1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

  • Fan_atic01
  • 12. Januar 2010 um 09:46
  • Geschlossen
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 18. Mai 2010 um 10:34
    • #1.726

    hier im forum wurde ja immer wieder der wunsch geäußert das roy zurückkommen soll.
    glaub aber nicht das in diese richtung noch mal was getan wird - wobei aller guten dinge sind 3 :P

  • gino44
    Highlander
    • 18. Mai 2010 um 10:56
    • #1.727
    Zitat von dany_

    hier im forum wurde ja immer wieder der wunsch geäußert das roy zurückkommen soll.


    Aber sicher nicht von mir.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 18. Mai 2010 um 11:53
    • #1.728
    Zitat von gino44


    Aber sicher nicht von mir.

    war auch nicht persönlich an dich gerichtet ;)

  • gino44
    Highlander
    • 18. Mai 2010 um 11:57
    • #1.729
    Zitat von dany_

    war auch nicht persönlich an dich gerichtet


    Ist klar ! Will damit nur zum, Ausdruck bringen, dass ich der Meinung bin, dass Roy nicht der richtige Mann ist, wie ich schon mehrfach erwähnt habe.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 19. Mai 2010 um 07:04
    • #1.730

    mir hat roy bei seinen 2 gastspielen immer ganz gut gefallen und ich hatte auch den eindruck das er dem team weiterhelfen konnte.
    seine stats in der NLB sind auch schwer in ordnung allerdings ist er schon 34 und für einen 3te linie center sicher zu teuer.

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 19. Mai 2010 um 09:42
    • #1.731
    Zitat von Dopamin

    Ist das ein Wunsch oder gibs da Gerüchte?

    Nein, keines von beiden bin bei Roy eigentlich eher der gleichen Ansicht @ Dany. Er würde das System kennen und die Stats in den NLB sind nicht von schlechten Eltern !

    Für mich, auch wenn es einen eigenen Thread für das Thema gibt ist noch immer der hier der Wunschspieler für die Centerposition der 3. Linie :

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=15608

    - hätte das richtige Alter

    - ist in der NL anscheinend wieder aufgeblüht

    - und vom preislichen dürfte er sich "vermutlich" irgendwo im Bereich eines Ban bzw. Pinter befinden.

    - mMn eine sinnvollere Heimholaktion als bei Pinter.

    hab ich aber eh schon mal gepostet.

    Was meint Ihr dazu ?

    [winke] lg Anzeigetafel

  • hockey
    CHL
    • 19. Mai 2010 um 10:36
    • #1.732

    Weiß jemand wo Th. Pfeffer spielen wird?

  • Tony Soprano
    EBEL
    • 19. Mai 2010 um 10:47
    • #1.733
    Zitat von hockey

    Weiß jemand wo Th. Pfeffer spielen wird?


    Na, der wird wohl seinem besten Kumpel Machreich nach Feldkirch folgen... :D

  • Adlerblut
    Gast
    • 19. Mai 2010 um 16:26
    • #1.734

    Warum hacken immer alle auf Pinter rum? Die Situation dürfte doch so ziemlich jeder Schüler, Student bereits erlebt haben. Gibt es zu große Meinungsverschiedenheiten zwischen zwei Parteien muß die Schwächere - in dem Fall - leider der Fippo weichen. Was ein Calimero, Mcleod teilweise gezeigt haben, kann ein Pinter schon lange. Wünsche ihm jedenfalls alles Gute und einen Verein, bei dem er so richtig aufblühen kann.

  • Potze
    Moderator
    • 19. Mai 2010 um 16:38
    • #1.735

    dass der Pinter aber selbst schuld an dem Umstand is, weil er halt eher für einen Sport ohne Körperkontakt geboren ist, kommt dir nicht in den sinn?

  • hockeytime
    NHL
    • 19. Mai 2010 um 16:45
    • #1.736

    so is es, pinter wäre beim dameneishockey besser aufgehoben, wer weis ob er dort den körperkontakt auch schäuen würde

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. Mai 2010 um 16:55
    • Offizieller Beitrag
    • #1.737

    technisch gutes Eishockey benötigt nicht unbedingt körperspiel - es gehört zwar schon dazu aber es ist nicht der wichtigste Punkt den ein spieler haben sollte um als "gut" zu gelten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Adlerblut
    Gast
    • 19. Mai 2010 um 16:59
    • #1.738

    Natürlich hatte er seine Schwächen (va. das Körperspiel), aber es ist dennoch klar, dass manche Spieler mehr andere weniger Vertrauen brauchen. Hätte mir schon vorstellen können, dass er sich noch entwickelt. Aber sei es drum, der Verein hat entschieden das wird akzeptiert. Ich habe mich auch oft gewundert, weshalb er das Körperspiel nicht mit Ferland trainiert hat? Der beherrscht es ja sehr sehr gut.

  • Él comprende
    KHL
    • 19. Mai 2010 um 17:12
    • #1.739
    Zitat von hockeytime

    so is es, pinter wäre beim dameneishockey besser aufgehoben, wer weis ob er dort den körperkontakt auch schäuen würde

    aha, das heißt pfeffer ist ein guter spieler, weil er eben auf körper spielt ?????
    pinter hat aufgrund der tatsache, dass er fast die ganze saison über in 3./4. linie gespielt hat und sehr wenig vertrauen von strömwall bekommen hat, sehr viele punkte gemacht und er hat mir eigentlich auch in unterzahl sehr gut gefallen. schade, dass er gehen muss, während wirklich "blinde" spieler wie b. petrik, n. petrik (auch wenn der ein gutes körperspiel hat) eine chance nach der anderen bekommen.
    wenn pinter in einer guten linie spielt, egal bei welchem verein ist er mmn immer für ca. 35-40 punkte gut.

  • hockeytime
    NHL
    • 19. Mai 2010 um 17:26
    • #1.740

    es stimmt schon das man nicht nur den körper braucht zum hockey spielen, aber wenn man den nicht einsetzen kann, dann muss man halt technisch um einiges
    besser sein als körperbetonte spieler, so wie bousquet es war, der hat glaub ich nie einen check gefahren. und pinter find ich hat halt die technische klinge auch nicht drauf

  • Christoph_20
    KHL
    • 19. Mai 2010 um 19:20
    • #1.741

    pinter war in salzburg sehr gut damals.

    in einer linie mit den 2 petriks z.b ist es schwer zu glänzen.

    das bestätigt nur meine kritik an den petriks. diese 2 sind einfach zu schwach für die bundesliga und kommen bei keinem anderen verein zum einsatz.

    durch die weiterverpflichtung der 2 petriks ist mein optimismus deutlich zurückgegangen. sie bremsen den vsv am weg nach vorne.

    schade...nur weil man klingende namen hat

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 19. Mai 2010 um 19:34
    • #1.742
    Zitat von hockeytime

    es stimmt schon das man nicht nur den körper braucht zum hockey spielen, aber wenn man den nicht einsetzen kann, dann muss man halt technisch um einiges
    besser sein als körperbetonte spieler, so wie bousquet es war, der hat glaub ich nie einen check gefahren. und pinter find ich hat halt die technische klinge auch nicht drauf

    Versteh ja auf was du hinauswillst! Aber sei mir nicht böse Pinter hat in einer Saison so viel Punkte gemacht wie beide Petriks in zwei Saisonen zusammen schaffen! ;) Und wahrscheinlich ist er mit einen Arm technisch noch immer besser als die Petriks, :P bei allen Respekt vor deren Kampfgeist.

  • superseppo
    EBEL
    • 19. Mai 2010 um 19:41
    • #1.743
    Zitat von Él comprende

    aha, das heißt pfeffer ist ein guter spieler, weil er eben auf körper spielt ?????
    pinter hat aufgrund der tatsache, dass er fast die ganze saison über in 3./4. linie gespielt hat und sehr wenig vertrauen von strömwall bekommen hat, sehr viele punkte gemacht und er hat mir eigentlich auch in unterzahl sehr gut gefallen. schade, dass er gehen muss, während wirklich "blinde" spieler wie b. petrik, n. petrik (auch wenn der ein gutes körperspiel hat) eine chance nach der anderen bekommen.
    wenn pinter in einer guten linie spielt, egal bei welchem verein ist er mmn immer für ca. 35-40 punkte gut.


    ich finde es immer wieder unterhaltsam wie "fans" einen spieler gegen einen anderen spieler ausspielen und die fehler bzw. schwächen aufzeigen. ich persönlich hab nix gegen den fippo und hätte auch nix gegen eine weiterverpflichtung gehabt. aber eine mischung aus petrik und fippo (dem fehlende einstellung nachgesagt wird - obs stimmt, keine ahnung) plus scorerpunch à la bousquet wäre wohl der traum eines jeden vsv-fans.
    die realität schaut eben anders aus, dass wir solche spieler verpflichten die meist "nur" eine dieser eigenschaften verkörpern. kann aber genauso zum erfolg führen, wenn die mischung der manschaft passt. also hoffen wir mal, dass noch ein halbwegs guter center geholt wird und dazu noch ein paar "überraschungs-ösis".
    @ wiedmeier
    muss nicht unbedingt sein

  • gino44
    Highlander
    • 19. Mai 2010 um 20:41
    • #1.744
    Zitat von superseppo

    @ wiedmeier
    muss nicht unbedingt sein


    Gleiches Problem wie fipo: Absolut talentiert, aber Einstellungsproblem. Leistungsvertrag eventuell überlegenswert.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 19. Mai 2010 um 22:07
    • #1.745
    Zitat von Él comprende


    wenn pinter in einer guten linie spielt, egal bei welchem verein ist er mmn immer für ca. 35-40 punkte gut.


    Die Aussage ist im Lichte seiner stats sehr mutig. Seine 22 Punkte aus 2009/10 waren sein career high in einer Kampfmannschaft. Das müßte er fast verdoppeln, um auf den Wert zu gelangen, für den er deiner Ansicht nach "immer gut" ist. In Salzburg hat er noch weniger gepunktet, da waren aber wohl nicht die Petriks daran schuld.

  • hockeytime
    NHL
    • 19. Mai 2010 um 23:28
    • #1.746

    schon klar das die beiden petriks kein vergleich zu pinter sind, auch beim gehalt denk ich sind die nicht zu vergleichen, denke das pinter mehr bekommen hat wie beide petriks zusammen verdienen. von daher schon viel zuwenig was pinter gebracht hat

  • Christoph_20
    KHL
    • 20. Mai 2010 um 07:52
    • #1.747

    lanziner und kromp hinterlassen wohl auch ein großes loch beim vsv.

    daher ist wieder großer handlungsbedarf gegeben.

    2 stürmer müssen noch her!

    glg

  • Mr.Lee
    Hobbyliga
    • 20. Mai 2010 um 08:31
    • #1.748
    Zitat von Christoph_20

    lanziner und kromp hinterlassen wohl auch ein großes loch beim vsv.

    Das sind wohl eher gewaltige Krater im VSV Gelände! Denke aber,dass es eine sachliche und stille Übereinkunft zwischen #24,#27 und VSV gegeben hat!

    Nun bin ich mal sehr gespannt,wie man diese Krater neu auszufüllen vermag! Da kann man nur alles Gute wünschen :thumbup:

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 20. Mai 2010 um 08:38
    • Offizieller Beitrag
    • #1.749
    Zitat von Mr.Lee

    Das sind wohl eher gewaltige Krater im VSV Gelände! Denke aber,dass es eine sachliche und stille Übereinkunft zwischen #24,#27 und VSV gegeben hat!

    Nun bin ich mal sehr gespannt,wie man diese Krater neu auszufüllen vermag! Da kann man nur alles Gute wünschen :thumbup:


    was meinst du damit?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    KCT14
    KHL
    • 20. Mai 2010 um 09:47
    • #1.750

    Also irgendwas wird man Stürmertechnisch jetzt noch machen müssen ein oder zwei gute Österreicher müssen her! (Aber auf die schnelle fällt mir keiner auser Selmser ein ;) ) oder noch ein weiterer starker Legionär. Aber noch ist ja Zeit! Hoffen wir das beste.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™