Goalietausch
im Derby ist sicher net der springende Punkt, ja, - glücklicher wäre es sicher gewesen, wenn er Parise fürs letzte Drittel gebracht hätte. große Gesten hin oder her. Wär der Puck net nach wenigen Sekunden so unglücklich reingesprungen, dann bräucht ma a net darüber diskutieren. so hat manny mit seiner Entscheidung halt seinen "ass net gecoverd".
freunde und feinde des MV
Puschnig und Ban dürften nicht zu seinen engen Freunden gehören, könnt i ma vorstellen, die KAC-Canucks wohl eher
ich mag MV persönlich, und wie schon geschrieben, er hat für den Kac einiges geleistet, auch als Trainer. Nichtsdestotrotz glaub ich schon, daß Page, Gilligan, Samuelsson etc. als Trainer doch einige Kategorien über ihn zu stellen sind. Giligan nicht zu holen war sicher ein Fehler der Führungsetage des KAC und vom freundschaftlichen 5 Jahresvertrag für einen Trainernewbie -wohl einzigartig im österr. Bundesligaeishockey- braucht ma glaub i net wirklich reden.
Das Aus gegen Laibach kreide ich dem Trainerstab allerdings schon zumindest ein wenig an, stur bei einer nict funktionierenden Taktik zu bleiben, ist halt eher ein bescheidenes coaching.
Der Meistertitel gegen Salzburg war toll und selbstredend hatte MV großen Anteil daran, aber er war auch sehr glücklich und mMn auch net grad eine taktische Meisterleistung (RBS war auf das finale körperlich besser vorbereitet, KAC war routinierter und hat sich auf Scott verlassend mit Mann und Maus verteidigt)
Prinzipiell spielen haxos argumentationspunkte sicher stark mit, allerdings glaub ich nichtsdestotrotz, daß auch in einer so konstituierten Krise von der trainerbank mehr kommen muss. Wobei ich aber mehr für Straftrainings als für einen Trainerwechsel bin. Zumindest solange nicht ein absoluter Toptrainer "mit freier Hand und mit voller Rückendeckung" für einen längeren Zeitraum verpflichtet wird, was doch höchst unwahrscheinlich ist in klgft..
@interna und medien
wenn es intern noch keine Aussprachen gegeben hat würds mich doch sehr wundern, vielleicht waren nedweds Kommentare unbedacht, vielleicht aber auch goldrichtig, a bissl Druck werden Profis und alte Hasen wie Kalt und Co schon vertragen...
PS.: i möcht net wissen wie Trainer wie wild bill stewart oder greg holst auf so eine luftige Derbyleistung reagiert hätten
pps: @ wp14
Zitatdas führte zu keiner 100%+igen (hoffe das versteht jeder) sommervorbereitung und etwas laissez-faire.
verständlich, menschlich und auch wahrscheinlich, nichtsdestotrotz trägt dafür der Trainer die Verantwortung, einem herberger oder krüger wird das selten passiert sein.