ein tormannduo mit starkbaum und weinhandl?
das kann ich mir nicht vorstellen das die 99ers ernsthaft daran denken. mMn ein viel zu hohes risiko. die zwei sind eigentlich noch 2 lehrlinge. zwar sehr,sehr gute aber ich denke ein haudegen an der seite von jedem der zwei wäre sicher schlauer!

Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011
-
Fan_atic01 -
12. Januar 2010 um 09:46 -
Geschlossen
-
-
Diese Diskussion ist sowas von umsonst!!!1
Starkbaum bleibt in Villach!!!!
und Michi Raffl bleibt in Villach wenn Strömwall bleibt*insider*
-
Jep Starke bleibt sicher fix in Villach!
-
Zitat
Hoffe du hast recht wäre wirklich Schade um ihn vor allem da man ihn ja quasi als designierten Nachfolger von Prohe aufgebaut hat.
-
Wäre auch ziemlich blöd von Starkbaum jetzt zu wechseln, weil
1.) das Ende von Prohaskas Karriere sich schön langsam abzeichnet (nicht falsch verstehen, aber der Prohaska von 05/06 ist er nicht mehr) und
2.) weil er nirgends außer in Villach eine bessere Chance hätte.
Man muss auch mal relativieren. Starkbaum ist sicher kein Schlechter, aber wenn manche Villacher glauben, irgendein EBEL-Verein würde ihn abwerben und als Einser einsetzen, dann haben diejenigen ein wenig den Sinn für Realität verloren. Starkbaum war noch nirgends erster Goalie (auch nicht in der NaLi) und hat auch in Villach nie mehr als zwei oder drei Spiele am Stück gespielt. Wenn er wechseln würde, dann würde er auch in einem anderen Verein ganz klar die zweite Geige spielen. So nahe am Einser wie in Villach wäre er nirgends, und deshalb glaube ich auch, dass er dort bleibt. In Graz müsste er erst mal an Weinhandl vorbei (und von dessen Leistungen heuer ist Starkbaum mit Verlaub ein ziemliches Stück entfernt). -
ein tormannduo mit starkbaum und weinhandl?
das kann ich mir nicht vorstellen das die 99ers ernsthaft daran denken. mMn ein viel zu hohes risiko. die zwei sind eigentlich noch 2 lehrlinge. zwar sehr,sehr gute aber ich denke ein haudegen an der seite von jedem der zwei wäre sicher schlauer!ein tormannduo mit starkbaum und weinhandl?
das kann ich mir nicht vorstellen das die 99ers ernsthaft daran denken. mMn ein viel zu hohes risiko. die zwei sind eigentlich noch 2 lehrlinge. zwar sehr,sehr gute aber ich denke ein haudegen an der seite von jedem der zwei wäre sicher schlauer!"Lehrlinge"??? Nach 33 Saisonspielen in der Liga deutlich (0,61% Vorsprung!!!) auf Platz 1 der Tormannstatistik zu stehen (vor NHL-Goalies wie LeNeveu, Cassivi, Charpentier, Maracle und Divis und vor langjährigen Topgoalies wie Westlund und Prohaska) klingt eher nach einem "Meister" als nach einem "Lehrling". Statistiken können trügen, aber nicht in diesem Fall!
-
So nahe am Einser wie in Villach wäre er nirgends, und deshalb glaube ich auch, dass er dort bleibt. In Graz müsste er erst mal an Weinhandl vorbei (und von dessen Leistungen heuer ist Starkbaum mit Verlaub ein ziemliches Stück entfernt).
Dann hast du heuer aber noch kein VSV-Spiel mit Starkbaum-Beteiligung gesehen. Er ist mmn schon auf der Überholspur, auch wenn Prohaska in den letzten Spielen wieder starke Leistungen gezeigt hat. Starkbaum ist immer in der Lage zu jeder Zeit gleichwertig einzuspringen und daher nicht nur für mich irrsinnig wertvoll.
Weinhandl spielt bis jetzt natürlich eine überragende Saison, zu dessen Leistungen auch euer Swette bei weitem nicht herangekommen ist.Und was bitte wäre an einem Tormann-Duo Weinhandl/Starkbaum in Graz schlecht???
-
Reihenfolge: Starkbaum - Weinhandl - Swette
KAC-Lennon Starkbaum ist der kommende Torhüter in Österreich und auch 1 Klasse über Swette zu stellen. Sollten die Grazer wirklich Interesse an ihm haben, ist das nur eine Bestätigung. Ein Duo Starkbaum/Weinhandl wäre wohl das Stärkste in der gesamten Liga, derzeit ist das aber sicher noch Prohaska/Starkbaum und so soll es auch bleiben!
Hoffe natürlich, dass uns unsere einheimischen Leistungsträger erhalten bleiben. Beim VSV wurden sie groß und hier gehören sie hin!
-
KAC-Lennon Starkbaum ist der kommende Torhüter in Österreich und auch 1 Klasse über Swette zu stellen. Sollten die Grazer wirklich Interesse an ihm haben, ist das nur eine Bestätigung. Ein Duo Starkbaum/Weinhandl wäre wohl das Stärkste in der gesamten Liga, derzeit ist das aber sicher noch Prohaska/Starkbaum und so soll es auch bleiben!
Hast wohl etwas den Realitätssinn verloren....
-
Diese Diskussion ist sowas von umsonst!!!1
Starkbaum bleibt in Villach!!!!
und Michi Raffl bleibt in Villach wenn Strömwall bleibt*insider*
Und ich glaube das Strömwall dann bleibt wenn Villach di Playoffs erreicht und dann im Halbfinale ausscheidet wobei ich glaube das wir wenns gut geht vl. ins viertelfinale kommen!
MFG
-
Reihenfolge: Starkbaum - Weinhandl - Swette
KAC-Lennon Starkbaum ist der kommende Torhüter in Österreich und auch 1 Klasse über Swette zu stellen. Sollten die Grazer wirklich Interesse an ihm haben, ist das nur eine Bestätigung. Ein Duo Starkbaum/Weinhandl wäre wohl das Stärkste in der gesamten Liga, derzeit ist das aber sicher noch Prohaska/Starkbaum und so soll es auch bleiben!
Hoffe natürlich, dass uns unsere einheimischen Leistungsträger erhalten bleiben. Beim VSV wurden sie groß und hier gehören sie hin!
ein wahrer leckerbissen! beide zusammen keine drei play-off partien zb.
-
Das Starkbaum gut ist hat auch keiner bestritten. Aber man sollte die Kirche schon im Dorf lassen. Erst mal müsste er sich in irgendeiner BuLi-Mannschaft mal nicht über drei, sondern über zehn oder fünfzehn Spiele beweisen. Das ist das eine. Und das zweite ist, dass er noch nirgends als Einser aktiv war. Er hatte immer einen anderen Goalie vor sich. Wie er sich auf Dauer bewährt, wenn er mal die Last auf seinen Schultern hat, das weiß keiner. Und solange er hier noch nichts bewiesen hat kann man Starkbaum weder realistisch einschätzen noch wird irgendein Verein den Teufel tun und ihm den Einser quasi "blind" anvertrauen.
DAS habe ich gemeint, nicht dass er schlecht ist. Bisher hatte er sportlich gesehen ein recht bequemes Leben, kam nirgends unter Druck und stand von daher auch nie in der Kritik oder im Rampenlicht. Wirklich Nerven (außer bei einigen Einsätzen) musste er noch nie beweisen. Das unterscheidet ihn schon mal sehr von Weinhandl und Swette, und daher kann man Starkbaum auch nicht mit den beiden vergleichen. Es wäre z.B. (nur ein Gedankenspiel, nicht wörtlich nehmen) schon mal interessant, was passieren würde, wenn er heuer wenigstens die verbleibenden Spiele der Regular Season als Einser absolvieren würde. Dann hätte man vielleicht mal ein halbwegs repräsentatives Bild und würde sehen, wo er steht.
Im Moment ist die Aussage "Starkbaum ist der kommende Goalie" vergleichbar mit der Aussage "Nödl wird der nächste Gretzky".
-
Und ich glaube das Strömwall dann bleibt wenn Villach di Playoffs erreicht und dann im Halbfinale ausscheidet wobei ich glaube das wir wenns gut geht vl. ins viertelfinale kommen!
-
Probe hat ein starkes stellungsspiel. Davon provetiert er auch extrem. Jedoch ist sein alt bekanntes leiden der Schuss ins kreuzeck, bzw über die Schulter. Mitlerweile ist er bei schnellen passen vor dem Tor sichtlich überfordert. Er hat das Tempo nimmer um die Seite zuwechseln wenn er am Boden ist.
Starkbaum ist sicher ein Top goalie. Teilweise brutale saves, dann aber wider zimmliche Eier, wo einfach die Erfahrung fehlt.
Wurde gerne das Duo auch nächste Saison sehen, mit gezielt immer mehr einsätze furn Bernie.Aber vom besten goalie Gespann Rede ? ......
-
Kac-Lennon das ist natürlich richtig, aber die Anlagen dazu hat er auf jeden Fall. Natürlich müsste man erstmal abwarten, wie er sich als Einser macht, aber zutrauen würde ich es ihm schon jetzt. Natürlich immer mit der Gewissheit im Hinterkopf, dass Prohaska im Notfall die Kohlen aus dem Feuer holt. Starkbaum/Weinhandl habe ich wohl unklar formuliert, sagen wir mal so, das kommende stärkste Duo. Man müsste natürlich bei allen Dreien abwarten, wie sie sich in den Playoffs als Einser machen, das ist vollkommen klar.
Aber das Wichtigste ist, die kommenden Talente sind da und im Aufwind!
@bestes Goaliegespann (Prohaska/Starkbaum): Welches ist denn besser und mit besser?
-
@bestes Goaliegespann (Prohaska/Starkbaum): Welches ist denn besser und mit besser?
Charpentier/Weinhandl
-
@bestes Goaliegespann (Prohaska/Starkbaum): Welches ist denn besser und mit besser?
hetenyi/Satosaari
-
Damit das auch noch gesagt ist:;-)
Westlund/Hirn
-
Sind ja doch einige Vorschläge, die Playoffs werdens zeigen.
-
Verstehe nicht, warum viele User diesem Tormann-Duo (Weinhandl/Starkbaum) keine Play-Off-Tauglichkeit zutrauen. Dass z.B. Starkbaum bis jetzt noch keinem großen Druck ausgesetzt war, ist natürlich richtig, nur hat er eigentlich immer, wenn er ins kalte Wasser geworfen wurde, tadellose Leistungen gebracht hat.
Erstens ist Starkbaum kein 18- oder 19-Jähriger mehr, und zweitens ist ein Routinier, wie z.B. Parise beim KAC kein Garant für eine erfolgreiche Meisterschaft.
W. und S. wären ein sehr ausgeglichenes Duo, wo beide zu jeder Zeit gleichwertig einspringen können. Was machen z.B. die Caps oder die Linzer, wenn sich Cassivi bzw. Westlund nach dem 31. Jänner, dem Ende der Transferübertrittszeit, verletzen???
Diese Meinungen vieler, kein Vertrauen in jüngere einheimische Torhüter zu haben, auch bei den Vereinsverantwortlichen, führen wieder dazu, dass eben jene keine Chance mehr bekommen und in Folge in der Nationalliga versauern. Siehe Machreich, Bartholomäus oder Penker, den auch keiner mehr haben wollte und jetzt in Schweden eine durchaus gute Rolle spielt.KAC-Lennon: Wer ist sonst der kommende Tormann in Österreich? Welcher junge österreichische Tormann ist wirklich besser als Starkbaum. Weinhandl vl. Aber sag jetzt bitte nicht Swette, weil der hat noch genauso wenig Erfahrung wie Starkbaum.
-
Hast wohl etwas den Realitätssinn verloren....
... und das nicht erst seit heute.
-
@E Comprende:
Swette hat schon zweieinhalb Jahre Einser in der NaLi gespielt (inkl. Meistertitel) und in eineinhalb Saisonen mehr BuLi-Spielminuten zusammengesammelt als Starkbaum in seinen ganzen 3einhalb Jahren beim VSV. Der musste schon die Kohlen aus dem Feuer holen, da hat Starkbaum noch das Sitzpolster von Prohaska aufgeschüttelt. So viel zum Thema "Erfahrung". Selten einen so dämlichen Schwachsinn gelesen ... [kopf] -
Selten einen so dämlichen Schwachsinn gelesen ... [kopf]
dann liest du aber nicht oft hier im forum
-
man braucht sich nur die mip-stats anschauen dann weiss man wer trotz 1,5 jahren weniger am buckel mehr erfahrung hat.
swette ist heuer für einen jungen goalie schon durch die hölle gegangen und starkbaum hat immer papa-prohe hinter sich wenns mal nicht so läuft.
starkbaum ist sicher ein guter torhüter, der vergleich hinkt jedoch sehr. -
Damit wir es gleich schwarz auf weiß haben hier die Karrierestats von beiden: Jeweils GP - MIP - SOG - SVS - GA - SVS% - GAA
Beide seit der Saison 2003/04, vorher hat keiner in Profiligen gespielt, wobei Starkbaum eineinhalb Jahre vor Swette die ersten Einsätze hatte.RENÉ SWETTE
Nationalliga
RS - 76 - 4460 - 2345 - 2112 - 233 - 90,06% - 3,13
PO - 26 - 1589 - 844 - 753 - 91 - 89,22% - 3,44Bundesliga
RS - 54 - 3056 - 1609 - 1469 - 140 - 91,30% - 2,75
PO - 1 - 20 - 12 - 10 - 2 - 83,33% - 6,00BERNHARD STARKBAUM
Nationalliga
RS - 38 - 2015 - 1133 - 1013 - 120 - 89,41% - 3,57
PO - 4 - 239 - 158 - 140 - 18 - 88,61% - 4,52Bundesliga
RS - 53 - 2726 - 1497 - 1358 - 140 - 90,71% - 3,08
PO - 0 -