1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Manny Viveiros unter Druck

  • Senior-Crack
  • 12. Januar 2010 um 08:26
  • Eiskalt
    NHL
    • 13. Januar 2010 um 01:22
    • #51

    Goalietausch
    im Derby ist sicher net der springende Punkt, ja, - glücklicher wäre es sicher gewesen, wenn er Parise fürs letzte Drittel gebracht hätte. große Gesten hin oder her. Wär der Puck net nach wenigen Sekunden so unglücklich reingesprungen, dann bräucht ma a net darüber diskutieren. so hat manny mit seiner Entscheidung halt seinen "ass net gecoverd".

    freunde und feinde des MV
    Puschnig und Ban dürften nicht zu seinen engen Freunden gehören, könnt i ma vorstellen, die KAC-Canucks wohl eher :P
    ich mag MV persönlich, und wie schon geschrieben, er hat für den Kac einiges geleistet, auch als Trainer. Nichtsdestotrotz glaub ich schon, daß Page, Gilligan, Samuelsson etc. als Trainer doch einige Kategorien über ihn zu stellen sind. Giligan nicht zu holen war sicher ein Fehler der Führungsetage des KAC und vom freundschaftlichen 5 Jahresvertrag für einen Trainernewbie -wohl einzigartig im österr. Bundesligaeishockey- braucht ma glaub i net wirklich reden.


    Das Aus gegen Laibach kreide ich dem Trainerstab allerdings schon zumindest ein wenig an, stur bei einer nict funktionierenden Taktik zu bleiben, ist halt eher ein bescheidenes coaching.

    Der Meistertitel gegen Salzburg war toll und selbstredend hatte MV großen Anteil daran, aber er war auch sehr glücklich und mMn auch net grad eine taktische Meisterleistung (RBS war auf das finale körperlich besser vorbereitet, KAC war routinierter und hat sich auf Scott verlassend mit Mann und Maus verteidigt)

    Prinzipiell spielen haxos argumentationspunkte sicher stark mit, allerdings glaub ich nichtsdestotrotz, daß auch in einer so konstituierten Krise von der trainerbank mehr kommen muss. Wobei ich aber mehr für Straftrainings als für einen Trainerwechsel bin. Zumindest solange nicht ein absoluter Toptrainer "mit freier Hand und mit voller Rückendeckung" für einen längeren Zeitraum verpflichtet wird, was doch höchst unwahrscheinlich ist in klgft..

    @interna und medien
    wenn es intern noch keine Aussprachen gegeben hat würds mich doch sehr wundern, vielleicht waren nedweds Kommentare unbedacht, vielleicht aber auch goldrichtig, a bissl Druck werden Profis und alte Hasen wie Kalt und Co schon vertragen...

    PS.: i möcht net wissen wie Trainer wie wild bill stewart oder greg holst auf so eine luftige Derbyleistung reagiert hätten :whistling:

    pps: @ wp14

    Zitat

    das führte zu keiner 100%+igen (hoffe das versteht jeder) sommervorbereitung und etwas laissez-faire.


    verständlich, menschlich und auch wahrscheinlich, nichtsdestotrotz trägt dafür der Trainer die Verantwortung, einem herberger oder krüger wird das selten passiert sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (13. Januar 2010 um 01:33)

  • Christoph_20
    KHL
    • 13. Januar 2010 um 06:16
    • #52

    man darf aber auch nicht vergessen, dass voriges jahr mächtig geld in die mission meisteritel gepumpt wurde. man wollte unbedingt zum jubiläum des kac den titel holen und das ist auch gelungen. das ist auch eines rekordmeisters würdig.

    mit diesem kac hätten viele den titel geholt. für mich gehört viveiros trotzdem nicht zu den besten trainern in der liga. einen bill gilligan kann er niemals das wasser reichen.

    er sitzt auch zuviele auf seine alten, die jungen spielen oft nur wenn es viele verletzte gibt. gerade aber bei solch guten jungen würde ich mir wünschen, dass diese auch dann spielen, wenn alle fit sind.

    fast jeder junge ist besser als ein morgan oder als ein bates es wahr.

    in diesem sinne: kac wird große erfolge feiern heuer noch!

  • KAC 18
    Nationalliga
    • 13. Januar 2010 um 08:46
    • #53
    Zitat von Christoph_20

    der kac spielt powereishockey! hat man auch im derby deutlich gesehen, doch es werden zu viele chancen vergeben .......!


    Von welchem Drby sprichst du? Hoffe nicht vom SA. Meine Großmutter (86) bringt mehr Ernergie beim Zeitungslesen auf, als die Kacler beim Derby gezeigt haben. Die einzige wirkliche super Partie des KAC war das Eröffnungspiel der Saison gg Salzburg.
    Obwohl wir viele Kanadier im Team haben, würden diese beim Team Canada in Bezug auf Einstellung und Aufopferung nicht einmal den Mistkübel leeren dürfen.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 13. Januar 2010 um 09:09
    • #54
    Zitat von Christoph_20

    .....
    in diesem sinne: kac wird große erfolge feiern heuer noch!


    Das könnte ich sogar unterschreiben, denn die neue Saison wird sicher im September 2010 beginnen... ;)

  • Adlerblut
    Gast
    • 13. Januar 2010 um 10:31
    • #55

    Etwas kann ich die Aufregung ja schon verstehen, jedoch reden wir hier immer noch von den Rotjacken. Dem amtierenden Meister, der ohne Brandner und Shantz Meister würde und keinen Geringeren als die roten Bullen besiegte. Ob glücklich oder nicht sei mal dahingestellt.

    Ihr hattet im letzten Jahr bei Weitem nicht so ein derartiges Verletzungspech und das Wichtigste, bessere Ausländer. Morgan, Bates und Parise können einem Hundertpfund, Manuel Geier oder Rene Swette nie und nimmer das Wasser reichen. Besonders von den Kanadiern weiß man ja, dass sie den Grunddurchgang eher nicht ernst nehmen (tolle Einstellung!), dafür dann im Playoff explodieren. Dass sich allerdings ein Nedwed hinstellt und rausposaunt, "wir haben derzeit niemanden der besser als Morgan ist" verstehe wer will. Ihr habt einheimische Nachwuchsspieler, die hungrig sind! Ein Blick auf die Ergebnisse zeigt allmählich auch Eines, viele wollem dem KAC aus dem Weg gehen das kommt sicher nicht von ungefähr.

    Christoph Brandner ist seit 3 Spielen zurück, von dem kann man keine Leistungsexplosion erwarten 0 - 100 geht nicht. Dieter Eiskalt von den Leistungsträgern der Einzige, welcher keine schwere Verletzung hatte, Schuller alleine kann auch nicht alles machen. In so einer Phase sind auch mal die Ausländer gefordert, spreche da einen Furey, Shantz oder Tory an, Brown ist ja noch verletzt. Bin mir 100% sicher, ihr werdet in die Playoffs kommen und dort - da sicher noch Verstärkungen kommen werden - zum GD-Favoritenschreck mutieren. Euer Offensivhockey ist ligaweit gefürchtet, sicher nicht grundlos...

    Eure Verteidigung muss sich nur langsam mal darüber im Klaren sein, dass ihr heuer eben keinen Hexer im Tor habt sondern ein junges Talent, welches sensationel hält jedoch eben öfter mal Unterstützung braucht, als ein Scott. Noch habt ihr Zeit einen Lauf zu starten und wenn der erstmal startet weiß jeder, dass der KAC ganz schwer zu stoppen ist.

    ps: Die Transferfrist ist ja auch noch nicht vorbei, da kommt vor den Playoffs sicher noch der ein oder andere Kracher.
    pps: Hier sind aber auch die Fans gefordert, die Mannschaft nach vorne zu peitschen. Also Kopf hoch, wird schon wieder aufwärts gehen.

  • AntiUltras
    Nationalliga
    • 13. Januar 2010 um 10:37
    • #56

    @Adlerblut - Stimm dir in allen Punkten zu /solche objektive Sichtweiße gibt es leider viel zu selten von euch

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 13. Januar 2010 um 10:51
    • #57
    Zitat von Adlerblut

    Dass sich allerdings ein Nedwed hinstellt und rausposaunt, "wir haben derzeit niemanden der besser als Morgan ist" verstehe wer will.

    Wo hat unser Präsi das gesagt?! Bitte RICHTIG zitieren!

    Zitat

    Wird man Jason Morgan behalten?
    Nedwed: Es stellt sich die Frage, ob wir eigene Spieler haben, die besser sind. Aber das entscheidet Viveiros.

  • Adlerblut
    Gast
    • 13. Januar 2010 um 10:55
    • #58
    Zitat


    Wird man Jason Morgan behalten?
    Nedwed: Es stellt sich die Frage, ob wir eigene Spieler haben, die besser sind. Aber das entscheidet Viveiros.

    Ihr habt genug Einheimische, die viel besser sind.

    AntiUltras:

    Nunja das weiß aber im Grunde jeder. Auch wir wissen, dass der KAC mit dieser Mannschaft ganz einfach zu den Favoriten zu zählen ist und leistungsmäßig sicher mit Salzburg, Graz mithalten kann.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 13. Januar 2010 um 11:00
    • #59
    Zitat von Adlerblut

    Ihr habt genug Einheimische, die viel besser sind.

    Das weiss ich auch! ...aber ist sich Viveiros dessen bewußt? DAS ist die entscheidende Frage.

  • R.Bourque
    KHL
    • 13. Januar 2010 um 11:23
    • #60
    Zitat von Adlerblut

    Ihr habt genug Einheimische, die viel besser sind.

    ich habs schon mal kritsiert und tu's gern wieder: Die hochgepriesenen inländer sollen einmal drei saisonen konstantes eishockey spielen, sich international beweisen und dann kann man von "besser" oder nicht sprechen. Der trainer stellt bei jedem verein das team auf und er stellt nach Leistung ( bzw. seinem Plan) auf, alles andere wäre ja blödsinnig.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 13. Januar 2010 um 12:04
    • #61
    Zitat von KönigAllerClubs

    Das weiss ich auch! ...aber ist sich Viveiros dessen bewußt? DAS ist die entscheidende Frage.

    siehe letzte Saison Finale, die Geschichte mit dem H.Ratz ein klares NEIN!

  • Minidisk
    EBEL
    • 13. Januar 2010 um 13:06
    • #62
    Zitat von Adlerblut

    Ihr habt genug Einheimische, die viel besser sind.


    Sorry, Adlerblut, ich nehm jetzt einfach deinen Beitrag als Beispiel für viele. Nicht persönlich nehmen ;)

    Vorweg, ich habe Manny als Spieler geliebt, jahrelang und mit Überzeugung. Als Trainer, naja, kann man geteilter Meinung sein, Erfolge waren da und die darf man ihm auch nicht abspreichen. Man beachte bei der Sache aber bitte immer, dass es ein Trainer-TEAM gibt, das hier zur Verantwortung zu ziehen ist, und ich würde wetten, dass diese Herren nicht immer dasselbe sagen und exakt in dieselbe Richtung arbeiten. Wie das halt so ist, wenn mehrere Köche die Köchin verderben.

    Zu Morgan, wo ich eigentlich hin wollte. Für mich ganz persönlich ist er Durchschnitt, spielt seine Qualitäten, die er phasenweise schn gezeigt hat, nicht aus, und schon daher ärgert er mich gewaltig. Aber ich bin ja kein Trainer ;)
    Trotzdem, ich muss immer schmunzeln, wenn ich im Forum so lese, wie jeder zum Experten wird und weis, welcher Spieler was besser kann und wieviel besser er ist als der andere Spieler - vor allem dann, wenn ein Spieler nicht dem entspricht, was wir gern sehen würden.
    Ich weis aber wenigstens, dass die Beurteilung der Spielstärke wesentlich mehr Einblick erfordert, als alles, was wir Fans und Zuschauer in der Halle in der Lage sind, zu sehen. Und, egal ob ich MV nun mag oder nicht, ich würde mit jedem hier wetten, dass MV allein durch seine Jahrzehnte an Spielerfahrung in vielen Teams meilenweit voraus ist in der Fähigkeit, Spieler zu beurteilen und zu sagen, ob er für das Team gute Arbeit macht, unabhängig davon, ob er jetzt selbst punktet wie eine Lawine oder halt, wie Morgan, nicht.
    Und wir wissen genausowenig, was an Spielern derzeit zu haben ist, die Morgan ersetzen könnten, bzw. können wir da genauso nur Statistiken lesen, was ja oft ganz schön viel bringt.. wenn man mal so zurückdenkt ;)

    Mir ist auch ein auffälliger Spieler lieber, weils geill zum Zuschauen ist, aber wie man in unserer wie auch in weit besseren Ligen sieht, prügeln sich Vereine oft auch um Spieler, wo wir und ich selbst auch mir denke, wieso den, der zeigt ja nicht viel..? Wird seine Gründe haben.
    Wird auch seinen Grund haben, dass ein Morgan trotzdem Center spielt, obwohl es noch andere gibt.

    Brauchts mich jetzt nicht prügeln, dass ich ihn verteidige, ich geb das nur mal so zu bedenken. Hätte auch lieber eine Torgranate, ist halt grade nicht so.

    Einmal editiert, zuletzt von Minidisk (13. Januar 2010 um 13:21)

  • Haxo
    NHL
    • 13. Januar 2010 um 14:21
    • #63

    Absolut richtig Minidisk, leider schaun die Meisten nicht viel weiter als bis zur Punktestatistik. Rob Valicevic war auch so ein Spielertyp, anfangs unauffällig aber extrem wertvoll für die Mannschaft, ein ganz wichtiger Baustein beim damaligen Aufwärtstrend. Mir gehts da jetzt gar nicht um Morgan im Speziellen, generell das ständige Rumgehacke auf Spielern ist schon sehr mühsam.

    Viveiros hab ich eigentlich immer verteidigt, allein schon deswegen, weil ichs nicht leiden kann wenn jemand im Voraus schlecht gemacht wird. Es war natürlich riskant und überraschend, einem unerfahrenen Trainer einen so langen Vertrag zu geben, trotzdem hab ichs positiv aufgenommen, da ich der Meinung bin dass halbjährliche Trainerrochaden absolut nicht zielführend sind und damit zumindest eine Zeit lang für Kontinuität gesorgt war. Kompletter Schuss ins Knie war der lange Vertrag ob des Titels ja schon mal nicht.

    Natürlich ist er deshalb aber noch lange nicht vor Kritik gefeit, dass die Spieler vor dem Derby nicht bereit waren ist natürlich neben jedem Spieler individuell auch ganz klar dem Trainerteam anzukreiden. Dass es, wie Eiskalt sagt, in der liga Trainer gibt, die ihm taktisch voraus sind ist wahrscheinlich auch Fakt, da spielt halt die Erfahrung stark mit.

  • KAC 18
    Nationalliga
    • 13. Januar 2010 um 14:59
    • #64
    Zitat von KönigAllerClubs

    Ich meinte mit "aufregen" nicht dich Kimi...brauchst gar nit so böse schauen. ;)

    Keine Ahnung. Jedenfalls möchte ich wissen, wie laut der Aufschrei gewesen wäre, wenn man Swette durchgehend spielen hätte lassen und er Eier kassiert hätte bzw. umgekehrt ausschließlich Parisie.


    Gleich groß, weil beide EIER kassieren. Aber das passiert auch, weil wir Schlaftabletten in der Abwehr haben. Wie so oft in der heurigen Saison stehen unsere Verteidiger wie angwurzelt herum und der Gegner macht was er will vor unserem Tor. Salzburger Fans meinten beim 2. Tor, dass Parisie solche Eier von der Bande immer wieder in Salzburg kassiert hat. Neuer Schlachtruf für ihn: Ein Teil schreit Paris - der 2. Teil der Halle anwortet Hilton.

  • Minidisk
    EBEL
    • 13. Januar 2010 um 15:13
    • #65
    Zitat von Haxo


    [...]
    Natürlich ist er deshalb aber noch lange nicht vor Kritik gefeit, dass die Spieler vor dem Derby nicht bereit waren ist natürlich neben jedem Spieler individuell auch ganz klar dem Trainerteam anzukreiden. Dass es, wie Eiskalt sagt, in der liga Trainer gibt, die ihm taktisch voraus sind ist wahrscheinlich auch Fakt, da spielt halt die Erfahrung stark mit.


    Nein, natürlich ist er deshalb nicht vor Kritik gefeit! Meine Anmerkung bezweckt, zu bedenken, dass Erfolg und Misserfolg in diesem Fall nicht allein auf MV lasten - zum Einen. Zum Anderen, wie du auch sagst, gibt es in der Liga bestimmt Trainer, die viel mehr Erfahrung und viel mehr Erfolge vorweisen können, Trainer, wo man sagt, die sind einfach besser. Das ist sicher richtig.
    Man kann halt nicht wissen, ob die auch bei uns besser wären, für den KAC passender als MV. Wie ein Spieler muss auch ein Trainer in das Team passen, sonst kann er gut sein soviel er will und wird seine Leistung nicht entfalten können.
    Zudem denk ich ist es auch eine Geldfrage, man kann eben nicht immer die besten haben. Spieler nicht und Trainer nicht. Wichtig ist, mit dem was man hat das maximal Mögliche zu erreichen.
    Das passiert halt im Moment nicht, wir wissen alle, dass es dieser KAC, den wir aktuell haben, besser kann.

  • coach
    YNWA
    • 15. Januar 2010 um 21:48
    • #66

    sicher, am ende wieder null punkte.

    aber ich hab das spiel ab dem zweiten drittel verfolgt.
    der kac schnell und engagiert.
    außerdem nach dem 0:3 sehr gut zurückgekämpft - ein klares tor wurde aberkannt.

    also gegen den trainer wird da sicher nicht gespielt und die einstellung hat heute auch wieder gepasst.
    es fehlte eigentlich "nur" am toreschießen.

    das gibt hoffnung, auch für m.v. und für das verhältniss trainer - spieler.

  • Linzer88
    NHL
    • 15. Januar 2010 um 21:56
    • #67

    das wars für ihn sag ich mal

  • coach
    YNWA
    • 15. Januar 2010 um 21:57
    • #68
    Zitat von Linzer88

    das wars für ihn sag ich mal

    hast du das spiel gesehen ?

  • Linzer88
    NHL
    • 15. Januar 2010 um 21:57
    • #69
    Zitat von w.p.14

    hast du das spiel gesehen ?


    nein aber am ende zählt immer der erfolg und nicht wie man spielt.

  • Minidisk
    EBEL
    • 15. Januar 2010 um 22:00
    • #70

    es gibt auch menschen, die mehr können, als blos auf papier zu lesen und statistiken zu zählen.
    und welche, die schlau genug sind, nicht kurz vor den playoffs noch chaos in ein team zu bringen.
    daher teil ich die meinung von dem linzer nicht so ganz

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 15. Januar 2010 um 22:02
    • #71
    Zitat von Minidisk

    es gibt auch menschen, die mehr können, als blos auf papier zu lesen und statistiken zu zählen.
    und welche, die schlau genug sind, nicht kurz vor den playoffs noch chaos in ein team zu bringen.
    daher teil ich die meinung von dem linzer nicht so ganz

    Also meine Hand ins Feuer legen würd ich dafür nicht.

  • Linzer88
    NHL
    • 15. Januar 2010 um 22:03
    • #72
    Zitat von Minidisk

    es gibt auch menschen, die mehr können, als blos auf papier zu lesen und statistiken zu zählen.
    und welche, die schlau genug sind, nicht kurz vor den playoffs noch chaos in ein team zu bringen.
    daher teil ich die meinung von dem linzer nicht so ganz


    da braucht man doch nix lesen. schaut man sich die tabelle an wundert es mich ja sogar noch das er immer noch trainer ist.

    man hat sogar glück das in laibach das geld ausgegangen ist sonst wärs sogar nochmal ganz eng geworden um den PO platz

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 15. Januar 2010 um 22:04
    • Offizieller Beitrag
    • #73
    Zitat von Linzer88

    das wars für ihn sag ich mal

    Das glaube ich eigentlich nicht. Und ich hoffe es auch nicht! Was soll erstens ein Trainerwechsel so kurz vor den POs bringen (und ich hoff, der Präsident denkt da gleich)? Und mir persönlich wär zweitens lieber, der KAC hat heuer eine Seuchensaison und Manny bleibt und macht mit den Jungen weiter so wie bisher, bevor uns so eine Art Trainer wie Gaudet vor die Nase gesetzt wird, bei dem der Nachwuchs dann verhungert.

    Also ich bin mit Mannies Arbeit die letzten zwei Jahre zufrieden, unabhängig vom Erfolg. Und außerdem ist er letztes Jahr Meister geworden und dann wärs ja wiedermal völlig schwachsinnig gewesen, ihn mit so einem langfristigen Vertrag auszustatten, der dann zusäztliche Kosten bedeutet, wenn mal ein neuer Trainer da ist. Obwohl dieses Präsidium ja den Viveiros nicht eingestellt hat, das muss man schon sagen.

    Aber ich denke, er hat schon noch eine gewisse Galgenfrist. Ich für meinen Teil hab die öffentliche Druckansage des Präsidiums eher als einen Weckruf empfunden, nicht als Ultimatum. Und abgesehen davon kamen diese Meldungen doch erst nach dem Open-Air-Derby, oder? Dem Trainer anzudrohen, dass er den Job verlieren könnte und ihn nach dem nächsten Spiel schon rauszuhauen, nein, das ist irgendwie zu früh für meine Begriffe. Sollte er das nächste, und vor allem die nächsten 2 oder 3 wieder verlieren, dann wirds vermutlich wirklich eng...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Minidisk
    EBEL
    • 15. Januar 2010 um 22:06
    • #74
    Zitat von flame

    Also meine Hand ins Feuer legen würd ich dafür nicht.

    ich leg meine hand in gar kein feuer, gemeinhin :D
    aber ein bier verwetten würd ich drauf schon, besonders mit dir, damit ich dich auch mal irl treffe

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 15. Januar 2010 um 22:06
    • #75
    Zitat von Linzer88


    nein aber am ende zählt immer der erfolg und nicht wie man spielt.

    einer der kleinen feinen unterschiede zwischen Linz und dem KAC (ach ja und 28 Meistertitel) [Popcorn]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™