1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

  • Fan_atic01
  • 12. Januar 2010 um 09:46
  • Geschlossen
  • sicsche
    Nightfall
    • 21. April 2010 um 11:56
    • #1.276

    @Rookie
    Bin da voll bei dir, und das mit nen Jungen neben 2 starken Spielern meinte ich mit Einbai in der 2. oder 3. (hatte ja zB bei Nageler und den Rods im GD wunderbar geklappt)

    Was die EU-Freigabe angeht wäre das im Grunde eh das System das die Schweden praktizieren und das fänd ich voll in Ordnung. Wird aber vermutlich am Widerstand des Verbands und jener die nach 5 Imports schreien scheitern. Bzw würd sich die Frage stellen ob AVS, HKJ und OLL das finanziell überleben (Bei Zagreb mach ich mir keine Sorgen das die da nich mithalten können mit den meisten Ö Vereinen)

    Aber gut du hast recht wir driften ab.


    Weiss man eigtl schon wies mim Starki nun wirklich ausschaut bei euch?

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 21. April 2010 um 12:05
    • #1.277

    starkbaum wurde vom vsv meines wissens schon offiziell für nächste saison bestätigt

  • KCT14
    KHL
    • 21. April 2010 um 12:11
    • #1.278

    Jup Starkbaum ist bestätigt er wird sich heuer die Saison hoffentlich zumindest 50 50 mit Prohe teilen und dann nächste Saison zum Einsertormann werden.

  • Adlerblut
    Gast
    • 21. April 2010 um 17:16
    • #1.279

    @ Rookie: Ich hoffe mal stark, dass das so nicht kommt denn das wäre dann nicht mehr der geliebte VSV. Die Nachwuchsarbeit ist nach wie vor erstklassig, es kann aber nicht jedes Jahr ein Grabner, Raffl oder Kaspitz dabei sein, das muß man auch ein Mal akzeptieren. Aber deswegen zu fordern, dass wir junge Ausländer nehmen sollen, die den (jungen) Österreichern den Platz wegnehmen, finde ich verkehrt. Von einem Legio erwarte ich mir aufgrund seiner Erfahrung, spielerische Klasse und die Fähigkeit die Mannschaft in schwierigen Situationen aufzubauen und dafür brauchst Du Erfahrene. Schau dir Mathiasson, Leahy, Purdie und Shearer an, das sind 4 starke Legios sowas bräuchten wir.

    Ziel sollte sein, mit maximal 6 in die Saison zu starten. Ferland, Martin, Mcleod, Mitchell + 2 Mittelstürmer. Was ist eigentlich mit dem großen Lakos hat der noch Vertrag in Salzburg?

  • KCT14
    KHL
    • 21. April 2010 um 17:24
    • #1.280

    @Adlerblut Mal ne blöde Frage aber was würdest du mit Kuznik machen? ;) :P

  • Adlerblut
    Gast
    • 21. April 2010 um 17:25
    • #1.281
    Zitat von KCT14

    @Adlerblut Mal ne blöde Frage aber was würdest du mit Kuznik machen? ;) :P

    Ach den hab ich ja ganz vergessen *g* naja dann sinds ja eh schon 7 wenn die zwei Legiocenter kommen, das sollte doch wirklich reichen.

  • dentomane
    EBEL
    • 21. April 2010 um 18:15
    • #1.282

    Wobei von den Stürmern mal einer dabei sein sollte, der auch Tore schiessen kann, und das nicht nur in den ersten 20 Spielen des Grunddurchganges ;(

  • gino44
    Highlander
    • 21. April 2010 um 18:40
    • #1.283
    Zitat von Adlerblut

    Ich hoffe mal stark, dass das so nicht kommt denn das wäre dann nicht mehr der geliebte VSV.


    Deine Hoffnungen wurden bereits begraben, denn der Wiener Weg wurde ja offensichtlich auch in Villach bereits beschritten. Zu den 5 bereits vorhandenen ( Martin, Mitchel, Kuznik, McLeod, vermutlich Ferland ) und dem "Fast - Neuen" Van B sind wir meiner Rechnung nach - wenn wirklich 2 Center - die wir dringends brauchen - und einem Flügel aus Schweden auf 9. Tatsache ist, dass trotz der vielgerühmten Nachwuchsarbeit aus dem eigenen Stall nicht wirklich was brauchbares nachkommt. Bacher und Zorec können vermutlich die shifts pro Spiel in der nächsten Saison an den Fingern einer Hand abzählen, vorne drängt sich ja auch keiner wirklich auf, starke Österreicher werden vermutlich um ein Eck teurer sein als junge Schweden und im nächsten Jahr werden wir auf dem Einheischen - Sektor mit Petrik-Petrik -Ban - Toff und Martinz vorlieb nehmen müssen. Lanzinger und Kromp machen das Kraut auch nicht mehr fett, werden sie über eine Mitläuferrolle nicht drüberkommen bzw. viele Verletzungspausen haben.
    DAS ist die eher ernüchternde Realität, lieber Adlerblut, und soviel zur - wohl ausgediienten - Mähr der Villacher Tugenden von Herz und Einsatz mit den Jungen.
    Und der Tupfen auf dem I: Wenn Kaspitz und Raffl ein passendes Auslandsoffert vorgelegt bekommen, sind wir die 2 einzigen einheimischen Leistungsträger auch noch los. Verstehen würd ich, wenn sie gehen.
    Dass die "zinsfreie Kredit"-Abo - Frühaktion unter diesen Voraussetzungen Unmut hervorruft, ist wohl nicht verwunderlich.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 21. April 2010 um 18:45
    • #1.284

    so schauts aus Gino!
    wobei bei einem punkt möcht ich dich beruhigen, ich bin mir 100%ig sicher, dass Kaspitz kein auslandsangebot bekommen wird, das besser sein wird als sein jetziges ;)

  • gino44
    Highlander
    • 21. April 2010 um 18:49
    • #1.285
    Zitat von Powerhockey

    dass Kaspitz kein auslandsangebot bekommen wird, das besser sein wird als sein jetziges


    Naja, AHL, wie einmal diskutiert wurde ? ggg :D Die verräumen ihn wie ein Scheiterl Holz.

  • KCT14
    KHL
    • 21. April 2010 um 19:02
    • #1.286
    Zitat von gino44


    Deine Hoffnungen wurden bereits begraben, denn der Wiener Weg wurde ja offensichtlich auch in Villach bereits beschritten. Zu den 5 bereits vorhandenen ( Martin, Mitchel, Kuznik, McLeod, vermutlich Ferland ) und dem "Fast - Neuen" Van B sind wir meiner Rechnung nach - wenn wirklich 2 Center - die wir dringends brauchen - und einem Flügel aus Schweden auf 9. Tatsache ist, dass trotz der vielgerühmten Nachwuchsarbeit aus dem eigenen Stall nicht wirklich was brauchbares nachkommt. Bacher und Zorec können vermutlich die shifts pro Spiel in der nächsten Saison an den Fingern einer Hand abzählen, vorne drängt sich ja auch keiner wirklich auf, starke Österreicher werden vermutlich um ein Eck teurer sein als junge Schweden und im nächsten Jahr werden wir auf dem Einheischen - Sektor mit Petrik-Petrik -Ban - Toff und Martinz vorlieb nehmen müssen. Lanzinger und Kromp machen das Kraut auch nicht mehr fett, werden sie über eine Mitläuferrolle nicht drüberkommen bzw. viele Verletzungspausen haben.
    DAS ist die eher ernüchternde Realität, lieber Adlerblut, und soviel zur - wohl ausgediienten - Mähr der Villacher Tugenden von Herz und Einsatz mit den Jungen.
    Und der Tupfen auf dem I: Wenn Kaspitz und Raffl ein passendes Auslandsoffert vorgelegt bekommen, sind wir die 2 einzigen einheimischen Leistungsträger auch noch los. Verstehen würd ich, wenn sie gehen.
    Dass die "zinsfreie Kredit"-Abo - Frühaktion unter diesen Voraussetzungen Unmut hervorruft, ist wohl nicht verwunderlich.

    Stimme dir vollkommen zu sollte es wirklich so kommen und das wird es leider wohl auch kann sich Mion und einige Fans hier herinnen das Herz statt Geld Gerede ein für allemal sparen! ;) Ich denke vorallem in der Abwehr könnte man sich den Legionär wirklich sparen und stattdessen lieber Wiedergut holen nachladen kann man auch unter der Saison. Im Sturm denke ich werden wenn Ferland bleibt nur die beiden Mittelstürmer kommen dann wären wir bei 7 oder 8 Legionären was zwar sehr viel aber in unserer Liga leider vertretbar wäre. Wenn Kaspitz und Raffl gehen dann sehen wir nächstes Jahr wohl oder übel die Villach Capitals! ;) ;(

  • Adlerblut
    Gast
    • 21. April 2010 um 19:29
    • #1.287

    @Gino & KCT

    Wenn das echt so kommt (das würde uns gerade noch fehlen), können wir uns die Sprüche Herz statt Geld, Villacher Tugenden, eigener Nachwuchs statt Legioschwemme usw. ein für alle Mal sparen. Gilt übrigens auch für unseren GM, weil ihm niemand mehr die Sprüche glauben wird. Für den Fall, dass Roli und Michi auch noch gehen, wären wir dann wohl bei 11? damit wäre der Spitzname "Villacher Capitals" dann auch gerechtfertigt.

    Dann dürfen wir uns sicher von einigen gegnerischen Fans (zurecht!!) auf einige Retourkutschen gefasst machen, naja den Herz statt Geldschal kann man dann wohl endgültig verbrennen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. April 2010 um 20:10
    • #1.288

    Naja, wollt ihr eine konkurrenzfähige Mannschaft, oder nicht?

  • Meandor
    NHL
    • 21. April 2010 um 20:27
    • #1.289
    Zitat von Wodde77

    Naja, wollt ihr eine konkurrenzfähige Mannschaft, oder nicht?


    Ja, 5 starke Legionäre, die auch ruhig einiges kosten können, der Rest Österreicher, mit Vorliebe auf Villacher.

    Was willst mit Kuznik und McLeod - das ist rausgeschmissenes Geld. Da hätte ich lieber in Oraze und Nageler/Schlacher investiert. Vom Finanziellen wahrscheinlich sogar noch billiger. Der Bogen ist schon fast überspannt. Ich hoffe für Mion, dass sein Pokerspiel auf geht, ansonsten steuert er gerade hinweg in die Frühpension. Dazu die neuerliche Aktion mit den Abos - lange wird die Mehrheit der Zuschauer, da nicht mehr zuschauen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. April 2010 um 20:40
    • #1.290
    Zitat von Adlerblut


    ... wäre der Spitzname "Villacher Capitals" dann auch gerechtfertigt ...
    ...den Herz statt Geldschal kann man dann wohl endgültig verbrennen.

    ad "villach capitals": nachdem villach nicht einmal landeshauptstadt ist, wäre wohl eher der spitzname "villach provincials" oder - immerhin ist villach statutarstadt - "villach statutarians" passender. weil ersteres aber abwertend verstanden werden könnte und zweiteres niemand verstünde, schlage ich vor, um einen touristischen mehrwert zu generieren: "villach warm bathers".

    wenn aber statt canucks schwedenlegionäre geholt werden, dann müsste man sich freilich einen schwedischen spitznamen einfallen lassen.

    ad "Herz-statt-Geldschal": bitte nicht verbrennen, und zwar der umwelt zuliebe. dieser schal ist ziemlich sicher zu 100 % aus plaste und elaste. solche probemstoffe gehören ordentlich entsorgt und nicht verbrannt oder kompostiert.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 21. April 2010 um 20:45
    • #1.291

    Ich weiss nicht wie oft ich schon geschrieben habe, dass Kaspitz fix in Villach bleibt (erstmals glaub ich Anfang Feb'10). Spart Euch die Auslands- und sonst was Annahmen endlich mal, der steht am Saisonbeginn auf Villacher Eis (sofern wir nicht auswärts spielen ;) ).

    Meandor ... Oraze billiger als McLeod? Hoffe das Du dabei selbst geschmunzelt hast. Kiel ist einer der billigsten Überhaupt (und ja ich meine es gehaltstechnisch *gg*).

    Zur allerseits gescholtene Herz-Statt-Geld Regel kann ich auch nur folgendes sagen: auch hier hatte ich schon einige Male hier im Forum folgendes Preis gegeben: seht Euch mal den VSV aus 94-95-96-97 an ... no comment ... es ist und war immer logisch, dass wir auch zugreifen würden/werden wenn wir wieder Kohle haben. Alle die das nicht so gesehen haben, sind quasi Realitätsverweigerer. Insofern bleibt uns anstelle der "Herz-Statt-Geld" Rolle eben nur noch die Tradition :D

    Insofern:
    *) Kaspitz ist und bleibt in Villach - d.h. spielt die nächste Saison FIX da
    *) Oraze ist alles andere als billiger gegenüber McLeod und ein Schlacher wenn überhaupt auch nicht viel
    *) die jetzige Situation war absehbar, hab ich auch schon im "was erwartet ich mir für die neue Saison Thread" gepostet
    *) noch ist nicht aller Tage Abend, malt nicht immer den Teufel an die Wand sondern genießt die ersten Sonnenstrahlen und freut Euch auf eine neue Saison

  • schooontn
    nicht liken!
    • 21. April 2010 um 20:45
    • #1.292

    counter + 1

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. April 2010 um 20:47
    • #1.293
    Zitat von seanton

    counter + 1


    der erbertonumerotrenta braucht counts, wo ist das problem?

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (21. April 2010 um 21:03)

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 21. April 2010 um 20:59
    • #1.294

    Vorab: Ich wünsche mir als Linzer Fan einen starken VSV, da Spiele gegen die Kärntner für mich sicherlich interessanter sind als Spiele gegen Kommerzriesen a la Red Bull.

    Doch so ganz verstehe ich die Aufregung hier nicht. Ab wann hat man denn ZU viele Legionäre? Ab einer Anzahl von 6? Oder doch 7? 8? Das ist undefinierbare und eine rein subjektive Sache. Legionäre im Kader zu haben, bedeutet ja auch keineswegs, zum Kommerzclub zu mutieren. Starke österreichische Spieler sind keineswegs billiger als Legionäre der gleichen Stärke. Natürlich darf man auf seine Herkunft nicht vergessen und sollte nicht mit 13 Legionären spielen. Doch im Endeffekt zählen zwei Sachen:
    1.) Die Möglichkeit, mit den vorhandenen Mitteln das bestmögliche Team zusammen zu stellen.
    2.) Die jungen Österreicher zu unterstützen. Aber wer sagt, dass ein Jungspieler von einem erfahrenen einheimischen Spieler mehr lernt als von einem Legionär?

    In diesem Sinne: Freut euch doch, wenn Kandidaten a la Pfeffer weg sind und das Team nächstes Jahr besser sein wird. Keine Sorge, so schnell mutiert man nicht zu den Caps. ;)

  • Adlerblut
    Gast
    • 21. April 2010 um 21:09
    • #1.295
    Zitat von Meandor


    Ja, 5 starke Legionäre, die auch ruhig einiges kosten können, der Rest Österreicher, mit Vorliebe auf Villacher.

    Was willst mit Kuznik und McLeod - das ist rausgeschmissenes Geld. Da hätte ich lieber in Oraze und Nageler/Schlacher investiert. Vom Finanziellen wahrscheinlich sogar noch billiger. Der Bogen ist schon fast überspannt. Ich hoffe für Mion, dass sein Pokerspiel auf geht, ansonsten steuert er gerade hinweg in die Frühpension. Dazu die neuerliche Aktion mit den Abos - lange wird die Mehrheit der Zuschauer, da nicht mehr zuschauen.

    Danke Meandor, genau so ist es. Ich weiß nicht, wie oft ich schon erwähnte habe, dass man auch mit "nur" 5 - dafür umso stärkeren - Legios erfolgreich bzw. konkurrenzfähig sein kann. Wahrscheinlich sogar erfolgreicher, als mit 8 Mcleods, Kuzniks. Wenn man den Fans einen Weg "verkauft" und dieser derart gut aufgenommen wird, sollte man ihn - besonders aufgrund der Fan = Hauptsponsorsituation - nicht ändern. Noch ist nicht aller Tage Abend, aber wenn das wirklich so kommt, kann man mit einem Zuschauerrückgang rechnen.

  • Meandor
    NHL
    • 21. April 2010 um 21:11
    • #1.296
    Zitat von Herby #30

    Meandor ... Oraze billiger als McLeod? Hoffe das Du dabei selbst geschmunzelt hast. Kiel ist einer der billigsten Überhaupt (und ja ich meine es gehaltstechnisch *gg*).


    Wir reden hier immer von einem 3 Mille-Budget. Welcher finanzieller Unterschied kann zwischen Oraze/Nageler und McLeod/Kuznik sein? Kein Legio spielt in AUT (zumindest beim VSV) unter 40.000.-. Und mMn wird hier an der falschen Ecke gespart. Oraze wollte von sich aus kommen - und er steh nicht im Kader. Wie man sowas zusammenbringt ist mir ein Rätsel. Und nein, Graz ist auch kein finazieller Krösus, ganz im Gegenteil. Also viel mehr hat er draußen nicht verdient. Aber ich will mich darüber gar nicht mehr ärgern. Mein Abo zahle ich am 30.4. einen Tag vor der Deadline ein, keine Sekunde früher. Die sollen um die Kohle schwitzen und nicht immer den billigsten Weg gehen, schon im April die Fans anzuschnorren -> um dann derartige Transfers zu tätigen.

    Herby, ich weiß du hast wie ich andere Zeiten erlebt. Zeiten in denen der VSV einen Zac Boyer rausgeschmissen haben, weil er in 6 Spiele nur 8 Punkte gemacht hat. Der kam damals als Star aus der Schweizer NLA, sehr billiger Mann. Und jetzt verlängern wir Leute wie McLeod und holen einen Kuznik - ein Transfer, bei dem uns sogar die Slowenen auslachen. Tut mir leid, man kann über viele Entscheidungen hinweg sehen, gemütlich sein Bier in der Halle trinken und mit seinen Kumpels ein bisschen Eishockey schauen. Aber wenn einem ein bisschen was an diesem Verein liegt, ist es traurig mitansehen zu müssen (denn es geht irgendwie nicht anders), was hier in den letzten 4 Jahren passiert ist. Und immer wenn man denkt es passiert was Positives (Mitchell), kommt gleich wieder der nächste Dämpfer.

    Dabei wäre das alles nicht nötig. Ich habe Mion immer verteidigt, auch und vor allem hier im Forum. Er hat viele gute Schritte für die Zukunft des VSV gesetzt, aber nun steigt er in beinahe jedes Fettnäpfchen, dass sich auftut. Und er ist stur genug, genau so weiterzumachen. Ich bin mittlerweile wirklich dafür, dem Grundtenor der ganzen Halle stattzugeben und sich Veränderungen in der Führungsriege zu wünschen. Mag schon sein, dass uns mit Ron Kennedy der wichtigste Scout und Berater verloren gegangen ist, dass ist für mich aber trotzdem keine Ausrede.

  • Lebon
    Nationalliga
    • 21. April 2010 um 21:36
    • #1.297
    Zitat von VincenteCleruzio

    ad "villach capitals": nachdem villach nicht einmal landeshauptstadt ist, wäre wohl eher der spitzname "villach provincials" oder - immerhin ist villach statutarstadt - "villach statutarians" passender. weil ersteres aber abwertend verstanden werden könnte und zweiteres niemand verstünde, schlage ich vor, um einen touristischen mehrwert zu generieren: "villach warm bathers".

    wenn aber statt canucks schwedenlegionäre geholt werden, dann müsste man sich freilich einen schwedischen spitznamen einfallen lassen.

    ad "Herz-statt-Geldschal": bitte nicht verbrennen, und zwar der umwelt zuliebe. dieser schal ist ziemlich sicher zu 100 % aus plaste und elaste. solche probemstoffe gehören ordentlich entsorgt und nicht verbrannt oder kompostiert.


    Die thermale Anspielung gefällt; dass dieser Vorschlag auf Gegenliebe stoßen wird, muss aber bezweifelt werden. Bleiben wir doch beim VSV; man hat den Namen beim Fußball aufgegeben und sich nicht mehr gefangen.

    Anregungen zum Kader:

    Schade, dass Todd Elik nicht "gejagt" wird. DER wär´s wert; zumindest einen Versuch - wenn´s disz. nicht klappt: ein Wechsel vor den Playoffs.

    Mapletoft wird hier - wie ich als interessierter Leser in der Vergangenheit feststellen konnte - nicht sehr geschätzt; mE sehr zu Unrecht. Bei einem Steve Tambellini hat man etwa auch nicht gefragt, ob er mit dem vom Bier befeuerten Maskottchen Ringelreihen getanzt hat.

    Um bei den potentiell Unpopulären zu bleiben: Martin Hohenberger wäre doch ein geegneter Kandidat: ich möchte fragen, ob eine Verpflichtung überhaupt zur Debatte steht.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 21. April 2010 um 21:41
    • #1.298
    Zitat von Lebon


    Um bei den potentiell Unpopulären zu bleiben: Martin Hohenberger wäre doch ein geegneter Kandidat: ich möchte fragen, ob eine Verpflichtung überhaupt zur Debatte steht.

    hat ende 2009 in irgendeinem medium verkündet dass er in graz eine ausbildung zum fitness-coach bzw. therapeuten beginnen will und daher in der steiermark, wo auch seine frau studiert, bleiben wird.

  • blueboys
    Gast
    • 21. April 2010 um 22:03
    • #1.299
    Zitat von Meandor

    Kuznik - ein Transfer, bei dem uns sogar die Slowenen auslachen.


    Ich denke es wird gute Gründe für deine Abneigung gegen die Vereinsführung geben...
    Zu dem aus dem post isolierten Satz möchte ich dich schon genauer fragen, woher du die Gewissheit nimmst, dass die slovenci das was du behauptest tun ?(
    Soviel ich weiß hat red power sich über GK - jawoll abschätzig - geäußert. Eine zweite Meinung ist mir jedoch nicht bekannt. Ich habe schon einmal mit Blickrichtung Olimpija-Fans aufgefordert, zum Slowenischen Nationalteamspieler (sic!) eine Einschätzung abzugeben und wiederhole dies hiermit.
    [winke]

  • Stylaz
    GOON
    • 21. April 2010 um 22:31
    • #1.300

    @ meandor

    3 Abos sind schon mal fix weniger. Durch die abermallige bettelei plus Preiserhöhung, haben wir entschieden, dass es sich für ca 10 bis 15 Spiele nimmer auszahlt ein Abo zukaufen.
    Weite Anreise und Unwissenheit über spielmodus und Kader haben diese schwere Entscheidung mitgeprägt.

    Ich weiß zwar nicht wie oft och dann heuer in die Halle komme, anschauen werd uch mir aber trotzdem paar Spiele.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™