1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

  • Fan_atic01
  • 12. Januar 2010 um 09:46
  • Geschlossen
  • schooontn
    nicht liken!
    • 15. Juni 2010 um 22:25
    • #1.976
    Zitat von VSVTommyVSV

    [quote='Él comprende',index.php?page=Thread&postID=478088#post478088]

    Von Martin erwarte ich mir, dass er einfach mehr Punkte liefert. Martin hat einen Hammerschuss, doch setzt für mich wenig diese Stärke ein, er muss viel öfter den Abschluss suchen.

    martin hat auch - wenn alle fit waren - praktisch nie im powerplay spielen dürfen, dies sollte sich heuer ändern.

  • Él comprende
    KHL
    • 15. Juni 2010 um 22:35
    • #1.977
    Zitat von Horst Adler

    Bin schon gespannt ob und wie die Jungen, abgesehen von Kristler, in die Kampfmannschaft eingebaut werden.

    Ich sehe hierbei für heuer eher schwarz, bis auf Platzer, der aber nächste Saison natürlich auch noch keine tragende Rolle übernehmen wird/kann, rückt da wahrscheinlich nicht viel nach in diesem Sommer. Auch von Martinz erwarte ich mir eine deutliche Steigerung.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 15. Juni 2010 um 23:05
    • #1.978
    Zitat von Meandor

    rohe/Starkbaum

    Lugge - Martin
    Kuznik - Mitchell
    Altmann - Wiedergut
    Bacher, Zorec

    Kristler - Damon - Legio, der noch kommt
    Raffl - Kaspitz - Ferland
    Ban - Ryan - McLeod
    B. Petrik - Toff - N. Petrik
    Martinz, Platzer, Göhringer

    Alles anzeigen

    juhu endlich der erste der mcleod nicht in der 2ten Linie sieht. :thumbup: .

    so würds nit so übel aussehen und während der Saison kann man ja vlt noch nach bessern.

  • Christoph_20
    KHL
    • 16. Juni 2010 um 07:17
    • #1.979

    matt ryan ist nicht nur für die 3. linie eine verstärkung, sondern auch für die erste.

    wenn man manche postings liest, dann könnt man glauben beim vsv laufen nur wunderspieler rum. matt ryan ist sicher einer unsere stärksten spieler nächstes jahr!

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 16. Juni 2010 um 07:17
    • #1.980

    lt. heutiger ausgabe der kronen zeitung fehtl noch die unterschrift von ryan. auf der HP wude er allerdings schon bestätigt.
    würd mich nur interessieren ob er wirklcih schon unterschrieben hat oder ob ihn ein unterschrifts reifer vertrag vorliegt :S

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 16. Juni 2010 um 07:56
    • #1.981

    Im Zweifelsfall immer gegen die Krone. ;)

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 16. Juni 2010 um 15:02
    • #1.982

    Bei EP is der Tranfer bestätigt und auch die Homepage vermeldet Vollzug! Herzlich Willkommen in Villach Matt Ryan! Von den Stats her sieht das letzte Jahr recht passabel aus, und ich glaube dass er der gesuchte Spielmacher sein könnnte!

  • gino44
    Highlander
    • 16. Juni 2010 um 16:32
    • #1.983

    Also insgesamt betrachtet ist das Einkaufsprogramm NUR DIE LEGIOS BETREFFEND für mich zufriedenstellend verlaufen. In der Defense sind wir nominell gut aufgestellt, Altersstruktur sowie Mischung aus In-und Ausländer ( durch den Abgang von Stewart, Elick und Kromp bzw. Zugang von Altmann und Wiedergut ) passen, kreative Köpfe, die einen Spielaufbau beherrschen ( Mitchell, Martin ) sind ebenso vorhanden wie Prellböcke, die auch richtig anpacken können ( Kuznik ), wenn`s drauf ankommt sowie blueliners ( Lugge, Martin ).
    Mit der Verpflichtung von Ryan hat man jetzt sicher mehr Alternativen, PP und Kreativabteilung können auf 3 Schultern ( Damon / Kaspitz / Ryan ) verteilt werden, die Flügel der ersten 3 Linien werden davon profitieren, wenn Ferland seine Sinnlosstrafen und Übermotiviertheit weglässt, scort er ja recht brav, und die Hoffnung, dass sich McLeod dorthin stellt, wo er nur mehr den Schläger hinhalten muss, besteht ja zumindest, Torjägerqualitäten hat er ja, vielleicht tritt ihm der Stewi als Co mal kräftig in den Allerwertesten, wenn das Strömwall nicht tut.
    DIE Baustelle in der Mannschaft ist auf dem heimischen Spielersektor. Die jungen Wilden ( Raffl, Kristler, Toff, Martinz ) in Ehren, aber hier hat man es mMn vom Verein her verabsäumt, qualitativ gute Österreicher ( 2 Stück ) zu holen. Der Markt ist abgegrast, mit Ban wird man sich wohl einigen ( wes wird ihn uns wohl keiner vor der Nase wegschnappen :D ), aber über einen Kaderergänzungsspieler wird er ebensowenig hinauskommen wie die Petriks.
    Ähnliche Situation wie im Vorjahr - dünne Kaderdecke im Stürmerbereich, Verletzungen könnten uns sicher ganz gewaltig eins reinwürgen, Alternativen oder Möglichkeiten zum Variieren ergeben sich wenig, auch wenn noch ein Flügellegio wie ich glaube kommen wird. Auf die Wiener und Bullen schimpfen punkto österreichischer Weg usw. brauchen wir sowieso schon längst nimmer. Wie wärs mit einem jungen Kanadier so wie bei den Salzburgern ( Denver M )? Verhauen kann man wenig, spielt für einen Schlapf, bringt allemal mehr als die P`s, Martinz und Toff und wer weiß, vielleicht schlägt er sogar ein?

  • Él comprende
    KHL
    • 16. Juni 2010 um 17:07
    • #1.984
    Zitat von gino44

    Wie wärs mit einem jungen Kanadier so wie bei den Salzburgern ( Denver M )? Verhauen kann man wenig, spielt für einen Schlapf, bringt allemal mehr als die P`s, Martinz und Toff und wer weiß, vielleicht schlägt er sogar ein?

    Genau das können wir uns mMn überhaupt nicht erlauben. Wie du ja bereits vollkommen richtig analysiert hast, fehlen vorne die guten Österreicher für die 3. und 4. Linie, deshalb sollte man bei einer Legioverpflichtung genau wissen was man hat. Einen Yellow Horn, wie Salzburg damals, können wir uns in unserer derzeitigen Saison einfach nicht leisten. Wir brauchen noch einen starken Legioflügel und von mir aus Ban oder wer mir taugen würd da Jari Suorsa, dann kann man halbwegs positiv in die Zukunft blicken.

  • gino44
    Highlander
    • 16. Juni 2010 um 17:12
    • #1.985

    Meinst du von den Punkten ? Zählt ein 21-jähriger Kanadier als Legio 4 Punkte, dann folge ich deiner Argumentation, dass man sich einer jungen Versuchs - Kanadier ( oder Schwerden ) nicht erlauben kann. Zählt er wenig Punkte als "Nachwuchsspieler" , wär`s mMn einen Versuch wert.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. Juni 2010 um 17:16
    • #1.986

    Chris Minard tendiert nach Europa, mit 56 Privatsponsoren müssts eigentlich zu machen sein :)

    Kann mir jemand erklären, warum beim VSV heuer im Gegensatz zum Vorjahr plötzlich Geld für nominell starke Legios im besten Alter vorhanden ist?
    Haben Kromp und Lanzinger wirklich so viel verdient? Denn neben den Legios dürfte die Kaspitz-Verlängerung nach seiner Killersaison nicht gerade billig gewesen sein.

  • Él comprende
    KHL
    • 16. Juni 2010 um 17:23
    • #1.987
    Zitat von gino44

    Meinst du von den Punkten ? Zählt ein 21-jähriger Kanadier als Legio 4 Punkte, dann folge ich deiner Argumentation, dass man sich einer jungen Versuchs - Kanadier ( oder Schwerden ) nicht erlauben kann. Zählt er wenig Punkte als "Nachwuchsspieler" , wär`s mMn einen Versuch wert.

    Nein, ich meine gar nicht von den Punkten her, ich weiß gar nicht wie hierzu die aktuelle Regelung lautet. Mir taugen junge Spieler auch, aber mMn brauchen wir einfach noch einen "routinierten" Legioflügel, der genügend Erfahrung vorweisen kann und die Mannschaft in schlechten Phasen mitzieht. Der letzte Stürmer, der dies mMn perfekt beherrscht hat, war Gauthier. Ich meine nur, dass es ein großes Risiko wäre zu Ryan einen Manderson + Toff/Ban/N.Petrik/B.Petrik oder wen auch immer zu stellen, wenn man die Kader der anderen Vereine betrachtet, die teils wirklich hochklassige dritte Linien aufweisen können.

    Die sonstigen Legioeinkäufe find ich auch sehr passend und gut gewählt, hierzu hat gino eh alles perfekt "analysiert".

  • Adlerblut
    Gast
    • 16. Juni 2010 um 19:28
    • #1.988

    Es ist nicht heuer plötzlich mehr Geld da, man profitiert einfach auch von der schlechten wirtschaftlichen Lage der DEL (vermute ich). Bin aber auch dagegen, ein junger Legio bringt uns gar nichts: der kostet 4 Punkte und das Risiko ist zu groß. Ein Legio soll unsere Leistungsträger entlasten und Marke Bousquet, Gauthier für Gefahr sorgen. Wir haben einfach nicht die Kadertiefe, für Legioexperimente. Ich kann mich auch nur an einen jungen Legio erinnern (auch früher ein früherer Salzburgspieler), den ich gern bei uns sehen würde, leider ist mir der Name entfallen war aber eher klein und technisch, eisläuferisch auf sehr hohem Niveau.

    Ganz wichtig wäre noch ein Knipser, falls es den nicht gibt, einen ordentlicher Brecher für den Flügel. Mit Mcleod, Ferland, Kuznik und x hätten dann wir dann gleich 4 Leute fürs Grobe, sicher kein Fehler bei einer körperbetonten Spielweise. Im Rahmen unserer Möglichkeiten bin ich auf jeden Fall zufrieden, wollen wir hoffen, dass wir weitestgehend vom Verletzungsteufel verschont bleiben.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 16. Juni 2010 um 19:31
    • #1.989

    Hughes oder?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 16. Juni 2010 um 19:35
    • #1.990
    Zitat von Powerhockey

    Hughes oder?


    der hat nie in villach gespielt!
    viell meint er matt kinch?

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 16. Juni 2010 um 19:46
    • #1.991
    Zitat von BigBert #44


    der hat nie in villach gespielt!
    viell meint er matt kinch?


    der hat aber auch nie in Villach gespielt ;)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 16. Juni 2010 um 20:03
    • #1.992
    Zitat von Herby #30


    der hat aber auch nie in Villach gespielt ;)


    ah, ich trottel....stimmt, herby! manchmal sollte man halt auch mal nachschauen, bevor man etwas zu wissen glaubt... ;) *rotwerd*....hab ihn mit neal martin verwechselt, der aber wiederum nie für sbg gespielt hat. verzeihts ma, i bin, so glaub ich, noch immer ganz ga-ga vom spiel der schweizer! :thumbup: :thumbup:

    die frag is jetzt nur, wen der adlerblut tatsächlich gemeint hat.... ?(

  • Henke
    NHL
    • 16. Juni 2010 um 20:09
    • #1.993

    er behauptet ja nicht, dass der gesuchte bereits in villach gespielt hat.

    wird schon little john hughes gemeint sein. od ryan mcd.

    oder peter konder - duck und weg :thumbup:

  • Benny-78
    NHL
    • 16. Juni 2010 um 20:12
    • #1.994
    Zitat von Adlerblut

    Ich kann mich auch nur an einen jungen Legio erinnern (auch früher ein früherer Salzburgspieler), den ich gern bei uns sehen würde, leider ist mir der Name entfallen war aber eher klein und technisch, eisläuferisch auf sehr hohem Niveau.

    Gehen da mit User Powerhockey konform, dachte auch gleich am Hughes.

    Zitat von Adlerblut

    Ganz wichtig wäre noch ein Knipser, falls es den nicht gibt, einen ordentlicher Brecher für den Flügel. Mit Mcleod, Ferland, Kuznik und x hätten dann wir dann gleich 4 Leute fürs Grobe, sicher kein Fehler bei einer körperbetonten Spielweise.

    Also ich brauch keine "Brecher" mehr, was wir von der körperbetonten Spielweise haben haben wir letzte Saison gesehen. Vor allem auf McLeod&Ferland wird man besonders ein Auge werfen...

  • schooontn
    nicht liken!
    • 16. Juni 2010 um 20:13
    • #1.995
    Zitat von Adlerblut

    Ganz wichtig wäre noch ein Knipser, falls es den nicht gibt, einen ordentlicher Brecher für den Flügel

    laraque wär frei [Popcorn]

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 16. Juni 2010 um 20:19
    • #1.996
    Zitat von Henke

    er behauptet ja nicht, dass der gesuchte bereits in villach gespielt hat.


    ha, schau....auch richtig! so, für heut is jetz aber wirklich vorbei mit posten, wenn i nicht mal mehr die postings gscheid durchlese....und wer is schuld? ich schiebs gleich nochmal auf die schweizer!!! :D ;)

  • Erinnerungen
    Moderator
    • 16. Juni 2010 um 20:24
    • #1.997
    Zitat von Adlerblut

    Ich kann mich auch nur an einen jungen Legio erinnern (auch früher ein früherer Salzburgspieler), den ich gern bei uns sehen würde, leider ist mir der Name entfallen war aber eher klein und technisch, eisläuferisch auf sehr hohem Niveau.

    ... den ich gern bei uns sehen würde -> daraus wäre zu schließen, er hat noch nie bei uns gespielt!

    hughes ist wahrscheinlich gar kein so schlechter tip!

  • Adlerblut
    Gast
    • 16. Juni 2010 um 20:29
    • #1.998

    Danke ja genau den Hughes meinte ich war tlw. schon beeindruckend zu sehen, was der kann.

    Zitat


    Also ich brauch keine "Brecher" mehr, was wir von der körperbetonten Spielweise haben haben wir letzte Saison gesehen. Vor allem auf McLeod&Ferland wird man besonders ein Auge werfen..

    Mcleod und Ferland haben manchmal aber auch Strafen bekommen, die jeder Beschreibung spotten! Klar, einige waren wirklich sehr dumm und übermotiviert (Ferland im 1/4 Finale...), aber sowas gehört auch zu den Brechermentalitäten. Welche Spielweise sollen wir denn sonst an den Tag legen? Hollywoodhockey? Ich finds gar nicht so schlecht, ein paar Brecher bzw. Jungs fürs Grobe zu haben :)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 16. Juni 2010 um 20:30
    • #1.999
    Zitat von BigBert #44

    verzeihts ma, i bin, so glaub ich, noch immer ganz ga-ga vom spiel der schweizer!


    es sei dir verziehen, es beweist nur, welch schädlichen einfluß fußball auf die kognitiven fähigkeiten hat. :D

  • Benny-78
    NHL
    • 16. Juni 2010 um 20:37
    • #2.000

    Um nochmals zurück auf Ryan zu kommen...

    Zitat von Él comprende


    P.S.: Auch im Augsburger Forum gibt es durch die Bank hervorragende Kritiken für Matt, der dürfte wirklich was drauf haben... 8o


    Habe dort auch ein wenig geschmöckert und bin eigentlich sehr überrascht über die vielen positiven Kritiken der User im dortigen Forum... Augsburger Forum

    edit:
    @Adlerblut
    Natürlich haben sie auch Strafen bekommen wo ich mir aufs Hirn gegriffen habe und mir dachte wie man sowas überhaupt pfeiffen kann aber auch jene Strafen wo ich mir auch aufs Hirn gegriffen habe wie man bloß einen solchen Blödsinn machen kann. Und wennst einmal bei den Schiris unten durch bist so wie die beiden dann wirds nicht einfacher. Ich brauch einen der mehr zu den spielerischen und kämpferischen Aspekten der beiden,vor allem jene von Ferland tendiert. Wenns dann noch der gewünschte Scorer ist solls mir recht sein. Wer oder ob noch jemand kommt werden wir sehen, vielleicht schlägt Mion heuer so wie die Grazer letztes Jahr im späten Sommer zu..

    Einmal editiert, zuletzt von Benny-78 (16. Juni 2010 um 20:48)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™