1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Transfergeflüster: Liwest Black Wings 2010/2011

  • Fan_atic01
  • 12. Januar 2010 um 10:00
  • alekhin
    WTF?
    • 30. November 2010 um 13:23
    • #501
    Zitat

    Ja gerne! Würde zwar die Spielstärke vom KAC ein wenig schmälern, aber dann spielen halt einfach Stürmer Nummer 13 und 14.

    Es gibt halt Teams, die Ausfälle besser kompensieren können als andere.

    das ist so wies da steht (gekürzt) mMn unsinn. fällt bei linz ein shearer oder westlund für den rest der saison aus, dann ists recht egal was man vorher/nachher macht, die krise ist da. ähnliches gilt für wohl jeden anderen EBEL-Verein, mit ausnahme vielleicht der salzburger und dem kac. aber auch bei den caps (fortier saisonende wäre sicher ein problem) bzw vsv (z.b. ein kaspitz) hat man definitiv spieler die man selbst mittels transferkarte kaum ebenbürtig ersetzen könnte. was du, macstasy, hier glaube ich vergisst, ist das eine krise natürlich dort wo finanziell spielraum ist sehr viel leichter zu handhaben ist - einfach weil die gesamtsituation des breiten tiefen kaders ja auch nicht losgelöst von der finanz ist ;).
    bei 10 mannschaften wirds immer 2-3 geben die einen durchhänger locker aussitzen können und auch immer andere für die es sehr brenzlig werden kann. dass alle mannschaften in der EBEL zu halten irgendwo ein ziel sein muss, sollte da denke ich klar sein - frei nach szun tzu: das erste was für den kampf nötig ist ist der gegner.

  • R.Bourque
    KHL
    • 30. November 2010 um 13:33
    • #502
    Zitat von MacStasy

    . Mit einem besseren Kader wären die Ausfälle nicht so schmerzhaft...


    und rate mal, wer in dem besseren kader dann garantiert keinen platz hätte. ähem. ;)

  • Malone
    ✓
    • 30. November 2010 um 13:45
    • Offizieller Beitrag
    • #503
    Zitat von Powerhockey


    schön, dass dies letztes jahr beim KAC auch so gesehen wurde... :rolleyes:


    Bazinga :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 30. November 2010 um 13:53
    • #504

    mc hat recht das uns 2-3 ausfälle quantitativ in der offense nicht weh tun würden.
    jedoch einen shantz und craig gleichzeitig ohne (großen) qualitatäsverlust kann der kac sicher nicht vorgeben, das könnte kein team der ebel.

    die entscheidung von linz hat im ersten moment sicher eine schiefe optik.
    mann müsste jedoch hinter die kulissen schauen um das ganze wirklich beurteilen zu können.

    wie auch immer, ich bin auch der meinung das KEIN spieler einen freibrief haben darf nur weil er das A im pass stehen hat.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 30. November 2010 um 14:10
    • Offizieller Beitrag
    • #505
    Zitat von Powerhockey

    schön, dass dies letztes jahr beim KAC auch so gesehen wurde... :rolleyes:

    Ich habs nie anders gesehen. Letztes Jahr schmerzten die Ausfälle beim KAC auch mehr, weil man eben nicht so dicht besetzt war.

    alekhin: Mir ist schon klar, was du sagen willst. Ich hab nur gemeint, wenn ein Team meint, dass sie 3 Spieler durch einen ersetzen müssen, weil sie dann glauben, mehr Erfolg zu haben und dann bei Verletzungen das Gegenteil eintrifft, weil man eben zuwenige Spieler hat, dann ist es kein Pech, sondern eigene Schuld. So wars gemeint...

    Dass jede Verletzung eines Leistungsträgers das Team schwächt, ist ohnehin klar.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • R.Bourque
    KHL
    • 30. November 2010 um 14:12
    • #506

    so, zum klarstellen nachgereicht: ich hab weder gesagt, dass dass das nicht die schuld der linzer wäre, und auch nicht, das ses anderne nicht auch probleme verursachte. Einzig dürfte linz jetzt von den (punkte-)möglichkeiten her ziemlich im eck sein, anders als, um mal was positives über die adler zu sagen, zb Villach.

  • Henke
    NHL
    • 30. November 2010 um 14:14
    • #507

    die verletzung / sperre eines spielers ist aber auch die die (raschere) chance eines anderen.

    glas halb voll.

  • R.Bourque
    KHL
    • 30. November 2010 um 14:15
    • #508

    ich dachte, deine gläser sein immer zumindest halb oder eher ganz leer?

  • Henke
    NHL
    • 30. November 2010 um 14:18
    • #509
    Zitat von R.Bourque

    ich dachte, deine gläser sein immer zumindest halb oder eher ganz leer?

    nur wenn ich mit dir nachtbars unsicher mache.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 30. November 2010 um 14:31
    • Offizieller Beitrag
    • #510

    man kann diese situation auch als chance für mayrhauser sehen. der dürfte ein ganz vielversprechendes talent sein...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. November 2010 um 15:27
    • #511

    Kann mir einer der Linzer sagen, wie es zustande kommt, dass Ibounig heuer in 23 Einsätzen ohne Punkte blieb?

    Hat er kaum shifts bekommen und/oder Probleme mit Collins gehabt?
    Hab ihn eigentlich als energetischen, läuferisch guten, körperlich recht starken und wendigen Stürmer in Erinnerung - ich denk, da
    spielen ganz andere "Kaliber" mit schlechteren Voraussetzungen in dieser Liga.
    Lachts mi aus, aber ich könnt mir den als Kaderergänzung auch beim KAC vorstellen, sollte es punktemäßig irgendiwe zu machen sein.
    Für eine erergy-line bringt der m.M.n. alles mit.
    Bitte nicht falsch verstehen, ich kann die Entscheidung der BW nachvollziehen, ihn abzumelden, da er offensichtlich über einen längeren Zeitraum nix zsammgebracht hat.
    Trotzdem würd ich ihm nicht generell die EBEL-Tauglichkeit absprechen. Vielleicht kann mich da einer der Linzer aufklären/berichtigen.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 30. November 2010 um 15:32
    • Offizieller Beitrag
    • #512

    Ich vermute mal, dass seine Eiszeit aufgrund der ausbleibenden Erfolge gegen Null tendiert ist? Kann mich aber auch täuschen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Freezer
    Hobbyliga
    • 30. November 2010 um 16:10
    • #513
    Zitat von Tine

    Kann mir einer der Linzer sagen, wie es zustande kommt, dass Ibounig heuer in 23 Einsätzen ohne Punkte blieb?

    Hat er kaum shifts bekommen und/oder Probleme mit Collins gehabt?
    Hab ihn eigentlich als energetischen, läuferisch guten, körperlich recht starken und wendigen Stürmer in Erinnerung - ich denk, da
    spielen ganz andere "Kaliber" mit schlechteren Voraussetzungen in dieser Liga.
    Lachts mi aus, aber ich könnt mir den als Kaderergänzung auch beim KAC vorstellen, sollte es punktemäßig irgendiwe zu machen sein.
    Für eine erergy-line bringt der m.M.n. alles mit.
    Bitte nicht falsch verstehen, ich kann die Entscheidung der BW nachvollziehen, ihn abzumelden, da er offensichtlich über einen längeren Zeitraum nix zsammgebracht hat.
    Trotzdem würd ich ihm nicht generell die EBEL-Tauglichkeit absprechen. Vielleicht kann mich da einer der Linzer aufklären/berichtigen.

    Alles anzeigen

    Hat bei Collins dieses Jahr einfach keine Chance bekommen! Weshalb kann ich mir auch nicht erklären!

    Er hatte in der 4.Linie nur ganz wenige Shifts, hat bei diesen aber immer alles gegeben und gut gearbeitet!
    Die Statistik sagt hierbei eig. Null aus!

    Absolut unverständlich warum man ihn abgibt! Da hätt ich den Baumi 3mal abgemeldet bevor ich den gehn hätt lassen!

    Hoffe das Gerücht von eliteprospects stimmt nicht!

  • Lidst25
    Nachwuchs
    • 30. November 2010 um 16:17
    • #514

    Durch Überzahl-Unterzahl und Rotation der Linien 1 bis 3 nach den Toren um direkt weiter Druck auszuüben war die 4te Linie kaum am Eis

    daher am Sonntag ca. 8 Shifts und die gesamt Sturmlinie mit 3 Torschüsse.

    In den vorhergegangen Spielen war es ähnlich und bei Rückstand noch viel weniger Eiszeit.

    100 % agree mit Freezer

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 30. November 2010 um 16:42
    • Offizieller Beitrag
    • #515

    wobei ich widerum nur wenig "agree" mit meinen vorpostern.
    ibounig hatte bereits letzte saison seine chance mit den linemates shearer und leahy und konnte diese nicht nützen. rackern alleine hilft auch nur bedingt.

    anscheinend waren die anderen besser als er und mMn würde ich echt gerne wissen wo ihr, anstatt wen ibounig eingesetzt hättet?
    und das in unserer situation die 4. linie nicht die "meiste" eiszeit bekommt, ist glaub ich auch iwie normal.

    @gerücht auf ep.com: also "retired" kann ich mir nicht vorstellen. vom spielerischen her kann ich mir die NaLi gut für ihn vorstellen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 30. November 2010 um 16:50
    • #516

    normal kommt jeder spieler einmal in form und dann stellt sich sicher die frage nicht ob Ibounig oder baumi besser ist. Ibounig ist ein super arbeiter aber mehr auch nicht. In der EBEL wird er sicher bei keinem team mehr als 4 oder vl 3reihe spielen.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 30. November 2010 um 17:02
    • #517

    Ich fand Ibounig immer sehr sympathisch und mag auch seinen Stil. Dennoch war es sehr wichtig Keller zu halten und demnach eine richtige Entscheidung.

    Ich denke auch, dass Ibo in der Nali für jedes Team eine Bereicherung sein könnte. Irgendwie hab ich so das Gefühl, dass sich der - anscheinend immer nach österreichischen Verstärkungen suchende - ATSE sich nun den einen oder anderen entlassenen Spieler schnappen wird. Ibounig wäre da wohl kein schlechter Kandidat (nein, ich habe keine Insider-Info... alles bloße Spekulation)

  • Henke
    NHL
    • 1. Dezember 2010 um 04:50
    • #518

    11/30/2010 Christoph Ibounig (F) EHC Linz Retired (rumours)

    er haut ev. den stecken hin.

    source:

    Sechs WM-Teilnahmen in der U18 und U20, nun könnte der gestern in Linz entlassene Christoph Ibounig seine Karriere beenden - mit 25. Bitter!
    vor ungefähr 15 Stunden via TweetDeck
    .HB_Crunchtime
    Hannes Biedermann

  • MrHyde
    NHL
    • 1. Dezember 2010 um 06:01
    • #519

    zur Info: Ibounig hatte schon vor der Saison anklingen lassen, dass es vermutlich seine letzte sein würde
    er möchte sich in eine "Physio-Richtung" entwickeln (kommt meines Wissens auch aus einer Ärztefamilie)

    er hat, wie auch Reisinger Angebote vorliegen (aus der NL)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 1. Dezember 2010 um 07:19
    • Offizieller Beitrag
    • #520

    dann wars mMn keine falsche entscheidung. wenn er ohnehin andere optionen vorzieht, dann solls so sein, oder?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 1. Dezember 2010 um 09:03
    • #521

    gut so, wenn optionen und ziele da sind.

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 1. Dezember 2010 um 09:05
    • #522

    mich würds nicht wundern, wenn die spieler alle beim ATSE landen ;)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 1. Dezember 2010 um 09:10
    • Offizieller Beitrag
    • #523

    über reisinger hab ich gehört, dass er anscheinend mit dornbirn in verbindung gebracht wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 1. Dezember 2010 um 09:35
    • #524
    Zitat von Fan_atic01

    dann wars mMn keine falsche entscheidung. wenn er ohnehin andere optionen vorzieht, dann solls so sein, oder?


    Das sehe ich auch so ähnlich.
    Wie im Wirtschaftsleben so gilt auch im Profisport das Gesetz von 'Angebot und Nachfrage'.
    Und wie in der Wirtschaft, so kann sich jeder Profisportler - vorausgesetzt er hat die nötigen Talente - bewähren und durch seinen besonderen Einsatz Karriere machen. Wenn man allerdings andere Ziele anstrebt, dann wird eine Trennung, wie z.B. im 'Fall Ibounig' nicht so schmerzhaft sein, wie viele meinen.
    Und wenn nun wegen der Punkteregel 3 Österreicher für einen Legio 'geopfert' wurden geht die Welt sicherlich auch nicht unter. Ein Brandherd musste halt dringend gelöscht werden...
    Für die überwiegende Mehrheit der Fans zählen doch die Erfolge ihrer Mannschaft. Wenn man also Spielerwechsel macht, um Erfolge bzw. das zu Saisonbeginn angestrebte Ziel zu erreichen, so ist es nur legitim, wenn man Teile der Mannschaft auswechselt.
    Nun hat man aber alle Transferkarten verpulvert und kann beim Kader nicht mehr nachjustieren. Tragisch könnte die Sache werden, wenn sich eine Mannschaftsstütze verletzen und länger ausfallen würde (z.B. Westlund).
    Wir wollen gemeinsam hoffen, dass sich der Verletzungsteufel für diese Saison aus Linz vertschüsst hat.

  • xaver unsinn
    Nationalliga
    • 1. Dezember 2010 um 09:42
    • #525

    nachdem ich infos aus erster hand hab, will ich euch die nich vorenthalten. fabian ecker wird mit zell in verbindung gebracht. christop ibounig will ob seiner freundin nicht wirklich weg aus linz und tendiert daher eher nicht zu einem nl-engagement. allerdings steht im raum, dass er die saison bei wels in der oö. ll. fertig spielt.

    quelle kann und will ich nicht preis geben, allerdings basieren die infos auf aussagen der beiden betroffenen.

    und weils weiter oben bereits diskutiert wurde. die spieler haben durch diese aktion insofern keinen finanziellen schaden genommen, als ihre verträge in monetärer hinsicht erfüllt werden. alles andere wäre bei einer vertragsauflösung auch nur mit zustimmung des spielers zulässig.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™