1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

  • Fan_atic01
  • 12. Januar 2010 um 09:46
  • Geschlossen
  • hockeytime
    NHL
    • 11. Mai 2010 um 16:26
    • #1.676

    heartbreaker: was ich mich so erinnern kann, hat er so ab mitte der saison mit leuten wie pinter, kristler, ban, casimiro und konsorten gespielt, wahrlich keine großen namen

  • gino44
    Highlander
    • 11. Mai 2010 um 19:02
    • #1.677
    Zitat von iceman73

    Wenn man sich eisbaerli's Analyse über Damon durchliest, braucht ihr aber eher einen Playmaker als einen Sniper an seiner Seite.


    Nicht nur des Bären Analyse, blätter einmal das Fan-Forum der Huskies durch, da existiert ein 10-Seiten Threat bzgl. Damon. Er hat in der DEL offensichtlich eher von seinen Nebenspielern gelebt, beweis aber absolute Scorerqualitäten. Den backcheck hat er offensichtlich nicht erfunden ( -21 !!! ). Auf Villach umgemünzt schreit es ja förmlich navh einer Linie mit Ferland ( serviert / nimmt ab ) und Kristler ( macht die Drecksarbeit ).
    Und die angedeuteten Launen wird ihm wohl der Stewi auf der Bank austreiben. Bin überhaupt der Meinung, dass Mike dort eher das Kommando führen wird als Ströwall. Die Mischung aus Theoretiker ( Strömwall ) und Praktiker ( Stewart ) klingt vielversprechend. Ich bin sowieso überzeugt, dass wir über kurz oder lang Mike Stewart auf der Kommandobrücke als Headcoach sehen werden, das spür ich im Urin.

  • Stefan1403
    hoho
    • 11. Mai 2010 um 19:29
    • #1.678
    Zitat von gino44

    ( -21 !!! )


    jaja die gleiche "diskussion" (um die plus/minus stats) wie damals bei sandrock ;)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 11. Mai 2010 um 19:33
    • #1.679
    Zitat von gino44

    Ich bin sowieso überzeugt, dass wir über kurz oder lang Mike Stewart auf der Kommandobrücke als Headcoach sehen werden, das spür ich im Urin.

    ich ebenso!!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 11. Mai 2010 um 19:52
    • #1.680
    Zitat von gino44


    bzgl. Damon. Er hat in der DEL offensichtlich eher von seinen Nebenspielern gelebt, beweis aber absolute Scorerqualitäten. Den backcheck hat er offensichtlich nicht erfunden ( -21 !!! ).

    Also wennst in der DEL 24 Tore machst und 27 auflegst, dann hasts drauf, das kann man drehen und wenden, wie man will. Genauso gut hätte man sonst bei Brandner in seiner Killersaison bei Krefeld auch sagen können, dass er nur von Purdie und Augusta (glaub ich) gelebt hat. Generell ist im Eishockey die Feststellung eigentlich banal, dass ein Spieler in sehr hohem Ausmaß von seinen Linienkollegen abhängig ist, nona, ohne Damon hätten die anderen doch auch signifikant weniger Punkte gemacht.

    Und dass ein Stürmer neuerdings schon fast eher an seinen backcheckqualitäten gemessen wird, als an seinem scoringpunch, geht mir bei allem Verständnis für die "two-way player" Fraktion nicht ins Hirn. Ein Scorer soll scoren und produktiv spielen, das kann er und dafür wird er bezahlt, sich in die Schüsse werfen und checken sollen die Petriks und die Toffs, bei allem Respekt. Also ich finde die Verpflichtung sehr gelungen.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 11. Mai 2010 um 19:59
    • #1.681

    dazu muss man noch sagen dass bei einem abgang eines spielers in einem vereinsforum praktisch jeder spieler schlecht(er) geredet wird als er dann tatsächlich ist/war, von daher würd ich die aussagen aus dem forum der huskies nicht überbewerten ;)

  • andreas22
    EBEL
    • 11. Mai 2010 um 20:42
    • #1.682
    Zitat von gino44

    Auf Villach umgemünzt schreit es ja förmlich navh einer Linie mit Ferland ( serviert / nimmt ab ) und Kristler ( macht die Drecksarbeit ).

    Genauso würde ich nachdem derzeitigen Stand die 1.Linie bilden. 2.Linie dann z.B. Raffl-Kaspitz-Lanzinger und 3. McLeod-Center-Toff

    Zur Frage Center oder Flügelstürmer: Sicher wäre ein Flügelstürmer noch schön, aber einen Center brauchen wir mMn eindeutig dringender, hat man eh letzte Saison gesehen, was nach dem Wahlberg-Ausfall passiert ist.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 11. Mai 2010 um 21:58
    • #1.683
    Zitat von andreas22

    Sicher wäre ein Flügelstürmer noch schön, aber einen Center brauchen wir mMn eindeutig dringender


    da hast du recht & das siehst nicht nur du so, sondern auch die verantwortlichen unseres vereins. :) denn es ist meines wissens auch geplant, daß auf alle fälle noch ein weiterer center verpflichtet werden soll...ich finds btw auch gut! :)

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 12. Mai 2010 um 09:30
    • #1.684
    Zitat von gino44

    Und die angedeuteten Launen wird ihm wohl der Stewi auf der Bank austreiben. Bin überhaupt der Meinung, dass Mike dort eher das Kommando führen wird als Ströwall. Die Mischung aus Theoretiker ( Strömwall ) und Praktiker ( Stewart ) klingt vielversprechend

    Ist die Co-Trainer-Position für Stewart denn schon fix?
    Ich weiss, es war kurz nach Saisonende einmal die Rede davon (auch von Nachwuchstrainer, Sky-Kommentator und Nationalligaspieler), aber so richtig was genaueres ist seit dem nicht mehr berichtet worden.

  • gino44
    Highlander
    • 12. Mai 2010 um 16:51
    • #1.685
    Zitat von Tine

    Also ich finde die Verpflichtung sehr gelungen.


    Ich ja auch, wenn es in meinem post nicht so drüber gekommen ist, täuscht der Eindruck.

    Zitat von seanton

    dazu muss man noch sagen dass bei einem abgang eines spielers in einem vereinsforum praktisch jeder spieler schlecht(er) geredet wird als er dann tatsächlich ist/war


    Wird er eigentlich nicht. Dort wird recht sachlich für und wieder abgewogen, da sollten einmal 2 blau-weiße-special-user reinsehen und würden vielleicht einmal verstehen, warum ihre Wortmeldungen für Aufregung sorgen.

  • PIDDY
    NHL
    • 12. Mai 2010 um 17:15
    • #1.686

    http://www.laola1.at/397+M5295d4754d2.html

  • Meandor
    NHL
    • 12. Mai 2010 um 17:26
    • #1.687
    Zitat von PIDDY

    http://www.laola1.at/397+M5295d4754d2.html

    1x noch bitte ;)

  • Forza_VSV
    Hobbyliga
    • 12. Mai 2010 um 19:13
    • #1.688
    Zitat von Meandor

    1x noch bitte ;)

    http://www.erstebankliga.at/8f234634abc92f…bf.html?arrSave[ArticleID]=5351

    :P

  • Meandor
    NHL
    • 12. Mai 2010 um 20:51
    • #1.689
    Zitat von Forza_VSV

    http://www.erstebankliga.at/8f234634abc92f…bf.html?arrSave[ArticleID]=5351

    :P


    :D :D Es gibt scheinbar nichts, was es nicht gibt...

    Einmal editiert, zuletzt von Meandor (12. Mai 2010 um 21:00)

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 12. Mai 2010 um 20:52
    • #1.690
    Zitat von Forza_VSV

    http://www.erstebankliga.at/8f234634abc92f…bf.html?arrSave[ArticleID]=5351

    :P

    Jawohl !!!! .... http://www.eishockey.at/12573.html ...feine Sache, "Gott sei Dank" haben die sich doch für Villach entschieden... :P

  • schooontn
    nicht liken!
    • 13. Mai 2010 um 09:08
    • #1.691

    toller derek

    Zitat

    Derek Damon likes Derek Damon on Elite Prospects.
    2 hours ago

    :D :D

  • KCT14
    KHL
    • 13. Mai 2010 um 09:22
    • #1.692
    Zitat von seanton

    toller derek


    :D :D

    Naja anscheinend ist er selbst sein größter Fan! ;) :D

  • Mr.Lee
    Hobbyliga
    • 13. Mai 2010 um 10:10
    • #1.693
    Zitat von gino44

    Bin überhaupt der Meinung, dass Mike dort eher das Kommando führen wird als Ströwall. Die Mischung aus Theoretiker ( Strömwall ) und Praktiker ( Stewart ) klingt vielversprechend. Ich bin sowieso überzeugt, dass wir über kurz oder lang Mike Stewart auf der Kommandobrücke als Headcoach sehen werden, das spür ich im Urin.

    1) Davon bin ich ganz und gar nicht überzeugt,denn ich bin von der Kompetenz Strömwalls die sich noch mehr steigern wird,völlig überzeugt - da kann Stewi sicher nicht mithalten!

    Nochmals bin ich froh einen Schwedentrainer bei uns zu wissen der endlich! den längst nötigen frischen Wind in unser veraltetes kanadisches Eishockey bringt!!!! Das mehr technische Element,das eh schon überall zu erkennen ist und zum modernen Eishockey gehört,soll endlich mal auch eine Substanz in unserem Spiel werden!! Bringt nur Vorteile, die ich hier nicht extra anführen muss.

    2) Das Jawohlja! Die gesunde Mischung machts!

    3) Hoffentlich bleibt uns diese ( schwedische ) Frischluft noch lange erhalten bzw bildet eine notwendige Konstante in unserer Spielanlage an der sich jeder weiterentwickeln kann - natürlich mit einem Stewart der die blauweiße Seele mit all ihren tollen Eigenschaften in die Nüstern unserer Spieler haucht! 8))

    In diesem Sinne einen schönen Feiertag!

  • eisbaerli
    Gast
    • 13. Mai 2010 um 11:15
    • #1.694
    Zitat von Tine

    Generell ist im Eishockey die Feststellung eigentlich banal, dass ein Spieler in sehr hohem Ausmaß von seinen Linienkollegen abhängig ist, nona, ohne Damon hätten die anderen doch auch signifikant weniger Punkte gemacht.

    und genau darin liegst weit daneben , denn man hat genau abgewogen wer von den 3 am leichtesten zu erstzen ist


    Zitat von Tine

    Und dass ein Stürmer neuerdings schon fast eher an seinen backcheckqualitäten gemessen wird, als an seinem scoringpunch, geht mir bei allem Verständnis für die "two-way player" Fraktion nicht ins Hirn. Ein Scorer soll scoren und produktiv spielen, das kann er und dafür wird er bezahlt, sich in die Schüsse werfen und checken sollen die Petriks und die Toffs, bei allem Respekt. Also ich finde die Verpflichtung sehr gelungen.


    und genau deswegen haben johansen und backman oder simpson momentan erfolg [winke]

    liebe tine da musst no viel lesen

  • gino44
    Highlander
    • 13. Mai 2010 um 11:48
    • #1.695
    Zitat von Mr.Lee

    Davon bin ich ganz und gar nicht überzeugt,denn ich bin von der Kompetenz Strömwalls die sich noch mehr steigern wird,völlig überzeugt - da kann Stewi sicher nicht mithalten!

    Die Kompetenz alleine sagt rein gar nichts aus. Beipiele, dass hoch qualifizierte Trainer, die mit Vorschusslorbeeren, mit denen du den Berg Isel pflastern könntest, bei Vereinen gescheitert sind, gibt es genug. Waltin und Siitarinnen bzw. noch ein hochgelobter Wunderwuzzi danach ( sein Name fällt mir nicht ein, ist aus der Schweiz gekommen und hat wie der Franz Fuchs ausgesehen ) in Klagenfurt konnten nicht länger als eine Saison werken, auch Huras in Villach, von seinen internationalen Referenzen sicher ein Messias auf Kufen, bedeutete kein Langzeitprojekt und war im Enddefekt nur eine Sternschnuppe am weiten Eishockeyhimmel. Wenn der Draht zur Mannschaft oder das Umfeld nicht passt, kannst auf und nieder hupfen, dann kann der kompetenteste Trainer nichts bewirken und scheitert.
    Gegenteilige Beispiele gibt`s ebenso genug. Greg Holst z.B. ist für mich punkto fachlicher Kompetenz sicher als unterdurchschnittlich einzustufen, hat es aber aufgrund seines Umfeldes und seiner Motivationsfähigkeiten in Villach gerade mit einfachem kanadischem Spielstil geschafft, Erfolg zu haben.
    Gerade deshalb erscheint mir die Mischung aus fachlicher Kompetenz ( Strömwall ) und emotionale Komponente + Sprache der Spieler bzw. Motivation ( Stewart ) als erfolgsversprechendes Konzept.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 13. Mai 2010 um 12:03
    • #1.696
    Zitat von gino44

    sein Name fällt mir nicht ein, ist aus der Schweiz gekommen und hat wie der Franz Fuchs ausgesehen )


    :thumbup: der war gut!

    Du meinst wohl Primeau, der hatte den geilsten Akzent von allen gescheiterten KAC Trainern! Und sicher auch den schwierigsten Stand! Arme Sau!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. Mai 2010 um 12:24
    • #1.697
    Zitat von gino44


    sein Name fällt mir nicht ein, ist aus der Schweiz gekommen und hat wie der Franz Fuchs ausgesehen

    :thumbup: Mr. Kevin "ich wohn noch 2jahre auf kac kosten in klagenfurt" Primeau.

  • gino44
    Highlander
    • 13. Mai 2010 um 13:31
    • #1.698
    Zitat von Tine

    Primeau


    Jo, den man i !

  • robse
    Nationalliga
    • 13. Mai 2010 um 15:52
    • #1.699

    der video coach von team kanada.. damals jedenfalls

  • Benny-78
    NHL
    • 13. Mai 2010 um 15:53
    • #1.700

    Nun gut wir werden ja sehen wie gut oder schlecht Damon wirklich ist....einfach nix erwarten wie bei Sandrock und Cavanaugh dann wirds für unsere Verhältnisse scho passen... [Popcorn]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™