1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

  • Fan_atic01
  • 12. Januar 2010 um 09:46
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 12. Januar 2010 um 09:46
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    zwecks übersichtlichkeit und weils ohnedies schon höchste zeit ist, halt ich es für angebracht diesen thread zu eröffnen (weil ob ein starkbaum, kaspitz oder kristler nächste saison in villach spielt oder wo anders hat mit der saison 09/10 nix zu tun). hoffe das ist euch so recht.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 12. Januar 2010 um 10:01
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Der für die Saison 2009/10 ist letztes Jahr am 8.1. eröffnet worden, somit geht das definitiv in Ordnung.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 12. Januar 2010 um 10:10
    • #3

    Ok dann frag ich gleich was an den Gerücht "Travis Brigley " drann ist?

  • dentomane
    EBEL
    • 12. Januar 2010 um 10:13
    • #4

    Starkbaum nach Graz ist ja nur aufgetaucht, um den KAC in Sicherheit zu wiegen ;)

  • KCT14
    KHL
    • 12. Januar 2010 um 10:16
    • #5
    Zitat von Dopamin

    Ok dann frag ich gleich was an den Gerücht "Travis Brigley " drann ist?

    Hoffentlich recht viel! ;) Ist allerdings in der Krone gestanden wenn ich mich nicht irre dann kannst du dir eh denken was das für die Glaubwürdigkeit des Gerüchts bedeutet. ;)

  • Meandor
    NHL
    • 12. Januar 2010 um 14:16
    • #6
    Zitat von Adlerblut

    Beim Roli und Starkbaum können wir eh nur hoffen dass sie wissen, wer sie "groß" machte und eventuell dafür finanzielle Abstriche in Kauf nehmen. Wurde eh schon angesprochen, dass wir LEIDER momentan nicht mehr entgegen zu setzen haben.

    Das Geld ist die eine Sache, der Ehrgeiz die andere. Ich habe es bereits geschrieben: Kaspitz ist ein Top-Spieler und will verständlicherweise noch was erreichen in seinem Leben. Der VSV WAR immer ein Top-Team, dass um den Titel spielte - und der Erfolg, die persönliche Genugtuung für die harte Arbeit jetzt auch einen Lohn zu erhalten, ist einem Sportler auch wichtig - besonders einem so ehrlichen Sportler wie Kaspitz. Nun kann ihm der VSV aber nicht mehr als eine Mittelfeld-Platzierung bieten, Graz spielt um den Titel mit. Auch wenns ihm schwer fällt, er würde wahrscheinlich lieber mit Graz Meister werden, als in Villach um Platz 6 rackern zu müssen. Für mich absolut verständlich.

    Thema Starkbaum: Der ist jetzt jahrelang geduldiger Back-Up, will aber logischerweise auch mehr, sprich Nummer 1 sein. Prohe ist 32 - wie lange glaubt ihr im Ernst lässt sich Starkbaum noch mit Parolen wie "deine Zeit wird kommen" hinhalten?? Logisch, in Graz winkt die Chance zum Einser, steht ja nur Weinhandl im Weg. Mit dem kanns ganz schnell bergab gehen, 2 schlechte Partien und das Selbstvertrauen ist weg.


    Jedenfalls bringen mich beide Punkte schon wieder in Rage: Es wird beim VSV Zeit, dass man aufwacht und sich gefälligst den A**** aufreisst um Sponsoren zu finden. Das werden die wichtigen Verträge verlängert und dieses elendige Schwitzen um unsere Leistungsträger hat ein Ende. :cursing: Wir haben schon genug Spieler verloren wegen ein bisschen Kohle...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 12. Januar 2010 um 14:47
    • #7

    Dass ein Spieler der Qualität von Kaspitz (für mich neben Koch der einzige österr. Klassecenter in der EBEL) und einer der wenigen österr. Torhüter mit Potential und einer gewissen Spielpraxis Begehrlichkeiten wecken, ist normal. Dass sie weg sind, wenn woanders deutlich mehr Kohle als in Villach winkt, ist für mich auch verständlich. Keiner würde bei der alten Firma bleiben, wenn er für diesselbe Arbeit woanders wesentlich besser bezahlt wird und noch dazu insgesamt bessere Perspektiven hat.
    Ebenso klar muß aber sein, dass das VSV-Management gefordert ist, alles zu tun, um beide zu halten. Es wäre ein Schildbürgerstreich der Sonderklasse, einen vielversprechenden Prohaska-Nachfolger aufzubauen und ihn dann, wenn das Karriere-Ende von Prohaska naht, ziehen zu lassen.
    Bei Kaspitz muß man sich einfach auch finanziell nach der Decke strecken, wenn das notwendig ist, um ihn zu halten. Lanzinger und Kromp werden wohl bald die Schlittschuhe an den Nagel hängen; M. Raffl folgt vielleicht seinem Bruder nach Schweden (dieser wird es wohl auch noch länger dort versuchen, nachdem er sich offenbar gut entwickelt); Oraze ist schon weg; Pewal hat soviel ich weiß noch einen Vertrag in Salzburg und ist hierzulande ohnehin nicht der große Sympathieträger, außerdem sicher nicht annähernd so gut wie Kaspitz..
    Wenn man in dieser Situation einen Kaspitz ziehen läßt, geht man mit einem Team ohne einen einzigen wirkliichen österr. Spitzenspieler mit Potential zur Identifikationsfigur für die Fans in die Meisterschaft, was in Villach eigentlich bis jetzt seit den Tagen eines Peter Raffl nie der Fall war. N. Petrik ist zwar sympathisch, aber einfach zu limitiert, um diese Rolle wahrzunehmen und ein Toff bringt das bei allem Respekt für seinen Einsatz auch nicht. Wenn man Kaspitz nicht halten kann, kann man im Sommer die Abos für 2010 allen, die beim Kirchtag mit dem Luftdruckgewehr ín das Schwarze treffen, dazuschenken; denn verkaufen wird man nicht sehr viele und man wird sich dann halt mit der Rolle abfinden müssen, die Jesenice derzeit einnimmt: sympathische Talenteschmiede, aus deren Reihen sich die finanzstärkeren Teams der Liga bedienen, weil deren eigener Nachwuchs nicht so viel hergibt, in der Tabelle im Niemandsland.

  • Blauadler
    KHL
    • 12. Januar 2010 um 14:51
    • #8

    Kaspitz bleibt. Lanzinger und Kromp spielen noch mind. 2 Saisonen und Raffl wird auch noch eine Saison beim VSV bleiben.

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 12. Januar 2010 um 14:54
    • #9
    Zitat von LANZE24

    Kaspitz bleibt. Lanzinger und Kromp spielen noch mind. 2 Saisonen und Raffl wird auch noch eine Saison beim VSV bleiben.


    genau so ist es! hast die gleiche quelle wie ich? ;)

  • kts
    Nationalliga
    • 12. Januar 2010 um 15:10
    • #10
    Zitat von LANZE24

    Kaspitz bleibt. Lanzinger und Kromp spielen noch mind. 2 Saisonen und Raffl wird auch noch eine Saison beim VSV bleiben.

    das kann i mir ja beim besten willen nit vorstellen...

  • Blauadler
    KHL
    • 12. Januar 2010 um 15:15
    • #11

    also das kennst die beiden Postfüchse aber ganz schlecht. Zu mir hams gsagt sie spielen solangs der Körper mitmacht.

    Kimi Raikkönen: so is es ;)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 12. Januar 2010 um 15:16
    • #12

    ja dann is aber beim lanze heuer ende der fahnenstange :P

  • schooontn
    nicht liken!
    • 12. Januar 2010 um 15:16
    • #13

    kromp hört aber auf wenn wir heuer meister werden ;)

  • KCT14
    KHL
    • 12. Januar 2010 um 15:18
    • #14

    Jup und Stewart hängt noch 5 Saisonen an! ;) :D

  • gino44
    Highlander
    • 12. Januar 2010 um 15:20
    • #15
    Zitat von KCT14

    Jup und Stewart hängt noch 5 Saisonen an!

    Ist es nur ein Gerücht oder schnürt sich Ken Strong zwecks Comeback wieder die Eisschuhe? :D :D

  • Blauadler
    KHL
    • 12. Januar 2010 um 15:22
    • #16

    Lassts `LANZE mal in Frieden. Der hat für den Verein schon so viel getan verdammt.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 12. Januar 2010 um 15:26
    • #17
    Zitat von gino44

    Ist es nur ein Gerücht oder schnürt sich Ken Strong zwecks Comeback wieder die Eisschuhe? :D :D

    ach ja, genau, das hab ich auch gehört! :D 8)

  • Adlerblut
    Gast
    • 12. Januar 2010 um 15:47
    • #18
    Zitat von Meandor

    Das Geld ist die eine Sache, der Ehrgeiz die andere. Ich habe es bereits geschrieben: Kaspitz ist ein Top-Spieler und will verständlicherweise noch was erreichen in seinem Leben. Der VSV WAR immer ein Top-Team, dass um den Titel spielte - und der Erfolg, die persönliche Genugtuung für die harte Arbeit jetzt auch einen Lohn zu erhalten, ist einem Sportler auch wichtig - besonders einem so ehrlichen Sportler wie Kaspitz. Nun kann ihm der VSV aber nicht mehr als eine Mittelfeld-Platzierung bieten, Graz spielt um den Titel mit. Auch wenns ihm schwer fällt, er würde wahrscheinlich lieber mit Graz Meister werden, als in Villach um Platz 6 rackern zu müssen. Für mich absolut verständlich.

    Thema Starkbaum: Der ist jetzt jahrelang geduldiger Back-Up, will aber logischerweise auch mehr, sprich Nummer 1 sein. Prohe ist 32 - wie lange glaubt ihr im Ernst lässt sich Starkbaum noch mit Parolen wie "deine Zeit wird kommen" hinhalten?? Logisch, in Graz winkt die Chance zum Einser, steht ja nur Weinhandl im Weg. Mit dem kanns ganz schnell bergab gehen, 2 schlechte Partien und das Selbstvertrauen ist weg.


    Jedenfalls bringen mich beide Punkte schon wieder in Rage: Es wird beim VSV Zeit, dass man aufwacht und sich gefälligst den A**** aufreisst um Sponsoren zu finden. Das werden die wichtigen Verträge verlängert und dieses elendige Schwitzen um unsere Leistungsträger hat ein Ende. :cursing: Wir haben schon genug Spieler verloren wegen ein bisschen Kohle...

    Naja in Graz hat er einen bärenstarken Weinhandl vor sich, wobei dieser natürlich unter ihm in Ruhe wachsen könnte. Berni bekommt ja seine Einsätze und hält stark ich habe es aber schon mal betont, so gut Prohe auch ist so langsam sollten wir Starkbaum als Einser aufbauen, weil er sich eben nicht ewig hinhalten lässt. Da kämen natürlich Anfragen aus Graz sehr gelegen, leider.

    Roli ist sicher ähnlich stark wie Koch und auch einen besseren Vertrag wert. Wollen wir ihn (und das müssen wir!) halten , wird man den Geldbeutel weiter öffnen müssen, das steht außer Frage.

    Naja in Rage bin ich nicht, aber etwas angekotzt dass sich scheinbar alle immer wieder bei uns bedienen! Wäre wirklich gut, wenn endlich mal wieder mehr Geld da wäre und wir unsere Leistungsträger mit ordentlichen Verträgen absichern können.

    Man stelle sich den schlimmsten Fall vor:
    Kristler, M. Raffl -->Ausland
    Roli, Berni -->Graz
    Kromp, Stewart und Lanze -->Karriereende

    Gott bewahre, dass es so kommt, aber das wäre wirklich ein Albtraum.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 12. Januar 2010 um 15:50
    • #19

    Lanze, Kromp und Stewi würden bei einem großen personellen Aderlass im Sommer garantiert nicht aufhören.

  • Adlerblut
    Gast
    • 12. Januar 2010 um 15:54
    • #20
    Zitat von seanton

    Lanze, Kromp und Stewi würden bei einem großen personellen Aderlass im Sommer garantiert nicht aufhören.

    Ich sage ja auch nicht, dass es so kommt, das wäre nur der allerallerallerschlimmste Fall. Am meisten Sorgen mache ich mir eigentlich bei Berni, weil der eben doch schon eine ganze Zeit nur Ersatz ist. Michi hat einen unterschriftstauglichen Vertrag vor sich muss auch nur noch unterschreiben, beim Kristler ist es sicher ähnlich. Kann mir aber im Gegenzug nicht vorstellen, dass Swette beim KAC zufrieden ist, dann könnte eventuell dort anfragen, ist ja wahrlich kein Schlechter.

    Trotzdem sollten wir endlich mal zusehen, unsere Leistungsträger früher abzusichern, jedes Jahr um tolle Spieler zittern zu müssen ist nicht schön.

  • Él comprende
    KHL
    • 12. Januar 2010 um 16:07
    • #21

    Kromp ist körperlich so gut drauf, - ich getraue mich sogar zu sagen einer der Besseren - dass er sicher noch zwei Jahre spielen kann (sofern seine jetzige Verletzung nicht so schlimm ist) und auch wird und mmn nächste Saison entweder Stewart oder Elick in der Verteidigung ersetzt. Bei Lanze bin ich mir da nicht so sicher, könnte ihn mir aber als "Leithammel" einer jungen vierten Linie für zumindest eien Saison durchaus vorstellen.
    M. Raffl glaube ich wird den Sprung nach Schweden schon heuer wagen (mmn vollkommen zurecht, denn er ist sicher stärker als sein Bruder), Starkbaum jetzt gehen zu lassen, nachdem man ihn als designierte Nr.1 aufgebaut hat, getraut sich hoffentlich nicht einmal Mion.
    Und bei Kaspitz stehen die Chancen mmn 50:50. Ich glaube es hängt alles vom Play-Off ab, wie er sich entscheidet. Wenn wir dort wie im Vorjahr in der 1. Runde kläglich scheitern, wird er die Sinnhaftigheit eines Verbleibes auf jeden Fall bezweifeln. Er sagt ja auch immer, dass ihm Tabelle vollkommen egal ist und wichtig nur das ist, was im Play-Off passiert. Graz müsste ihm auf jeden Fall ein Top-Angebot vorlegen, um ihm an die Mur zu locken, was aber sicher nicht unmöglich ist.
    Wenn er dort Chancen sieht sich sportlich zu verbessern und dazu auch noch wesentlich mehr verdient, kann man ihm das auch überhaupt nicht übel nehmen.
    Nur diese Personalie ist mmn die wichtigste in den letzten Jahren. Deshalb muss man alles menschenmögliche unternehmen ihn am Besten mit einem mehrjährigen Vertrag an der Drau zu halten um damit auch ein wichtiges Signal an andere Spieler zu setzen.
    Weiters hoffe ich, dass diverse Verlängerungen in den nächsten Tagen und Wochen fabriziert werden, damit auch die Spieler schon während der Play-Offs Klarheit über ihre Zukunft besitzen.

  • gino44
    Highlander
    • 12. Januar 2010 um 17:06
    • #22
    Zitat von Él comprende

    Weiters hoffe ich, dass diverse Verlängerungen in den nächsten Tagen und Wochen fabriziert werden

    Wenn du die Petriks, Toff , Martinz und Ban meinst, wird es wohl keine Probleme geben, die wird uns kein anderer Verein ködern. Kaspitz fühlt sich an der Drau pudelwohl, an ein Engagement im Ausland glaube ich nicht, wenn überhaupt ist ein Wechsel innerhalb der EBEL wahrscheinlich. Gib ihn einen adäquaten und seiner Leistung angepassten Vertrag und er wird bleiben.
    Kromp und Lanzinger kannst nicht in einen Topf werfen. In der Verteidigung, wo Spritzigkeit und Antritt nicht das Um und Auf darstellen, sind körperliche Mankos sicher leichter zu kaschieren als im Sturm. Ich bin davon, Kromp in der Defense einzusetzen, nie sonderlich begeistert gewesen, seit heuer aber überzeugt, dass er und aufgrund seiner Spielintelligenz und seiner vorbildhaften Einstellung hinten absolut eine Verstärkung darstellt, auch in der Saison 2010 / 11. Bei Lanzinger sehe ich das ein bisschen anders. Eine 4. Linie zu führen, da hapert es doch schon zu sehr, er braucht selber eine Linie so wie zuletzt mit Raffl und Kaspitz, um halbwegs zur Geltung zu kommen. Als Fundament für einen Aufbau der Mannschaft für die nächste Saison kann man ihn mit Sicherheit nicht hernehmen.
    Bei Stewart bin ich heuer wirklich überrascht. Ich habe ihn schon im letzten Jahr mehrfach kritisiert ( Stichwort "Problembär"), was er aber in der heurigen Saison zeigt, ringt mir absolut Respekt ab. Seine Körperlichen Mankos, insbesondere fehlende Schnelligkeit, gleicht er mit 150%-igem Einsatz aus, sodass auch eine Verpflichtung nächste Saison sicher sinnvoll erscheint, nicht nur, sondern vor allem als Integrationsfigur abseits des Eisringes, wo er eine wichtige Rolle innerhalb der Mannschaft einnimmt.
    Bei den zu erwartenden Abgängen ( mMn sicher Raffl, Kristler wahrscheinlich ) wird die Verpflichtung von 2 guten Einheimischen nötig werden, Pinter muss auch erst einmal gehalten werden. Es liegt in erster Linie an GM, den Spielort Villach nicht nur für die Legios, sondern auch für Österreicher attraktiv zu machen ( HAUPTSPONSOR !!!!!!!!!, professionelles Umfeld ).

  • hockeytime
    NHL
    • 12. Januar 2010 um 17:33
    • #23

    vor den play offs sind diese transferspielereien immer aktuell, alleine schon um wirbel bei den mannschaften zu produzieren. und am ende gehen die transfers dann doch wieder ganz anders aus.
    ist nur zu hoffen das alle mannschaften, egal wer wohin soll, die ruhe bewahren, und sich ordentlich auf die play off vorbereiten.
    ich denk auch das die meisten spieler schmunzeln über diverse berichte in diversen zeitungen.
    kann man ja nur froh sein das es bei uns keine bild gibt

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 12. Januar 2010 um 17:41
    • #24
    Zitat von BigBert #44

    ach ja, genau, das hab ich auch gehört! :D 8)

    was macht eigentlich tom searl gerade :D ?

  • Él comprende
    KHL
    • 12. Januar 2010 um 18:00
    • #25
    Zitat von djchrisko

    was macht eigentlich tom searl gerade :D ?

    Der wartet gerade auf Rob Doyle. Die beiden gibts nur mehr im Doppelpack :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™