1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

  • Fan_atic01
  • 12. Januar 2010 um 09:46
  • Geschlossen
  • Cathy Miller
    Gast
    • 20. Mai 2010 um 10:04
    • #1.751
    Zitat von KCT14

    Also irgendwas wird man Stürmertechnisch jetzt noch machen müssen


    Das ist noch sehr höflich formuliert. Auf der homepage stehen derzeit 10 (in Worten: zehn) Stürmer im Kader 2010/11. Wenn es bei N. und B. Petrik, Toff und Martinz keine signifikante Steigerung gibt (und die würde mich freuen, aber auch stark überraschen), sind darunter vier, von denen man zusammen kaum mehr als 20 Tore erwarten darf und nur zwei wirklich konkurrenzfähige Center. Da gehören wohl noch je ein Legio-Center und Flügel her, um von so etwas wie Konkurrenzfähigkeit überhaupt sprechen zu können, ohne belächelt zu werden. Und dann wäre die Kadertiefe noch immer sehr bescheiden und man muß ganz fest hoffen, dass kein Leistungsträger längere Zeit ausfällt, dass McLeod so spielt wie im Oktober und nicht so wie im Februar und und und. Der Sturm ist nach wie vor und nach den Entscheidungen von Kromp und Lanzinger mehr denn je eine einzige Baustelle.

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 20. Mai 2010 um 10:06
    • #1.752
    Zitat von Christoph_20

    lanziner und kromp hinterlassen wohl auch ein großes loch beim vsv.

    Das ist aus mehrfachen Blickwinkeln betrachtet absolut richtig !! ;(

    Jetzt ist beim VSV also der totale Umbruch in Gange, und dass meine ich weder negativ noch positiv.

    Mit Stewart, Lanze und Kromp hängen drei der wohl in den letzten Jahren - "Leitfiguren" bzw. "Identifikationsspieler" des EC VSV die Eisschuhe an den Nagel.

    Diese drei werden wohl finanziell, einstellungstechnisch sowie aber vorallem als Vorbilder für die Jungen bzw. die Fans kurz- und mittelfristig nur sehr sehr schwer zu ersetzen sein.

    Welcher "einheimische" Spieler wird diese Rollen nun wohl übernehmen? Kaspitz?, Petrik ? ....

    [winke] lg Anzeigetafel

  • Horst Adler
    EBEL
    • 20. Mai 2010 um 11:10
    • #1.753

    Mal zusammenfassend:

    -Damon wird schon passen

    -Wiedmaier würd ich nicht zurück holen, auch nicht mit Leistungsvertrag. Generell ist das mit Leistungsverträgen nicht optimal. Kann gut gehen oder auch nicht. Wenn nicht, dann hast das Problem dass während der laufenden Saison nach einem geeigneten Ersatz suchen musst. Also leichter wird es nicht, deshalb gleich von Beginn an alles "richtig" machen.

    -meiner Meinung nach würde Wahlberg für diese 3. Center-Position genau passen, hätte ihn gern da gesehen

    -Kromp und Lanzinger müssen nun auch noch angemessen ersetzt werden, das ist nicht zu unterschätzen

    -Pinter-Thema aufwärmen bringt auch nix mehr, er ist weg. Zur Vollständigkeit aber muss ich sagen, dass ich beiderlei Meinungen hier im Forum beipflichten muss. Einerseits ist es schwer neben den Petriks in 3. und 4. Linie zu glänzen, andererseits hat er aber so oder so nicht wirklich überzeugen können. Und Strömwall wird wohl auch seine Gründe gehabt haben.
    Man könnte das gleiche Spiel jetzt noch mit Ban treiben...

    -Bin froh dass Kaspitz, Raffl und Ferland bleiben

    -Petriks... weiß nit
    Beim Benjamin seh ich noch eine Chance, beim Niki fehlen mir Argumente. Und als dauerrackerndes Arbeitstier seh ich da viel lieber den Toff. Aber wieviele von der Sorte braucht man schon in einem Team?

    -und sunst? ...Mahlzeit :)

  • Christoph_20
    KHL
    • 20. Mai 2010 um 12:04
    • #1.754

    petrik kann einen kromp nicht ersetzen, wenn dieser 50 jahre alt ist.

    wir brauch stürmer, stürmer, stürmer!

    glg

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 20. Mai 2010 um 12:06
    • #1.755
    Zitat von Christoph_20

    wir brauch stürmer, stürmer, stürmer!


    mindestens in der anzahl - mehr währen besser :D

  • Mr.Lee
    Hobbyliga
    • 20. Mai 2010 um 12:23
    • #1.756
    Zitat von WiPe

    Zitat von »Mr.Lee«
    Zitat von »Christoph_20«
    lanziner und kromp hinterlassen wohl auch ein großes loch beim vsv.
    Das sind wohl eher gewaltige Krater im VSV Gelände! Denke aber,dass es eine sachliche und stille Übereinkunft zwischen #24,#27 und VSV gegeben hat!

    Nun bin ich mal sehr gespannt,wie man diese Krater neu auszufüllen vermag! Da kann man nur alles Gute wünschen


    was meinst du damit?

    Deine Frage ist einfach,aber sehr gut!

    Was das sachliche betrifft wollte ich keinesfalls das 100ste zum 1000ste andeuten und alles zerreißen. Nach so langer Zeit lösen sich die Dinge ( in diesem Falle ganz sicher) eben ganz natürlich in Ruhe und Frieden auf! Bin überzeugt,dass die beiden Freunde eh vorhatten gemeinsam zu gehen - unter welchen Umständen auch immer!

  • Meandor
    NHL
    • 20. Mai 2010 um 12:54
    • #1.757

    Lanzinger, Kromp, Stewart, Elick weg - also verjüngt wurde die Mannschaft schon brutal. Das ist jetzt der Generationswechsel, von dem schon seit 1-2 Jahren geredet wird. Bin gespannt, wie das funktionieren wird.

  • Él comprende
    KHL
    • 20. Mai 2010 um 14:58
    • #1.758
    Zitat von Meandor

    Lanzinger, Kromp, Stewart, Elick weg - also verjüngt wurde die Mannschaft schon brutal. Das ist jetzt der Generationswechsel, von dem schon seit 1-2 Jahren geredet wird. Bin gespannt, wie das funktionieren wird.

    Bei Lanze und Kromp hab ich mir wirklich gedacht, dass sie noch mindestens eine Saison anhängen werden (Anscheinend ist man im Vorstand auch davon ausgegangen, da beide im nächstjährigen Kader aufscheinen). Alle 4 auf einen Schlag zu verlieren, ist schon hart, nun fehlen die Leithammel fast komplett.
    Unser Kader ist derzeit noch eine Großbaustelle. Ich befürchte, dass wir im Sturm noch 2 Legios benötigen werden (Center und Flügel) und zusätzlich 1-2 starke Österreicher (nur wen????? Selmser vl, sonst fallen mir nur mehr C. Harand oder Tropper, der aber lange verletzt war, ein, oder haben die auch schon Vertrag?), um die Löcher im Angriff einigermaßen adäquat stopfen zu können (und wenn Österreicher auch keine mehr am Markt sind, muss man vl sogar auf weitere Legios zurückgreifen, weil aus dem Nachwuchs kommt derzeit leider nicht allzu viel nach). Weiters geht mit Kromp das "Bindeglied" zwischen Angriff und Abwehr leider komplett verloren, jetzt bin ich mir auch nicht mehr sicher, ob die Defense stabil genug ist (Was ist wenn Lugge und Martin ausfallen???).
    Jetzt wird da Giuseppe zum Schwitzen anfangen.....

    P.S.: Pinter ist lt. Eliteprospects in Wien gelandet. Viel Glück meinerseits!

    Einmal editiert, zuletzt von Él comprende (20. Mai 2010 um 15:09)

  • gino44
    Highlander
    • 20. Mai 2010 um 16:27
    • #1.759
    Zitat von Él comprende

    jetzt bin ich mir auch nicht mehr sicher, ob die Defense stabil genug ist (Was ist wenn Lugge und Martin ausfallen???).
    Jetzt wird da Giuseppe zum Schwitzen anfangen.....


    Bezüglich der Defense brauchst dir keine Sorgen machen, qualitativ und quantitativ ausreichend besetzt. wenn Lugge und Martin ausfallen, springen Mitchell und Kuznig, von dem ich persönlich glaube, dass er alle positiv überraschen wird, ein.
    Die Baustelle ist der Sturm. Wir haben 2 gute Linien, einige Checker ohne Scoringpunch, wieder einmal fehlt die Kadertiefe und die Qualität für Linie 3+4. Von der U20 drängt sich nicht so wirklich wer auf, auf dem österreichischen Transfermarkt wird die Suppe zusehends dünner, wir werden wohl den Weg der Caps gehen und zum EC Legio mutieren. Ban wird - falls er unterschreibt - ebensowenig die Lücken schließen können wie fakultativ Wiedmaier.
    Die Leithammelfunktion eines Stewart / Kromp / Lanzinger, in die werden nahtlos andere hineinwachsen, da mache ich mir keine Sorgen bzw. die wird nach wie vor Stewart an der Bank übernehmen.
    Schwitzen wird Mion noch nicht, ich persönlcih glaube, dass die Verpflichtungen noch einige Zeit auf sich warten lassen, da einige Schnäppchen am Markt sein werden bzw. derzeit angebotene Spieler, die zu teuer sind, in 2 Monaten um die Hälfte zu kriegen sind .

  • Él comprende
    KHL
    • 20. Mai 2010 um 18:23
    • #1.760
    Zitat von gino44

    Schwitzen wird Mion noch nicht, ich persönlcih glaube, dass die Verpflichtungen noch einige Zeit auf sich warten lassen, da einige Schnäppchen am Markt sein werden bzw. derzeit angebotene Spieler, die zu teuer sind, in 2 Monaten um die Hälfte zu kriegen sind .

    Damit hast du sicherlich recht, bei den Legios mache ich mir auch keine Sorgen. Nur bei den Österreichern wird es wirklich knapp: Tropper war eine Saison verletzt, wird vl aufhören, C. Harand wohl in Graz unterschreiben und wenn Selmser auch noch wo anders unterkommt, sehe ich keinen österr. Spieler mehr am Markt, der unsere Lücken füllen könnte. Hoffe, dass wenigstens Ban noch unterschreibt, um 2-3 zusätzliche Legionäre wird man aber trotzdem nicht herumkommen.
    Aber ich sehe es nach dem Motto: "Kommt Zeit, kommen Spieler" 8))

  • Adlerblut
    Gast
    • 20. Mai 2010 um 19:37
    • #1.761

    Kromp, Lanze und Stewart da beenden drei absolute Publikumslieblinge ihre Karriere. Es war jedem klar, dass der Umbrauch kommen musste aber dieser fällt für meine Begriffe zu drastisch aus. Wir haben auf einen Schlag nun 3 totale Leithammel und Publikumslieblinge verloren. Weil hier einige den EC Legio heraufbeschwören, noch sind gute Österreicher zu haben, jedoch sollten da schnell Nägel mit Köpfen gemacht werden.

    Werenka könnte ich mir gut als Stewartersatz vorstellen, die Frage ist nur, ob er in unseren finanziellen Rahmen passen würde? Ich würde es trotzdem gerne sehen, wenn einigen U20 Spielern eine Chance gegeben wird, vielleicht glänzen ja neben besseren Spielern? Von den Petriks erwarte ich mir heuer viel mehr, ewig werden sie von dem klingenden Namen auch nicht zerren können.

    Legios bis jetzt: Demon, Kuznik, Ferland, Mcleod, Mitchell, Martin einen noch holen und wirklich nur wenn es unbedingt sein muss, vor den Playoffs nochmal nachladen. Aber jetzt noch 2+ zu holen halte ich für kontraproduktiv und nicht zum Weg des ECVSV passend. Noch hat Chris Harand nicht in Graz unterschrieben, vielleicht da mal anklopfen :)

    Ich hoffe, die beiden Trikots hängen ab 25.08.10 an der Decke!

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 20. Mai 2010 um 19:45
    • #1.762
    Zitat von Adlerblut

    Noch hat Chris Harand nicht in Graz unterschrieben, vielleicht da mal anklopfen :)

    soweit ich weiß, gibts schon eine mündliche einigung ;)

  • Adlerblut
    Gast
    • 20. Mai 2010 um 19:48
    • #1.763
    Zitat von 99ers4ever

    soweit ich weiß, gibts schon eine mündliche einigung ;)

    Ok dann fällt diese Option weg, schade. Nichts desto trotz gratuliere, toller Spieler.

  • gino44
    Highlander
    • 20. Mai 2010 um 19:53
    • #1.764
    Zitat von Adlerblut

    noch sind gute Österreicher zu haben


    Und wen? Bitte konkrete Namen.

    Zitat von Adlerblut

    Werenka könnte ich mir gut als Stewartersatz vorstellen


    Beeindruckende Logik, einen 10 Defender zu holen, noch dazu einen, der bereits ausgemustert wurde. ?(

    Zitat von Adlerblut

    Aber jetzt noch 2+ zu holen halte ich für kontraproduktiv und nicht zum Weg des ECVSV passend.


    Den Weg hat man offensichtlich bereits verlassen

  • SharksTerritory
    Nachwuchs
    • 20. Mai 2010 um 19:57
    • #1.765

    Wiedmaier wäre durchaus eine Option für Villach - ist in den letzten Jahren gereift. Und spielerisch ist er weit über NL-Niveau. Prädikat: Smart Roster Addition (bei der aktuellen Budgetsituation)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Mai 2010 um 20:02
    • #1.766

    Also ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Mion so wirklich mit den Karriereenden von Kromp und Lanzinger gerechnet hat, ansonsten wärs mir unerklärlich, warum man Pinter u. Ban nicht weiter verpflichtet, bzw. sich nicht offensiver um andere Stürmer-Ösis bemüht hat. Um das Gehalt der Beiden könnte man sich wohl zumindest einen gscheiten Österreicher leisten, bzw. jetzt halt evtl. 2 mittelmäßige Legionäre.

  • SharksTerritory
    Nachwuchs
    • 20. Mai 2010 um 20:41
    • #1.767

    Die Kaderplanungen wirken etwas strukturlos - stimmt.

  • Stylaz
    GOON
    • 20. Mai 2010 um 22:56
    • #1.768

    Da mundl divis wär a option

  • Malone
    ✓
    • 20. Mai 2010 um 22:58
    • Offizieller Beitrag
    • #1.769
    Zitat von Stylaz

    Da mundl divis wär a option


    Hat schon in Feldkirch verlängert

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • flachzange
    EBEL
    • 20. Mai 2010 um 23:02
    • #1.770

    um das gehalt von krompe und lanze zam kriegst ws. net amal an mittelmäßigen 16 jährigen legionär :P

    würde mich auch freuen wenn da witte noch a chance bei uns kriegt, vlt. schlägt er ja auch so ein wie da nage in wien obwohl er schon älter is... aber er is halt reifer gworden in den letzten jahren meiner meinung nach...

  • KCT14
    KHL
    • 21. Mai 2010 um 07:57
    • #1.771

    Eine Option auf dem Österreichersektor wäre vielleicht Bodemann oder Lenes( der ja angeblich als Österreicher zählt, Graz war/ist auch an ihm dran ?). Ansonsten gibts eh nur Selmser, Harand(eventuell) , Tropper und mit Abstrichen noch Wiedmaier. Also ich denke hier sollte GM schnell Nägel mit Köpfen machen den sonst gibt es gar keinen Österreicher mehr am Markt und wir enden mit 10+ Legios alla Capitals in den letzten Jahren ( Obwohl heuer gebührt ihnen bis jetzt zumindest Respekt! ;) )

  • Horst Adler
    EBEL
    • 21. Mai 2010 um 10:07
    • #1.772
    Zitat von gino44

    Zitat von »Adlerblut«


    noch sind gute Österreicher zu haben

    Zitat von gino44

    Und wen? Bitte konkrete Namen.

    Jo, frag ich mich auch?

    Zitat von gino44

    Zitat von »Adlerblut«


    Werenka könnte ich mir gut als Stewartersatz vorstellen

    Zitat von gino44

    Beeindruckende Logik, einen 10 Defender zu holen, noch dazu einen, der bereits ausgemustert wurde. ?(

    Danke, ich stimme dir da voll zu.

    Zitat von gino44

    Zitat von »Adlerblut«


    Aber jetzt noch 2+ zu holen halte ich für kontraproduktiv und nicht zum Weg des ECVSV passend.

    Zitat von gino44

    Den Weg hat man offensichtlich bereits verlassen

    Der Weg lässt sich offensichtlich nicht mehr gehen. Ein österreichisches Eishockey-Problem. Lücken mit Jungen füllen? Legios holen? Mittelmäßigen Österreicher (aus der NL) holen?
    Wie auch immer, ich höre das Geplärre einiger Kollegen jetzt schon...

    Warum soll/darf man nicht einen UMweg gehen wenn am bisherigen Weg zu viele schwere Steine liegen? Das österr. Eishockey muss einen anderen Weg einschlagen. So schade es ist, aber der Abschied von Lanze und Kromp zeigt es genau. Solche gibt´s nicht mehr, aber nicht weil die heutigen Spieler alle selbstsüchtige und gierige Einzelgänger geworden sind...

  • Dirty Harry
    Nationalliga
    • 21. Mai 2010 um 11:44
    • #1.773
    Zitat von Horst Adler

    Der Weg lässt sich offensichtlich nicht mehr gehen


    Und wo ist da wirklich das große Problem?
    Ich sehe persönlich auch mit 2 weiteren Stürmer-legios keinen Identitätsverlust, natürlich wäre ein Team mit 6 Legios ergänzt mit Spielern ala Grabner ,Th.Raffl, Pewal etc.wünschenswert, entweder waren sie zu gut oder man hatte halt kein Geld um sie zu halten.
    Gut, ist so, und um eben das zu überbrücken bis die Jugend nachkommt(dzt.halt wenig), oder um aktuell konkurrenzfähig zu sein braucht man halt Legionäre.Bei 8 Fremdarbeitern bleiben immer noch 14 Einheimiische Spieler , wir hätten wirklich 3 starke Scorer Linien, eine aktuell zumindest solide Verteidigung, gute Torhüter, also Grundvorraussetzungen um vorne mitzuspielen, was ja vom Vorstand auch versprochen wurde. Vor allem muß immer mit verletzten Spielern gerechnet werden(siehe letztes Jahr, Kaspitz spielte zuletzt in 2 Linien und war dementsprechend ausgebrannt !!), die Kadertiefe wäre da, etc, etc...
    Auch bin ich mir sicher ,dass GM nicht vor 2 Tagen aus der Zeitung erfahren hat, das Kromp und Lanzinger aufhören und dies somit in die Kaderplanung miteinbezogen wurde, lassen wir uns überraschen.... [Popcorn]

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 21. Mai 2010 um 12:10
    • #1.774
    Zitat von Dirty Harry

    uch bin ich mir sicher ,dass GM nicht vor 2 Tagen aus der Zeitung erfahren hat, das Kromp und Lanzinger aufhören und dies somit in die Kaderplanung miteinbezogen wurde, lassen wir uns überraschen....

    hehe..ich bin mir ziemlich sicher, dass Mion mit den beiden ein ähnliches gespräch wie mit Stewart geführt hat.

    bei allem Respekt vor den beiden VSV-Legenden, es ist einfach an der Zeit! So gut Kromp auch noch is, die letzten Jahre war er einfach zu oft und vor allem zu lange verletzt! Selbiges gilt mMn auch für Elick! Lanze hatte immer stärkere Formschwankungen, trotzdem noch immer brandgefährlich!

    Der Zeitpunkt ist einfach mies gewählt, mal sehn was man wirklich auf die Beine stellen kann, wenn man statt den beiden 2 gute Stürmer bekommt, die durch jugendliche Frische einfach dem Team mehr bringen, tut man sich mit dem Einbau vom Nachwuchs auch leichter! Zwar sind die Führungspersönlichkeiten nicht mehr am Eis, doch es werden sicher andere in diese Rollen wachsen!

    Lassen wir uns überraschen!

  • Horst Adler
    EBEL
    • 21. Mai 2010 um 13:06
    • #1.775
    Zitat von Dirty Harry

    Zitat von »Horst Adler«


    Der Weg lässt sich offensichtlich nicht mehr gehen

    Zitat von Dirty Harry

    Und wo ist da wirklich das große Problem?

    Eben, das wollt ich damit sagen. Es wird und kann nimmer so sein wie es war, und das ist keineswegs als schlecht zu beurteilen.
    Die derzeitigen Probleme bleiben sowieso die gleichen. Nur anscheinend glauben einige dass man aus Werenkas oder ähnlichen Typen unbedingt "VSV-Legenden-Ersatz" machen muss...

    Und wie auch schon öfters erwähnt wurde, glaube ich auch dass andere in solche Rollen schlüpfen können und werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™