WM defense!!
    außerdem haben wir uns in den relegationsspielen in der A-gruppe zumeist auch ned mit ruhm bekleckert!

    die Japaner können an einem sauguten tag auch mal jeden der gruppe schlagen, und Holland zuhaus, wer weiß, vielleicht schaffen die auch ne überraschung!

    klar wir sind favorit, aber es wird mMn keine gmahte wiesn

  • Online
    Stickoxydal
    All the small things
    • 18. Januar 2010 um 08:25
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Also wenn uns Holland vor Probleme stellt, dann haben wir bei einer A-WM aber absolut nichts verloren. Kann mich noch ein wenig an die Holländer vor 2 Jahren in Innsbruck erinnern und da wären sie ja fast abgestiegen und haben das Spiel gegen Südkorea im letzten Moment noch gedreht. Den Heimvorteil in allen Ehren, aber das darf kein Problem sein.
    Die Ukraine könnte uns schon vor Probleme stellen, aber im Normalfall sind wir sicher höher einzuschätzen.

    Ich würde ja gerne mal Stefan Ulmer in der Defense sehen, aber der wird wohl kaum verfügbar sein...

    Wie schon so oft gesagt wurde - Wir sind zu schwach für die A-Gruppe, aber zu stark für die B-WM.

    Einmal editiert, zuletzt von Stickoxydal (18. Januar 2010 um 10:03)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. Januar 2010 um 08:52
    • #17

    @seanton:
    Gebe zu bedenken, dass Thomas Raffl, Setzinger und Pöck unter Umständen auch aus Termingründen nicht zur Verfügung stehen könnten. Ansonsten wird der Kader wohl so ähnlich aussehen. Viele Alternativen gibt es ohne die Nordamerikalegionäre sicher nicht.

    Der Block "Thomas Raffl-Kaspitz-Michael Raffl" gefällt mir sehr gut. Noch besser gefallen würde mir dieser Block als Einsersturm des VSV in den Saisonen 2010 bis 2014.

  • DaveSugarShand
    Nationalliga
    • 18. Januar 2010 um 10:21
    • #18

    Zum Thema Verfügbarkeit von Österreichern, die in anderen Ligen spielen:
    Die schwedische Elitserien spielt die Finalplayoffpartien von DO 15.04.2010 bis maximal MO 26.04.2010. Also ist Thomas Raffl nur dann nicht bei der WM dabei, wenn er mit seinem Club ins Finale kommt, wovon ich jetzt einmal nicht ausgehe.
    Die schweizerische National League A spielt ihre Playoffpartien ab Di 09.03.2010; leider ist auf der Homepage kein Playoffspielplan vorhanden, aber ich habe mir das jetzt mit meinem Kalender selbst ausgerechnet (VF , HF und Finale je best of 7, 3 Spiele pro Woche): Die Finalpartien müssten am SO 11.04.2010 beginnen. Folglich wären Pöck und Setzinger nur dann nicht bei der WM, wenn sie ins Finale kommen. Dass Pöck ins Finale kommt, glaube ich nicht, bei Setzinger könnte das schon eher zutreffen.

    Btw: Spielplan für die Playoffpartien gibts auf der HP der schweizer NLA keinen, aber dafür kann man sich dort schon den Spielplan für 2010/2011 herunterladen! :thumbup: Wie geil ist denn das? Bei unserer Mickey-Mouse-Operetten-Liga wissen wir noch nicht einmal, wie viele und welche Mannschaften in der nächsten Saison dabei sind. :P

    EDIT: jetzt hab ich den eidgenössichen Playoffspielplan ("Spieldatenplan" - nicht zu verwechseln mit "Spielplan", wo ich vorher gesucht habe :pinch: ) ja doch noch gefunden: Finale geht ab SA 10.04.2010 los.

    Einmal editiert, zuletzt von DaveSugarShand (18. Januar 2010 um 10:27)

  • Online
    Stickoxydal
    All the small things
    • 18. Januar 2010 um 10:32
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Hab jetzt auch gecheckt, ob Stefan Ulmer möglicherweise Zeit hätte. Spokane spielt am 14.3. seine letzte Regular Season Partie und wird praktisch fix in den Play-Offs dabei sein. Kommt also ganz drauf an, wie weit Spokane kommt. Wenn sie früh genug ausscheiden, könnte er mitkommen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mr_X
    EBEL
    • 18. Januar 2010 um 10:32
    • #20
    Zitat von Schattenkrieger

    Also wenn uns Holland vor Probleme stellt, dann haben wir bei einer A-WM aber absolut nichts verloren. Kann mich noch ein wenig an die Holländer vor 2 Jahren in Innsbruck erinnern und da wären sie ja fast abgestiegen und haben das Spiel gegen Südkorea im letzten Moment noch gedreht. Den Heimvorteil in allen Ehren, aber das darf kein Problem sein.
    Die Ukraine könnte uns schon vor Probleme stellen, aber im Normalfall sind wir sicher höher einzuschätzen.

    Serbien, Litauen und Holland sollten keine Probleme bereiten, Japan und Ukraine darf man nicht unterschätzen!

  • fute
    EBEL
    • 18. Januar 2010 um 10:42
    • #21

    Von der heurigen U20 Mannschaft könnte man sicher ein paar Spieler für die B-WM einberufen(Ulmer,Heinrich Kristler,Komarek).Weil früher oder später werden sie die Leistungsträger von unserem Team sein

  • kac glen
    Moderator
    • 18. Januar 2010 um 10:46
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    kristler wird hoffentlich dabei sein. voriges jahr in bern war er einer der lichtblicke im a-team.

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 18. Januar 2010 um 18:41
    • #23

    Stefan Ulmer ist für mich, wenn verfügbar ein 100%iger kandidat!!

    okay mit den legios, die anscheinend großteils wirklich kommen können, sollte wiederaufstieg kein prob sein,
    hoffentlich steckt Pöck ned seine kollegen mit darmvirus, leistenprobleme, rückenbeschwerden an...

  • Henke
    NHL
    • 18. Januar 2010 um 18:54
    • #24

    mir ist den kader "nur" in richtung anstehende b wm auszurichtenzu wenig, ich würd mir wünschen, dass schon ein kader in richtung darauffolgender a wm zum teil mit angedacht und aufgestellt wird (da ich vom aufstieg 100% überzeugt bin).

    wir haben gute junge leute u. die würd ich zum teil mitnehem und einsetzen. die machen ihren weg dann in der nächsten saison weiter nach oben und das könnt noch wichtig werden.

    z.b. an salzburg: entweder lanz oder lembacher, beide wirklich mit feiner saison, kommt drauf an ob der teamchef einen offensiveren oder einen defensiveren d man haben will. natürlich kann man auch beide nicht nominieren, vermutlich wird man ein jahr später aber an zumindest einem nicht vorbeikommen. dann wärs doch bereits jetzt ok ihnen die erfahrung einer wm angedeihen zu lassen.

    das selbe bsp. findet sich zu anderen spielern anderer team.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 18. Januar 2010 um 19:44
    • #25
    Zitat von Henke

    mir ist den kader "nur" in richtung anstehende b wm auszurichtenzu wenig, ich würd mir wünschen, dass schon ein kader in richtung darauffolgender a wm zum teil mit angedacht und aufgestellt wird

    völlig richtig - man sollte beginnen, mal ein wenig weiter als nur bis zur als nächstes stattfindenden wm zu denken! und für die def würden es sich tatsächlich lanz, lembacher od schumnig verdienen, mal ein wenig reinschnuppern bzw sich präsentieren zu dürfen - und wenns für heuer nur ein vorbereitungsturnier sein soll.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™