1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

  • Fan_atic01
  • 12. Januar 2010 um 09:46
  • Geschlossen
  • hockeytime
    NHL
    • 23. Januar 2011 um 11:30
    • #3.376
    Zitat von Powerhockey

    ich denke es gibt für keine mannschaft außer Graz (und hier stellt sich die frage, ob dies wirklich die handschrift von BG ist oder der finanzielle rahmen)
    einen grund den finger zu erheben :!:
    welch erklärungen gesucht werden, ist natürlich ein anderes thema :D (counter:2001 especially for Gord)

    bei den grazern gehn sich nicht mehr ausländer aus, weil der gute bill soviel kostet wie 5 legionäre :D

  • Benny-78
    NHL
    • 23. Januar 2011 um 11:35
    • #3.377
    Zitat von Adlerblut


    Ich habe auch immer geschrieben, mit Kohle hätten wir bessere sber nicht mehr Legionäre, nun haben wir Bessere (fein) aber gleichzeitig auch mehr, damit sind wir leider ähnlich heuchlerisch wie der Rest Liga unterwegs.

    Du vergisst aber das Rekordfenster während der Saison eingestiegen ist und bei der Kaderplanung noch nicht so präsent war. Wir werden es wohl erst im Frühjahr sehen wie sehr die Rekordfenster Tausender zur Geltung kommen(insoferns wirklich so viele sind), jammern kann man dann auch noch wenn man 8-9 Legionäre holt oder ob man wirklich auf 5-6 Topleute (zuzüglich Villacher heimholt) baut. Einen Mitchell jetzt in den Sand zu setzen, nur um einige Fans zu befriedigen wär vielleicht nicht so klug. Abgesehen vom Preis den Mitchell sicher hat kann jederzeit eine Verletzung auftreten, würds dir taugen wenn sich z.b. Lugge im Playoff z.b. verletzt und Mitchell auf der Tribüne sitzt und nicht mehr einlaufen dürfte? Das man nun einen weiteren Legionär geholt hat finde ich pers. auch überflüssig (zumindest noch). Jetzt ist er schonmal da, die Vereinsführung und der Trainer haben nunmal so entschieden.

    @w.p. das noch ein Forward kommt war nie zu bezweifeln, es war sogar der Wunsch von den meisten Villachern. Ist halt blöd gelaufen, wenn Raffl ein wenig früher sagt das er zurück will hätte man ihm ein entsprechend höheres Angebot machen können und auf Langfeld verzichtet, mMn. Mit Degon hast sicher Recht. Btw.nicht nur Linz(10), auch Wien hat 9 Legios (+1 Austro) ganz zu schweigen von Zagreb.

  • coach
    YNWA
    • 23. Januar 2011 um 11:51
    • #3.378

    es geht einzig und allen darum das sich die villacher fangemeinschaft jahrelang von schönrednerischen slogans hat blenden lassen.
    jetz gehts in die andere richtung, und jetzt wird genau das wieder schöngeredet.

    manche hier können wahrscheinlich nicht mehr in den spiegel schaun.

    und jetzt kommt mir bitte keiner damit das der kac auch des öfteren solche aktionen geliefert hat - keine frage.
    aber bei den kac-fan gibt es viel mehr objektivität und diverses wird auch verurteilt.
    z.b. hab ich immer gesagt das die akton mit spurgeon eine scheinheilige war - das er bleiben wird war immer klar.

    btw. der kac hat 8 angemeldete legios - es spielen nie mehr als 8. 7 davon sind skater. das ist aber zu meinem ansinnen des postings nur nebensächlich.

    außerdem geht es hier gar nicht um langfeld. den hat der vsv eh gebraucht wie einen bissen brot - voll o.k.
    das jetzt aber ein wiedergut, vom dem ich sehr viel halte, auf das abstellgleis geschoben wird ist zum kotzen.

    das gleiche würde ich sagen wenn z.b. schumnig wegen einem zusätzlichen import vom kader verschwindet oder nur mehr die bank drückt.

  • Adlerblut
    Gast
    • 23. Januar 2011 um 12:08
    • #3.379

    Ich weiß nicht, wo ich das schön geredet habe. Die Andeutung es könnte etwas mit Mitchell zu tun haben, war als ernstgemeinte Alternative und nicht als Schönrederei gedacht. Jetzt wo klar wird, dass es kein Legionärstausch sein wird, bin ich dagegen und finde den Weg bedenklich, es gibt für mich da nichts schönzureden. Mich interssiert es in dieser Situation auch nicht, was der KAC; RBS oder sonst wer macht, mir gefällt die Abkehr vom Villacherweg hier nicht die Tatsache, dass Salzburg, Klagenfurt und Linz usw. mit mehr oder weniger spielen, ändert meine Sichtweise auf diesen Vorgang nicht.

    9 Legionäre das ist zu viel und da gibt es nichts schön zu reden. Ich stimme nur dem Benny zu, der Verein hat entschieden das ist so zu akzeptieren, trotzdem mussi ch als Fan damit nicht einverstanden sein auch kann ich verstehen, weshalb Fans von anderen Klubs den Villacherweg als Werbeslogan für einen finanzschwachen Kader beschreiben. Bacher, Wiedergut haben brav und könnten mit einer braven Leistung einen verletzten Mitchell zumindest annähernd ersetzen. Ich hoffe, diese Verpflichtung wird sich nicht auf deren Eiszeit auswirken befürchte aber, dass es so sein wird.

    Für die nächste Saison hoffe ich, dass mit den Rekordfensterscheinen Oraze, Muxn und Peintner geholt werden.

  • coach
    YNWA
    • 23. Januar 2011 um 12:18
    • #3.380

    @adlerblut
    weil es den villacher weg in der deklarierten form nie gegeben hat, verstehst das nicht [kopf]

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Januar 2011 um 12:19
    • #3.381
    Zitat von Adlerblut

    Bacher, Wiedergut haben brav gespielt und könnten mit einer braven Leistung einen verletzten Mitchell zumindest annähernd ersetzen.

    Wirklich brav warens, die Buam.
    Brav ist ein ständig gebrauchter Euphemismus für "nicht weiterentwickelt", "sich nicht aufgedrängt" usw.
    Mit 2 Topgoalies und 4 Importlegios in der Defensive ist für den VSV in den PO alles drin, im Sturm sinds sowieso sehr stark aufgestellt.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 23. Januar 2011 um 13:10
    • #3.382
    Zitat von Adlerblut

    Für die nächste Saison hoffe ich, dass mit den Rekordfensterscheinen Oraze, Muxn und Peintner geholt werden.

    loooool ... unabhängig dessen, dass ich gegen keinen dieser drei etwas hätte, würden wir um diese drei gleich 3 Hammerlegios bzw. 6 "derzeitige" bekommen .. wer da dann wen den vorzugt gibt, sei jedem selbst überlassen.

  • Meandor
    NHL
    • 23. Januar 2011 um 14:20
    • #3.383
    Zitat von hockeytime

    den kac hast vergessen!!!

    Aber ich nicht, keine Sorge! ;) Es gab 2009 eine Pressekonferenz bei der sämtliche Medien geladen waren. Dort hat der KAC dann preisgegeben, dass man die Legios nach und nach auf 3 (!!) Stück reduzieren wolle. Was hat der KAC aber gemacht? Sie haben von 6,7 nochmal auf 9 hochgeschraubt. Und das wissen @wp14, Tine, @macstasy ganz genau, nur denken sie das sich von uns Villacher daran keiner mehr erinnern kann. [winke]

    Ich sage nicht, dass es richtig ist, wie sich der VSV momentan verhält, aber ihr seid nicht mal um einen Deut besser - ganz im Gegenteil, für den Titel ist der KAC immer schon über Leichen gegangen und das wird sich auch niemals ändern.

  • Adlerblut
    Gast
    • 23. Januar 2011 um 14:39
    • #3.384

    Kam wohl etwas unklar rüber, den Weg die Richtung oder wie immer ihr es bezeichnen wollt hat mir gefallen undi ch empfand ihn als richtungsweisend für das österreichische Eishockey. Eine Abkehr von diesem Modell wäre schade. Ob Degon zur Mannschaft passt oder nicht, weiß auch noch niemand wenn aber Bacher, Wiedergut dafür zu Bankerlwärmern werden, ist es ein Fehler. 8 Legios ist auch schon ziemlich viel da braucht man nicht beschönigen oder um den heissen Brei herumheben. Gebe aber sehr wohl zu bedenken, dass uns ein gewisser Spieler praktisch vor der Nase mit Phantasiegehältern und sehr witzigen Versprechungen weggelockt worden ist. In der Verteidigung waren wir auch vor Degon schon gut besetzt. Als Tausch wäre die ganze Geschichte verständlich gewesen, als Zusatz eher weniger, leider.

    Die KAC Fans werden sich an ihre Meistersaison erinnern als es hieß, man wolle mit einem österreichischen Duo in die Playoffs gehen, Enze wurde gegangen und Swette traute man den Einser noch nicht zu, Scott kam. Soll aber kein Wettbewerb in Sachen Versprechen brechen werden, mit Ruhm überhäuft sich derzeit niemand in dieser Liga was das österreichische Eishockey betrifft.

    Tine Brav ist als engagierte Eishackler und Arbeitstiere zu verstehen, auch solche Spieler brauchst du in einer Mannschaft, noch dazu sind beide Eigenbau! Nur super talentierte Spieler von denen keiner bereit ist, auch mal die Drecksarbeit zu machen, bringen dich auch nicht weiter.

    Hilft aber leider alles nichts der Vorstand hat so entschieden mal schauen, was daraus wird. Lese hier nichts von sich was vorlügen, die meisten scheinen enttäuscht über diese Entwicklung zu sein.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 23. Januar 2011 um 14:47
    • #3.385

    ganz kurze frage, adlerblut:
    glaubst du dass der Villacher weg, entwicklung, richtung wie auch immer
    beschritten worden wär,
    wenn auch in den letzten jahren genug kohle dagewesen wäre?

  • Adlerblut
    Gast
    • 23. Januar 2011 um 14:50
    • #3.386
    Zitat von Powerhockey

    ganz kurze frage, adlerblut:
    glaubst du dass der Villacher weg, entwicklung, richtung wie auch immer
    beschritten worden wär,
    wenn auch in den letzten jahren genug kohle dagewesen wäre?

    Wenn ich mir die Entwicklung so ansehe, würde ich schweren herzenz mit nein antworten. Mal schauen was die nächste Saison bringt, wenn RF von Anfang an in die Verpflichtungen eingeweiht sein wird.

  • VSVTommyVSV
    Hobbyliga
    • 23. Januar 2011 um 15:14
    • #3.387

    Nur weil man jetzt einen Legionär mehr verpflichtet hat, muss man doch nicht sofort das gesamte Konzept verwerfen. Der VSV hat noch immer eines der jüngsten Teams in der EBEL, man setzt auf zahlreiche junge Österreicher. Von den Legionären können die Jungen nur profitieren im Training und sie kommen ja auch trotzdem noch zum spielen.

    Was bringt es dem VSV wenn er z.B einen Spieler herausbringt der eine Saison groß auftrumpft und dann nach der Saison wechselt? Nicht wirklich viel, der Verein verzichtet auf Erfolg, weil er diesen Spielern dafür eine Zukunft gibt.

    Dieser Legionär wird uns sicherlich weiterhelfen und am Ende werden alle Seiten profitieren, auch die Jungen!

    Ich feue mich über die Verpflichtung! Sind wir lieber froh, dass man sich wieder einmal finanziell etwas weiter bewegen können.

  • coach
    YNWA
    • 23. Januar 2011 um 15:16
    • #3.388

    Meandor
    wer war es der diese worte der besagten pk hier nochmal allen in erinnerung gerufen hat als es fix war das spurgeon bleibt.
    keine frage. mir hat die geschichte mit spurgeon auch nicht getaugt weil man ja wusst das schneider kommt und ich hab das u.a. hier ganz klar kundgetan.
    ich muss sagen so wie es jetzt ist (ohne schneider mit 8 imports, davon 1 goalie) is es an der grenze um beim titel wirklich eine rolle zu spielen.
    für mein dafürhalten aber noch zuviel.
    beispiel: swette wird früher oder später die #1 - da kann sich der kac schon mal einen import sparen.
    in zagreb (ein super match vom kac über 2 drittel) hat der kac mit 5 import-skater gespielt - sehr gut gespielt.

    ich bin der meinung das der kac im kommenden jahr mit 6 imports auskommen würde und hoffe auch auf schritte in diese richtung.

    aber das hat mit dem eigentlichen thema nix zu tun, denn worums mir bei meinen postings wirklich geht hast auch du scheinbar nicht verstanden.

    edit: der post ober mir bestätigt. den villacher fans (den meisten) kann der vsv alles verkaufen. egal wohin der villacher weg führ ... "mir san mir, ...!"

  • Meandor
    NHL
    • 23. Januar 2011 um 15:29
    • #3.389
    Zitat von w.p.14

    aber das hat mit dem eigentlichen thema nix zu tun, denn worums mir bei meinen postings wirklich geht hast auch du scheinbar nicht verstanden.

    Ich war der Erste der geschrieben hat, das mir ein 9. Legionär zu viel ist. Sie wollen halt jetzt den Titel haben (zumindest versuchen sie es), sonst wäre sowieso keiner mehr gekommen. Aufgrund der letzten schwachen Jahre kann ich den Mion auch verstehen.

  • Él comprende
    KHL
    • 23. Januar 2011 um 16:29
    • #3.390

    Herzlich Willkommen Marvin Degon! Nach den gesehen DEL-Leistungen im TV eine tolle Verstärkung, Bravo!!! :thumbup:

    Ich glaube, GM hat gesehen, was mit dieser Mannschaft heuer möglich ist und deshalb hat er jetzt noch einen Legio geholt.
    Ich für meinen Teil freue mich, wenn der VSV Erfolge hat und es ist mMn auch völlig legitim noch einen Ausländer zu holen, machen die anderen Teams ja auch dasselbe, siehe RBS, wahrscheinlich auch Jese, Graz, Wien etc.
    Und bei Strömwall ist es leider eh schon Usus, in engen Spielen bzw. in engen Phasen der Spiele auf die routinierten Spieler zu setzten, da kommen von den Österreichern eh nur mehr Raffl, Kaspitz, Lugge und Altmann zum Einsatz, auf den Rest wird weitestgehend verzichtet, zumindest bei 5 gegen 5.
    Und ob da jetzt ein Martin und ein Mitchell auf Hausnummer je 30 Shifts pro Partie kommen, oder jetzt eben Degon, Martin und Mitchell sich eben diese Shifts untereinander aufteilen ist mMn auch schon egal.

  • elmatze
    NHL
    • 23. Januar 2011 um 16:38
    • #3.391

    Vorallem sind wir dieses Jahr offensiv eigentlich gut Aufgestellt, nur Defensiv hat halt bis jetzt noch nicht alles gepasst.

    Aber die Fans die Salzburg schimpfen wenn Sie sich vor den PO verstärken dürfen halt jetzt auch nix postives über den VSV sagen.

    Ich habs immer relevant gefunden das Salzburg das gemacht hat, "Geld schießt keine Tor?" Aufwachen!. Geld schießt Tor und formt Meisterkanditaten.

    Meister wird dann meistens eh diejenige Manschaft die es schafft ein Team aus den Spielern zu formen. Und den Mix aus Geld und Teamgeist hatten halt in den letzten Jahren meistens nur Salzburg und der KAC.

    Und 2005/06 war es der Teamgeist der den VSV zum Meister machte, aber es wäre eine lüge wenn man behaupten würde, dass damals nur junge Österreicher und keine teuren Legios uns zum Meistertitel schossen. Ein Bousquet, Roy, Gauthier, und Brown waren halt schon super Spieler.
    Aber dieses Jahr ham wir auch: Langfeld,Damon,Kaspitz,Ferland,Raffl,Razinger(der steigert sich in den PO sicherlich) Kristler(von dem erwart ich mir auch noch einiges die Saison, wobei es zurzeit ned Rosig ausschaut) Netrik Betrik (spielen beide auch eine gute Saison.

    Also warum sollt es dieses Jahr nicht wieder funktionieren, natürlich stell ich Salzburg,KAC und Wien eigentlich auch noch über uns, aber Playoffs sind halt eigene Gesetze(3Euro Phrasenschwein, ich weiß ;) )

  • eisbaerli
    Gast
    • 23. Januar 2011 um 16:53
    • #3.392

    also ich habe ihn heuer nicht gesehen aber aus den jahren davor ist er immer dadurch ausgefallen dass er recht zweikampfstark ist und ein guter skater

  • Christoph_20
    KHL
    • 23. Januar 2011 um 20:09
    • #3.393

    diese verpflichtung ist der reine schweinskauf! ohne ihn gesehen zu haben!

  • flachzange
    EBEL
    • 23. Januar 2011 um 21:09
    • #3.394

    dann werd ich wohl mal:

    [Blockierte Grafik: http://i929.photobucket.com/albums/ad137/Jumpin_scoot/jesus-facepalm-facepalm-jesus-epic-.jpg]

  • canuck
    Nationalliga
    • 23. Januar 2011 um 21:21
    • #3.395
    Zitat von Christoph_20

    diese verpflichtung ist der reine schweinskauf! ohne ihn gesehen zu haben!


    den zweiten teil hättest dir sparen können, würde deine glaubwürdigkeit auch nicht erhöhen wenn ihm schon 10 bis 100 mal auf die eisen geschaut hättest ;)

    p.s. um auch was zum thema beizutragen:

    degon wird von einigen usern, die ihn schon gesehen haben, als guter skater beschrieben, also vielleicht die nötige unterstützung für mitchell, der das flotten eislaufen wohl nur vom hören sagen kennt... und auf der anderen seite könnte er auch von dessen vorlagen besser profitieren, als es ein sichtlich bemühter stefan bacher zur zeit tut.

    2 Mal editiert, zuletzt von canuck (23. Januar 2011 um 21:47)

  • hancock
    KHL
    • 23. Januar 2011 um 23:54
    • #3.396
    Zitat von Christoph_20

    diese verpflichtung ist der reine schweinskauf! ohne ihn gesehen zu haben!


    Sehr geehrter Herr Müller oder doch Meyer . Du als Antiexperte sondergleichen bist ja jedem Forumsmitglied, vor allem den VSV- affinen Usern, ein Begriff. Deine Schwachsinnsposts sind ja teilweise zu lachen, da sie sich mehrheitlich binnen Minuten widersprechen. Bei so einem Post vergeht aber sogar mir das Lachen. Wie lang nur, das ist hier die Frage!? Wann kommt die Glorifizierung erwähnter Verpflichtung ? Eventuell am Dienstag wenn du wieder im blau - weißem Outfit geschmückt in der Ash stehst und dann auf einmal alles anders ist ? Möglicherweise doch erst am Freitag wenn du beim nächsten Auswärtsmatch wieder deine Ergüsse hier kund tust?
    Lass es mich bitte gleich im Vornherein wissen.
    Mit vorgezogenem Dank

    Hancock

    Ps: Sehr gute Verpflichtung auf Seiten der Adler! Genau so einen Typ hätt ich mir im 99ers - Dress gewünscht.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 25. Januar 2011 um 06:47
    • #3.397
    Zitat

    24.01.11 18:01
    Marvin Degon ist da!

    Der neue amerikanische Offensivverteidiger des EC REKORD-Fenster VSV ist heute Abend in Villach eingetroffen. VSV-Online holte sich erste Infos von Marvin Degon.

    Marvin Degon ist in heute Abend nach 5-Stündiger Anreise in Villach eingetroffen. Der Neuzugang der Adler reiste mit Ehefrau Taryn und Töchterchen Ava aus Ingolstadt an. Die Familie Degon bezog vorerst im Holiday Inn Hotel in Villach ihr Quartier.Degon ist nach Derek Damon, Josh Langfeld und Kevin Mitchell der 4. Amerikaner im aktuellen Kader des EC REKORD-Fenster VSV. Degon hat sich über seinen neuen Verein, Österreich und die Erste Bank Eishockeyliga vorweg bestens informiert.

    "Ich habe mit Jonathan Ferland eine Saison lang zusammen in der AHL für die Hamilton Bullogs gespielt. Ich kenne auch einige Spieler aus meiner Zeit in der Deutschen Eishockey Liga. Ich habe mich informiert und weiß dass das Niveau in der Ersten Bank Eishockeyliga enorm hoch ist und die Topteams auch in der DEL für Furore sorgen würden."

    Bei den Ingolstadt Panthers, seinem letzten Klub, wurde Degon nicht gücklich. Ende Dezember trennten sich die Panthers von Degon.

    "Die Zeit in Ingolstadt war hart. Ich kam nie so recht in Schwung und konnte die Erwartungen, die der Verein an mich hatte, nicht erfüllen. Nach einer Niederlagenserie holte Ingolstadt einen neuen Defensivverteidiger und ich musste gehen. Ich hab mich im letzten Monat fit gehalten und will nun beim EC REKORD-Fenster VSV so schnell wie möglich in Topform kommen."

    Ausschlaggebend für seinen Wechsel in die Draustadt waren vor allem die geographische Lage der Stadt sowie das familiäre Umfeld des EC REKORD-Fenster VSV.

    "Johnny Ferland hat mir den Verein wärmstens empfohlen. Johnny ist ebenfalls ein Jungvater und erzählte mir dass der VSV das perfekte Umfeld für meine kleine Familie bieten wird. Ich hab zwar noch nicht viel von der Stadt gesehen, die Lage ist aber perfekt. Von Villach aus kann man in nur wenigen Stunden enorm viel entdecken.Meine kleine Tochter ist bereits mein größter Fan. Sie war gerade mal 2 Wochen alt als sie mir das erste Mal live in der Halle zusah. Seitdem war sie eigentlich fast bei jedem Heimspiel live mit dabei. Es gibt mir viel Kraft wenn meine Familie in der Halle ist und mir die Daumen hält."

    Degon, der sein letztes Pflichtspiel für Ingolstadt am 23.12.2010 absolviert hat, hat klare Ziele für die restliche Saison.

    "Ich möchte dem EC REKORD-Fenster VSV so schnell wie möglich helfen können. In der Tabelle sind die Topteams sehr nahe beisammen, ich hoffe ich kann dazu beitragen dass die Adler noch weiter nach oben kommen. Ich möchte aus meinen Fähigkeiten immer das Optimum rausholen und mich mit guten Leistungen für das in mich gesetzte Vertrauen bedanken."

    Alles anzeigen

    Quelle: VSV - HP

  • Christoph_20
    KHL
    • 25. Januar 2011 um 07:22
    • #3.398
    Zitat von hancock


    Sehr geehrter Herr Müller oder doch Meyer . Du als Antiexperte sondergleichen bist ja jedem Forumsmitglied, vor allem den VSV- affinen Usern, ein Begriff. Deine Schwachsinnsposts sind ja teilweise zu lachen, da sie sich mehrheitlich binnen Minuten widersprechen. Bei so einem Post vergeht aber sogar mir das Lachen. Wie lang nur, das ist hier die Frage!? Wann kommt die Glorifizierung erwähnter Verpflichtung ? Eventuell am Dienstag wenn du wieder im blau - weißem Outfit geschmückt in der Ash stehst und dann auf einmal alles anders ist ? Möglicherweise doch erst am Freitag wenn du beim nächsten Auswärtsmatch wieder deine Ergüsse hier kund tust?
    Lass es mich bitte gleich im Vornherein wissen.
    Mit vorgezogenem Dank

    Hancock

    Ps: Sehr gute Verpflichtung auf Seiten der Adler! Genau so einen Typ hätt ich mir im 99ers - Dress gewünscht.

    über den spieler selbst kann ich nichts sagen, dass war nicht meine kritik. ich finde aber schön langsam, dass wir zuviele legionäre haben. im viertelfinale singen die fans dann wieder herz statt kommerz, da kommt mir halt dann das lachen.

    auch wir sind schon eine söldnertruppe, wo die jungen kaum spielen. leider. dass war meine kritik, hat nicht den spieler betroffen, den ich gar nicht kenne!

  • coach
    YNWA
    • 25. Januar 2011 um 07:52
    • #3.399
    Zitat von Christoph_20

    im viertelfinale singen die fans dann wieder herz statt kommerz, da kommt mir halt dann das lachen.


    8o

  • mpu
    Nationalliga
    • 25. Januar 2011 um 08:09
    • #3.400
    Zitat von Stefan#14

    Ausschlaggebend für seinen Wechsel in die Draustadt waren vor allem die geographische Lage der Stadt sowie das familiäre Umfeld des EC REKORD-Fenster VSV.

    Ich hab zwar noch nicht viel von der Stadt gesehen, die Lage ist aber perfekt. Von Villach aus kann man in nur wenigen Stunden enorm viel entdecken.


    tatsächlich? Was denn genau?

    Wien?
    Salzburg?
    Graz?
    Linz?


    :D

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™