1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

32.R.: Red Bull Salzburg II-EC Dornbirn

    • R.B. Salzburg Farmteam
  • MrHyde
  • 15. Januar 2010 um 00:00
1. offizieller Beitrag
  • MrHyde
    NHL
    • 15. Januar 2010 um 00:00
    • #1
    Datum: 07.02.2010
    Spielbeginn: 17:40:00
    [size=24]vs.[/size]

    [B]Dornbirn reist nicht für 20 Minuten nach Salzburg[/B]
    Die Dornbirn Bulldogs werden am Sonntag nicht zum angesetzten Nachtragsdrittel nach Salzburg reisen. Die Konzentration der Messestädter gilt den restlichen Begegnungen, die Jungbullen erhalten damit die ohnehin erwarteten drei Punkte gut geschrieben.
    [URL='http://www.hockeyfans.at/?/channel/6/hockeyfansat/n/26857/dornbirn reist nicht für 20 minuten nach salzburg']Bericht auf hockeyfans.at[/URL]
    [B]Spielabbruch: Eismaschine stoppte die Jungbullen[/B]
    Was die Bulldogs aus Dornbirn sportlich nicht geschafft haben, vollbrachte in der zweiten Drittelpause eine Eismaschine. Auf Grund eines Defektes am Zamboni musste der Nationalligahit abgebrochen werden - die Bullen führten zu diesem Zeitpunkt mit 5:1. Jetzt droht eine Strafverifizierung.
    [URL='http://www.hockeyfans.at/?/channel/6/hockeyfansat/n/26665/spielabbruch eismaschine stoppte die jungbullen']Bericht auf hockeyfans.at[/URL]
    [B]Salzburg will gegen Dornbirn wieder durchstarten[/B]
    Der EC Red Bull Salzburg empfängt in der Volksgarten Eisarena den EC hagn_leone Dornbirn. Während sich die Gäste aus Vorarlberg mit Ryan Murphy verstärkt haben, können die Salzburger wieder auf die Continental Cup Sieger Jason Beckett, Michael Schutte und Brent Aubin zurückgreifen.
    [URL='http://www.hockeyfans.at/?/channel/6/hockeyfansat/n/26652/salzburg will gegen dornbirn wieder durchstarten']Bericht auf hockeyfans.at[/URL]

    Letzten direkten Duelle
    [I]Nationalliga 09/10[/I]
    03.02.2010 [B]EC Dornbirn[/B] - Red Bull Salzburg II 5:3 (3:1,1:2,1:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=10803']Gamecenter[/url]
    02.01.2009 [B]EC Dornbirn[/B] - Red Bull Salzburg II 3:2 PEN (0:1,2:0,0:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=10776']Gamecenter[/url]
    21.11.2009 [B]Red Bull Salzburg II[/B] - EC Dornbirn 10:6 (4:1,2:3,4:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=10739']Gamecenter[/url]
    31.10.2009 EC Dornbirn - [B]Red Bull Salzburg II[/B] 2:6 (2:0,0:3,0:3)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=10722']Gamecenter[/url]
    19.09.2009 [B]Red Bull Salzburg II[/B] - EC Dornbirn 5:0 (5:0,0:0,0:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=10697']Gamecenter[/url]


    Letzten Spiele von Red Bull Salzburg II
    [I]Nationalliga 09/10[/I]
    06.02.2010 [B]Red Bull Salzburg II[/B] - EHC Bregenzerwald 3:2 OT (1:2,1:0,0:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=10807']Gamecenter[/url]
    03.02.2010 [B]EC Dornbirn[/B] - Red Bull Salzburg II 5:3 (3:1,1:2,1:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=10803']Gamecenter[/url]
    30.01.2010 [B]Red Bull Salzburg II[/B] - EHC Lustenau 5:1 (2:1,3:0,0:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=10799']Gamecenter[/url]
    26.01.2010 [B]Red Bull Salzburg II[/B] - EK Zeller Eisbären 8:3 (2:1,3:1,3:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=10797']Gamecenter[/url]
    16.01.2010 [B]EHC Bregenzerwald[/B] - Red Bull Salzburg II 3:1 (2:0,0:0,1:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=10788']Gamecenter[/url]


    Letzten Spiele von EC Dornbirn
    [I]Nationalliga 09/10[/I]
    06.02.2010 HC TWK Innsbruck - [B]EC Dornbirn[/B] 2:3 PEN (0:0,1:1,1:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=10806']Gamecenter[/url]
    03.02.2010 [B]EC Dornbirn[/B] - Red Bull Salzburg II 5:3 (3:1,1:2,1:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=10803']Gamecenter[/url]
    27.01.2010 [B]EHC Bregenzerwald[/B] - EC Dornbirn 4:1 (3:1,0:0,1:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=10798']Gamecenter[/url]
    23.01.2010 [B]EC Dornbirn[/B] - VEU Feldkirch 4:1 (1:0,0:0,3:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=10794']Gamecenter[/url]
    16.01.2010 EC Dornbirn - [B]HC TWK Innsbruck[/B] 4:5 OT (0:3,4:0,0:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=10787']Gamecenter[/url]

    [size=8]Sämtliche Spieldaten beziehen sich auf die Datenbank von [url='http://www.hockeyfans.at']hockeyfans.at[/url] diese Angaben erfolgen ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit![/size]
  • Daywalker50
    Gast
    • 19. Januar 2010 um 12:52
    • #2

    Salzburg braucht eigentlich einen Sieg um an den Taop 4 dranzubleiben...

  • Henke
    NHL
    • 20. Januar 2010 um 21:47
    • #3

    http://liveticker.laola1.at/eishockey/oeeh…ores/12157.html

    kurioses: bei der eisreinigung nach dem 2ten drittel ist die eismaschine in den maschinenhimmel aufgefahren. ;( :thumbup:

    hierauf weigerte sich dornbirn wg verletzungsgefahr weiterzuspielen und ist abgetreten.

    quelle: ein telefonanruf aus der halle. wird wohl stimmen.

    spielstand nach 2/3: 5-1 für salzburg II.

    geil :thumbup:

  • MrHyde
    NHL
    • 20. Januar 2010 um 22:00
    • #4

    [B]Spielabbruch: Eismaschine stoppte die Jungbullen[/B]
    Was die Bulldogs aus Dornbirn sportlich nicht geschafft haben, vollbrachte in der zweiten Drittelpause eine Eismaschine. Auf Grund eines Defektes am Zamboni musste der Nationalligahit abgebrochen werden - die Bullen führten zu diesem Zeitpunkt mit 5:1. Jetzt droht eine Strafverifizierung.
    [URL='http://www.hockeyfans.at/?/channel/6/hockeyfansat/n/26665/spielabbruch:_eismaschine_stoppte_die_jungbullen']Bericht auf hockeyfans.at[/URL]
  • Daywalker50
    Gast
    • 21. Januar 2010 um 10:54
    • #5
    Zitat

    von der Red Bulls Homepage

    Abbruch des Nationalligaspiels Red Bulls vs. Dornbirn


    Die ursprüngliche Überschrift zu diesem Newseintrag hätte lauten sollen: „Schönes Nationalliga-Comeback des Farmteams gegen Dornbirn“. Doch dazu kam es leider nicht, denn nach zwei Dritteln wurde die heutige Nationalliga-Begegnung des EC Red Bull Salzburg vs. EC Dornbirn vom Schiedsrichter Michael Graber offiziell abgebrochen.

    Was war geschehen? Während der Eisreinigung in der zweiten Pause bekam die Eismaschine einen Defekt, in der Folge konnte das Eis nicht zu Ende gereinigt werden. Die Verantwortlichen von Dornbirn entschieden daraufhin, nicht weiterzuspielen, da die unregelmäßige Oberflächenbeschaffenheit der Eisfläche eine zu große Verletzungsquelle für die Spieler darstelle. Das veranlasste den Schiedsrichter das Spiel abzubrechen, da er im Falle einer Fortsetzung keine Verantwortung übernehmen könne, sollte sich tatsächlich ein Spieler verletzen

    Damit wird es wohl eine Neuaustragung dieses Spiels geben.

    Ich dachte es gibt 2 Eismaschienen in der Eisarena :?: :?:

  • Henke
    NHL
    • 21. Januar 2010 um 10:57
    • #6

    gibt es auch. eine hat der magistrat zur wartung gegeben.

  • Online
    aubin26
    Hydrantenliga
    • 21. Januar 2010 um 11:23
    • #7

    Kann mich bitte wer aufklären, ist das tatsächlich gefährlich? :?:
    Gabs einen Höhenunterschied zwischen gereinigter und ungereinigter Eisfläche?

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 21. Januar 2010 um 11:29
    • #8

    Auch vor etwa 10 Tagen hat es in der ASH bei 48er-Oilers massive Probleme mit der Eismaschine gegeben.

    Das Spiel begann verspätet und nach den Drittelpausen mußte das hinter den Toren stehende Wasser von den Referees(!) weggewischt werden. Die Drittelpausen waren dadurch gut 5 Minuten verlängert, der Puck wäre in den Pfützen liegen geblieben.

    Ich glaube das Problem war gestern die nur teilweise gereinigte Eisfläche, ein kontrolliertes Spiel mit dem Puck wäre wohl nicht mehr möglich gewesen, wäre beim Wechsel von gereinigter auf ungereinigte Eisfläche "hängengeblieben".

  • Henke
    NHL
    • 21. Januar 2010 um 11:31
    • #9

    aber geh; (lt. erzählungen) war die eisfläche beinahe vollständig abgezogen, dann gab eine pumpe oder ähnliches den geist auf.

    das is ja hahnebüchern das ganze:

    im wald open air bei niederschlag is nie gefährlich;

    und wenn die herren gegner geführt hätten wärs auch ned gefährlich gewesen. (wobei angeblich die spieler spielen wollten, detto der manager, aber der trainer nicht)

    witzlos das ganze.

  • Büffel
    Nationalliga
    • 21. Januar 2010 um 12:08
    • #10

    no na ned, thats part of the game!
    Wenn im Wald open air gespielt wird, sollte das auch kein problem sein. Solche "Kanten" zwischen gereinigter und ungereinigter Eisfläche sind zugegeben sehr nervig und irritieren, aber Verletzungsgefahr?! [kopf]

  • hmmm
    Nachwuchs
    • 21. Januar 2010 um 12:48
    • #11

    vielleicht muss das letzte drittel in dornbrin nachgespielt werden

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 21. Januar 2010 um 13:11
    • #12
    Zitat von Daywalker50

    Damit wird es wohl eine Neuaustragung dieses Spiels geben.


    gibts da nicht einen punkt in den dfbst., dass wenn nach einer gewissen zeit abgebrochen wird, es zu einer fortsetzung kommt......?

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 21. Januar 2010 um 14:22
    • #13

    so, gefunden:
    DÖM 2009/10 - Durchführungsbestimmungen der österreichischen Meisterschaften

    Zitat

    § 12 BEGLAUBIGUNG DER WETTSPIELE
    2) In folgenden Fällen sind Wettspiele nicht mit dem erzielten Resultat und Torergebnis zu
    beglaubigen:
    i) Abbruch des Spieles ohne Verschulden eines Vereins: Neuaustragung.
    Wurden bereits zwei volle Spieldrittel gespielt, kann ein Nachtragsspiel angeordnet
    werden. Bei einem Nachtragsspiel muss ein volles Spieldrittel unter Übernahme des
    Spielstandes zum Zeitpunkt des Abbruches ausgetragen werden.
    Bei Durchführung eines Nachtragsspieles (restliche Spielzeit) sind nur jene Spieler
    spielberechtigt, die am Tage des nicht vollendeten Spieles am Spielbericht
    aufgeschienen sind. Wird ein Spiel wenige Minuten vor Schluss abgebrochen und
    kann in den fehlenden Minuten nach menschlichem Ermessen die bis dahin
    führende Mannschaft den Sieg nicht mehr verlieren, kann das Spiel mit dem beim
    Abbruch gegebenen Resultat beglaubigt werden.
    Bei Neuaustragung eines Spieles sind alle Spieler spielberechtigt, die zum
    Zeitpunkt des Spieles für den Verein spielberechtigt waren

    Alles anzeigen

    das heißt, es dürfte nur das letzte drittel fertig gespielt werden.
    wenn man jetzt die reisekosten und den spielstand bedenkt, wärs wahrscheinlich besser gewesen, das spiel mit dem nicht gereingten eis fertig zu spielen!

  • Büffel
    Nationalliga
    • 21. Januar 2010 um 15:01
    • #14

    das wird den dornbirnern wohl herzlichst egal sein!

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 21. Januar 2010 um 15:10
    • #15
    Zitat von Büffel

    das wird den dornbirnern wohl herzlichst egal sein!


    was meinst jetzt?
    dass es in den durchführungsbestimmungen steht, oder die anreise + kosten??

  • Henke
    NHL
    • 21. Januar 2010 um 15:10
    • #16
    Zitat von Büffel

    das wird den dornbirnern wohl herzlichst egal sein!

    pourquoi?

  • Büffel
    Nationalliga
    • 21. Januar 2010 um 15:30
    • #17
    Zitat von baerli1975


    was meinst jetzt?
    dass es in den durchführungsbestimmungen steht, oder die anreise + kosten??

    ah, sorry! War schwer verständlich.
    Meinte Anreise+Kosten

  • Daywalker50
    Gast
    • 24. Januar 2010 um 13:27
    • #18
    Zitat

    von der Red Bulls Homepage

    Entscheidung über letztes Nationalligaspiel der Red Bulls noch offen


    Morgen, Samstag, kann sich Salzburgs Farmteam entspannen, denn in der Nationalliga müssen die Red Bulls eine Runde aussetzen und sind somit erst wieder am kommenden Dienstag (gegen EK Zeller Eisbären, Salzburger Eisarena, 19:30 Uhr) dran. Warten heißt es indes auf die Entscheidung des Wettspielreferenten des Österreichischen Eishockeyverbandes bezüglich des letzten Heimspiels in der Salzburger Eisarena gegen Dornbirn. Dort wurde das Spiel nach zwei Dritteln abgebrochen, weil wegen einer defekten Eismaschine die Eisfläche nicht zu Ende gereinigt werden konnte. Zum Zeitpunkt des Abbruchs stand es 5:1 für die Red Bulls.

  • Daywalker50
    Gast
    • 26. Januar 2010 um 13:51
    • #19
    Zitat

    von der Red Bulls Homepage

    Red Bull Salzburg gegen Dornbirn wird fortgesetzt

    Heute gab es seitens des ÖEHV die Entscheidung zum abgebrochenen Spiel zwischen Salzburg und Dornbirn. Das Match wird beim Stand von 5:1 fortgesetzt – Termin noch offen.

    Das Nationalliga Meisterschaftsspiel zwischen dem EC Red Bulls Salzburg und dem EC Hagn_leone Dornbirn am 20.01.2010 musste nach zwei Dritteln abgebrochen werden, nachdem es zu einem Defekt bei der Eismaschine gekommen war und keine Eisreinigung mehr durchgeführt werden konnte.

    Heute wurde entschieden, dass das noch ausständige Spieldrittel nachgeholt wird. An einem noch vom ÖEHV Wettspielreferat festzulegendem Termin werden die beiden Teams also noch den Schlussabschnitt beim Stand von 5:1 für Salzburg mit den gleichen Aufstellungen wie am 20.01.2010 absolvieren.

  • Henke
    NHL
    • 26. Januar 2010 um 14:00
    • #20

    die einzige richtige entscheidung.

  • Marling
    Gast
    • 27. Januar 2010 um 08:56
    • #21

    völliger Schwachsinn!

    wer soll eigentlich die Busfahrt bezahlen?

  • Henke
    NHL
    • 27. Januar 2010 um 09:08
    • #22

    na wer glaubst?

    hast du dir die hier zu lesende regel durchgesehen?

    warum ist die entscheidung "völliger schwchsinn".

    den völligen schwachsinn haben sich da andere geleistet. jetzt rat mal wer.

  • ecd
    Gast
    • 27. Januar 2010 um 09:08
    • #23
    Zitat von Marling

    völliger Schwachsinn!

    wer soll eigentlich die Busfahrt bezahlen?

    Das sollte mMn eigentlich die Stadt Salzburg als Eigentümer der Halle übernehmen. Dornbirn kann nichts dafür, dass der Diesel bei der Eismaschine ausging und es lange nicht gelungen ist, die Treibstoffleitungen zu entlüften. (Aussage von mitgereisten Dornbirnern)
    Sportlich ist die Entscheidung ok.
    Eine Stellungnahme des Vereins wird lt. HP noch erwartet.

  • Marling
    Gast
    • 27. Januar 2010 um 13:18
    • #24

    Was ist eigentlich wenn 1 Minute vor Schluss das Licht ausfällt und die Partie steht 10:0?

    Muss man dann auch noch einmal quer durch Österreich fahren, um die Partie fertig zu spielen?

    Was sagen dann die heiligen Paragraphen??

  • Henke
    NHL
    • 27. Januar 2010 um 13:19
    • #25

    frag nach beim vsv wie es sich so anfühlt für einen penalty schuss nach wien zu fahren.

    und liest du auch andere postings?

    deine frage ist auf seite eins dieses threads beantwortet.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™