1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

  • Fan_atic01
  • 12. Januar 2010 um 09:46
  • Geschlossen
  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 23. Februar 2010 um 09:25
    • #426
    Zitat

    Auch Jonathan Ferland liebäugelt mit einer Vertragsverlängerung, ist auch schon mit Manager Mion zusammengesessen. "Wir haben vereinbart, dass wir nach der Meisterschaft über alles reden. Von mir aus geht es nur mehr um Formalitäten." Der 27-jährige Kanadier will sich im Moment nicht mit Transfergesprächen beschäftigen. "Wir müssen uns aufs Play-off konzentrieren, alles andere hat Zeit." Fixe firmierte Verträge haben nur Keeper Gerhard Prohaska, Gerhard Unterluggauer und Jungstar Andreas Kristler, der nach einigen Durchhängern derzeit wieder kräftig aufgeigt.

    Kromp (über 900 Erstliga-Spiele) denkt bereits an seine 23. VSV-Saison. "Wenn ich so fit bleibe, hänge ich noch ein Spieljahr an." Die Entscheidung fällt nach dem Play-off.

    Quelle: KleineZeitung.at

  • Keeper23
    Hobbyliga
    • 23. Februar 2010 um 10:15
    • #427

    Wer sind jetzt die Fixen neuzugänge??? sind es nur Altmann und Mitchell??

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 23. Februar 2010 um 10:53
    • Offizieller Beitrag
    • #428
    Zitat von Keeper23

    Wer sind jetzt die Fixen neuzugänge??? sind es nur Altmann und Mitchell??


    Fix bestätigt sind die doch auch noch nicht so weit ich weiß. Vor allem bei Mitchell bin ich noch ziemlich skeptisch.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 24. Februar 2010 um 20:58
    • Offizieller Beitrag
    • #429

    Marco Wieser im Interview zu seiner Zukunft:
    https://www.hockeyfans.at/?/channel/6/ho…in%20die%20ebel

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Blauadler
    KHL
    • 25. Februar 2010 um 15:45
    • #430

    Also wenn man Starkbaum wirklich abgeben müsste, dann sollte man sehen, ob man eventuell Marco Wieser zurückerhält. Prohaska wird auch glaub ich auch nicht mehr lange. Max.noch 2 Jahre und danach, ja was ist dann? Also entweder einen jungen Goalie holen und den gut trainieren oder dann wenn Prohaskas Zeit abgelaufen ist einen Legio Goalie holen und Prohe als Backup verwenden. Natürlich gelten diese Optionnen nur wenn Starkbaum den VSV verlässt. Sonst hätten wir ja schon einen neuen 1er Goalie. JEdoch glaube ich das wir in den nächten Jahren in Villach trotzdem wieder einen LEgionär im Tor sehen werden.

  • Liquidum90
    Gast
    • 25. Februar 2010 um 15:52
    • #431

    Glaub nicht das da Marco zurück kommen wird! Wenn da Starki echt gehen muss, würde ich gern den Magic Enze in Villach sehen! :)

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 25. Februar 2010 um 15:56
    • #432
    Zitat von Liquidum90

    Glaub nicht das da Marco zurück kommen wird! Wenn da Starki echt gehen muss, würde ich gern den Magic Enze in Villach sehen! :)

    Also bei allem Respekt aber da würde ich lieber einen Legiogoalie und einen Nachwuchsmann sehen aller Linz, als das magische Duo Enze und Prohe! ;)

  • pssc
    Nachwuchs
    • 26. Februar 2010 um 12:30
    • #433

    ich hoffe mal dass im nächsten jahr unserer verteidigung stark verjüngt wird. unsere aktuelle verteidigung ist im schnitt doch relativ alt und ziemlich langsam, von daher würde ich den wechsel von pfeffer/elick hin zu mitchell/altmann durchaus begrüßen. (auch wenn atlmann jetz so weit ich mich erinneret auch kein sprinter ist, aber er ist zumindest ein wenig jünger als pfeffer). dazu würd ich mir noch wünschen das man sich um andreas wiedergut bemüht, der sich doch gut weiterentwickelt hat.

    mit unterluggauer, martin, mitchell, kromp, altmann, stewart, wiedergut, bacher und evtl. zorec hätte man dann doch eine recht tief besetzte verteidigung, die auch 1-2 ausfälle verkraften könnte.

    im sturm hoffe ich vor allem darauf dass alle einheimischen gehalten werden können und wir mcleod/di casmirro nicht mehr sehen müssen. wahlberg sollte man ruhig weiterverpfichte, dazu ist ein weiterer legio center pflicht (aber bitte keine diva ala mapletoft und keine durchschnittsspieler wie mcleod, sondern ein richtig guter). dazu wird man wohl 1-2 legionäre für den flügel brauchen (je nachdem ob raffl/kristler wechseln oder nicht). pinter scheint mit strömwall nicht gut zurechtzukommen, hoff aber trotzdem dass sich die beiden zusammenraufen und er weiterhin in villach bleibt. benjamin petrik würde (vlt. zusammen mit zorec) ein jahr in der nationalliga (atse?) vermutlich gut tun, der braucht einfach mal eine saison in der er 15-20 minuten lang spielt und sich dadurch weiterentwickelt, dann könnte aus ihm schon ein brauchbarer ebel-scorer ala nageler werden.

    so ein sturm würde mir schon recht gut gefallen. gegen einen starken ösi hätt ich allerdings auch nichts einzuwenden ;)

    raffl/legionär - kaspitz - lanze
    kristler - wahlberg - ferland
    pinter/ban/neuer österreicher - legionär - legionär
    n. petrik - toff - martinz
    platzer

    2 Mal editiert, zuletzt von pssc (26. Februar 2010 um 13:03)

  • gino44
    Highlander
    • 27. Februar 2010 um 07:02
    • #434
    Zitat von pssc

    unsere aktuelle verteidigung ist im schnitt doch relativ alt und ziemlich langsam

    Jung ist nicht gleich mit schnell und alt nicht mit langsam gleichzusetzen. Rebek ist sicher immer noch um Klassen schneller und wendiger als es Pfeffer es mit 19 Jahren war. Wegen Widergut: Glaubst du, das ER überhaupt nach Villach zurückkommenkommen möchte?

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 27. Februar 2010 um 09:35
    • #435

    eines muss ich auch mal sagen, von unterluggauer bin ich heuer sehr enttäuscht, denn er ist mit sicherheit der bestbezahlteste verteidiger in villach, kann aber bist heute nicht annähernd seine erwartungen erfüllen

  • superseppo
    EBEL
    • 27. Februar 2010 um 10:22
    • #436

    das thema highlander sollte sich nach den letzten gezeigten leistungen endgültig vom tisch sein - eine weiterverpflichtung wäre ein affront für alle zahlenden zuschauer!

  • gino44
    Highlander
    • 27. Februar 2010 um 10:38
    • #437
    Zitat von superseppo

    das thema highlander sollte sich nach den letzten gezeigten leistungen endgültig vom tisch sein - eine weiterverpflichtung wäre ein affront für alle zahlenden zuschauer!

    Aso? Dann schau einmal nach bei eliteprospects unter rumours. So ganz vom Tisch scheint`s nicht zu sein.

  • superseppo
    EBEL
    • 27. Februar 2010 um 11:48
    • #438
    Zitat von gino44

    Aso? Dann schau einmal nach bei eliteprospects unter rumours. So ganz vom Tisch scheint`s nicht zu sein.


    mmn traurig genug!

  • eisbaerli
    Gast
    • 27. Februar 2010 um 12:27
    • #439

    alle diejenigen die den mcleod nach 10 runden vergöttert haben ihn den namne highländer verliehen und jetzt nicht verstehen warum man ihn evntuell weiterverpflichten will. sollen mir bitte erklären wie es ein spieler schaffen kann zuerst so toll zu spielen die liga zu zerreissen und jetzt will ihn keiner mehr.


    der mann passt genau in ligen wie ebel italien frankreich usw.

    nur diejenigen mögen sichzuvor überlegen warum er plötzlich das eh spielen verlernt hat oder obs nicht andere gründe haben könnte

  • superseppo
    EBEL
    • 27. Februar 2010 um 14:51
    • #440
    Zitat von eisbaerli

    alle diejenigen die den mcleod nach 10 runden vergöttert haben ihn den namne highländer verliehen und jetzt nicht verstehen warum man ihn evntuell weiterverpflichten will. sollen mir bitte erklären wie es ein spieler schaffen kann zuerst so toll zu spielen die liga zu zerreissen und jetzt will ihn keiner mehr.
    der mann passt genau in ligen wie ebel italien frankreich usw.
    nur diejenigen mögen sichzuvor überlegen warum er plötzlich das eh spielen verlernt hat oder obs nicht andere gründe haben könnte


    was hat vergöttern mit der namensvergabe highlander zu tun?
    und wer sagt, dass er das eh-spielen verlernt hat? dass das eislaufen nicht seins ist, ist hinlänglich bekannt und dass er jetzt weniger/keine tor mehr schießt, hängt wohl damit zusammen, dass er keinen spieler in seiner linie hat, der ihn á la kaspitz "füttert". nur das alles hat aber rein garnichts damit zu tun, dass er seit einigen spielen nur mehr lustlos am eis herumkurvt und das in der wichtigsten phase der meisterschaft! und welche gründe das haben könnte ist mir ehrlich gesagt völlig schnurz.

  • gino44
    Highlander
    • 27. Februar 2010 um 15:18
    • #441
    Zitat von eisbaerli

    mögen sichzuvor überlegen warum er plötzlich das eh spielen verlernt hat oder obs nicht andere gründe haben könnte

    Zum Beispiel? Biete folgende Auswahlmöglichkeiten an:
    1. Gesundheitliche Probleme.
    2. Möchte nächstes Jahr bei einem anderen Verein spielen und die auslaufende Saison ist ihm sowieso scheißegal ( Spräche nicht für seinen Charakter )
    3. Lebenswandel
    4. Konsum alkoholischer Getränke ( hängt unmittelbar mit Punkt 3 zusammen )
    5. Zu sensibel für diese Welt ( Stichwort rauhe Tatoo - Schale - weicher Kern )
    6. Falsche Mannschaft, falscher Verein, falscher Trainer, falscher Sport.

    Wennst Konkretes weißt, wär ich dir für eine Antwort ( auch über pn ) dankbar.

    Und übrigens: Vergöttert hat ihn keiner. Den Spitznamen "Highländer" bekam er schon VOR Beginn der Meisterschaft ob seiner Namensgleichheit aus dem Film bekommen. Dass er ein Spieler ist, der polarisiert, war von Anfang an klar. Dass er mit passenden Nebenspielern ein absoluter Sniper ist, hat man in den ersten Runden gesehen, wo er absolut positiv überrascht hat. Dass er aber mittlerweile auch neben Kaspitz nix mehr auf die Reihe bringt, ist aber leider auch traurige Tatsache.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 27. Februar 2010 um 17:23
    • #442

    nachdem gino sicher mehr vsvspiele wie ich gesehen hast ^^ möcht ich deine aufzählung gar nicht in frage stellen,

    ich hätt halt eine naive erklärung:
    solange noch nicht hart an den mann gegangen wird, solange man einfach bissal zeit bei der puckannahme hat, solange man mit ein paar schritten in den freien raum gleiten kann,
    solange hat man mit einem scharfen platzierten schuss sicherlich eine hervorragende "waffe", danach wirds halt schwieriger ;)

  • gino44
    Highlander
    • 27. Februar 2010 um 19:27
    • #443
    Zitat von Powerhockey

    solange noch nicht hart an den mann gegangen wird, solange man einfach bissal zeit bei der puckannahme hat, solange man mit ein paar schritten in den freien raum gleiten kann,
    solange hat man mit einem scharfen platzierten schuss sicherlich eine hervorragende "waffe", danach wirds halt schwieriger

    Netter Versuch, aber die Erklärung kann ich leider nicht gelten lassen. ;)
    Hat auch in den 10-12 Spielen vor den PO bzw. zwischen Runde 10 - 20, wo den Stürmern nicht dermaßen auf die Zehen gestiegen wird, einen ähnlichen Hänger gehabt wie derzeit. In den PO, wo die Canucks normalerweise aufblühen, steigt der in der Gegend herum wie eine kranke Henne, unglaublich sowas !

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 1. März 2010 um 21:32
    • #444

    Also den Spassvogel auf der rechten Seite würd ich gerne wieder sehen! :thumbup:

  • Jürgen63
    Gast
    • 1. März 2010 um 21:40
    • #445

    Nageler? Schlacher? Herzog? Sonst irgendwer?

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 1. März 2010 um 21:44
    • #446
    Zitat von Jürgen63

    Nageler? Schlacher? Herzog? Sonst irgendwer?


    kann ja nit so schwer sein :whistling:

  • Jürgen63
    Gast
    • 1. März 2010 um 21:48
    • #447

    Ja sorry dass ichs nicht weiß ... ich sollte mich echt schämen usw ;(

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 1. März 2010 um 21:49
    • #448

    Ich tipp auf Schlacher.

  • Jürgen63
    Gast
    • 1. März 2010 um 21:50
    • #449

    Mein erster Gedanke war Nageler - direkt gefolgt von Schlacher ... aber für mein Nicht-Wissen sollte ich eigentlich eine Forum-Sperre bekommen :whistling:

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 1. März 2010 um 21:54
    • #450
    Zitat von Jürgen63

    Mein erster Gedanke war Nageler - direkt gefolgt von Schlacher ... aber für mein Nicht-Wissen sollte ich eigentlich eine Forum-Sperre bekommen :whistling:

    Jaaaa jetzt stehst voll auf der Leitung! Pass auf dass der Pöchheim dich nicht beschimpft :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™