Hätte es mir sowieso net angeschaut, aber dennoch das ganze is peinlich.. so sehr mit Nachdruck Open Air Spiele haben wollen...

Nächstes EBEL-Freiluftspiel in Wien?
-
-
Darf man dann als Abobesitzer extra zahlen? Eigentlich sollte man ja Geld zurück kriegen, immerhin darf man sich in die Kälte stellen (super!) und hat warscheinlich auch noch schlechtere Sicht. Für ein Spiel ok, weils was besonderes ist. Aber 2 hintereinander? Naja...
-
Also Leute ich finde es strange, dass Eishockeyfans beschweren in welchen Fußballstadion ein Eishockeyspiel stattfindet. Hallo - DAS IST EISHOCKEY!!!!!! HALLO!!!!!!!!
Zum Open-Air Spiel:
Face the facts: Rapid wollte das Spiel NICHT!!!!! Ihnen ist es egal ob es das Open-Air Spiel gibt oder nicht!!!
Die Austria hat sich von Beginn an sehr kooperativ verhalten. Kretschmer und Kalla dürften auch menschlich, fachlich ähnlich gut. Daher wird es wohl stattfinden. Für einen break even brauchen die Capitals etwa 24.000 verkaufte Tickets. Wird nicht leicht aber machbar.Aus PR-Gründen ist dieses Spiel unbezahlbar. Mit solchen Aktionen können neue Sponsoren gewonnen werden. Denn nicht jeden Team wie dem VSV geht es so gut von der Stadt 510.000 € Förderung zu bekommen. Denn bis auf wenige Teams müssen die Teams schauen neue Sponsoren zu erschließen. Das geht nur mit solchen Aktionen!!!!! Denn ein regular season Spiel lockt keinen Boss in eine EBEL Halle. Von daher darf es einen nicht wundern wenn es in Zagreb und Slowenien vielleicht auch bald wieder solche Events geben wird. Persönlich bin ich KEIN großer Freund davon.
Die Argumentation der Capitals und einigen Menschen rund um potentielle Sponsoren ist vernünftig. Daher wird es zu Neujahr diese Spiele geben. Punkt!
-
Darf man dann als Abobesitzer extra zahlen?
Naja, grundsätzlich hast du mit deinem Abo ja ALLE Grunddurchgangsheimspiele bezahlt. -
Zitat
Naja, grundsätzlich hast du mit deinem Abo ja ALLE Grunddurchgangsheimspiele bezahlt.
Das ist auch meine Meinung, aber mich stört das Wort "grundsätzlich"...
-
Also ich bin Rapidfan- aber natürlich werde ich mir auch ein Eishockeyfreiluftspiel im Horrstadion anschauen, ich habe da kein Problem, dass es sich um die Heimstätte der Austria handelt. Im Prinzip gehört ja Eishockey auch dort hin, denn ursprünglich war es das "Tschechisch Herzstadion"- Heimstätte von SK Slovan Wien (heutzutage Wiener Liga und im 14. Bezirk in der Steinbruchgasse beheimatet), und Eishockey und Tschechien gehören ja irgendwie zusammen...
Das Problem ist aber, ich habe es schon weiter oben beschrieben, das 2/3 der Zuschauer außer den Helmen von den Spielern nichts sehen werden. Es sollte sich einmal jemand von den Caps auf den Weg ins Stadion am Verteilerkreis machen und dann feststellen, ob man in Reihe 1-5 auf den Tribünen Nord, West, Süd etwas sieht.
Das so ein Spiel werbemäßig natürlich super ist steht außer Frage, es ist ein "Event"!
Aber warum nicht in einer Kurve im Happelstadion? -
Warum wird da überhaupt mit den Vereinen verhandelt? Die Stadien gehören der Stadt und vor und nach den Terminen liegen Monate seit/bis dem/zum letzten/nächsten Fußball-Spiel.
Und wenn man in Hanappi-Nähe wohnt, macht das schon einen Unterschied welches Stadion
-
Weil die Vereine ein Veto Recht haben wenn se sich einbildet ihr heiliger Rasen im Tempel würde beleidigt durch das unreine Eis (so in etwa war halt die Argumention des SCR)
-
Der sieht im Jänner sicher top aus!!!
-
Bei aller Kritik muss man auch Rapid verstehen. Durch den Aufbau leidet mit Sicherheit der Rasen. Das Stadion ist etwa 3 1/2 Wochen durch das Spiel blockiert. Wenn man aber das Spiel gewollt hätte, hätte man nicht Argumente verwendet wie "der Rasen leidet" oder "das stört die Vorbereitung".
Ich weiß von einer Quelle bei der Austria, dass der Manager Kretschmaer das Spiel möchte und sich um diese Causa sogar im Urlaub kümmert. Von daher ist es mMn nicht schlecht wenn die Caps mit einen Partner arbeitet, der diesen Event auch möchte!!!!
Noch was zum Spiel:
Mit Sicherheit ist es im zweiten Rang herb da noch was zu sehen - aber man darf eines nicht vergessen - Sport ist Show und ein Freiluftspiel ist ein guter Weg um in die Medien zu kommen. Das diese Spiele schon sehr inflationär sind wird halt ganz gerne verschwiegen. Denn langsam ist das Open-Air Spiel schon beinahe ein Wahnhafter Zwang! -
warum man ein open-air in wien braucht, hab ich eh ned verstanden.... jetzt noch diese "ja hanappi" - "nein nicht hanappi" - "vl. horr"-spielchen!
so lenkt man wenigstens von dem hallenbau-tohuwabohu ab.. also ich find das ganze amüsantwürd gern wissen, ob die zusätzliche medienpräsenz wegen des open-airs das minus, das bei diesem spiel entstehen wird (hat sich ja ned mal in kärnten finanziell wirklich gerechnet), aufwiegt... aber das muss ja eh kalla und schmid verantworten!
-
warum man ein open-air in wien braucht, hab ich eh ned verstanden....
würd gern wissen, ob die zusätzliche medienpräsenz wegen des open-airs das minus, das bei diesem spiel entstehen wird (hat sich ja ned mal in kärnten finanziell wirklich gerechnet), aufwiegt... aber das muss ja eh kalla und schmid verantworten!
es lediglich darum die marke capitals populärer zu machen. man wäre in der hauptstadt tagelang gesprächsthema nr1.
verlust hin oder her, solche projekte refundieren sich nur langfristig indem zb der werbewert steigt, neue sponsoren bzw. fans gewonnen werden können.
-
Dazu möchte ich nur anmerken, dass ein positiver Werbewert nur im Falle eines Gelingens dieses Doppelevents entsteht. Keine Ahnung wie die Publikumsresonanz in Wien bei einem Zweitagesevent gegen Kac und Red Bulls? tatsächlich ausfallen würde. Aber ich denke Vorsicht wäre zumindest angebracht - es gibt auch sowas wie negative Werbewirksamkeit, etwa wenn man sich mit weit geringer als erwartetem Zuspruch abfinden müsste.
-
Naja würd ich so nich sagen, es geht ja primär darum das man in den Zeitungen, Nachrichten, etc omnipräsent ist mit diesem Event und somit auch die Caps selber präsent sind.
Selbst wenn dann am 3.1. in den Zeitungen zu lesen ist das die Spiele nicht den Zuschauerzuspruch hatten wie erwartet (Ohne Aussage in dei Richtung aber?. Die einzige Aussage in die Richtung bisher war: beide mal ausverkauft = wir machen kleinen Gewinn. Womit gerechent wird? kA) denke ich wirds den Caps mehr bringen als schaden. Den das Ziel die Medien zu belagern mit dem Event wurde erfüllt.
Einer bestimmten Mrs. Hilton wirds ja auch nich nachgesagt wenn se mal wieder unten ohne rumrennt, sondern gratuliert das sies weiter in die Medien geschafft hat
-
Dazu möchte ich nur anmerken, dass ein positiver Werbewert nur im Falle eines Gelingens dieses Doppelevents entsteht. Keine Ahnung wie die Publikumsresonanz in Wien bei einem Zweitagesevent gegen Kac und Red Bulls? tatsächlich ausfallen würde. Aber ich denke Vorsicht wäre zumindest angebracht - es gibt auch sowas wie negative Werbewirksamkeit, etwa wenn man sich mit weit geringer als erwartetem Zuspruch abfinden müsste.
risiko gibt es immer - es könnte an den spieltagen auch so stark schneien, dass man gar nicht spielen kann.
der werbewert definiert sich aber sicherlich nicht ausschliesslich über den zuschauerzuspruch - der bei cleverer kartenvergabe imo gar nicht so gering sein wird
die diskussion ist wieder typisch für unser heimatland - null visionen und negative grundstimmung nach dem motto "was der bauer nicht kennt, das frisst er auch nicht "- kalt könnt es werden, keine leute werden kommen, verlustgefahr, risiko pur, schlechte werbung - einfach putzig wir ösis...
-
Einer bestimmten Mrs. Hilton wirds ja auch nich nachgesagt wenn se mal wieder unten ohne rumrennt, sondern gratuliert das sies weiter in die Medien geschafft hat
Wenn sich Frau Hilton solch ein Art von Publicity wünscht....
@ Outdoorspiele: Den Sponsoren ist die Art des Feedbacks nicht egal, das kann ich Dir versichern. Mehr wollte ich nicht gesagt haben. Mir ist es vollkommen egal, ob das Outdoorspiel stattfindet oder nicht.
risiko gibt es immer - es könnte an den spieltagen auch so stark schneien, dass man gar nicht spielen kann.
der werbewert definiert sich aber sicherlich nicht ausschliesslich über den zuschauerzuspruch - der bei cleverer kartenvergabe imo gar nicht so gering sein wird
die diskussion ist wieder typisch für unser heimatland - null visionen und negative grundstimmung nach dem motto "was der bauer nicht kennt, das frisst er auch nicht "- kalt könnt es werden, keine leute werden kommen, verlustgefahr, risiko pur, schlechte werbung - einfach putzig wir ösis...
Musst Du mir eigentlich immer ans Bein p....n? Du bist echt ein schräger Vogel. Deine Verallgemeinerungen sind lächerlich.
Es geht nicht um negative Grundstimmung. Du behauptest Dinge, die so einfach nicht stimmen. Die Art des Feedbacks ist nun mal gerade für Sponsoren wichtig.
Und wir Bauern kennen das eben schon - da es eben schon vorher Outdoor-Events gegeben hat ist zu befürchten, dass es vielleicht gar nicht so einen tollen 'Neueeffekt' geben wird.
Aber Du weißt sowieso immer alles besser.
Bin weder Ösi noch putzig...Gehabe Dich wohl
-
- Offizieller Beitrag
Im Prinzip gehört ja Eishockey auch dort hin, denn ursprünglich war es das "Tschechisch Herzstadion"- Heimstätte von SK Slovan Wien (heutzutage Wiener Liga und im 14. Bezirk in der Steinbruchgasse beheimatet), und Eishockey und Tschechien gehören ja irgendwie zusammen...
Und SK Slovan Wien hatte sogar eine Eishockeyabteilung in den Anfangsjahren des letzten Jahrhunderts. -
Wenn sich Frau Hilton solch ein Art von Publicity wünscht....
@ Outdoorspiele: Den Sponsoren ist die Art des Feedbacks nicht egal, das kann ich Dir versichern. Mehr wollte ich nicht gesagt haben. Mir ist es vollkommen egal, ob das Outdoorspiel stattfindet oder nicht.
Musst Du mir eigentlich immer ans Bein p....n? Du bist echt ein schräger Vogel. Deine Verallgemeinerungen sind lächerlich.
Es geht nicht um negative Grundstimmung. Du behauptest Dinge, die so einfach nicht stimmen. Die Art des Feedbacks ist nun mal gerade für Sponsoren wichtig.
Und wir Bauern kennen das eben schon - da es eben schon vorher Outdoor-Events gegeben hat ist zu befürchten, dass es vielleicht gar nicht so einen tollen 'Neueeffekt' geben wird.
Aber Du weißt sowieso immer alles besser.
Bin weder Ösi noch putzig...Gehabe Dich wohl
komm wieder runter - deine reaktion ist kindisch und völlig unangebracht - ich habe lediglich (ein wenig überspitzt) versucht die allgemeine grundstimmung diesem thema gegenüber wiederzugeben und dich in keinster weise angegriffen
-
Und SK Slovan Wien hatte sogar eine Eishockeyabteilung in den Anfangsjahren des letzten Jahrhunderts.
sollte man den managern von slovan bratislama stecken, vielleicht machens etwas entwicklungshilfe und bauen a farmteam in wien auf
scherz beiseite [prost] es sollte uns zu trinken geben wieviele eishockeyteams in der sportstadt wien schon das hangerl geworfen haben [kopf]
-
Also bevors überhaupt kein Freiluftspiel in Wien gibt sollte man es trotzdem im Horrstadion versuchen.
Vl kommt man dann auf den Geschmack und es gibt dann 2012 ein Freiluftdoppel im Happelstadion- aber warum dort ned gespielt wird (werden kann) verstehe ich noch immer nicht.
Austria wird sicher auch "etwas mitschneiden"- denke das die Gastromonie unter der Ost offen sein wird und sich sicher einige Cap-Fans dort "aufwämen" werden.
Zu bedenken ist allerdings schlußendlich noch ein kleines Sicherheitsrisiko:
Im Dezember 2008 sperrte die Polizei wegen Vereisung der Aufgänge der Osttribüne, das war bei einem Spiel gegen Ried. Für Austria, die ja das Stadion praktisch nur gegen Rapid und im Europacup ausverkauft haben, kein Problem, die Fans wurden auf die West umquatiert.
Und im Jänner sind auch keine wärmeren Temperaturen zu erwarten... -
komm wieder runter - deine reaktion ist kindisch und völlig unangebracht - ich habe lediglich (ein wenig überspitzt) versucht die allgemeine grundstimmung diesem thema gegenüber wiederzugeben und dich keinster weise angegriffen
O.K.
-
Zu bedenken ist allerdings schlußendlich noch ein kleines Sicherheitsrisiko:
Im Dezember 2008 sperrte die Polizei wegen Vereisung der Aufgänge der Osttribüne, das war bei einem Spiel gegen Ried. Für Austria, die ja das Stadion praktisch nur gegen Rapid und im Europacup ausverkauft haben, kein Problem, die Fans wurden auf die West umquatiert.
Und im Jänner sind auch keine wärmeren Temperaturen zu erwarten...damals gab es auf und vorallem unterhalb der tribüne noch keinen betrieb, und damit war im warsten sinn alles kalt
- bei vollem betrieb kommt jetzt auch wärme von unten (zb. garage + räumlichkeiten) damit frieren die aufgänge normalerweise nicht mehr.
-
risiko gibt es immer - es könnte an den spieltagen auch so stark schneien, dass man gar nicht spielen kann.
der werbewert definiert sich aber sicherlich nicht ausschliesslich über den zuschauerzuspruch - der bei cleverer kartenvergabe imo gar nicht so gering sein wird
die diskussion ist wieder typisch für unser heimatland - null visionen und negative grundstimmung nach dem motto "was der bauer nicht kennt, das frisst er auch nicht "- kalt könnt es werden, keine leute werden kommen, verlustgefahr, risiko pur, schlechte werbung - einfach putzig wir ösis...
sorry, aber ich war letztes jahr in klagenfurt bei dem open-air-derby im wörtherseestadion.. das ist kein gebrabbel von "wie es vl. sein könnte", sondern ich sprech von meinen persönlichen erfahrungen..
werbung macht man mmn damit nur, weils halt "was anderes als sonst" ist. für den eishockeysport an sich bringt das nix, weil es kalt ist, man nix sieht (weil viel zu weit weg von der eisfläche) und mitkriegen tust von dem spiel auch als eingefleischter fan wenig, weils enorm schwierig ist, den puck am eis zu verfolgen...glaub ned, dass man so einen "eishockey-laien" dazu bringt in die halle zu kommen und sich noch ein spiel anzuschauen.. weil sich den a*** abfrieren und nix sehen/mitkriegen, kann ich woanders auch billiger haben.
nicht mal im eishockey-begeisterten kärnten war das spiel ausverkauft und da wars ja fast schon "ehrensache" bei dem open-air-spiel dabei zu sein. viele waren dort nur aus prinzip, damit man das halt auch gesehen hat (übrigens auch viele nicht-kärntner). in wien würde man sich noch schwerer tun, weil eishockey bei uns einfach nicht diesesn stellenwert hat.
ich glaub daher einfach nicht, dass die spiele ausverkauft und das ganze daher rentabel wäre.ich selbst würde mir ein open-air-spiel in wien nicht anschauen.. sollte es im abo komplett (ohne aufpreis) inkludiert sein, werd ichs mir vermutlich anschauen (weil ich ja mein abo bezahlt hab..), aber extra würd ich dafür kein geld ausgeben, nachdem ich das schon einmal in klagenfurt erlebt hab.
-
mWn war das spiel komplett ausverkauft. es wurden allerdings nicht 32.000 karten aufgelegt sondern "nur" 30.500.
*edit*
was ich noch anfügen muss:
so schlecht hat man eigentlich gar nicht gesehen. ich weiß jetz nicht wie der blick von den tribünen nord und süd war aber wir waren eine größere runde und alle haben hinterher bestätigt das sie viel besser gesehen haben als erwartet.
und kalt is im jänner immer egal ob beim eishockey oder sonst irgendwo draußn -
Das Spiel war nach zwei Tagen ausverkauft und der redet von nicht ausverkauft
Also ich bin im Eck im oberen Rang gesessen und habe alles gesehen.
-