[kopf] Der österreichische Verband ist eine Lachnummer.
Und für so eine Entscheidung, die laut HP des EC Dornbirn, dem Verein noch nicht einmal mitgeteilt wurde, benötigt ein Herr im stillen Einzel-Kämmerlein über eine Woche....
wow!
[kopf] Der österreichische Verband ist eine Lachnummer.
Und für so eine Entscheidung, die laut HP des EC Dornbirn, dem Verein noch nicht einmal mitgeteilt wurde, benötigt ein Herr im stillen Einzel-Kämmerlein über eine Woche....
wow!
die kritik an der langsamkeit der entscheidung teile ich vollauf.
[kopf] Der österreichische Verband ist eine Lachnummer.
Und für so eine Entscheidung, die laut HP des EC Dornbirn, dem Verein noch nicht einmal mitgeteilt wurde, benötigt ein Herr im stillen Einzel-Kämmerlein über eine Woche....
wow!
Warum jetzt der Verband in "diesem" Fall eine Lachnummer sein sollte ist mir ein Rätsel. Zu lachen ist wohl eher über den Kollegen aus Dornbirn (Trainer) der nicht mehr antreten wollte und dachte es gibt eine Strafverifizierung. Die Spieler wollte eh fertig spielen. Das es solange gedauert hat stört mich schon mehr, obwohl man laut Durchführungsbestimmungen genau wusste was passiert.
tja: alter hut, kennst die regeln nicht, ziehst den kürzeren
Was ist eigentlich wenn 1 Minute vor Schluss das Licht ausfällt und die Partie steht 10:0?
Muss man dann auch noch einmal quer durch Österreich fahren, um die Partie fertig zu spielen?
Was sagen dann die heiligen Paragraphen??
auf seite 1 beschrieben, wie henke schon geschrieben hat!
aber ich unterstütze deine faulheit und kopiers dir hier nochmal rein:
auszug aus den durchführungsbestimmungen:
ZitatWird ein Spiel wenige Minuten vor Schluss abgebrochen und
kann in den fehlenden Minuten nach menschlichem Ermessen die bis dahin
führende Mannschaft den Sieg nicht mehr verlieren, kann das Spiel mit dem beim
Abbruch gegebenen Resultat beglaubigt werden.
tja: alter hut, kennst die regeln nicht, ziehst den kürzeren
wobei, und das ist ja das interessante dran, der schiri den dornbirner trainer auch noch auf die (möglichen) konsequenzen des sofortigen abtretens hingewiesen hat, was ihm aber egal gewesen sein soll.
Warum jetzt der Verband in "diesem" Fall eine Lachnummer sein sollte ist mir ein Rätsel. Zu lachen ist wohl eher über den Kollegen aus Dornbirn (Trainer) der nicht mehr antreten wollte und dachte es gibt eine Strafverifizierung. Die Spieler wollte eh fertig spielen. Das es solange gedauert hat stört mich schon mehr, obwohl man laut Durchführungsbestimmungen genau wusste was passiert.
Man sollte der Richtigkeit schon erwähnen, dass das Spiel vom Schiedsrichter nach einem Telefonat mit dem Wettspielreferenten abgebrochen wurde, nicht von Dornbirn !
Der Vorschlag der Salzburger weiter zu spielen, kam als die Mannschaft, sowie auch der Schiri, bereits unter der Dusche waren.
Da hätten auch andere Vereine so gehandelt. Die Jungdosen nicht ausgenommen.
Das nächste mal halt tanken nicht vergessen.
Stell Dir vor das wäre bei einem Buli Spiel passiert. Auf die Reaktionen wäre ich gespannt.
Wie gesagt sportlich ist die Entscheidung in Ordnung. Doch die Berichterstattung lässt mMn etwas zu wünschen übrig.
wenn so war, magst recht haben ecd.
nur alles hier geht ohnehin am wesentlichsten vorbei: dornbirn war aussichtslos hinten (nun ist man aussichtslos hinten). niemals wäre man aus diesem (lächerlichen) grund abgetreten, hätte man geführt.
Das kann ich Dir nicht beantworten, jedoch hat man schon eine Stunde gewartet bis die Maschine wieder funktionstauglich war. Die Spieler waren schon unter der Dusche.
Wer, wie lange noch gewartet hätte und was wäre wenn, ist Spekulation.
Lächerlich finde ich den Grund nicht. Die Mannschaften sind in der entscheidenden Phase des Grunddurchganges und so werden halt wahrscheinlich alle Möglichkeiten ausgelotet.
Der Abbruch erfolgte durch den Schiri und Dornbirn hat sich nicht dagegen gewehrt.
Warten wir mal ab was der Vorstand unternimmt.
nun, ich denke die "gefährdung" ist doch weit konstruiert worden. dann brachust im wald gar nicht mehr antreten.
ich seh das so: man hat auf ein 5-0 gehofft als man aussichtslos zurücklag. das ging schief.
Kann sein Henke. Ich kann es nicht beurteilen. Im Wald muss man mit schwierigen Eisverhältnissen rechen, in einer Halle in der BULI gespielt wird auch?
Vielleicht wollte man sich ja die drei Punkte, vom ersten Spiel gegen Salzburg zurückholen, das ja nach Sieg von Dornbirn wegen einer fehlenden Unterschrift mit 5:0 für Salzburg strafverifiziert wurde .
Nächste Woche sind die Jungdosen ja in Dornbirn, da haben die bulldogs ja die Gelegenheit sich für die Niederlage zu revanchieren.
eben. und im prinzip is es eh egal, der gd is zum aufwärmen fürs po.
mit einem hast du natürlich recht: die eismaschine sollte schon funktionieren, auch da gibts keine zwei meinungen.
auf´s po [prost]
wenn man bedenkt aus welch lächerlichem grund man die erste partie der dornbirner in salzburg zugunsten der salzburger strafverifiziert hat, hätte der verband bzw. der herr "einzelrichter" zugunsten der bulldogs entscheiden können...
jedenfalls würde ich nicht nochmals in den bus steigen, wegen der lächerlichen paar minuten beim stand von 1:5 noch ein bischen in salzburg auf dem eis rumkurven...
was sind eigentlich "wenige minuten" genau... gibts da keine genauere definition? könnte man ja in diesem fall auf dieses spiel auch anwenden...
steht ja nirgends das sie zur Fortsetzung des spiels acuh tatsächlich antreten müssen. man kann ja ein 5:0 riskieren oder um Verifizierung des 5:1 ansuchen beim Verband
dann brauchen wir eh keinen Melde- Durchführungs- und sonstige Bestimmungen wenn diese "Lächerlichkeit" bein ersten Spiel ah "blunzn" ist.
Wird aber dann Spassig wennst mit 4 Legios spielen willst und unterschriften und richtig angemeldete spieler eh wurscht sind.
Der EC Dornbirn hat Einspruch gegen die Entscheidung vom Verband erhoben.
Nach Ansicht der Dornbirner war nur der Diesel bei der Eismaschiene aus und da kann man ja wohl nicht von höhere Gewalt sprechen.
Mal sehen was der Verban dazu sagt....
..scheinbar hat beim ersten - strafverifizierten - Spiel die Unterschrift nicht gefehlt.. sondern sie ist nur ein paar millimeter (ca. 5 !) zuweit nach unten gerutscht und war nicht ganz genau im "kästchen"....
also wenn das stimmt ist es wirklich mehr als nur lächerlich (und korinthenkakerei..) so ein spiel strafzuverifizieren... da müsste man ja wegen zu wenig diesel ganz andere geschütze auffahren...*lol
man könnte ja das fehlende drittel ja der einfachheit halber am kommenden mittwoch in dornbirn dranhängen! wär doch gerecht, wenn man schon nicht für frisches eis sorgen kann, muss man halt das drittel beim gegener nachholen.. und einen wirklichen heimvorteil haben zuschauerlosen farmteamler eh nicht....
Mehr als lächerlich ist aber auch die Begründung von Trainer und Manager des EC Dornbirn warum sie nicht zum letzten Drittel antreten wollten.
Es wäre für die Spieler zu gefährlich! Naja jedem das seine....
ZitatAlles anzeigenvom der Red Bulls Homepage
Sonntag Drittel-Nachtrag zwischen Red Bulls und Dornbirn
Der Wettspielreferent des ÖEHV, Peter Schramm, hat heute den offiziellen Termin für das nachzuholende Drittel aus der Nationalliga-Begegnung der Red Bulls gegen Dornbirn vom 20.01.2010 – damals wurde nach zwei Dritteln wegen einer defekten Eismaschine und infolge dessen einer nicht komplett gereinigten Eisfläche das Spiel nach zwei Dritteln abgebrochen – bekannt gegeben. Das fehlende Drittel wird am Sonntag, 7. Februar 2010 in der Salzburger Eisarena nachgeholt, Beginn ist um 17:40 Uhr.
In der offiziellen Aussendung vom ÖEHV heißt es wörtlich: „Hiermit wird bekannt gegeben, dass das letzte Spieldrittel des Nationalliga Meisterschaftsspiels Nr. 96
EC Red Bull Salzburg – EC hagn_leone Dornbirn
am Sonntag, 7.2.2010 nachgeholt wird. Hierbei ist das volle dritte Spieldrittel mit Übernahme des Spielstandes von 5:1 Toren für den EC Red Bull Salzburg auszutragen. Es sind nur jene Spieler spielberechtigt, die beim nicht vollendeten Spiel am 20.01.2010 am Spielbericht aufgeschienen sind. Allenfalls offene ins dritte Spieldrittel hineinwirkende Strafen sind ebenfalls zu übernehmen …
Somit wäre Aubin für dieses Drittel auch spielberechtigt. Da das Bundesligateam an diesem Abend in Ungarn am Werk ist, wird er wohl fehlen!