1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

  • Fan_atic01
  • 12. Januar 2010 um 09:46
  • Geschlossen
  • andreas22
    EBEL
    • 23. April 2010 um 14:22
    • #1.326
    Zitat von Gord

    Aber das Thema Wiedegut, Nageler, Schlacher, Klimbe usw. ist irgendwie deprimierend, das sind nämlich keine die uns abgeworben wurden, die hatten bei uns keine Chance! Da lässt man lieber die Petriks ran, oder holt McKenna und andere Wunderknaben! [kopf]

    Naja, versteh nicht was du so blöd daran findest? Und offensichtlich hat es ihrer Entwicklung ganz gut getan. Da gab es halt Raffls, Toff, Bacher,... sodass für andere kein Platz mehr war. Oder wär dir lieber gewesen, es wären alle in Villach geblieben, und dafür nicht zum Einsatz gekommen, weil die Konkurrenz zu groß war. Da hatten wir halt erfreulicherweise 2-3 sehr gute Jahrgänge. Der KAC hat ja jetzt auch geschaut, dass Jakobitsch wo anders unterkommt, weil es einfach schade um ihn wäre wenn er jetzt beim KAC nur 13.-14. Stürmer wäre.

  • Benny-78
    NHL
    • 23. April 2010 um 16:31
    • #1.327

    Man wird sich schon noch früh genug um Pewal bemühen, spätestens wenn der 2te Postler in Pension geht. Ich rechne mit der Saison 11/12 mit Pewal, heuer hat er ja noch wohl oder übel Vertrag.

    ad. Wiedergut, finde nichts Verwerfliches dran wenn man sich um ihn bemüht. Hat sich ja anscheinend gut entwickelt, warum sollten nicht auch wir mal davon profitieren wenn sich ein Spieler bei einem anderen Verein weiterentwickelt hat...
    Mit Altmann, Bacher, Martin, Mitchell, Unterluggauer, Zorec und Kuznik haben wir ohnehin schon 7 Verteidiger, wenn Wiedergut wirklich ein Thema ist sind es 8. Wenn Krompe nicht aufhört hätten wir 9 zur Verfügung, insofern seine Gesundheit es noch zulässt. Da wird für VanBallegooie kein Platz mehr sein, wundern würds mich wenn dieser auch noch kommt...Naja, dann hoffe oder schätze ich mal das Kuznik ein ganzes Stück billiger als VanBallegooie ist oder hat Kuznik in Laibach mit Mitchell zusammengespielt?Wenn ja wirds das wohl sein das man ihn genommen hat oder hatte Mitchell eine "nicht ohne meinen Kumpel Kuznik" Klausel in seinem Vertrag? :D

    Nunja, meine Hoffnung das man VanBallegooie statt Kutznik verpflichtet dazu Wiedergut ist sowieso schon geplatzt...

  • schooontn
    nicht liken!
    • 23. April 2010 um 16:53
    • #1.328
    Zitat von Gord

    Aber das Thema Wiedegut, Nageler, Schlacher usw. ist irgendwie deprimierend, das sind nämlich keine die uns abgeworben wurden, die hatten bei uns keine Chance![kopf]

    ja aber der hauptverantwortliche dafür hat ja immer so tolle interviews gegeben und so lieb gwunken, des passt scho

  • Adlerblut
    Gast
    • 23. April 2010 um 17:14
    • #1.329
    Zitat von Benny-78

    Man wird sich schon noch früh genug um Pewal bemühen, spätestens wenn der 2te Postler in Pension geht. Ich rechne mit der Saison 11/12 mit Pewal, heuer hat er ja noch wohl oder übel Vertrag.

    ad. Wiedergut, finde nichts Verwerfliches dran wenn man sich um ihn bemüht. Hat sich ja anscheinend gut entwickelt, warum sollten nicht auch wir mal davon profitieren wenn sich ein Spieler bei einem anderen Verein weiterentwickelt hat...
    Mit Altmann, Bacher, Martin, Mitchell, Unterluggauer, Zorec und Kuznik haben wir ohnehin schon 7 Verteidiger, wenn Wiedergut wirklich ein Thema ist sind es 8. Wenn Krompe nicht aufhört hätten wir 9 zur Verfügung, insofern seine Gesundheit es noch zulässt. Da wird für VanBallegooie kein Platz mehr sein, wundern würds mich wenn dieser auch noch kommt...Naja, dann hoffe oder schätze ich mal das Kuznik ein ganzes Stück billiger als VanBallegooie ist oder hat Kuznik in Laibach mit Mitchell zusammengespielt?Wenn ja wirds das wohl sein das man ihn genommen hat oder hatte Mitchell eine "nicht ohne meinen Kumpel Kuznik" Klausel in seinem Vertrag? :D

    Nunja, meine Hoffnung das man VanBallegooie statt Kutznik verpflichtet dazu Wiedergut ist sowieso schon geplatzt...

    Den Pewal bekommen wir schon wieder, nur wohl nicht diese sondern erst nächste Saison. Hoffnungen sind schon jetzt einige geplatzt, was hatte ich mir nach der tollen Frühverpflichtungen von Altmann und Mitchell nicht alles ausgemalt: Oraze, Nageler, Pallestrang, Wiedergut + 2 starke Legios. Geblieben ist leider nur die nüchterne Realität. Finde aber auch, dass es allmählich Zeit wird, dass wir davon profitieren, wenn sich ein Spieler bei einem anderen Verein weiterentwickelt hat, in diesem Fall von Salzburg.

    Ich frage mich aber immer noch, was unsere Führung in diesem Kuznik sieht. Elick war nicht mehr gut genug, verständlich aber eine wirkliche Verbesserung ist der Greg sicher nicht. Wiedergut, Ulmer und einen starken Legiocenter holen dann hätten wir: Mitchell, Kuznik, Mcleod, Ferland?, Martin + Legiocenter = 6 Legios. 7 (im Laufe der Saion!) wären noch ok, aber alles darüber viel zu viel. Den Vanbogie hätte man statt Kuznik holen sollen, dafür ist es nun aber zu spät.


    Das wäre eine sehr lustige Klausel, die könnte man aber nur noch als warm bezeichnen *g*

  • blueboys
    Gast
    • 23. April 2010 um 22:00
    • #1.330

    Henke : keiner mokiert sich, wollte nur fragen was an Wiedergut Andi so attraktiv erscheint (bin persönlich der Meinung dass Villach mit Bacher einen besseren Def unter Vertrag hat).
    @benny: Ja, zumindest mWn; schau mal vergleichsweise in den Fred: Kader Olimpija Ljubljana 2010/11; dort sollte nachzulesen sein, dass ich ggf. Blödsinn verzapfe 8))

  • mikeHobin
    EBEL
    • 24. April 2010 um 00:24
    • #1.331
    Zitat von Gord


    Aber das Thema Wiedegut, Nageler, Schlacher, Klimbe usw. ist irgendwie deprimierend, das sind nämlich keine die uns abgeworben wurden, die hatten bei uns keine Chance! Da lässt man lieber die Petriks ran, oder holt McKenna und andere Wunderknaben! [kopf]


    bei schlacher lag die sache wohl anders, denke ich
    der wollte ja sein glück in schweden versuchen

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 24. April 2010 um 09:33
    • Offizieller Beitrag
    • #1.332
    Zitat von Gord

    Aber das Thema Wiedegut, Nageler, Schlacher, Klimbe usw. ist irgendwie deprimierend, das sind nämlich keine die uns abgeworben wurden, die hatten bei uns keine Chance!


    Rein interessehalber frag ich mal nach zwecks Schlacher. Bei dem ist es damals doch nicht daran gescheitert, dass er keine Chance hatte, oder? Der hat einfach nur die Option nach Schweden zu wechseln wahrgenommen. Man korrigiere mich, wenn ich mich damit täusche.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Gordfather
    Wichsomat
    • 24. April 2010 um 09:58
    • #1.333
    Zitat von Schattenkrieger


    Rein interessehalber frag ich mal nach zwecks Schlacher. Bei dem ist es damals doch nicht daran gescheitert, dass er keine Chance hatte, oder? Der hat einfach nur die Option nach Schweden zu wechseln wahrgenommen. Man korrigiere mich, wenn ich mich damit täusche.


    Oberflächlich betrachtet wars bestimmt so!
    Doch bei der Rückkehr zum VSV hätte er nur ein Taschengeld bekommen! Außerdem ist man nicht wirklich nett mit ihm umgesprungen! Glaub nicht, dass wir Schlacher noch mal beim VSV sehn...zumindest nicht, solang gewisse Herrn was zum reden haben!
    Aber bitte, das ist eine Seite der Geschichte, muss nicht alles stimmen!

  • Adlerblut
    Gast
    • 24. April 2010 um 10:40
    • #1.334
    Zitat von Gord


    Oberflächlich betrachtet wars bestimmt so!
    Doch bei der Rückkehr zum VSV hätte er nur ein Taschengeld bekommen! Außerdem ist man nicht wirklich nett mit ihm umgesprungen! Glaub nicht, dass wir Schlacher noch mal beim VSV sehn...zumindest nicht, solang gewisse Herrn was zum reden haben!
    Aber bitte, das ist eine Seite der Geschichte, muss nicht alles stimmen!


    Vielleicht mit einer aufrichtigen Entschuldigung und etwas mehr "Schmerzensgeld"? Als der vielzitierte Familienklub sollte eigentlich das eines unserer Hauptanliegen sein: erstklassige Spielerbehandlung dann kommen sie auch gerne wieder zurück. Beim Nage scheint man das ja leider verabsäumt zu haben, der wird wohl nie mehr für uns spielen.

    Noch haben wir ja genug Zeit, aber die Anderen schlafen auch nicht und es wäre schön, endlich die nächsten österreichischen Neuzugänge begrüßen zu dürfen. Für vorne könnte man ja auch beim Raffl Thomas mal anfragen, ob es ihm immer noch so gut in Lulea gefällt (Po's verpasst keine überragende Saison...)

  • Meandor
    NHL
    • 24. April 2010 um 15:09
    • #1.335
    Zitat von Schattenkrieger

    Rein interessehalber frag ich mal nach zwecks Schlacher. Bei dem ist es damals doch nicht daran gescheitert, dass er keine Chance hatte, oder? Der hat einfach nur die Option nach Schweden zu wechseln wahrgenommen. Man korrigiere mich, wenn ich mich damit täusche.

    Stimmt nicht ganz. Im 86er, 87er, 88er-Jahrgang war der Output an Spielern so groß, dass man auf Schlacher verzichtet hat. Er war auch in den Jugendmannschaften nie unter den absolut Besten. Er hat sich aber top entwickelt, würde beim VSV sicher im Line-Up stehen. Allerdings kann ich auch gut verstehen, dass ein vergraulter Spieler nicht sofort mit Handkuss zurückkommt. Weil Schlacher hat man damals klipp und klar gesagt, dass man ihn nicht braucht.

  • servinis#26
    EBEL
    • 24. April 2010 um 15:56
    • #1.336

    was heisst hier verzichtet hat. Schlacher ist als Jugendlicher ins Ausland gewechselt weil er Erfahrung sammeln wollte. Wie es Grabner ihm damals vorgemacht hat. Detto Pinter. Er war in seinem Jahrgang sicher ein auffälliger Spieler. Es waren eher Spieler wie Nageler, usw. die nicht sonderlich aufgefallen sind. Auch ein Tom Raffl entwickelte sich erst sehr spät, was vielleicht auch mit seinem schnellen Wachstum als Jugendlicher zu tun hatte. Schlacher brauchte man dann nicht mehr als er aus Schweden zurück in die Liga wollte. So ist das Leben.

    Nur was mich ein wenig stutzig macht ist die Tatsache, dass alle nach einem Nageler, Schlacher, Wiedergut rufen. Die selben würden nach einer Saison wieder nur unken, weil sie die Ansprüche einfach nicht erfüllen können. Sicherlich gute einheimische Spieler für die 3. oder 4. Linie, aber auch nicht besser als die hier vielgescholtenen Petriks oder Bacher.

    Auch andere österreichische Talente würden nicht das bewirken können, was viele erwarten. Mario Altmann wird keine Bäume ausreissen. Das was der spielen wird kann ein Bacher oder Wiedergut genauso. Also einfach nicht zuviel erwarten.

  • gino44
    Highlander
    • 24. April 2010 um 16:27
    • #1.337
    Zitat von servinis#26

    Auch ein Tom Raffl entwickelte sich erst sehr spät, was vielleicht auch mit seinem schnellen Wachstum als Jugendlicher zu tun hatte.


    Meinst nicht, dass Schlacher geblieben wäre und Nageler und wiedergut längst geholt worden wäre, hätten ihre Väter den blau-weißen Dress Jahre vorher getragen? Warum glaubst du, wurde ein B. Petrik ins heimische Nest zurückgeholt, als ATSE nicht in die Nali aufgestiegen ist? Warum wird an N. Petrik mit einer verwunderswerten Vehemenz festgehalten? Warum hat Th. Raffl nach seinen Ausflug nach Amerika, der ein ausgesprochener Flop war, im Adlerhorst wieder eine Chance erhalten, die er dann erfreulicherweise auch genutzt hat und die Schlacher auch in Villach genützt hätte, hätte man sie ihm gegeben ?
    Genannte Spieler erhielten aufgrund ihres Namens Chanchen, die anderen vorenthalten wurden. Gut, das ist halt so und sicher part of the game. Dass aber mittlerweile auch die finanziellen Gebahrungen eine gewaltige Rolle spielen, darf auch nicht vergessen werden. Warum auch sollten z.B. Nageler und Wiedergut wirklich nach Villach zurückwollen ? Versetz dich in die Lage der Spieler und man denkt sicher ein klein wenig anders, das Geschwafel von Adlerblut von Ehre und blau-weißes Herz ist ja schon von haarsträubender Naivität, das kannst sicher vergessen.
    Pewal ? Wenn der gute Muxn bei Abschluss des letzten Vertrages nicht rechnen konnte und herausbekommen hätte, dass seine Tochter im Herbst 2010 mit der Schule beginnt, dann muss er halt eine Saison zwar mit deutlich besserem Lohn, aber ohne täglichen Familienkontakt leben. Welche Ambitionen sollte RBS haben, den Vertrag aufzulösen und den gute Marco zu einen direkten Konkurrenten in der Liga ziehen zu lassen ? Das spielt sich in einem Profibetrieb wohl kaum.

  • Stylaz
    GOON
    • 24. April 2010 um 16:31
    • #1.338

    das wollte ich auch schon schreiben, danke gino , ich war eh zufaul

  • eisbaerli
    Gast
    • 24. April 2010 um 16:37
    • #1.339
    Zitat von gino44

    Versetz dich in die Lage der Spieler und man denkt sicher ein klein wenig anders, das Geschwafel von Adlerblut von Ehre und blau-weißes Herz ist ja schon von haarsträubender Naivität, das kannst sicher vergessen.


    bravo einer der wenigen blau weißen, der nicht unter realitätsverlust leidet

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 24. April 2010 um 16:41
    • #1.340
    Zitat von servinis#26

    Nur was mich ein wenig stutzig macht ist die Tatsache, dass alle nach einem Nageler, Schlacher, Wiedergut rufen. Die selben würden nach einer Saison wieder nur unken, weil sie die Ansprüche einfach nicht erfüllen können. Sicherlich gute einheimische Spieler für die 3. oder 4. Linie, aber auch nicht besser als die hier vielgescholtenen Petriks oder Bacher.


    Bacher & Wiedergut kann ich ned beurteilen, aber speziell bei Schlacher bin ich ziemlich überzeugt, dass er stärker als beide Petrik ist!

  • servinis#26
    EBEL
    • 24. April 2010 um 16:55
    • #1.341

    Es geht mir nicht darum, wer jetzt der bessere ist. Auch wenn er besser sein sollte spielte er bei Linz auch nur eine untergeordnete Rolle in einem guten Team. Nur einige glauben wenn die bei uns spielen sind wir wieder Titelfavorit.

    Den Einwand vom Gino versteh ich schon, dass manche Spieler den Vorteil haben oder hatten bekannte Väter im Verein zu haben. Aber das gab es auch schon immer. Erinnere mich nur an einen Kowalczyk der auch von seinem Vater und dessen guten Kontakten zum GM forciert einige Jahre in der Bundesliga verbringen durfte.

    Dies funktioniert aber nur bis zu einem gewissen Punkt und wenn du die Chance nicht nutzt bist du weg. Von daher glaube ich können wir froh sein, dass die Raffls die Chance bekommen haben, denn die haben auch dafür was getan. Und einen Spielertypen wie den Niki braucht jedes Team. Der jüngere wird sich anstrengen müssen, um sich in der Liga zu halten. Aber das ist doch im Sport normal. Das haben ein Nageler über Zell und auch ein Schlacher getan. So wie viele andere junge in Österreich auch diesen Weg gehen.

  • Meandor
    NHL
    • 24. April 2010 um 16:58
    • #1.342

    Eines muss zu Pewal noch gesagt werden: Er war mit dem VSV letzte Saison quasi einig, das Haus in Faak war fertig und trotzdem verlängerte er bei Salzburg um 2 weitere Jahre. Das war für alle in Villach eine große Enttäuschung. Er wusste aber ganz genau, dass seine Tochter nächste Saison zur Schule gehen würde und das die Pewals herziehen. Und nun, da es soweit ist, will er seinen Vertrag auflösen? Und der VSV soll ihn natürlich mit offenen Armen empfangen, zu Top-Konditionen.

    Wenn seine Familie jetzt nach Faak gezogen ist - was bleibt dem Muxn schon groß übrig, als beim VSV zu spielen? Dem biete ich ja den Mindestlohn vom Mindestlohn! Aber wahrscheinlich kriegt der Marco jetzt den fetten Gehalt, obwohl ihm außer dem VSV sowieso nichts übrig bleibt. Würde mich nicht mal überraschen...

  • andreas22
    EBEL
    • 24. April 2010 um 17:00
    • #1.343
    Zitat von eisbaerli

    bravo einer der wenigen blau weißen, der nicht unter realitätsverlust leidet

    Der wenigen?
    Naja, ich weiß nicht, wenn wenige unter diesem Realitätsverlust leiden, aber sehr oft immer wieder daselbe schreiben, wirkt es halt so, als ob es doch recht viele sind.

    Zitat von Powerhockey

    Bacher & Wiedergut kann ich ned beurteilen, aber speziell bei Schlacher bin ich ziemlich überzeugt, dass er stärker als beide Petrik ist!

    Dass Schlacher besser ist als die Petriks kann wohl niemand bezweifeln.
    Wiedergut hat den Vorteil, dass er bei Salzburg laut euren Berichten relativ viel Eiszeit gekriegt hat und auch überzeugt haben soll. Bacher ist schwer einzuschätzen. Hat in der Saison 08/09 voll eingeschlagen, diese Saison aber gleich mal schlecht begonnen, und dann leider nie mehr eine wirkliche Chance gekriegt. Warum eigentlich?
    Altmann ist genauso nicht so leicht einzuschätzen.
    Aber bei Nageler glaub ich auch, dass der uns gar nicht sooo viel weiterhelfen würde. Ok, während er neben den Rodmanns gespielt hat, ist es ja ganz gut gelaufen, aber neben den Rodmanns ist es auch um einiges leichter Punkte zu machen. Und in der zweiten Saisonhälfte ist es dann eher wieder bergab gegangen.

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 24. April 2010 um 18:04
    • #1.344

    Meandor
    muxn hat seine hütte in völkendorf stehen...

  • Adlerblut
    Gast
    • 24. April 2010 um 18:31
    • #1.345
    Zitat von gino44


    Meinst nicht, dass Schlacher geblieben wäre und Nageler und wiedergut längst geholt worden wäre, hätten ihre Väter den blau-weißen Dress Jahre vorher getragen? Warum glaubst du, wurde ein B. Petrik ins heimische Nest zurückgeholt, als ATSE nicht in die Nali aufgestiegen ist? Warum wird an N. Petrik mit einer verwunderswerten Vehemenz festgehalten? Warum hat Th. Raffl nach seinen Ausflug nach Amerika, der ein ausgesprochener Flop war, im Adlerhorst wieder eine Chance erhalten, die er dann erfreulicherweise auch genutzt hat und die Schlacher auch in Villach genützt hätte, hätte man sie ihm gegeben ?
    Genannte Spieler erhielten aufgrund ihres Namens Chanchen, die anderen vorenthalten wurden. Gut, das ist halt so und sicher part of the game. Dass aber mittlerweile auch die finanziellen Gebahrungen eine gewaltige Rolle spielen, darf auch nicht vergessen werden. Warum auch sollten z.B. Nageler und Wiedergut wirklich nach Villach zurückwollen ? Versetz dich in die Lage der Spieler und man denkt sicher ein klein wenig anders, das Geschwafel von Adlerblut von Ehre und blau-weißes Herz ist ja schon von haarsträubender Naivität, das kannst sicher vergessen.
    Pewal ? Wenn der gute Muxn bei Abschluss des letzten Vertrages nicht rechnen konnte und herausbekommen hätte, dass seine Tochter im Herbst 2010 mit der Schule beginnt, dann muss er halt eine Saison zwar mit deutlich besserem Lohn, aber ohne täglichen Familienkontakt leben. Welche Ambitionen sollte RBS haben, den Vertrag aufzulösen und den gute Marco zu einen direkten Konkurrenten in der Liga ziehen zu lassen ? Das spielt sich in einem Profibetrieb wohl kaum.

    Das ist überall so. Wenn dein Vater ein verdienter Spieler war, hast du es einfacher. Allerdings muss man diese Chancen dann auch nutzen und das tun bei Weitem nicht alle. Deshalb auch mein Vorschlag, dass man Schlacher mit etwas "Schmerzensgeld" ködern sollte. Verstehe nicht, warum du das als blau-weiße Ehre Geschwafel (habe nicht nur ein Mal erwähnt, dass uns die Linzer heuer die Villachertugenden voraus hatten...) abtust? Wir hatten lange Zeit den Luxus, dass die Spieler hier spielen wollten und dafür auch auf bereit waren, in einem gewissen Rahmen finanzilel zurückzustecken. In den letzten Jahren haben wir aber - müssen wir zugeben - den Anschluss und damit auch diesen Luxus verloren. Ich habe mir das auch lange nicht eingestehen wollen, aber nach der heurigen Saison ist das leider die traurige Realität.

    Aus diesem Grund bin ich auch dafür, dass wir mit möglichst wenigen dafür starken Legios spielen und endlich auch mal einen Vorteil daraus ziehen, dass sich unsere Talente bei anderen Vereinen weiterentwickeln konnten. Bitte erkläre mir, was an dieser Sichtweise naiv ist.

  • gino44
    Highlander
    • 24. April 2010 um 18:36
    • #1.346
    Zitat von Adlerblut

    Bitte erkläre mir, was an dieser Sichtweise naiv ist.


    Zum Beispiel der Glaube, dass die Spieler in Villach finanziell zurückgesteckt haben, nur um hier auflaufen zu dürfen. Peintner zum Beispiel hat sich so lange in Villach pudelwohl gefühlt, als er Länge mal Breite kassiert hat . Seine Liebe zu Villach ist rasch abgekühlt, als er nicht mehr das bekommen hat, was er verlangte. Oder glaubst du wirklich, dass Unterluggauer seine letzte Station in seiner Karriere für Luft und Liebe in Villach verbringt?

  • Adlerblut
    Gast
    • 24. April 2010 um 18:40
    • #1.347

    Deshalb habe ich ja geschrieben, in einem gewissen Rahmen und es spielen mittlerweile auch die sportlichen Aspekte eine Rolle. Bin aber schon auch deiner Meinung, dass wir die Spieler derzeit wohl kaum mit weniger Kohle ködern werden können, weil eben keiner mehr bereit ist, zurückzustecken und dafür schwächere sportliche Aussichten in Kauf zu nehmen (ich verübel das den Spielern nicht). Ist auch der Grund, weshalb ich für die beschriebene Lösung bin.

    Das Zurückstecken hast du teilweise aber in jeder Liga, natürlich auf einem anderen Niveau. Die Redwings sind hierfür aber das beste Beispiel Fransen hätte bei jedem anderen Klub sicher seine 5 - 6 Millionen bekommen, entschied sich aber für Detroit aufgrund der Zukunftsaussichten und genau da müssen wir wieder hin. Den Spielern eine (erfolgreiche) sportliche Zukunft bieten und Hilfen bei der Karriere danach. Mion sprach es ja auch sehr oft an.

    Nur damit es mal deutlich wird: Derzeit glaube auch ich nicht daran, dass die Spieler bereit sind, bei uns für weniger zu spielen/bleiben.

    Einmal editiert, zuletzt von Adlerblut (24. April 2010 um 18:46)

  • gino44
    Highlander
    • 24. April 2010 um 18:46
    • #1.348
    Zitat von Adlerblut

    Ist auch der Grund, weshalb auch für die beschriebene Lösung bin.


    Und welche , bitte? Du fährst mit deinen Aussagen in deinen posts einen derartigen Zickzack - Kurs mit widerrufen und bestätigen, mit beipflichten und abstreiten, dass ich mich nicht mehr auskenne, was wirklich deine Meinung ist. Weißt du das eigentlich selbst ? ?(

  • Защитник
    EBEL
    • 24. April 2010 um 18:47
    • #1.349
    Zitat von Adlerblut

    Deshalb habe ich ja geschrieben, in einem gewissen Rahmen und es spielen mittlerweile auch die sportlichen Aspekte eine Rolle. Bin aber schon auch deiner Meinung, dass wir die Spieler derzeit wohl kaum mit weniger Kohle ködern werden können, weil eben keiner mehr bereit ist, auf zurückzustecken und dafür schwächere sportliche Aussichten in Kauf zu nehmen. Ist auch der Grund, weshalb auch für die beschriebene Lösung bin.

    Das Zurückstecken hast du teilweise aber in jeder Liga, natürlich auf einem anderen Niveau. Die Redwings sind hierfür aber das beste Beispiel Fransen hätte bei jedem anderen Klub sicher seine 5 - 6 Millionen bekommen, entschied ich aber für Detroit aufgrund der Zukunftsaussichten und genau da müssen wir wieder hin. Den Spielern eine (erfolgreiche) sportliche Zukunft bieten und Hilfen bei der Karriere danach. Mion sprach es ja auch sehr oft an.

    Nur damit es mal deutlich wird: Derzeit glaube auch ich nicht daran, dass die Spieler bereit sind, bei uns für weniger zu spielen/bleiben.

    sportliche aussichten? was interessiert das einen spieler ob du als fan jubelst?
    wenn sie ihm in jesenice mehr zahlen als in villach wird er in jesenice spielen. kümmert doch einen spieler nicht ob er am ende 2. oder letzter wird.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 24. April 2010 um 18:48
    • #1.350
    Zitat von gino44


    Zum Beispiel der Glaube, dass die Spieler in Villach finanziell zurückgesteckt haben, nur um hier auflaufen zu dürfen. Peintner zum Beispiel hat sich so lange in Villach pudelwohl gefühlt, als er Länge mal Breite kassiert hat . Seine Liebe zu Villach ist rasch abgekühlt, als er nicht mehr das bekommen hat, was er verlangte. Oder glaubst du wirklich, dass Unterluggauer seine letzte Station in seiner Karriere für Luft und Liebe in Villach verbringt?

    @gino, hast wohl in den vergangenen Jahren nie mit gewissen Spielern geredet bzw mit aktuellen (vor allem jugendspieler) oder? Dann würdest sowas nicht schreiben.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™