1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

  • Fan_atic01
  • 12. Januar 2010 um 09:46
  • Geschlossen
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 26. Januar 2010 um 09:21
    • #251

    und die tatsache das es ferland hier gefällt und er auch bleiben will dürfte die einigung relativ schnell erfolgen - grundlage ist allerdings ein vernünftiges angebot ;)

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 26. Januar 2010 um 09:33
    • #252
    Zitat von dany_

    und die tatsache das es ferland hier gefällt und er auch bleiben will dürfte die einigung relativ schnell erfolgen - grundlage ist allerdings ein vernünftiges angebot

    Ja dann is er also schon fix weg. ;(

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 26. Januar 2010 um 10:14
    • #253
    Zitat von gino44

    Zu argumentieren, dass sich die Spieler die PO verdient haben, halte ich schlichtweg für eine üble Verarsche von GM, auch auf Philosophie etc zu pochen, ist mehr als fadenscheinig und soll wohl nur die eigene Unfähigkeit, finanzielle Mittel aufzutreiben ( Stichwort Hauptsponsor ) übertünchen. Das Publikum, dass nach wie vor dem Verein die Treue hält, hat sich ein Zeichen verdient, eine konkurrenzfähige Mannschaft in den PO zu sehen und kein Kanonenfutter, wie ich es am SO beobachten musste.

    Ein guter Legio mehr oder weniger garantiert dir nicht das Weiterkommen, es kann gleich gut passieren. dass man nochmals 20k für einen guten Center für einen Monat in die Hand nimmt und man trotzdem raus ist. Gäbe es eine Erfolgsgarantie wäre man auch sicher mit den Geld nicht so knausrig, ide Wahrhgeit ist aber dass wir den 4. mit etwas Glück auch so raushauen können, und mit etwas Pech auch mit 2 neuen Legios gegen den selben Gegner rausfliegen. Natürlich würde die Erfolgswahrscheinlichkeit mit einem neuen Spieler steigen, aber scheinbar nicht in den Maßen dass es sich für die Vereinsführung auszahlt! So weit ich informiert bin hätte man schon noch etwas Platz im Budget gehabt, nur liegt es diesmal scheinbar wirklich eher am Wollen als am Können - ud irgendwie muss man das den Fans auch verkaufen, und das macht Mion haben mit seinem "die Spieler haben es sich verdient" Geschwafel. Mir persönlich ist es lieber man legt das Geld nächstes Jahr für eine etwaie Weiterverpflichtung für Kaspitz, Raffl oder aber auch Ferland auf den Tisch.

  • Adlerblut
    Gast
    • 26. Januar 2010 um 10:39
    • #254

    Bin ja eigentlich ein Fan vom GM, nur diese Entscheidung verstehe ich nicht. Ferland ist ein super Spieler es freut mich, dass er gerne bleiben möchte, aber vorher sollten wir 3 ganz wichtige Spieler verlängern: Kaspe, Michi und Kristler! Derart starke Eigenbauspieler sind kaum zu ersetzen und würden im schlimmsten Fall wohl zu einem Zuschauerrückgang führen.

    @ Playoffs: Wenn noch Geld da ist und im vernünftigen Rahmen etwas machbar ist, ok. Von Alibiverpflichtugnen ala "ok wir haben vor den PO's auch nochmal zugeschlagen", halte ich rein gar nichts. Wir haben doch ohnehin nur Außenseiterchancen, aber ich denke nicht, dass wir in nur 5 Spielen ausscheiden werden.

    Meine Befürchtung ist allerdings, dass sich die Doppelschichten vom Roli - über kurz oder lang - negativ auf die PO's auswirken werden.

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 26. Januar 2010 um 10:43
    • #255
    Zitat von Adlerblut

    Bin ja eigentlich ein Fan vom GM, nur diese Entscheidung verstehe ich nicht. Ferland ist ein super Spieler es freut mich, dass er gerne bleiben möchte, aber vorher sollten wir 3 ganz wichtige Spieler verlängern: Kaspe, Michi und Kristler!

    Hat Kristler nicht vor der Saison einen 2-Jahres Vertrag unterschrieben? Beim Raffl brauchst man nicht diskutieren für den wirds nächstes Jahr wohl ab ins Ausland gehen. Also ist Kaspe die einzige Baustelle, und es ist nur schwer möglich alle anderen Verhandlungen aufs Eis zu legen bis sich Kaspe entscheiden hat, oder willst irgendwann mit nur noch 10 Spielern dastehen weil der Herr Kaspitz noch immer überlegt.

  • KCT14
    KHL
    • 26. Januar 2010 um 10:50
    • #256
    Zitat von ridinggiants84

    Hat Kristler nicht vor der Saison einen 2-Jahres Vertrag unterschrieben? Beim Raffl brauchst man nicht diskutieren für den wirds nächstes Jahr wohl ab ins Ausland gehen. Also ist Kaspe die einzige Baustelle, und es ist nur schwer möglich alle anderen Verhandlungen aufs Eis zu legen bis sich Kaspe entscheiden hat, oder willst irgendwann mit nur noch 10 Spielern dastehen weil der Herr Kaspitz noch immer überlegt.

    Ja Kristler hat noch einen Vertrag. Den rest sehe ich genau so. Ferland zu halten ist wahrscheinlich nicht ganz so wichtig wie Kaspitz aber ich denke das er für die Mannschaft dennoch sehr wichtig ist und eine Vertragsverlängerung (am besten gleich Längerfristig da er ja noch relativ jung ist) ein gutes zeichen an den Rest der Spieler wäre. Wenn beide gehalten werden hat man gemeinsam mit Unterluggauer schon ein Grundgerüst auf dem man aufbauen kann.

  • Adlerblut
    Gast
    • 26. Januar 2010 um 11:07
    • #257
    Zitat von KCT14

    Ja Kristler hat noch einen Vertrag. Den rest sehe ich genau so. Ferland zu halten ist wahrscheinlich nicht ganz so wichtig wie Kaspitz aber ich denke das er für die Mannschaft dennoch sehr wichtig ist und eine Vertragsverlängerung (am besten gleich Längerfristig da er ja noch relativ jung ist) ein gutes zeichen an den Rest der Spieler wäre. Wenn beide gehalten werden hat man gemeinsam mit Unterluggauer schon ein Grundgerüst auf dem man aufbauen kann.

    Beim Kristler stellt sich (leider) auch die Frage, ob er nicht über eine Ausstiegsklausel verfügt, sollte das Ausland rufen. Falls ja, müsste man dennoch verhandeln oder zumindest nachbessern, um ihn zu halten. Raffl wird - wenn überhaupt - nur ganz schwer zu halten sein, aber das hängt sicher auch davon ab, wie stark die Angebote aus dem Ausland sein werden. Wenn Lulea ruft, ist er aber wohl sicher weg. Ferland ist mit Sicherheit auch wichtig, keine Frage. Jedoch wäre mir persönlich wohler, wenn man die Sache mit Kaspe schnell erledigen könnte, bevor er mit Angeboten zugeschüttet wird. Ist aber trotzdem sehr erfreulich, dass Ferland bleiben will hat sich eben - anders als ein Herr Mapletoft - gut in die Mannschaft eingefügt.

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 26. Januar 2010 um 11:33
    • #258

    Ich glaube man kann garantieren dass Kristler nicht so dumm ist jemals einen langfrsitigen Vertrag zu unterschreiben der in die Möglichkeit ins Ausland zu gehen nicht einräumt, von daher ist deine Idee des nachbesserns nur ein Traum. Raffl muss ins Ausland, und wenn er verlängert dann sicher auch nur mit der Option ins Ausland wechseln zu können. Und Kaspitz wird sich seine Zeit nehmen um über die Zukunft nachzudenken, davon kannst ihn nicht abhalten, und es wäre auch unsinnig für den VSV ein völlig überhöhtes Angebot abzugeben - es gibt auch bei der Weiterverpflichtung von Kaspitz Grenzen, und auch Alternativen.

  • KCT14
    KHL
    • 26. Januar 2010 um 11:40
    • #259

    ridinggiants84 Nunja mir fällt auf die schnelle keine österreichische Alternative ein. Ein Legionär kann ihn vielleicht ersetzten wobei man da auch Pech haben kann.

  • Adlerblut
    Gast
    • 26. Januar 2010 um 11:45
    • #260

    Einfallen würde mir da nur Koch sofern der Salzburg verlässt, ist aber ohnehin nicht leistbar und selbst wenn er es wäre, ginge er wohl eher zum KAC zurück als zu uns. Kaspe ist noch dazu ein Eigenbauspieler, wir werden ihm ein deutlich verbessertes Angebot vorlegen müssen, er ist es einfach wert. Ansonsten fällt mir auch keine österreichische Alternative ein.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. Januar 2010 um 11:46
    • #261
    Zitat von ridinggiants84

    Kaspitz wird sich seine Zeit nehmen um über die Zukunft nachzudenken, davon kannst ihn nicht abhalten, und es wäre auch unsinnig für den VSV ein völlig überhöhtes Angebot abzugeben - es gibt auch bei der Weiterverpflichtung von Kaspitz Grenzen, und auch Alternativen.

    Also, wenn ich der Mion wäre, würd ich den Kaspitz im Zweifelsfall eher mit Geld zuschütten, als ihn gehen zu lassen. Der ist das Um und Auf in der Villacher Offensive, zudem ein Eigenbauspieler im besten Alter, dem der Verein am Herzen liegt und der nie wirklich in Ausland gedrängt hat.
    Ich seh keine wirkliche Alternative zu Kaspitz, bei den Österreichern sowieso nicht und einen Legionär von der Klasse von Kaspitz find erst einmal.

  • hockeytime
    NHL
    • 26. Januar 2010 um 11:57
    • #262

    tine da bin ich voll deiner meinung, und ich glaub auch das der mion sicher weis was er zu tun hat. aber auch der kaspe weis das er eigentlich beim vsv der leader im sturm ist, und wo anders müsste er sich erst beweisen, und das ist bei jedem anderen verein schwierig

  • Henke
    NHL
    • 26. Januar 2010 um 11:59
    • #263

    warum?

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 26. Januar 2010 um 12:02
    • #264
    Zitat von Henke

    warum?

    Weil er in Villach ein Hero bleibt, auch wenn er 10 Spiele in Serie nur Schrott zusammenspielen würde. Wenn er wo anders seine Leistung nicht bringt wird er sofort in Frage gestellt. In Villach haben gewisse Leute sich eben einen Sonderstatus erarbeitet. [winke]

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 26. Januar 2010 um 12:02
    • Offizieller Beitrag
    • #265

    ja sowas, müsste er sich woanders beweisen? nein, diese "anstrengung" ist ja unzumutbar hoch 1000. schon gar nicht als österreicher... :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Raptor X30
    difference-maker
    • 26. Januar 2010 um 12:06
    • #266
    Zitat von Fan_atic01

    ja sowas, müsste er sich woanders beweisen? nein, diese "anstrengung" ist ja unzumutbar hoch 1000. schon gar nicht als österreicher... :rolleyes:

    Ist aber sein gutes Recht. Das gibt's in der normalen Arbeitswelt genau so. Der eine muss hart für sein Einkommen buckeln, der andere hat einen gemütlichen, lockeren Job und verdient vlt sogar mehr. Wenn er das Bedürfnis hat in Villach zu verweilen um seinen Heldenstatus weiter auszukosten, why not?

  • hockeytime
    NHL
    • 26. Januar 2010 um 12:07
    • #267

    raptorx30: sonderstatus haben wohl eher deine klagenfurter freunde!! schau lieber da hin, wenn man denkt das kaspe 58 punkte hat, frag ich mich was dann bei dir schrott ist??

  • sicsche
    Nightfall
    • 26. Januar 2010 um 12:08
    • #268

    Mich würde ja interessieren wo ihr euch bitte die Schmerzgrenze für Kaspe vorstellt?
    Wenn man sich das so duirchliest wären selbst 400.000 Euro noch ok aber Hauptsache er bleibt wo er is ...

    raptor
    Und von dem Leben als Hero kann er sich natürlich seinen Lebensunterhalt verdienen? Gut fürn Kaspe selber wärs vielleicht sogar ein Argument wenn er es eher entspannt will.
    Aber was bringt es dem VSV vielleicht Unsummen auszugeben um ein "feindliches" Angebot auszustechen.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 26. Januar 2010 um 12:08
    • #269
    Zitat von hockeytime

    raptorx30: sonderstatus haben wohl eher deine klagenfurter freunde!! schau lieber da hin, wenn man denkt das kaspe 58 punkte hat, frag ich mich was dann bei dir schrott ist??


    Lies lieber mein posting nochmal, dann gehst in dich, und dann machts vlt KLICK und du verstehst wie ich es gemeint habe.
    Sollte das dir nicht gelingen --> [kopf]

    sicsche: Meinst ist der Kaspe wirklich so blöd um nicht genügend Kleingeld für sich herauszuholen?
    Fakt ist halt er passt zu Villach und umgekehrt auch. Und wenn das Angebot passt gibt's für ihn keinen Grund zu wechseln.

  • hockeytime
    NHL
    • 26. Januar 2010 um 12:18
    • #270

    raptor x30: dann sag wir das halt mal so. seit der kaspe von innsbruck zurück ist, kann ich mich nicht erinnern das er eine serie von 10 spielen sch.... gespielt hat, und das wird sich auch nicht ändern, also stellt sich die schrottfrage gar nicht

  • Adlerblut
    Gast
    • 26. Januar 2010 um 12:21
    • #271

    hockeytime: Raptor hat es anders gemeint -->bei uns hat sich Kaspe einen gewissen Status aufgrund hervorragender Leistungen erarbeitet. Woanders hat er diesen nicht und würde, schneller in Frage gestellt werden. Damit er absolut Recht, bei jedem anderen Verein müßte er sich erneut beiweisen, bei uns hat er den ihm zustehenden Status bereits.

    sicsche: Im Bereich des Möglichen, es gibt keine verfügbare österreichische Alternative zu Kaspe noch dazu ist er ein Eigenbauspieler. Da hat Tine schon Recht, lieber mit Geld zuschütten als ziehen lassen.

    Einmal editiert, zuletzt von Adlerblut (26. Januar 2010 um 12:27)

  • Henke
    NHL
    • 26. Januar 2010 um 12:22
    • #272

    das hat raptor auch nicht behauptet.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 26. Januar 2010 um 12:24
    • #273
    Zitat von hockeytime

    raptor x30: dann sag wir das halt mal so. seit der kaspe von innsbruck zurück ist, kann ich mich nicht erinnern das er eine serie von 10 spielen sch.... gespielt hat, und das wird sich auch nicht ändern, also stellt sich die schrottfrage gar nicht


    Sag mal, bist du der Rechtsanwalt vom Kaspe oder so?
    Was glaubst warum ich ,,würde'' geschrieben hab?
    Jeder, und zwar absolut jeder Spieler ,,kann'' mal eine Seuchenserie hinlegen wo es nicht läuft.
    Und auch wenn es so ,,wäre'', ,,würdet'' ihr doch weiterhin den Kaspe als euren Villacher Topstar ansehen - und das zurecht - Seh ich das richtig?
    Was daran so schwer zu verstehen ist bleibt mir ein Rätsel...

  • Henke
    NHL
    • 26. Januar 2010 um 12:28
    • #274

    der konjunktiv ist nicht jedermanns sache.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 26. Januar 2010 um 13:11
    • #275

    mann, mann, mann....14 tage - 19. thread seite....und wir haben sage & schreibe den 26.1. u spielen noch nicht mal PO's.. :rolleyes:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™